max
max
Windows/Linux/Unix ist meine Leidenschaft face-smile

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 17.04.2018

Dr.EVIL Es sei denn man betreibt eine kunterbunte "90/10 Bastelbude", dann macht eine potentielle Fehlerquelle mehr oder weniger nicht viel aus Ist klar, - ...

51

Kommentare

Das nächste Microsoft-Betriebssystem basiert auf Linux

Erstellt am 17.04.2018

Microsoft Zitat: “Aber was wir erkannt haben, ist, dass die beste Lösung für einen Computer dieser Größe – ein Spielzeug – keine Vollversion von ...

5

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 05.04.2018

Wie ist den die Serverbelastung bei Verwendung eines iSCSI Laufwerks? Werden die Daten dann über den Host oder irgendwie direkt an das iSCSI gesendet? ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 05.04.2018

Hi Thor01 Werden die Daten dann über den Host oder irgendwie direkt an das iSCSI gesendet? hier ein Beispiel von Synology zu iSCSI: hier ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 05.04.2018

FA-jka, Streiche "komplett". Was Du darfst oder nicht, entscheidet der Hersteller des Gerätes. Und wenn z.B. ein Anbieter eines Dienstes wie z.B. DynDNS o.Ä. ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 05.04.2018

Ähm, was ist denn das etwas anderes als ein Maussschuberinterface, umgangssprachlich auch GUI gennt? naja als GUI bezeichnet man ein Webinterface nur selten, aber ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 05.04.2018

Die Frage wäre natürlich, wir komfortabel ich das NAS an die Domäne binden kann und wie einfach Freigaben eingerichtet werden können. Schau mal, hier ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 05.04.2018

Siehst Du - und genau dafür sind sie nicht geeignet. Wir nähern uns der Zielgeraden. Naja, deine Argumentation hinkt an vielen Stellen. Enterprise-NAS-Systeme werden ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 05.04.2018

Erfahrungsgemäß kommt irgendwann der Punkt, wo ein Frickler mit dem NAS spielt und auf die Idee kommt, das Ding "allumfänglich" zu nutzen. Das Ding ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 05.04.2018

certifiedit.net Was passiert, wenn die Daten an Standort A verschlüsselt werden? - Natürlich, dito, wenn die NAS einfach -direkt- im Netz hängt? ich verstehe ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 04.04.2018

und was macht der Admin, wenn mal der RAID-Controller stirbt und die neue Hardware die Daten von den Festplatten nicht mehr interpretieren kann? Bin ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 04.04.2018

Hubertus, "Seafile" ist nett, aber Sharing oder NAS-Software gibt es wie Sand am Meer (wie z.B. OwnCloud, NextCloud, FreeNAS). Mit deiner Aussage "Habt ihr ...

51

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 04.04.2018

Hi Thor01, mein Hauptinteresse ist, komplexe Dinge in der IT so einfach wie möglich für mich als Admin zu gestalten. Wir hatten auch mal ...

51

Kommentare

Outlook Web App für Android und iOS wird eingestellt

Erstellt am 08.03.2018

Hi, ist OWA nicht auch der mitgelieferte Standard-Mail Client von Windows 10? Da hat Microsoft mal einen einheitlichen Mail-Client über alle Systeme (Windows 10 ...

4

Kommentare

Microsoft stoppt die Entwicklung von Windows 10 Mobile

Erstellt am 13.02.2018

Ich brauch kein Geld für diverse Schlangenöle investieren. Androiden und Apfel kommen nicht ohne aus! Unter iOS braucht man keine Antiviren Software. Da jede ...

12

Kommentare

MacOS wo ist die Tilde ?

Erstellt am 18.01.2018

Hi, ich hab eine MacOS qwertz Keyboard auf US Layout umgestellt da die Sonderzeichen besser erreichbar sind. hört sich sehr umständlich an. Mein Tipp: ...

6

Kommentare

VMware Microcode Updates nicht installieren

Erstellt am 15.01.2018

Hi, und empfiehlt stattdessen, auf die Updates ohne Microcode umzusteigen. die Frage ist aber, funktioniert ein Update ohne Microcode denn überhaupt? Müssen nicht beide ...

4

Kommentare

Windows 10 Hello-Anmeldung per Foto ausgehebelt

Erstellt am 19.12.2017

Immerhin braucht man keine aufwendige Maske wie bei Face ID von Apple bauen ;-) Es reicht bei Microsoft ein spezieller Papierausdruck mit diesen Eigenschaften: ...

