Windows 2016 Server - gravierende Netzprobleme
hi,
ich hab gerade ein Problem mit einer Testumgebung.... vom Prinzip her wollten wir die Inbetriebnahme einer Serverfarm testen, mit 10x Windows 2016 / Xenapp 7.15
Die VMs sind auf dem Patchstand November, die Virtualisierung ESX 6.0 CU2, VMware Tools in aktueller Version in den VMs installiert, VMXNET3 als Adapter.
Die Hardware darunter ist ein halbwegs aktuelles Blade-System das auch auf der HCL steht, CPU ein Xeon E5 26xx v4
Solange nur ein paar Testuser aktiv sind, arbeiten sie auf dem jeweils durch die Lastverteilung zugeteilten Zielserver praktisch alleine. Wenn aber bei allen Servern bis auf einem der Wartungsmodus aktiv ist, dann landen die 10 Testuser auf einer einzigen Maschine.
Und die haben da gigantische Netzprobleme, sprich sporadisch Latenzen ohne Ende (> 1000 ms RTT) zu Serverdiensten, die innerhalb der Umgebung sind. Das tritt immer sporadisch auf, aber manchmal kommen sich die User so ins Gehege daß Netzzugriffe pratksich einfrieren. Das passiert übrigens auch, wenn man direkt eine RDP Verbindung herstellt.
Das Problem konnten wir also herunterbrechen auf eine gewisse Anzahl von Sessions - 10 oder mehr als einen bestimmenden Faktor und die müssen Traffic zu derselben Zieladdresse verursachen... das ganze wurde auf dem Terminalserver auch gewiresharkt (aber ohne Befund durch einen Externen), wir ham auch einen SQL Server getract, aber der war es nicht (Mein Fachgebiet: keine langen Waits, keine ungewöhnlichen Antwortzeiten auf TSQL Batch Anforderungen, Indizes sind ok...)
ich hab so den Windows Netzwerkstack im Verdacht, denn vor ein paar Jahren gab es da schon mal heftigste Probleme mit Windows 2012 R2 auf ESX6 und dem VMware Tools Stand von 2016 (10.0.0) wenn das RSS in der VM aktiv war. Allerdings sind an der Netzwerkkarte sind 30 oder 40 Optionen, da wollte ich nicht einfach aufs Geratewohl daran herumspielen weil ein Teil davon auch nur nach nem Neustart seine Wirkung zeigt.
Hat das hier schon jemand mal gehabt?
ich hab gerade ein Problem mit einer Testumgebung.... vom Prinzip her wollten wir die Inbetriebnahme einer Serverfarm testen, mit 10x Windows 2016 / Xenapp 7.15
Die VMs sind auf dem Patchstand November, die Virtualisierung ESX 6.0 CU2, VMware Tools in aktueller Version in den VMs installiert, VMXNET3 als Adapter.
Die Hardware darunter ist ein halbwegs aktuelles Blade-System das auch auf der HCL steht, CPU ein Xeon E5 26xx v4
Solange nur ein paar Testuser aktiv sind, arbeiten sie auf dem jeweils durch die Lastverteilung zugeteilten Zielserver praktisch alleine. Wenn aber bei allen Servern bis auf einem der Wartungsmodus aktiv ist, dann landen die 10 Testuser auf einer einzigen Maschine.
Und die haben da gigantische Netzprobleme, sprich sporadisch Latenzen ohne Ende (> 1000 ms RTT) zu Serverdiensten, die innerhalb der Umgebung sind. Das tritt immer sporadisch auf, aber manchmal kommen sich die User so ins Gehege daß Netzzugriffe pratksich einfrieren. Das passiert übrigens auch, wenn man direkt eine RDP Verbindung herstellt.
Das Problem konnten wir also herunterbrechen auf eine gewisse Anzahl von Sessions - 10 oder mehr als einen bestimmenden Faktor und die müssen Traffic zu derselben Zieladdresse verursachen... das ganze wurde auf dem Terminalserver auch gewiresharkt (aber ohne Befund durch einen Externen), wir ham auch einen SQL Server getract, aber der war es nicht (Mein Fachgebiet: keine langen Waits, keine ungewöhnlichen Antwortzeiten auf TSQL Batch Anforderungen, Indizes sind ok...)
ich hab so den Windows Netzwerkstack im Verdacht, denn vor ein paar Jahren gab es da schon mal heftigste Probleme mit Windows 2012 R2 auf ESX6 und dem VMware Tools Stand von 2016 (10.0.0) wenn das RSS in der VM aktiv war. Allerdings sind an der Netzwerkkarte sind 30 oder 40 Optionen, da wollte ich nicht einfach aufs Geratewohl daran herumspielen weil ein Teil davon auch nur nach nem Neustart seine Wirkung zeigt.
