maxblank
maxblank
Wenn jemand etwas über mich als Person erfahren möchte, einfach fragen face-smile

Netzwerkfreigabe Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Hi Wie setzen Ein. Ist nicht billig. Läuft auf Windows Fileservern und du hast einen Token, sowie eine Software am Rechner. ...

21

Kommentare

SFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)

Erstellt am 18.01.2019

Ja, war mein Fehler mit dem Private Key. ...

25

Kommentare

SFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)

Erstellt am 17.01.2019

Es muss auf jeden Fall der Private Key auf den Server. Wer den erstellt, ist ja schnuppe. Aber du brauchst den Private Key auf ...

25

Kommentare

SFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste

Erstellt am 16.01.2019

Dann dürfte der User das Programm, welches als Netzwerkinstallation designt ist, auch nicht starten. Aber du willst es anscheinend nicht verstehen. Ich bin raus. ...

25

Kommentare

VM wächst schnell von 14 auf 35 GB an - warum?gelöst

Erstellt am 16.01.2019

Moin, schau dir das Ganze mal genauer mit WinDirStat an. Gruß maxblank ...

23

Kommentare

SFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)

Erstellt am 16.01.2019

Beide Varianten gehen. Das Schlüsselpaar muss natürlich zusammen passen und der Private Key auf den SSH-Server. Ob der SSH-Key eine zusätzliche Passwort-Authentifizierung hat, kann ...

25

Kommentare

SFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste

Erstellt am 16.01.2019

Jetzt mal unabhängig von den Updates. Was erwartest du denn bei einer Netzwerkinstallation bzw. Einsatz von Terminalserver? Funkstille im Netzwerk bzw. auf dem Share? ...

25

Kommentare

SFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste

Erstellt am 15.01.2019

Das mag sein. Trotzdem greift der einzelne User darüber nicht einzeln auf den SQL-Server zu, sondern auf die benötigten Dateien von SFirm. Warum schaltest ...

25

Kommentare

SFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste

Erstellt am 15.01.2019

Da geht es um das Datenverzeichnis. Was hat das mit dem SQL-Server zu tun? ...

25

Kommentare

SFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste

Erstellt am 15.01.2019

Zitat von : maxblank Hi, weil es so in der Anleitung beschrieben ist - das Datenverzeichnis von Sfirm muss freigegeben werden (auch mit SQL). ...

25

Kommentare

SFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)

Erstellt am 15.01.2019

Zitat von : Vielleicht gibt es inzwischen was "Vernünftiges". Gibt es definitiv auch unter Windows und wurde oben bereits genannt: Bitvise Anleitung: ...

25

Kommentare

Kaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits

Erstellt am 15.01.2019

Hallo, meine Empfehlung: Mikrotik. Gruß maxblank ...

21

Kommentare

Windows 10 - kein Boot mehr nach Domänenaustrittgelöst

Erstellt am 15.01.2019

Zitat von : Über die Shell Tipp: installier einfach neu. Die Lösung verstehe ich nicht ...

25

Kommentare

SFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste

Erstellt am 15.01.2019

Hallo, wir nutzen SFirm auch in einer solchen Konstellation. Warum müssen die User Zugriff auf einen Share des SQL-Servers haben? Den Support kannst du ...

25

Kommentare

Windows 10 - kein Boot mehr nach Domänenaustrittgelöst

Erstellt am 15.01.2019

Moin, Rechner neu aufsetzen. Gruß maxblank ...

25

Kommentare

Windows 2016 Server - gravierende Netzprobleme

Erstellt am 12.01.2019

Alles gut, jeder hat mal keinen so guten Tag. Und heute ist scheinbar nicht so deiner. :-) Aber zurück zum Thema. ...

13

Kommentare

Windows 2016 Server - gravierende Netzprobleme

Erstellt am 12.01.2019

Vision2015: Du schreibst, dass du von Problemen mit der Datenträgerlatenz ausgehst und das keine Erklärung zum Storage vom TO da ist. Ich frage vorher ...

13

Kommentare

QLogic QLE 2564 HBA und HPE Proliant DL360 Gen8gelöst

Erstellt am 12.01.2019

Genauso mache ich es. Danke und schönes Wochenende. ...

4

Kommentare

HP Proliant DL360 G6 - Fragen zur RAM-Erweiterunggelöst

Erstellt am 12.01.2019

Hi, wenn der RAM generell zum bereits vorhandenen passt, kannst du auch zusätzlich einen Riegel pro Prozessor dazu tun. Gruß maxblank ...