8

Kommentare

Perl hat heute Geburtstag: 30 Jahre Perl: Lange Gesichter zum Geburtstag

Erstellt am 19.12.2017

Zitat von : Und in diesen 30 Jahren hat Perl irgendwann sein "a" verloren. :-) Ist das so? PEARL ist eine Echtzeit- und Multitasking-Programmiersprache ...

8

Kommentare

Autsch: Microsoft bündelt Windows 10 mit unsicherer Passwort-Manager-App

Erstellt am 18.12.2017

maretz Wieso so skeptisch? Es gab Verlinkungen zu anderen Seiten und Usern, die das Verhalten bestätigt haben. Eine gewisse Neugier vorausgesetzt, hätte man das ...

12

Kommentare

Firefox 57 Quantum steht zum Download bereit

Erstellt am 22.11.2017

ahhhhhhgr, er hört einfach nicht auf. Gruß max ...

25

Kommentare

Firefox 57 Quantum steht zum Download bereit

Erstellt am 20.11.2017

BassFishFox Steig doch einfach jetzt schon um, komplett! Dann bist Du 2020 fertig und musst nicht erst dann damit anfangen. Wenn er aktuell nur ...

25

Kommentare

Linux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperVgelöst

Erstellt am 06.09.2017

Super, dann Danke, dass du uns den Weg zur Lösung beschrieben hast. Werde es bei Gelegenheit mal nach nachspielen. ;-) Gruß max ...

12

Kommentare

Linux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperVgelöst

Erstellt am 05.09.2017

Also müsste bei der EFI-Partition der Einhängepunkt /boot/efi sein mit Fat32. Hätte gedacht, dass das Setup das dann selbst macht, immerhin kopiert es ja ...

12

Kommentare

Linux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperVgelöst

Erstellt am 05.09.2017

Ach, jetzt erinnere ich mich wieder, der Fehler kam mir doch bekannt vor: Schau dir mal diesen Beitrag hier an und und lese die ...

12

Kommentare

Linux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperVgelöst

Erstellt am 05.09.2017

Hi, auf den Screenshots sieht man es jetzt nicht wirklich, aber hast du auch die Einhängepunkte wieder gesetzt. Also "/" und "/boot/efi" sollten da ...

12

Kommentare

Jetway NF591 Intel Celeron Braswell N3160 oder N3150 mini-ITX Board

Erstellt am 20.04.2017

Hi Dobby, ich habe das Gigabyte GA-N3150N-D3V gefunden. Ich hatte lange nach einem günstigen Board gesucht. Es hat zwei GBit LAN Port und die ...

4

Kommentare

Deutsche Cloud: Microsoft nimmt Aufpreis für Daten die daheim bleiben

Erstellt am 03.02.2017

Hi, Wäre ich ein Betriebsrat, würde ich die Einführung von Windows 10 verbieten. Zumindest bei der Home und der Professional-Variante. so ist es von ...

24

Kommentare

DSL-Signal bewerten

Erstellt am 05.12.2016

Hi Sarek, hier mal zum Vergleich meine Übersicht: Sieht also ganz ähnlich wie bei dir aus. Das ist mein aktueller Zustand mit einer funktionierenden ...

15

Kommentare

Interesse an einem Administrator.de-Usertreffen

Erstellt am 15.11.2016

Hi, sollte ein Treffen zu Stande kommen, bin ich natürlich mit dabei :-) Gruß max ...

176

Kommentare

IBM: Macs kommen Firmen billiger als Windows-PCs

Erstellt am 25.10.2016

Hi Cloudy, Also mittels Microsoft SCCM oder PowerShell (import-module appx; add-appxpackage)? Damit installierst du Software generell, aber nicht Software die direkt und ausschließlich aus ...

15

Kommentare

IBM: Macs kommen Firmen billiger als Windows-PCs

Erstellt am 24.10.2016

Hi augenadler, Wie installierst Du Software, die es nur im Store gibt, ohne Apple-ID? Wie installierst du Windows Software, die es nur im Windows-Store ...

15

Kommentare

IBM: Macs kommen Firmen billiger als Windows-PCs

Erstellt am 24.10.2016

Hi Augenadler, keine Steuerbarkeit wie Richtlinien ausser bei iOS Ich denke mal der Server Profilmanager wird es richten: Aber klar, beim Thema Richtlinien sollte ...

15

Kommentare

IBM: Macs kommen Firmen billiger als Windows-PCs

Erstellt am 24.10.2016

Hi Augenadler Nur das Ökosystem macht das ganze zumindest für mich unbenutzbar. Was meinst du damit? Im Pro-Bereich gibt es mittlerweile mehr Software für ...

