
Softwarelösung für Belegarchivierung gesucht - geräteunabhängig
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Ok, geht bei 895€ los. Dann aber noch ohne OCR (Volltext). Wir prüfen es mal ob ...
7
KommentareSoftwarelösung für Belegarchivierung gesucht - geräteunabhängig
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : BarcodeOCR, preislich liegt es im Rahmen: Ok, geht bei 895€ los. Dann aber noch ohne OCR (Volltext). Wenn Du dann noch ...
7
KommentareEingangsordner verteilen - PDF dazu auslesen
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : >> wenn gefunden "Amazon" dann die PDF-Datei in den Ordner e:\lieferscheine\amazon verschieben >> wenn gefunden "Telekom" dann die PDF-Datei in den ...
8
KommentareEingangsordner verteilen - PDF dazu auslesen
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : Meine Vorstellung: Eine Datei aus e:\lieferscheine\ausgang in e:\lieferscheine\arbeit verschieben Den Inhalt in eine Text-Datei mit PDFTOTEXT exportieren. Nun die Text-Datei analysieren ...
8
KommentareSoftwarelösung für Belegarchivierung gesucht - geräteunabhängig
Erstellt am 22.07.2020
Moin, also wir haben auch so etwas in der Art umgesetzt. Dazu haben wir abgesehen von der OCR/PDF-Konvertierung nur FreeWare bzw. OpenSource Software genutzt. ...
7
KommentarePDF automatisch mit fortlaufender Nummer versehen (Wasserzeichen)
Erstellt am 17.07.2020
Zitat von : ich nutze folgendes Verfahren zur Archivierung von Schriftstücken. 1) jedes zu archivierende Dokument bekommt mittels Paginierstempel eine fortlaufende Nummer Ich würde ...
9
KommentareIdee für Alarmanlage im Keller?
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : Wie ich bereits schrieb: Datenschutz!!! Du darfst ausschließlich Deine eigenen Räumlichkeiten überwachen, es darf, z.B., nicht einmal der Gehweg vor dem ...
11
KommentareIdee für Alarmanlage im Keller?
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : Welche Möglichkeiten für einen Bewegungsmelder sind gegeben? Klar - Kamera mit SD Karte ist die naheliegende Lösung. Jo, das wäre auch ...
11
KommentareErfahrungsaustausch ELO Professional Upgrade 9 auf 10 oder 11
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Von ELO direkt finde ich diese Umstellung aber auch etwas gewagt. Zumal es dann die Endkunden ausbügeln müssen. Wie ich bereits ...
21
KommentareErfahrungsaustausch ELO Professional Upgrade 9 auf 10 oder 11
Erstellt am 13.07.2020
Zitat von : im Vergleich zu dem genannten Aufwand hier im Forum sind da Welten dazwischen. Klar, ist immer die Frage wie "groß" ist ...
21
KommentareAnbieter für Firewall Appliances
Erstellt am 13.07.2020
Moin, ich würde es mal bei Landitec versuchen . Die sind AFAIK der Distributor von Aewin in Deutschland. Gruß Dirk ...
4
KommentarePowerShell: Get-CimInstance liefert Fehler HRESULT 0xc0000bbf
Erstellt am 08.07.2020
Zitat von : Im Zweifel mal die Performance Counter auf den Maschinen neu erstellen lassen Ja, das war es! Habe mit lodctr /R die ...
6
KommentarePowerShell: Get-CimInstance liefert Fehler HRESULT 0xc0000bbf
Erstellt am 08.07.2020
Zitat von : >> bzw. einen anderen Vorschlag um das Problem lösen zu können? Ich will das Problem nicht umschiffen, sondern das Problem an ...
6
KommentareSoftwareverteilung bzw. Automatische Installation
Erstellt am 17.06.2020
Zitat von : Erstmal allen danke für eure Tipps. ich habe es jetzt mit -r und -f1 versucht allerdings bei keinem meiner installationsdateien hat ...
8
KommentareAndroid Geräte und Google Konten im kleinen Unternehmen verwalten
Erstellt am 17.06.2020
Moin, ich weiß ja nicht, ob Ihr Microsoft365 nutzt, aber mit Intune kann man auch Android- und IOS-Geräte ganz gut verwalten. Ansonsten gibt es ...
8
KommentareSoftwareverteilung bzw. Automatische Installation
Erstellt am 17.06.2020
Das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Einige Hersteller bieten z.B. ein Tool an, um das Installationspaket für die Softwareverteilung anzupassen (z.B. Adobe). Andere ...
8
KommentareAdobe Reader Free Anwendungseinstellungen sichern, wo?
Erstellt am 17.06.2020
Zitat von : Bringt mich nicht wirklich weiter und in der gleichen Zeit habe ich die Einstellung auch von Hand eingestellt! Aha, das mit ...
