
Danke für Beitrag aus mobiler Ansicht
Erstellt am 29.01.2016
Hallo Frank, vielen Dank für die Umsetzung. Obwohl es (für mich) nichts zur Sache tut, aber die Icons sind bei mir zumindest noch immer ...
11
KommentareOwnCloud zu Hause, hinter Speedport W921V. Evtl auf noch zu definierendem NAS oder Raspberry
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, also wenn du dich "sicher" verbinden möchtest, dann wirst du um VPN nicht herum. Ein Synology NAS könnte beides ab arbeiten: VPN Server ...
11
KommentareVPN mit Zyxel USG 20 - klappt nicht.
Erstellt am 28.01.2016
Ich habe in keinem Wort gesagt das du ein Trottel bist aber die FAQs lesen darf ich dir schon zumuten oder? So wie jedem ...
23
KommentareVPN mit Zyxel USG 20 - klappt nicht.
Erstellt am 28.01.2016
Sorry, aber bei deinen Fähigkeiten was das Lesen anbelangt glaube ich dir gerne, dass du das als Anwender unfreundlich ansiehst. Kauf dir eine Fritzbox, ...
23
KommentarePfSense VPN so realisierbar?
Erstellt am 27.01.2016
Hallo, kannst du diese Fritten denn noch im Modem-Betrieb laufen lassen? Das wäre um Einiges einfacher, wenn die PfSense die Einwahl ins Netz übernimmt. ...
15
KommentareRaspberryPi IP-Adresse löschen
Erstellt am 27.01.2016
Hallo, wie überprüfst du ob er über beide IP Adressen erreichbar ist? Poste doch mal den Output von auf dem Pi. Gruß ...
4
KommentarePfSense Snort (IPS) -Nur bestimmte Dienste überwachen
Erstellt am 27.01.2016
Hallo, wenn du eine PfSense verwendest wie im Titel beschrieben (keine Ahnung was SNORT bedeutet), dann gehst du auf Firewall -> Rules -> WAN ...
8
KommentareVPN mit Zyxel USG 20 - klappt nicht.
Erstellt am 26.01.2016
Zitat von : tja, das dachte ich auch, aber keiner kann mir sagen, was falsch ist Das ich keine Ahnung von FW habe wusste ...
23
KommentareZwei VPN-Netzwerke unter Android gleichzeitig nutzen
Erstellt am 25.01.2016
Zitat von : Hat doch wohl jeder Android Knecht eingerichtet, oder ? ;-) Das kann ich mir nicht vorstellen :-) ...
8
KommentareZwei VPN-Netzwerke unter Android gleichzeitig nutzen
Erstellt am 25.01.2016
Zitat von : netstat -nr auf dem Android benatwortet dir das im Handumdrehen. Das funktioniert nur aber nur mit Root ;-) ...
8
KommentareAcer Aspire E1 570-33214G11TMnkk startet nach Absturz nicht mehr
Erstellt am 25.01.2016
Hallo, was du noch testen könntest ist das Netzteil abhängen, Akku raus und den Powerknopf ca 10 Sekunden gedrückt halten. Danach Akku wieder rein ...
8
KommentareTp-Link Tl-Wr740n (ddwrt): Flashen nicht möglich
Erstellt am 24.01.2016
Ich kann dir langsam nicht mehr folgen: Erst sagst du, dass du deine IP manuell vergibst und zwar 192.168.1.2 und jetzt zeigst du uns, ...
21
KommentareTp-Link Tl-Wr740n (ddwrt): Flashen nicht möglich
Erstellt am 24.01.2016
Zitat von : Ja die 192.168.1.2 und als subnetz erscheint die 255automatisch.LG Mach doch bitte mal einen Screenshot von deinen Einstellungen oder poste zumindest ...
21
KommentareOpenvpn client zickt rum
Erstellt am 22.01.2016
Zitat von : nun ist es so, dass bei jedem dritten od vierten Versuch der Verbindungsaufbau klappt Dann zeig doch mal die Logfiles und ...
8
KommentareOpenvpn client zickt rum
Erstellt am 22.01.2016
Hallo, 1. deine Shift-Taste ist defekt. Überprüfe die mal. 2. Was ist OpenVPN Server (Hardware + Software) 3. Was ist OpenVPN Client (Hardware + ...