15

Kommentare

Debian Upgrade von MySQL Server 5.5 auf 5.6 bzw. gleich auf Version 5.7?gelöst

Erstellt am 22.08.2016

Hi, worin sieht du denn ein Problem? Generell funktioniert das Upgrade bei Debian ohne Problem. Die Datenbank und auch die Config werden in der ...

2

Kommentare

"Rack" erhalten, keinen blassen Schimmer was was ist. Von daher, HELP PLEASE

Erstellt am 22.08.2016

Naja, wenn du jetzt noch hochauflösende Bilder davon machst, worauf auch die Typen oder Produktschilder zu erkennen sind, können wir dir hier sicherlich weiterhelfen. ...

28

Kommentare

Großes Problem!gelöst

Erstellt am 02.07.2016

Hi, ich würde erst einmal bei deiner Überschrift anfangen: Mit "Großes Problem" hast du deinen Fehler nicht wirklich im Detail beschrieben. Ich habe Windows ...

22

Kommentare

Windows 10 Threshold 2 Update legt ESET Sicherheitslösung lahm

Erstellt am 16.11.2015

Hi, ich finde es gut. Endlich wird die nicht kompatible Software oder alte Treiber entfernt. Ich fand die Liste mit den deaktivierten Programmen/Treibern in ...

4

Kommentare

Windows Setup brutal: hier wird nicht lange gefackelt, Dienste und Verknüpfungen werden gelöscht

Erstellt am 16.11.2015

Hi, C:\Program Files\AMCC\3DM2/3dm2.exe müsste es nicht eher heißen: Windows Setup macht alles richtig: Fehlerhafte Dienste werden gelöscht oder deaktiviert. Windows 10 kann nichts dafür, ...

11

Kommentare

Nutanix Community Edition kommt am 8.6.2015

Erstellt am 13.05.2015

Hi, uns was macht die Community Edition genau? Für was braucht man das? Gruß max ...

4

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 27.08.2014

Hi, Ihr redet aneinander vorbei oder wollt es, keine Ahnung. Eine feste IP kann man per Firewall absichern, stimmt. Genau das gilt aber auch ...

28

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 26.08.2014

Hi, Dein Projekt ließe sich kosten-nutzen-technisch am Einfachsten mit einem SBS 2011 Standard umsetzen. 3-4 Manntage Arbeit, und fertig ist der Lack. Aus meiner ...

28

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 25.08.2014

Ohne Authentifizierung passiert dann was? Es entsteht damit unnötige Angriffsfläche. Ich würde auch einen Reverse-Proxy empfehlen. >> Benötige ich eine feste IP Adresse für ...

28

Kommentare

Truecrypt - "Migrations-Version" 7.2

Erstellt am 30.05.2014

Hi, nun ist es wohl amtlich: Gruß max ...

8

Kommentare

Ende von Truecrypt: Entwickler hat angeblich Interesse verloren

Erstellt am 30.05.2014

Hi, laut dem Tweet vom Sicherheitsexperte Green kam über einen Mittelsmann ein E-Mail-Kontakt mit einem der Entwickler, der David genannt wird, zustande. Daraus geht ...

4

Kommentare

TechNet Server Quest II

Erstellt am 09.05.2014

Hi, echt nett gemacht - die gute alte 8 Bit Zeit :-) Gruß max ...

3

Kommentare

Meldung über das Supportende von XP auch bei Antimalwaretools...

Erstellt am 11.04.2014

Hallo, leider wurden von Dani alle meine "sinnvollen" Kommentare dazu ohne Hinweis und Warnung gelöscht. Warum? Ich glaube ihr habt das Thema nicht verstanden ...

16

Kommentare

Smartphone Nokia Lumia 920 - Ein Kaufbericht

Erstellt am 25.10.2013

Hi, hier ein kleines Update: Sie haben es endlich hinbekommen. Habe mir von ein paar Tagen das Lumia 925 für 350 Euro bestellt (allerdings ...

1

Kommentar

Wo kann man Windows 8.1 Update als Datei laden? (nicht aus dem Store)gelöst

Erstellt am 17.10.2013

Hi, man kann die komplette ISO Datei von Windows 8.1 mit einem TechNet Abo herunter laden. Siehe . Das bezieht sich aber nur auf ...

12

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 30.09.2013

Hallo Peter, sorry, missverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich es gibt keine App die EAS als Protokoll voll unterstützt, also mit öffentlichen Ordnern, Kalender, etc. ...

17

Kommentare