5

Kommentare

Windows 2016 Server - gravierende Netzprobleme

Erstellt am 12.01.2019

Moin, welche Switche? Wie angebunden? Storage? Anbindung? Du vermischst oben auch viel Citrix mit VMware. Erkläre mal näher den Aufbau. klingt für mich irgendwie ...

13

Kommentare

QLogic QLE 2564 HBA und HPE Proliant DL360 Gen8gelöst

Erstellt am 12.01.2019

Danke, answer. In den Quickspecs ist der QLogic 2562 aufgeführt, die o.a. Quad-Port-Variante habe ich dort nicht explizit gefunden. Den QLogic 2562 gibt es ...

4

Kommentare

Password-Manager für kleineres IT-Team gesuchtgelöst

Erstellt am 11.01.2019

Zitat von : Moin, würde ebenso KeePass empfehlen aber Achtung: >> weil schlampig, vergessen sollte mit dem Masterpasswort dann nicht mehr passieren. ;) Gruß ...

19

Kommentare

RDP auf Port 3387 geht nicht mehr nach Update auf Windows 1709

Erstellt am 11.01.2019

Moin, bitte mal das prüfen: Gruß maxblank ...

2

Kommentare

Password-Manager für kleineres IT-Team gesuchtgelöst

Erstellt am 11.01.2019

Hallo, auch ich würde an deiner Stelle auf KeePass gehen wie auch Pjordorf bereits geschrieben hat. Hier noch eine Übersicht: Gruß maxblank ...

19

Kommentare

Empfehlung Dokumentenscannergelöst

Erstellt am 06.01.2019

Hallo, ich kann dir diesen Scanner empfehlen. Mit Zubehör auch netzwerkfähig. Den setzen wir in der Firma 2x ein. Für daheim aber eventuell eine ...

10

Kommentare

Idealo -und Amazonhomepage wird nicht geladengelöst

Erstellt am 05.01.2019

Im Log ist klar zu erkennen, dass es Probleme mit IPv6-Adressen gibt. ...

29

Kommentare

Idealo -und Amazonhomepage wird nicht geladengelöst

Erstellt am 05.01.2019

Moin, kannst du auf deinem Handy IPv6 ausschalten? Gruß maxblank ...

29

Kommentare

Deaktivierter Datenträger aktiviert sich wieder nach Neustartgelöst

Erstellt am 02.01.2019

Zitat von : Es muss deaktiviert sein um für Hyper-V zur verfügung zu stehen, damit Hyper-V den exklusiven Zugriff hat. Das funktioniert ja. Die ...

10

Kommentare

Deaktivierter Datenträger aktiviert sich wieder nach Neustartgelöst

Erstellt am 02.01.2019

Moin, wenn du ihn deaktivierst, wie soll er dann für Hyperlink-V zur Verfügung stehen? Das sind viel zu wenig Informationen. Gruß maxblank ...

10

Kommentare

Partionen im RAID 1 Verbund vergrößern - Verkleinern - zusammenführen

Erstellt am 02.01.2019

Hallo, falls es auf dem beschriebenen Weg von StefanKittel nicht geht oder zu Schwierigkeiten kommen sollte, den Server mit gparted booten und Patitionen vergrößern ...

5

Kommentare

Umzug HDD auf SSD mit RAID 1gelöst

Erstellt am 02.01.2019

Servus, prima, dass es dann jetzt wieder läuft. Gruß maxblank ...

6

Kommentare

Windows 10 in der VHD Installieren

Erstellt am 01.01.2019

Moin, prüfe mal die Option „Secure Boot“ im BIOS. Gruß maxblank ...

2

Kommentare

Umzug HDD auf SSD mit RAID 1gelöst

Erstellt am 30.12.2018

Hi, boote mit der entsprechenden Installations-DVD oder entsprechendem USB-Stick und führe dann die Reparaturoption aus. Ich vermute, dass es da den Bootmanager zerlegt hat. ...

6

Kommentare

Projekt Server Marke Eigenbau Heimgebrauch deluxegelöst

Erstellt am 29.12.2018

Nach wie vor, würde ich auf einen fertigen, gebrauchten Server gehen. Niemand kann dir garantieren, dass ESXi 6.7 auf der o.a. Hardware läuft. Ich ...

9

Kommentare

LSI MegaRaid in Primergy TX150 Fehler LD nicht konfiguriertgelöst

Erstellt am 29.12.2018

Moin, ist das der einzigste DC? Gruß maxblank ...