8
KommentareWhitelisting zur Trojanerabwehr
Erstellt am 22.01.2016
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo ich suche auf Grund der zunehmenden Trojaner/Cryptoware-Gefahr eine Möglichkeit, sowas zuverlässig abzuwehren. Gibt es nicht. Da gehört mehr ...
5
KommentareBackup mit ReadyNAS 516
Erstellt am 22.01.2016
Zitat von : Hi, einfach ein kleines wbadmin-Script schreiben und dies einmal pro Woche per Taskschd ausführen lassen. Klappt das mit Windows 7? Laut ...
9
KommentareBackup mit ReadyNAS 516
Erstellt am 22.01.2016
Zitat von : Danke für die Antwort. Könntest du mir auch eine Backup Software empfehlen? Oder ist Acronis ok? Die Frage kann ich dir ...
9
KommentareBackup mit ReadyNAS 516
Erstellt am 22.01.2016
Hallo, du musst auf den 3 PCs eine Backup-Software deiner Wahl installieren und als Speicherziel der Backups eben das ReadyNAS angeben. Gruß ...
9
KommentareImportieren von PST-Dateien zu MS Mail (WIN10)?
Erstellt am 22.01.2016
Zitat von : Hi, nein das geht nicht. Ahso? Gibts dazu etwas Offizielles von Seiten Microsoft? Gruß ...
3
KommentareUbuntu unter ESX - Netzwerkverbindung nicht möglich
Erstellt am 21.01.2016
Dann korrigiere das erst mal auf Und um zu testen ob es wirklich an der falschen interfaces Datei lag, kannst du ja mal auf ...
8
KommentareSATA-Gerät wird im BIOS erkannt, unter Win8.1 nicht????
Erstellt am 20.01.2016
Hallo, mal abgesehen vom eigentlichen Problem: Bist du dir sicher, dass da SATA Port 5 steht? Laut Handbuch hast du ja nur 3 SATA ...
8
KommentareUbuntu unter ESX - Netzwerkverbindung nicht möglich
Erstellt am 20.01.2016
Hallo, und was hast du in die /etc/network/interfaces geschrieben? Gruß ...
8
KommentareVerbindung zum Smartphone herstellen und Netzwerk nutzen
Erstellt am 20.01.2016
Das funktioniert so nicht. Mit Root und genug Programmierkenntnissen könntest du ev aufs Smartphone kommen, aber selbst das ist fraglich. Wo genau hängen diese ...
4
KommentareVerbindung zum Smartphone herstellen und Netzwerk nutzen
Erstellt am 20.01.2016
Hallo, wie bitte? Bitte erkläre mal Schritt für Schritt (inkl. Praxis Beispiel) was du möchtest. Das WLAN des Androids kannst du ohne weiteres nutzen. ...
4
KommentareTp-Link Tl-Wr740n (ddwrt): Flashen nicht möglich
Erstellt am 20.01.2016
Zitat von : Verbindung abgebrochen und nicht mehr Pingbar. Kann dir die ipconfig Daten durchgeben. Hast du dir manuell eine IP aus dem 192.168.1.0/24 ...
21
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 20.01.2016
Zitat von : >> Hut ab ! Die Hardware muß über einiges an Leistung verfügen. Die Kardinalsfrage zur HW ist ja ob die alle ...
24
KommentareVoIP-Telefonie ohne QoS und VLAN
Erstellt am 19.01.2016
Hallo, lass dir einfach schriftlich bestätigen, dass du auf das Problem mit VLAN & QoS hingewiesen hast und dann lass ihn machen. Er wird ...
8
KommentareDual WAN Router mit Load-Balancing
Erstellt am 19.01.2016
Hi, kann dir die PfSense ebenso empfehlen. Die kann dann gleich noch mehr ;-) Gruß ...
13
KommentareTp-Link Tl-Wr740n (ddwrt): Flashen nicht möglich
Erstellt am 19.01.2016
Und was passiert genau wenn du die Version flasht? Fehlermeldungen? Screenshots? Photos? ...
21
KommentareTp-Link Tl-Wr740n (ddwrt): Flashen nicht möglich
Erstellt am 19.01.2016
Hast du webrevert geflashed wie ich gesagt habe? ...
