HP Proliant DL360 G6 - Fragen zur RAM-Erweiterung
Moin!
Ich habe hier einen HP Proliant DL 360 G6 (2 x XEON L5520). Zur Zeit ist dieser mit 6 Modulen je 16 GB Ram bestückt (HP 16GB (1x16GB) Quad Rank x4 PC3-8500 (DDR3-1066) Registered CAS-7 [50066-B21]), was einwandfrei funktioniert. Die Module befinden sich jeweils in den Slots 3, 6 und 9 jedes Channels.
Da ich hier noch die unten aufgeführten Module zur Verfügung habe und der Arbeitsspeicher gelegentlich etwas knapp wird, würde ich nach den Server gerne aufrüsten. Leider haben alle Kombinationen, die ich bisher versucht habe zu einem "Memory Configuration Error" geführt und das Booten des Systems verhindert. Da in der Dokumentation des Servers auch kein Beispiel genannt wird, bei dem die 16 GB Module mit kleineren gemixt sind, vermute ich, dass diese Kombination nicht möglich ist. Bevor ich nun in weitere 16GB - Module investiere würde ich jedoch gerne wissen, ob dies jemand bestätigen kann, oder ich etwas übersehe. Den in den Unterlagen zum Server angegebenen Konfigurator ( www.hp.com/go/ddr3memory-configurator) scheint es nicht mehr zu geben.
Besten Dank für die Antworten bereits jetzt.
Marcus
Folgende Module stehen zusätzlich zur Verfügung:
4 x HP 8GB (1x8GB) Dual Rank x4 PC3-10600 (DDR3-1333) Registered CAS-9 Memory (500662-B21)
12 x HP 4GB (1x4GB) Dual Rank x4 PC3-10600 (DDR3-1333) Registered CAS-9 Memory (500658-B21)
Folgende Kombinationen habe ich bereits versucht (jeweils beide Channels gleich):
Kombination 1
SLOT Modul
1/4 4GB
2/5 8GB
3/6 16GB
7 4GB
8 4GB
9 16GB
Kombination 2
SLOT Modul
1/4 -
2/5 8GB
3/6 16GB
7 -
8 4GB
9 16GB
Kombination 3
SLOT Modul
1/4 -
2/5 16GB
3/6 8GB
7 -
8 16GB
9 8GB
Ich habe hier einen HP Proliant DL 360 G6 (2 x XEON L5520). Zur Zeit ist dieser mit 6 Modulen je 16 GB Ram bestückt (HP 16GB (1x16GB) Quad Rank x4 PC3-8500 (DDR3-1066) Registered CAS-7 [50066-B21]), was einwandfrei funktioniert. Die Module befinden sich jeweils in den Slots 3, 6 und 9 jedes Channels.
Da ich hier noch die unten aufgeführten Module zur Verfügung habe und der Arbeitsspeicher gelegentlich etwas knapp wird, würde ich nach den Server gerne aufrüsten. Leider haben alle Kombinationen, die ich bisher versucht habe zu einem "Memory Configuration Error" geführt und das Booten des Systems verhindert. Da in der Dokumentation des Servers auch kein Beispiel genannt wird, bei dem die 16 GB Module mit kleineren gemixt sind, vermute ich, dass diese Kombination nicht möglich ist. Bevor ich nun in weitere 16GB - Module investiere würde ich jedoch gerne wissen, ob dies jemand bestätigen kann, oder ich etwas übersehe. Den in den Unterlagen zum Server angegebenen Konfigurator ( www.hp.com/go/ddr3memory-configurator) scheint es nicht mehr zu geben.
Besten Dank für die Antworten bereits jetzt.
Marcus
Folgende Module stehen zusätzlich zur Verfügung:
4 x HP 8GB (1x8GB) Dual Rank x4 PC3-10600 (DDR3-1333) Registered CAS-9 Memory (500662-B21)
12 x HP 4GB (1x4GB) Dual Rank x4 PC3-10600 (DDR3-1333) Registered CAS-9 Memory (500658-B21)
Folgende Kombinationen habe ich bereits versucht (jeweils beide Channels gleich):
Kombination 1
SLOT Modul
1/4 4GB
2/5 8GB
3/6 16GB
7 4GB
8 4GB
9 16GB
Kombination 2
SLOT Modul
1/4 -
2/5 8GB
3/6 16GB
7 -
8 4GB
9 16GB
Kombination 3
SLOT Modul
1/4 -
2/5 16GB
3/6 8GB
7 -
8 16GB
9 8GB
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 398056
Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-dl360-g6-fragen-zur-ram-erweiterung-398056.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 09:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Das wirst du nicht zum laufen bekommen.
Die ProLiants sind sehr empfindlich was den gesteckten RAM angeht.
Und dein verbauter sowie der vorhandener RAM unterscheiden sich im Ranking, Timing und Latency.
Die Mischung von größeren (16GB) und kleinen Modulen ist ansich kein Problem, die anderen techn. Details sind die ausschlaggebenden Punkte.
Wenn du Zeit zum "spielen" hast bestücke den Server doch mal ausschließlich mit dem Zusatz-RAM (in entspr. Menge und Reihenfolge). So würde das System laufen > es bringt dir nur für den Prod-Einsatz nichts.
Gruß aus HH und schönes Wochenende.
Das wirst du nicht zum laufen bekommen.
Die ProLiants sind sehr empfindlich was den gesteckten RAM angeht.
Und dein verbauter sowie der vorhandener RAM unterscheiden sich im Ranking, Timing und Latency.
Die Mischung von größeren (16GB) und kleinen Modulen ist ansich kein Problem, die anderen techn. Details sind die ausschlaggebenden Punkte.
Wenn du Zeit zum "spielen" hast bestücke den Server doch mal ausschließlich mit dem Zusatz-RAM (in entspr. Menge und Reihenfolge). So würde das System laufen > es bringt dir nur für den Prod-Einsatz nichts.
Gruß aus HH und schönes Wochenende.
Hallo Markus,
auf deine Frage hin, auch das muss in der doku stehen id.r macht es Sinn diese gleich zu bestücken.
Auf der anderen Seite macht es wenig Sinn einen Server von geschätzt 2008 in 2019 noch upzugraden. Denke darüber nach diesen zu ersetzen - direkt mit 32gb dimms.
Wenn du dazu Fragen hast, komm gerne auf uns im Forum oder auch gerne per PN auf mich zu.
auf deine Frage hin, auch das muss in der doku stehen id.r macht es Sinn diese gleich zu bestücken.
Auf der anderen Seite macht es wenig Sinn einen Server von geschätzt 2008 in 2019 noch upzugraden. Denke darüber nach diesen zu ersetzen - direkt mit 32gb dimms.
Wenn du dazu Fragen hast, komm gerne auf uns im Forum oder auch gerne per PN auf mich zu.