
UTM Empfehlung
Erstellt am 25.02.2016
Zitat von : Danke zuerst mal an alle für die schnellen Antworten, ich habe jetzt mal Sophos und Fortinet ins Auge gefasst. Was mich ...
12
KommentareAsus EeePC 901 Bildschirm funzt nur mit externem Bildschirm
Erstellt am 25.02.2016
Zitat von : Die Bios-Option werde ich probieren. Ich habe alle erforderlichen Treiber mit Driver Navigator heruntergeladen. Da denk ich mal das das die ...
22
KommentareAsus EeePC 901 Bildschirm funzt nur mit externem Bildschirm
Erstellt am 25.02.2016
Hallo, siehst du denn überhaupt etwas am Bildschirm? Bootmessages beim Booten? Mal im BIOS alles auf default gesetzt bzw. die Grafikoptionen mal angeschaut? Welche ...
22
KommentareUTM Empfehlung
Erstellt am 25.02.2016
Hallo, ich denke wie Kollege Coreknabe das wenn du wirklich eine Zuverlässige (in Bezug auf Deep Packet Inspection) Lösung möchtest, dann solltest du zu ...
12
KommentareAls Admin Zugang zu verschiedenen Bereichen?
Erstellt am 25.02.2016
Hallo winhutzel, wenn die Geschäftsführung möchte, dass ich meine Arbeit so rasch wie möglich verrichte, dann bekomm ich auch Zugang zu allen Bereichen. Ansonsten ...
14
KommentarePatchfeld in Mietwohnung aufsetzen
Erstellt am 24.02.2016
Die Frage ist doch ob er mittels PoE alle Dosen mit so viel Leistung versorgen kann, dass das alles funktioniert? Gruß ...
21
KommentarePatchfeld in Mietwohnung aufsetzen
Erstellt am 24.02.2016
Hm, eher nicht. Ich kenne mich nicht sooo gut aus mit allen Möglichkeiten der Hardware. Eventuell könnte man etwas mit PoE machen, aber dazu ...
21
KommentarePatchfeld in Mietwohnung aufsetzen
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : Danke für den Tipp, klingt verständlich und machbar! :) Bei meinem VDSL 50 Anschluss habe ich ja sowieso nur 50 MBit. ...
21
KommentareKabelmodem, Firewall, Heimnetzwerk welche Hardwae brauche ich?
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, die hier könnte ich dir empfehlen: Gruß ...
8
KommentarePatchfeld in Mietwohnung aufsetzen
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : Und muss ich mir dann noch einen neuen Router kaufen oder empfange ich das WLAN Signal auch wenn der Router in ...
21
KommentareFTP Server (Linux oder Windows) Upload Dateifilter
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, hm, laut Recherche scheinst du Recht zu haben. Manche behelfen sich in dem sie ein Script regelmäßig auf dem Server laufen lassen welche ...
9
KommentareEmpfehlung Backupsystem
Erstellt am 24.02.2016
Hi DerWindowsFreak, sind die beiden Hyper-V im Cluster? Ich denke, dass die meisten hier im Forum die mit Hyper-V arbeiten auch Veeam im Einsatz ...
7
Kommentare4 Betriebssysteme nebeneinander installieren (Quadro-Boot?)
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : Hallo, wie wäre es, mit VMs zu arbeiten. Das wäre natürlich auch eine Option wenn die Hardware des Laptops das her ...
7
Kommentare4 Betriebssysteme nebeneinander installieren (Quadro-Boot?)
Erstellt am 24.02.2016
Hi, sollte eigentlich funktionieren. Das wichtigste wird hier die Partitionierung zu Beginn sein. Achte drauf, dass du für die Windows Partitionen defintiv primary partitions ...
7
KommentareMultiboot-Stick UEFI-Boot
Erstellt am 24.02.2016
Hi KMP1988, sind das alles Linux Distris die du da drauf haben möchtest? Hier scheint das funktioniert zu haben, kannst du dir ja mal ...
1
KommentarWireless Kamera Outdoor
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : Moin, das werde ich morgen klären ob ich das darfMach das ;-) und was nützt mir jetzt die Frage wo der ...
17
KommentareWireless Kamera Outdoor
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, 1. zwischen PC und Router (wo ich keine Zugangsdaten habe) ein Switch zwischen und selber ein klein W-LAN Router hinzufügen. Und du denkst, ...