Hat das hier schon jemand mal gehabt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 398052
Url: https://administrator.de/forum/windows-2016-server-gravierende-netzprobleme-398052.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 02:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin..
Solange nur ein paar Testuser aktiv sind, arbeiten sie auf dem jeweils durch die Lastverteilung zugeteilten Zielserver praktisch alleine. Wenn aber bei allen Servern bis auf einem der Wartungsmodus aktiv ist, dann landen die 10 Testuser auf einer einzigen Maschine.
was sagt den der Delivery Controller dazu?
Und die haben da gigantische Netzprobleme, sprich sporadisch Latenzen ohne Ende (> 1000 ms RTT) zu Serverdiensten, die innerhalb der Umgebung sind. Das tritt immer sporadisch auf, aber manchmal kommen sich die User so ins Gehege daß Netzzugriffe pratksich einfrieren. Das passiert übrigens auch, wenn man direkt eine RDP Verbindung herstellt.
du hast keine reinen RDP verbindungen mehr...
was bedeutet genau, "aber manchmal kommen sich die User so ins Gehege daß Netzzugriffe pratksich einfrieren" ?
was eigentlich nicht möglich ist!
Das Problem konnten wir also herunterbrechen auf eine gewisse Anzahl von Sessions - 10 oder mehr als einen bestimmenden Faktor und die müssen Traffic zu derselben Zieladdresse verursachen... das ganze wurde auf dem Terminalserver auch gewiresharkt (aber ohne Befund durch einen Externen), wir ham auch einen SQL Server getract, aber der war es nicht (Mein Fachgebiet: keine langen Waits, keine ungewöhnlichen Antwortzeiten auf TSQL Batch Anforderungen, Indizes sind ok...)
ich hab so den Windows Netzwerkstack im Verdacht, denn vor ein paar Jahren gab es da schon mal heftigste Probleme mit Windows 2012 R2 auf ESX6 und dem VMware Tools Stand von 2016 (10.0.0) wenn das RSS in der VM aktiv war. Allerdings sind an der Netzwerkkarte sind 30 oder 40 Optionen, da wollte ich nicht einfach aufs Geratewohl daran herumspielen weil ein Teil davon auch nur nach nem Neustart seine Wirkung zeigt.
Hat das hier schon jemand mal gehabt?
eigentlich nicht...
Frank
Zitat von @GrueneSosseMitSpeck:
hi,
ich hab gerade ein Problem mit einer Testumgebung.... vom Prinzip her wollten wir die Inbetriebnahme einer Serverfarm testen, mit 10x Windows 2016 / Xenapp 7.15
hm....hi,
ich hab gerade ein Problem mit einer Testumgebung.... vom Prinzip her wollten wir die Inbetriebnahme einer Serverfarm testen, mit 10x Windows 2016 / Xenapp 7.15
Die VMs sind auf dem Patchstand November, die Virtualisierung ESX 6.0 CU2, VMware Tools in aktueller Version in den VMs installiert, VMXNET3 als Adapter.
da würde ich auf 6.5 U2 gehen.. aber nicht weiter!Die Hardware darunter ist ein halbwegs aktuelles Blade-System das auch auf der HCL steht, CPU ein Xeon E5 26xx v4
was für ein storage... ram ? anzahl der CPU´sSolange nur ein paar Testuser aktiv sind, arbeiten sie auf dem jeweils durch die Lastverteilung zugeteilten Zielserver praktisch alleine. Wenn aber bei allen Servern bis auf einem der Wartungsmodus aktiv ist, dann landen die 10 Testuser auf einer einzigen Maschine.
Und die haben da gigantische Netzprobleme, sprich sporadisch Latenzen ohne Ende (> 1000 ms RTT) zu Serverdiensten, die innerhalb der Umgebung sind. Das tritt immer sporadisch auf, aber manchmal kommen sich die User so ins Gehege daß Netzzugriffe pratksich einfrieren. Das passiert übrigens auch, wenn man direkt eine RDP Verbindung herstellt.
was bedeutet genau, "aber manchmal kommen sich die User so ins Gehege daß Netzzugriffe pratksich einfrieren" ?
was eigentlich nicht möglich ist!