21
KommentareKein easy-rsa
Erstellt am 19.01.2016
Hallo, schon mal unter nachgeschaut? Einfach die Anleitungen Schritt für Schritt abarbeiten ;-) Gruß ...
3
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Zitat von : naja, server und clients (kunden und intern) mit einberechnet so an die 200+ 200 gleichzeitige Verbindungen und da suchst du im ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Damit ist die Anzahl der VPN Verbindungen gemeint ja. Bei vielen Business Lösungen musst du VPN Lizenzen kaufen wenn du mehr als die in ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Zitat von : andere blöde frage. ich les das grad bei den meisten geräten im internet. Wenn ein Gerät mehrere Kanäle unterstützt, bedeutet das ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Nochmal was spricht gegen OpenVPN? OvenVPN hat zusätzlich noch den Vorteil, das es Split-Tunneling beherrscht was bei IPSec (bitte um Korrektur falls ich irre) ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Zitat von : site to site haben wir nicht getestet, nur ob sich jeder client auch mit dem vpn verbinden kann. sonst bringt das ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Hallo, also wenn du mit 2 PfSense es nicht schaffst, eine Site2Site VPN Verbindung aufzubauen oder Client2Server VPN, dann liegt das Problem definitiv nicht ...
24
KommentareHP 5130 Switch. Gibt es dafür Schulungen?
Erstellt am 19.01.2016
Zitat von : Guten Morgen zusammen, Guten Morgen, da es für Cisco ja einen CCNA gibt frage ich mich ob es auch eine Zertifizierung ...
2
KommentareRemotezugriff auf Netzwerke
Erstellt am 18.01.2016
Hallo, VPN? Gruß ...
9
KommentareSpeicherort von Media Dateien vom Facebook Messenger für Android
Erstellt am 18.01.2016
Zitat von : Dann kommen aber ein paar Fragen auf. Root bedeutet ja im Grunde genommen das man in verschiedenen Systembereichen nichts ändern kann. ...
19
KommentareFritzBox 7390 oder IPCop
Erstellt am 16.01.2016
Hallo Helmut, hier kannst du genau lesen was ein Proxy so alles machten kann (je nachdem welche Art von Proxy man eingerichtet): Es gibt ...
11
KommentareTp-Link Tl-Wr740n (ddwrt): Flashen nicht möglich
Erstellt am 16.01.2016
Hallo, lade dir von dieser Seite EXAKT die Version für dein Modell runter und flashe es einfach als neue Firmware. ftp://tplink-forum.pl/DD-WRT/webrevert/ ACHTUNG Wenn du ...
21
KommentareFritzBox 7390 oder IPCop
Erstellt am 16.01.2016
Hallo Helmut, kommt doch immer drauf an was du denn möchtest und haben musst. Wenn du mit dem was du bisher hast zufrieden bist ...
11
KommentareSpeicherort von Media Dateien vom Facebook Messenger für Android
Erstellt am 15.01.2016
Zitat von : Nein. Gerootet ist es nicht. Na dann ...
19
KommentareSpeicherort von Media Dateien vom Facebook Messenger für Android
Erstellt am 15.01.2016
Du kannst diese Partition am PC gar nicht sehen. Selbst wenn dein Smartphone gerootet ist, hast du mit MTP nur Zugriff auf den internen ...
19
KommentareSpeicherort von Media Dateien vom Facebook Messenger für Android
Erstellt am 15.01.2016
Zitat von : Gibts noch ne andere Möglichkeit? Eine andere Möglichkeit als was? Als die ich gerade genannt habe? Nein. Ist dein handy gerooted? ...
19
KommentareUPC: Standard-WLAN-Passwörter kinderleicht zu knacken
Erstellt am 15.01.2016
Zitat von : das tun Hersteller nie. Auch HP nicht, nach meiner Anfrage wegen der vielen Resttinte, die der Drucker nicht benutzt. Die Patrone ...
10
KommentareSpeicherort von Media Dateien vom Facebook Messenger für Android
Erstellt am 15.01.2016
Zitat von : Niemand eine andere Idee? Ich kopiere hier mal die Antwort aus einem anderem Forum: They hide the photos. You have to ...
19
KommentareBeamer (Projektor) Management Software !?
Erstellt am 15.01.2016
Zitat von : oder ein Beamer offline ist. Und was machst du dann? :-) ...
7
Kommentare