meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Windows Dienste auf Status abfragengelöst

Erstellt am 23.02.2007

wie wärs mit "net start "Dienstname". Wenn der Dienst schon läuft kommt einfach nur eine Fehlermeldung ...

6

Kommentare

Rechtlich korrekte Lizenzierung von XP und 2000gelöst

Erstellt am 23.02.2007

>> Bei Unternehmen ist das ja schließlich auch so, bei uns haben alle Clients den Die sollten aber VLK nehmen. Wenn ich mich nicht ...

3

Kommentare

MCP 70-290gelöst

Erstellt am 23.02.2007

Warum sollte jemand, dessen im Schwerpunkt Serverumfeld liegt, eine XP-Zertifizierung machen??? Prüfungen legt man ab um ein Zertifikat zu bekommen, der Nutzen in der ...

10

Kommentare

Lizenzfrage zu den SQL-Cals des Small Busines Server 2003

Erstellt am 22.02.2007

Es gab mal vor einer Weile die Diskussion wieweit eine SBS CAL auch auf den Zugriff weiter "normaler" Server berechtigt. Nach einigem hin und ...

1

Kommentar

INACCESSIBLE-BOOT-DEVICE nach wechsel WP-Prov. auf W2kServer

Erstellt am 22.02.2007

ich denke auch, dass der Treiber für den Controller das Problem sein wird. Was für einen Controller du hast kann man oft über die ...

10

Kommentare

Buttons nach Strg und Alt und Entf deaktiveren (Win 2000) ?

Erstellt am 21.02.2007

bevor du jetzt mit x regkeys rumhantierst, die eh nur bei Usern funktionieren, die mal am System angemeldet waren und auch nur solange, bis ...

2

Kommentare

Kein Ping Mehr? Netzwerkverbindung Platt? Per batch den Server neustarten!gelöst

Erstellt am 21.02.2007

vielleicht hilft dir das ja: ...

4

Kommentare

Taskmanager bei Windows 2000 abschalten

Erstellt am 21.02.2007

obwohl ich es für sinnfrei halte"taskmgr.exe" löschen?! ...

5

Kommentare

Zugriff für Domain Admins Sperren

Erstellt am 15.02.2007

Wer ist denn da für die Domäne verantwortlich? Solchen "Admins" entziehe ich erstmal weitgehend die Rechte im AD und dann gibts eine Richtlinie "eingeschränkte ...

3

Kommentare

Remotedesktop auf Terminalserver ?

Erstellt am 13.02.2007

Wenn auf den Server schon einge Sachen installiert ist solltest du den in Ruhe lassen und eigenen TS dafür nehmen. Hat auch den Vorteil, ...

1

Kommentar

Windows startet nicht mehr?!?

Erstellt am 13.02.2007

Man kann eigentlich jedes Bios auf seine Grundeinstellungen zurücksetzen. Zum Teil wird da noch zwichen einer sicheren und einer performaten Einstellung unterschieden. Diese Werte ...

9

Kommentare

Windows startet nicht mehr?!?

Erstellt am 13.02.2007

Bios reseten = Die Werte mal auf Default stellen. Das letzte mal, als ich das beschriebene Problem hatte, wurde es genau auf die Weise ...

9

Kommentare

Win 2003 sbs R2 als Standalone-Server nutzen

Erstellt am 12.02.2007

ok, ich habs noch nie gemacht. Aber wo ist da das Problem, dann bekommt er halt die Betriebsmasterfunktionen und gut ist. Ein KOKriterium wäre ...

6

Kommentare

Admin-Passwort aus der Active Directory auslesengeschlossen

Erstellt am 12.02.2007

Kannst du dich am Server noch anmelden? Wenn ja, mirt was für Rechten? Was für ein SP hat er? Wie ist er gepatcht? Am ...

15

Kommentare

Win 2003 sbs R2 als Standalone-Server nutzen

Erstellt am 12.02.2007

Sorry, aber ist das nicht ein arger Krampf? Zwei Domänen mit allem drum und dran zu verwalten? Warum soll der SBS denn nicht mit ...

6

Kommentare

Probleme nach ausfall des Betriebsmastersgelöst

Erstellt am 12.02.2007

stimmen die Serverrecords in deinem DNS? ...

2

Kommentare

W2ks Benutzerprofile und verschiedene Subnetze

Erstellt am 12.02.2007

Die simpelste Lösung wäre die Profile von den Usern in den entsprechenden Stadorten zu lassen. Sie müssen ja nicht alle auf einem Server liegen. ...

1

Kommentar

Windows startet nicht mehr?!?

Erstellt am 12.02.2007

So unüblich wird so ein Fehler nicht sein. Hast du irgendwas and er Hardware oder den Treiber geändert? Ich würde erstmal das Bios resetten. ...

9

Kommentare

Srv 2003 auf SBS 2003 upgraden

Erstellt am 12.02.2007

einfachsten vom aktuellen (SCSI) Sevrer auf die kleine Kiste (SATA) bekomme. Wahrscheinlich Backup->Restore. Den würde ich einfach als zweiten DC aufsetzen, DNS, Betriebsmaster, etc ...

3

Kommentare

Hausinterne IT soll von externer Firma betreut werden - Auf was ist zu achten?