Das Problem konnten wir also herunterbrechen auf eine gewisse Anzahl von Sessions - 10 oder mehr als einen bestimmenden Faktor und die müssen Traffic zu derselben Zieladdresse verursachen... das ganze wurde auf dem Terminalserver auch gewiresharkt (aber ohne Befund durch einen Externen), wir ham auch einen SQL Server getract, aber der war es nicht (Mein Fachgebiet: keine langen Waits, keine ungewöhnlichen Antwortzeiten auf TSQL Batch Anforderungen, Indizes sind ok...)
ich hab so den Windows Netzwerkstack im Verdacht, denn vor ein paar Jahren gab es da schon mal heftigste Probleme mit Windows 2012 R2 auf ESX6 und dem VMware Tools Stand von 2016 (10.0.0) wenn das RSS in der VM aktiv war. Allerdings sind an der Netzwerkkarte sind 30 oder 40 Optionen, da wollte ich nicht einfach aufs Geratewohl daran herumspielen weil ein Teil davon auch nur nach nem Neustart seine Wirkung zeigt.
Hat das hier schon jemand mal gehabt?
Frank
Moin...

nee nee, wir reden über Desktop-Virtualisierung / bzw. Apps... auf 10 Host Server, die über einen Delivery Controller gesteuert werden!
ich würde eher mal die frage stellen, ob der AD, SQL, License, StoreFront, Delivery Controllers in einer VM rennt, oder
gibbet noch einen secundary Delivery Controller und Unified Gateway?
in der Größenordnung würde ich die dienste schon aufteilen wollen... müssen...
wurden die 10 x 2016er Host Server alle einzeln installiert, oder aus dem Master Imge im Citrix Studio?
was du selbstverständlich erstellt hast, dafür.... fragen über fragen
als erstes würde die Virtual Delivery Agents Neu Installieren...
im Citrix Director würde ich als erstes mal Im bereich Maschinenauslastung nachsen, was da so los ist...
meine vermutung geht richtung datenträgerlatenz....
aber ohne wissen über das setup incl. storage ist rätseln angesagt...
Hinweis an den TO.. wenn du magst, schreib mir eine PN, dann sehen wir uns dein setup mal an.... kostenlos selbstverständlich
Frank
Gruß
maxblank
Zitat von @maxblank:
Moin,
welche Switche? Wie angebunden?
Storage? Anbindung?
Du vermischst oben auch viel Citrix mit VMware. Erkläre mal näher den Aufbau. klingt für mich irgendwie nach nested Virtualisierung.
uhhhhhh.... Fachlich kompetente Aussage Moin,
welche Switche? Wie angebunden?
Storage? Anbindung?
Du vermischst oben auch viel Citrix mit VMware. Erkläre mal näher den Aufbau. klingt für mich irgendwie nach nested Virtualisierung.
nee nee, wir reden über Desktop-Virtualisierung / bzw. Apps... auf 10 Host Server, die über einen Delivery Controller gesteuert werden!
ich würde eher mal die frage stellen, ob der AD, SQL, License, StoreFront, Delivery Controllers in einer VM rennt, oder
gibbet noch einen secundary Delivery Controller und Unified Gateway?
in der Größenordnung würde ich die dienste schon aufteilen wollen... müssen...
wurden die 10 x 2016er Host Server alle einzeln installiert, oder aus dem Master Imge im Citrix Studio?
was du selbstverständlich erstellt hast, dafür.... fragen über fragen
als erstes würde die Virtual Delivery Agents Neu Installieren...
im Citrix Director würde ich als erstes mal Im bereich Maschinenauslastung nachsen, was da so los ist...
meine vermutung geht richtung datenträgerlatenz....
aber ohne wissen über das setup incl. storage ist rätseln angesagt...
Hinweis an den TO.. wenn du magst, schreib mir eine PN, dann sehen wir uns dein setup mal an.... kostenlos selbstverständlich
Frank
Gruß
maxblank
@Vision2015:
Du schreibst, dass du von Problemen mit der Datenträgerlatenz ausgehst und das keine Erklärung zum Storage vom TO da ist.