17
KommentareProbleme mit IE11 und Chrome
Erstellt am 24.02.2016
Die wurde dir ja im 1. Kommentar von Kollege Flachkoepper schon geliefert ;-) ...
6
KommentareAlternative zu Joomla? Suche ein Shop System
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, kostenlose Alternativen wäre Wordpress (WooCommerce) oder Drupal (DrupalCommerce). Gruß ...
5
KommentareRAID 5 erweitern oder vergrössern?
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : und bedeutend teurer Dafür sind deine Daten safe wenn dein OS mal Faxen macht ;-) ...
10
KommentareRAID 5 erweitern oder vergrössern?
Erstellt am 24.02.2016
Ein Hardware-Raid Controller wäre explizit angegeben :-) Gruß ...
10
KommentareRAID 5 erweitern oder vergrössern?
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : stefankittel an was siehst du, dass mein Board "nur" ein Software Raid hat? Am Datenblatt des Types welchen du beschrieben hast? ...
10
KommentareBildaussetzer (schwarzes Bild) bei HDMI-Verbindung
Erstellt am 23.02.2016
Hallo, verrätst du uns bitte auch welchen exakten Grafiktreiber du installiert hast? Gruß ...
3
KommentareVDSL AllIPTelekom Anschluss mit Mikrotik
Erstellt am 23.02.2016
Hallo, und wenn du einen PC/Laptop direkt am Vigor anschließt hast du die volle Bandbreite bei einem Speedtest? Gruß ...
23
KommentareTablet mit Linux für OpenVPN und RDP
Erstellt am 23.02.2016
Zitat von : Hi, das weiß ich. Ich möchte aber nicht Android bzw. Apple nutzen sonder suche ein Tablet wo Linux drauf läuft! Kannst ...
8
KommentarePOLYCOM SOUNDSTATION IP 7000 - Firmware Updaten
Erstellt am 23.02.2016
Nix zu danken, hoffe es klappt. ...
5
KommentarePOLYCOM SOUNDSTATION IP 7000 - Firmware Updaten
Erstellt am 23.02.2016
Ich kenne das Telefon leider nicht, aber Irgendwo musst du den Typ und die IP des Servers eintragen können und nach einem Reboot sollte ...
5
KommentareOwnCloud auf Synology DS415+ installieren
Erstellt am 23.02.2016
Hallo Zitat von : Was sagt QNAP dazu ? Die haben nen guten Support. Das wird ihm was nützen wenn er eine Synology NAS ...
5
KommentareCat7 verlegekabel +unterputz netzwerkdose kabel isolierung beschädigt
Erstellt am 22.02.2016
Zitat von : Die kabel sind nicht in leer ohren sondern wie Stromkabel mit gips eingeputzt worden. Oh Mann oh Mann warum macht man ...
10
KommentareCat7 verlegekabel +unterputz netzwerkdose kabel isolierung beschädigt
Erstellt am 22.02.2016
Hallo, es kann zu Problemen kommen, muss aber nicht. Das wirst du erst in Zukunft sehen. Die Kabel hast du ja in einer Leerverrohrung ...
10
KommentarePOLYCOM SOUNDSTATION IP 7000 - Firmware Updaten
Erstellt am 22.02.2016
Hallo, der 2. Eintrag hier klingt doch vielversprechend. Schon versucht? Gruß ...
5
Kommentare"slideshow" ?? in Microsoft Word
Erstellt am 22.02.2016
Hallo, mach doch eine Powerpoint, das wäre um einiges einfacher? Gruß ...
15
KommentarePfSense: OpenVPN Error
Erstellt am 22.02.2016
Hallo, Auf dem PC läuft Windows 10 - liegt es evtl. daran? Nein, daran liegt es defintiv nicht. Funktioniert hier wunderbar. Wichtig ist, dass ...
5
KommentareDlink DFL-800 - CF Image gesucht
Erstellt am 22.02.2016
Hi, was genau brauchst du denn? Die .img Datei? Oder etwas innerhalb der .img Datei? Gruß Edit: Sieht wohl so aus, als dass das ...
11
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 22.02.2016
Hm, die pfsense.org Seite ist grad down :-) Ob das was damit zu tun hat :-) Edit: Neuer Internetauftritt ist Schuld daran. ...
55
KommentareIptables log einschalten?
Erstellt am 21.02.2016
Hallo, bitte schön: Gruß ...