Erstellt am 11.02.2007

Eine Dokumentation gehört auf jeden Fall dazu. Spästens wenn mal jemand anderes die Administration übernehmen soll wird die dringend benötigt. Was deine anderen Fragen ...

7

Kommentare

Einstieg wieder möglich?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Ich war deutlich älter als du, als ich in den Netzwerkbereich eingestiegen bin. Ich habe aber erst eine Ausbildung zum MCSE gemacht und der ...

4

Kommentare

Wie lange bräuchte ein Hacker?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

ein neuer Bekannter (besser eine neue Bekannte) im Chat: Hallo, du hast doch Ahnung von PCs, sag mal wie schüttzt du deinen PC eigentlich. ...

6

Kommentare

Freigaben über CNAME ? Oder andere Möglichkeit ?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

guckst du hier: Ich selbst habs aber noch nicht getestet ...

5

Kommentare

Srv 2003 auf SBS 2003 upgraden

Erstellt am 09.02.2007

Ich weiss jetzt nicht ob es geht, abe ich würde eher auf "Nein" tippen. Am besten ruf mal bei MS selbst an. Er wird ...

3

Kommentare

Windows ohne Desktop ?!?

Erstellt am 09.02.2007

Wie Biber sagt, würde ich es erstmal über den Taskmanager und "exploerer.exe" versuchen. Dann bleibt natürlich die Frage was da alles abgestellt ist, oder ...

11

Kommentare

Windows ohne Desktop ?!?

Erstellt am 09.02.2007

Hast du mal versucht in der Konsole einfach "explorer.exe" einzugeben. ...

11

Kommentare

Vista: Falls einen die ewige Fragerei bei der Administration nervt..

Erstellt am 08.02.2007

oder einfach die user account control unter "Benutzerverwaltung " "Turn User Account Control On or Off" abschalten ,-) Wenn ich mir die Sicherheitslinien anschaue, ...

7

Kommentare

Win2k Server PDC setzt Netzwerkverbindungen zurück

Erstellt am 07.02.2007

In den Serverrecords befinden sich im DNS. Dort steht u.a. welches die DCs für die Domäne verantwortlich sind. Hast du gemacht was in dem ...

5

Kommentare

Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?

Erstellt am 06.02.2007

Start- Systemsteuerung-software-Windows Komponenten hinzufügenetc ...

8

Kommentare

Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?

Erstellt am 06.02.2007

Du siehst ja i der Konsole vom Lizenzmanager wieweit Lizenezen ausgestellt werden. Wenn die TS in der Domäne hängen würde ich den Lizenezserver auf ...

8

Kommentare

PC mit ISDN fernsteuern

Erstellt am 06.02.2007

Ich habe noch diese Fritz! Software, kann ich dort irgendetwas einstellen? ja, genau., Frag mich jetzt nicht wo, aber da müsste eine passende Einstellung ...

4

Kommentare

PC mit ISDN fernsteuern

Erstellt am 06.02.2007

Wenn du zu Hause auch ein ISDN Modem hast geht das. Dann kanns du über dei zwei MOdems eine Verbindung aufbauen. Wenn die Verbindung ...

4

Kommentare

Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?

Erstellt am 06.02.2007

wenn kein Lizenzserver für den TS da ist werden temporäte Lizenzen ausgestellt. Die laufen maximal 90 Tage. Danach ist dann keine Verbindung zum TS ...

8

Kommentare

Win2k Server PDC setzt Netzwerkverbindungen zurück

Erstellt am 06.02.2007

liest sich für mich eher nach einem DNS Problem. schau mal mit der ID im Eventlog bei www.eventid.net nach. Die Zeiten auf Client und ...

5

Kommentare

Windows Vista Bussiness

Erstellt am 03.02.2007

Ich kenne die Karte nun nicht, aber wenn ich mal über dei Spezifikationen schaue, dann sollte das Problemlos gehen. Ich hab Vista auch schon ...

2

Kommentare

WIn2k3 TS wird per VPN gepingt, doch keine RDP möglichgelöst

Erstellt am 03.02.2007

Kann der Provider irgendeine Firewall Funktion in den Routern haben, die den echten Datenverkehr unterbindet, oder haben wir in der Serverkonfig den RDP über ...

3

Kommentare

RDP - Datenaustausch mit lokalem Rechner

Erstellt am 03.02.2007

Wieso freigeben? Stell in der Remotedesktopverbindung ein, dass die Laufwerke mitgenommen werden sollen und gut ist. ...

1

Kommentar

Wieviele Laufwerksbuchstaben unter Vista?

Erstellt am 03.02.2007

Bei Vista hat sich in der Hinsicht nichts geändert. Wozu auch? Schon bei den bestehenden Möglichkeiten wird es undurchsichtig genug. Torsten. Was ist deinem ...

6

Kommentare

Hochverfügbarer Fileserver mit W2K3 Cluster und DFSgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2007

Ich frage mich nur, ob es Sinn macht im Cluster eine Ressource vom Typ DFS-Stamm anzulegen und darin die Freigaben zu verwalten, oder ob ...

4

Kommentare

Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?

Erstellt am 02.02.2007

grumpf Zur Lizensierung habe ich hier nun x-fach was geschrieben und das letzte mal ist erst ein paar Tage her. Benutze mal die Suchfunktion. ...

8

Kommentare