Ich frage vorher genau danach. Und dann kommt von dir eine Aussage zur fachlichen Kompetenz.
Schönes Eigentor!
Mit der Virtualisierung war ein Zusatz, da es für mich nicht klar ersichtlich ist, wie der Aufbau ist.
Du schreibst, dass du von Problemen mit der Datenträgerlatenz ausgehst und das keine Erklärung zum Storage vom TO da ist.
Ich frage vorher genau danach. Und dann kommt von dir eine Aussage zur fachlichen Kompetenz.
Schönes Eigentor!
Mit der Virtualisierung war ein Zusatz, da es für mich nicht klar ersichtlich ist, wie der Aufbau ist.
Zitat von @maxblank:
@Vision2015:
Du schreibst, dass du von Problemen mit der Datenträgerlatenz ausgehst und das keine Erklärung zum Storage vom TO da ist.
Ich frage vorher genau danach. Und dann kommt von dir eine Aussage zur fachlichen Kompetenz.
Schönes Eigentor!
ja neee... is klar @Vision2015:
Du schreibst, dass du von Problemen mit der Datenträgerlatenz ausgehst und das keine Erklärung zum Storage vom TO da ist.
Ich frage vorher genau danach. Und dann kommt von dir eine Aussage zur fachlichen Kompetenz.
Schönes Eigentor!
Mit der Virtualisierung war ein Zusatz, da es für mich nicht klar ersichtlich ist, wie der Aufbau ist.
Moin..
Frank
Zitat von @certifiedit.net:
Ich glaube, Frank bemängelt eher deine Anmerkung zu Citrix, wobei Citrix am Ende des Tages nur weit über dem Anmerkungslevel von Frank steht.
PS: Frank, seid wann bist du hier auch außerhalb des Forums kostenlos unterwegs - Frühjahrsangebot?
och das mach ich oft genug....wir haben genug geld verdient... und bevor mir langweilig wird....Ich glaube, Frank bemängelt eher deine Anmerkung zu Citrix, wobei Citrix am Ende des Tages nur weit über dem Anmerkungslevel von Frank steht.
PS: Frank, seid wann bist du hier auch außerhalb des Forums kostenlos unterwegs - Frühjahrsangebot?
Frank
Zitat von @Vision2015:
Moin..
Frank
Moin..
Zitat von @certifiedit.net:
Ich glaube, Frank bemängelt eher deine Anmerkung zu Citrix, wobei Citrix am Ende des Tages nur weit über dem Anmerkungslevel von Frank steht.
PS: Frank, seid wann bist du hier auch außerhalb des Forums kostenlos unterwegs - Frühjahrsangebot?
och das mach ich oft genug....wir haben genug geld verdient... und bevor mir langweilig wird....Ich glaube, Frank bemängelt eher deine Anmerkung zu Citrix, wobei Citrix am Ende des Tages nur weit über dem Anmerkungslevel von Frank steht.
PS: Frank, seid wann bist du hier auch außerhalb des Forums kostenlos unterwegs - Frühjahrsangebot?
Frank
Lass mal drüber reden, wie wir dafür sorgen, dass es dir nicht langweilig wird
Schönen Abend!
Moin...

Schönen Abend!
Frank
Zitat von @certifiedit.net:
Lass mal drüber reden, wie wir dafür sorgen, dass es dir nicht langweilig wird
ich habe ja euch... da wird mir nicht langweilig Zitat von @Vision2015:
Moin..
Frank
Moin..
Zitat von @certifiedit.net:
Ich glaube, Frank bemängelt eher deine Anmerkung zu Citrix, wobei Citrix am Ende des Tages nur weit über dem Anmerkungslevel von Frank steht.
PS: Frank, seid wann bist du hier auch außerhalb des Forums kostenlos unterwegs - Frühjahrsangebot?
och das mach ich oft genug....wir haben genug geld verdient... und bevor mir langweilig wird....Ich glaube, Frank bemängelt eher deine Anmerkung zu Citrix, wobei Citrix am Ende des Tages nur weit über dem Anmerkungslevel von Frank steht.
PS: Frank, seid wann bist du hier auch außerhalb des Forums kostenlos unterwegs - Frühjahrsangebot?
Frank
Lass mal drüber reden, wie wir dafür sorgen, dass es dir nicht langweilig wird
Schönen Abend!
Frank