9
KommentareHotspot-Anbieter mit Möglichkeit zu WPA2-Enterprise anstelle von bzw. zusätzlich zu Captive Portal
Erstellt am 21.02.2016
Zitat von : :) Ist im Prinzip tatsächlich so. Sofern sich Nutzer mit einem Ticket einloggen und eine Zuordnung zu einem Namen vorhanden ist ...
9
KommentarePan-Tilt PTZ Kamera Panasonic BH-H381
Erstellt am 21.02.2016
Ich persönlich würde mich an die Optik Thematik nicht heran trauen. Aber ich kann hier nur von meinem Wissensstand sprechen. Falls du aber eine ...
9
KommentarePan-Tilt PTZ Kamera Panasonic BH-H381
Erstellt am 21.02.2016
Hallo, hast du denn mehr als 7 Jahre Garantie drauf? Falls ja, einschicken. Falls nein, neue kaufen. Wenn du technisch und handwerklich so begabt ...
9
KommentareHotspot-Anbieter mit Möglichkeit zu WPA2-Enterprise anstelle von bzw. zusätzlich zu Captive Portal
Erstellt am 21.02.2016
Hallo, und die bist dir 100% sicher das die Nutzungsbedingungen eures kommerziellen Anbieters sagen: WIR übernehmen jede Haftung falls IHR Mist baut? Das kann ...
9
KommentareRaspberry Pi für TV einrichten ?
Erstellt am 21.02.2016
Hallo, aktuell gibt es keine 100% funktionierende Möglichkeit für den Raspi Netflix zu streamen. Die schnellste und günstigste Möglichkeit für dich sehe ich in ...
4
KommentareUbuntu Apache2 MySQL PHP5 .
Erstellt am 21.02.2016
Zitat von : Gibt es hier auch Lösungen oder sind einige Leute nur Teil des Problems? Hast du denn nach mehrmaligem Nachfragen bereits dein ...
11
KommentareUbuntu Apache2 MySQL PHP5 .
Erstellt am 21.02.2016
Zitat von : Ach Leute ihr seit lustig. Da kommt m.E. wieder die GermanAngst durch. Wer sagt mir denn, dass der Angestellte einer Firma ...
11
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 21.02.2016
Hi, Danke für die Info. Da bin ich mal gespannt. Gruß ...
55
KommentareCheckpoint VPN Zugriff aufs lokale Netzwerk eingeschränkt
Erstellt am 20.02.2016
Hallo, irgendeinen Grund wird es schon geben, dass dieser Zugriff blockiert wird. Wenn dub diesen Zugriff aber zum arbeiten brauchst, besprich das mit deinem ...
3
KommentareZwei lokale Netzwerke miteinander verbinden - getrennter Adressbereich, aber Möglichkeit des beidseitigen Zufgriffs
Erstellt am 20.02.2016
Im TP-Link wurde folgende Route eingetragen: 192.168.178.0/255.255.255.0 192.168.178.1 Du verwirrst mich langsam :-) Du brauchst für dieses Vorhaben exakt 2 statische Routen. Von einem ...
10
KommentareZwei lokale Netzwerke miteinander verbinden - getrennter Adressbereich, aber Möglichkeit des beidseitigen Zufgriffs
Erstellt am 19.02.2016
Hallo, also die WAN Schnitstelle des TP-Link würde ich statisch einstellen. Als IP gibst du ihm eine aus dem Subnetz der Fritzbox aber außerhalb ...
10
KommentareHP Switch nicht mehr pingbar, kein Zugriff möglich über Web, Putty Angeschlossene Geräte können jedoch arbeiten
Erstellt am 19.02.2016
Zitat von : Der Schwesterswitch, welcher 1HE drunter hängt, zickte bisher nie rum (und läuft auch noch auf der Auslieferungs-FW) Das würde ich dann ...
15
KommentareSinn von mehreren Netzwerkverbindungen am Server
Erstellt am 19.02.2016
Hallo, warum hast du deinen 1. Post vorhin wieder gelöscht? Wie ich dort schon geantwortet habe, deine Stichworte lauten: LACP Link Aggegration Die Vorteile ...
2
KommentareZyXEL ZyWALL USG 100 - Multinat möglich ?
Erstellt am 18.02.2016
Zitat von : Die genannten Punkte sind dafür nicht einschlägig. Okay, habe das nur aus einer Anleitung aus dem Netz raus gelesen. Welche Punkte ...
6
Kommentare