5

Kommentare

Projekt Server Marke Eigenbau Heimgebrauch deluxegelöst

Erstellt am 29.12.2018

Hallo, welche Features versprichst du dir von ESXi 6.7, die dir 6.0 bzw. 6.5 nicht bieten, die du aber benötigst? Warum ein Gehäuse mit ...

9

Kommentare

Windows Server 2016 Essentials Backup - div. Fragengelöst

Erstellt am 29.12.2018

Hi, ich würde dir auf jeden Fall Veeam empfehlen. Für deinen Zweck ist die kostenlose Version absolut ausreichend. Gruß maxblank ...

12

Kommentare

Umzug HDD auf SSD mit RAID 1gelöst

Erstellt am 28.12.2018

Hallo, ich würde folgendermaßen vorgehen: SSDs in Slot 3 und 4 einbauen RAID einrichten Server booten SSDs in der Datenträgerverwaltung initialisieren Daten auf die ...

6

Kommentare

19 Zoll Serverschrank Wandmontagegelöst

Erstellt am 28.12.2018

Servus, hier wird dir geholfen. Gruß maxblank ...

10

Kommentare

Hyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindunggelöst

Erstellt am 26.12.2018

Moin, da du schon vieles versucht hast, würde ich mich hier direkt an den Hersteller oder den Lieferanten wenden. Da diese Server anscheinend neu ...

177

Kommentare

Optisches Host Laufwerk per CMD in ein virtuelles system in Virtual Box integrierengelöst

Erstellt am 24.12.2018

Hallo, schau dir mal den Hostnamen auf deinem Screenshot mit /// an. Soll das so sein? Frohe Weihnachten. Grüße maxblank ...

8

Kommentare

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019

Erstellt am 21.12.2018

Hallo Frank, das wünsche ich dir, dem Administrator.de-Team und allen Usern auch. Gruß maxblank ...

4

Kommentare

Server 2008 (DC) reagiert nicht mehr, Ressourcenmanager

Erstellt am 21.12.2018

Hallo, oder anstatt evtl. viel (Arbeits)Zeit mit der Suche zu verbringen, einen neuen DC mit aktuellerem Betriebssystem aufzusetzen. Server 2008 geht in etwas mehr ...

11

Kommentare

Ein Server von einem Client nicht erreichbar ???gelöst

Erstellt am 18.12.2018

Netzwerkverkehr mit Wireshark zum AP04 prüfen. ...

7

Kommentare

Labeln beim Umpatchen - wie macht ihr das?

Erstellt am 18.12.2018

Wenn ich den TO hier richtig verstanden habe, ging es doch nur um ein Provisorium. Und nicht um das endgültige Labeln. ...

11

Kommentare

Labeln beim Umpatchen - wie macht ihr das?

Erstellt am 18.12.2018

Moin, ich nehme in solchen Fällen billiges Malerband. Klebt gut, keine Rückstände und beschriftbar. Gruß maxblank ...

11

Kommentare

CNAME in DNS eintragen?gelöst

Erstellt am 17.12.2018

Hi, Hilft dir das weiter? Wohin verweist der A-Record? Gruß maxblank ...

4

Kommentare

DNS Einstellungen bei Domain Controllern und Clients

Erstellt am 16.12.2018

Hallo, ist das alles, was du da beschreibst in einem Netzwerk? Gruß maxblank ...

10

Kommentare

GPO: Unterschied zwischen Computer und Benutzer?gelöst

Erstellt am 15.12.2018

Hallo Troublesolver, Computerconfiguration bezieht sich salopp gesagt auf die Maschine an sich. Benutzerkonfiguration wirkt auf den einzelnen User z.B. Druckerfreigaben, einzelne Anwendungen, was darf ...

4

Kommentare

Windows Enterprise 1809 Eval nicht bootbar

Erstellt am 15.12.2018

Checksum von folgendem Image: 17763.107.101029-1455.rs5_release_svc_refresh_CLIENTENTERPRISEEVAL_OEMRET_x86FRE_de-de.iso SHA-1: 50DC60282B324D25A8412E99DB681AE7EAB22E09 MD5: 36969F82AA082814000FFD78B670B951 SHA-256: 20031522B78934912390A2B01B32145CCC613F43AEC327B3D5C6942F52105A04 Entschuldigt den Doppelpost, aber finde ich in dem Fall wegen der Übersichtlichkeit besser. ...

30

Kommentare