5
KommentareWas darf der Server kosten? HP-Proliant ML350P G8?
Erstellt am 16.06.2020
Zitat von : mir war es das Wert und das ist die Hauptsache! Und genau darauf kommt es an! Ich werde auch oft gefragt, ...
33
KommentareWIFI 6 Mesh für Glasfaser
Erstellt am 15.06.2020
Zitat von : d) Um ne Controller-Einheit kommst Du nicht drumrum. Damit bist Du auch aus dem billig-Home-Wifi-Bereich draußen. Folgende beispielhafte Alternativen: Unifi: Zentraler ...
11
KommentareKomische Werbung
Erstellt am 02.06.2020
Zitat von : Und ja - die Freiheit ist ein hohes gut, daher bin ich sogar dafür das auch Rechte ihre Demos abhalten dürfen ...
24
KommentareKomische Werbung
Erstellt am 02.06.2020
Zitat von : 3. Der eigentliche Punkt für meinen Post: Ein Werbetreibender sollte sich m. E. schon darüber Gedanken machen, ob er des schnöden ...
24
KommentareBatch to exe als offene Lösung nutzen "wollen"
Erstellt am 28.05.2020
Zitat von : 3 Zeilen in PS 1000 und ein Märchen in VBS So So, in 3 Zeilen wird also auch das Abfangen evtl. ...
33
KommentareKomische Werbung
Erstellt am 27.05.2020
Zitat von : Ein paar Worte zu Eurem falschen Demokratieverständnis: Redefreiheit in der Demokratie heißt, dass jeder sagen darf, was er will. Dann leben ...
24
KommentareAP von Ubiquity oder Mikrotik
Erstellt am 26.05.2020
Zitat von : Das ist ganz offensichtlich eine fiepende Spule. Nervt, wenn es ganz leise ist im Zimmer Kenn ich! Manche Leute hören so ...
26
KommentareBatch to exe als offene Lösung nutzen "wollen"
Erstellt am 26.05.2020
Zitat von : Schämen tue ich mich ebenfalls, glaub man. Wie gesagt, ich bin nur mit diesem einen Projekt beschäftigt als alternder Freizeittüftler, ohne ...
33
KommentareMonitoring für die Pfsense
Erstellt am 25.05.2020
Zitat von : ich bin auf der suche nach einem Monitoring System für zuhause . Welches die pfsense prüft sowie das gesamte Netzwerk. Das ...
8
KommentareDymo Labelwriter und RasPI mit CUPS
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Nun überlege ich den auch mit einem Dymo Labelwriter (450?) einzusetzen, habe aber gerade keinen Labelwriter zur Hand um das selbst ...
6
KommentareZabbix OpenSource Monitoring
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Ich habe ein Abenteuer begonnen und bin aus der Wirtschaft in ein Amt als Sysadmin gewechselt. Und es war und ist ...
22
KommentareMonitoring dezentraler Umgebungen
Erstellt am 19.05.2020
Moin, 1. Warum kein VPN in die Schulen!? Damit könntest Du dann problemlos das Monitoring des Internetzugangs der Schulen handeln. Und ein Router bzw. ...
11
KommentareWindows 10 nur noch als 64 Bit
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Andererseits finde ich es nicht zeitgemäß, einfach alle drei Jahre neues Zeug hinstellen zu müssen, bloß weil es abgeschrieben ist und ...
11
KommentareWindows 10 nur noch als 64 Bit
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Betrifft vor allem einige Netbooks mit Atom N270/N280 sowie manche Pentium Dual Core und Intel Core Duo. Intel Core Duo -> ...
11
KommentareWindows 10 nur noch als 64 Bit
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : Es gibt, zugegeben bis zu 10 Jahre alte Hardware, die mit Windows10x32 noch wunderbar läuft. (z.B. mein Acer Travelmate 8731), die ...
11
KommentareAbsicherung Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 15.05.2020
Zitat von : Ja genau. der Fritz arbeitet als AP. :) Ok, war mir nicht bekannt, da ich von WLAN-Repeatern grundsätzlich nichts halte. Ich ...
14
KommentareAbsicherung Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 15.05.2020
Zitat von : Tja das kann ich leider nicht verhindern. Das ist Anweisung der Geschäftsführung. Das muss ich einfach als gegeben hinnehmen und damit ...
14
KommentareBenötigen wir neben User CAL für Drucker, Switche usw. noch Device CAL?
Erstellt am 14.05.2020
Zitat von : na, das war ja eine schöne Expertin für NAS, Firewalls, Drucker und Switche braucht es keine CAL Frank Vorsicht! Man braucht ...
13
KommentareTemperatur monitoring
Erstellt am 13.05.2020
Moin, so etwas haben wir bei meinem alten AG genutzt. Hat über Jahre vollkommen problemlos funktioniert. Bei uns wurde das gerät per Zabbix ausgelesen. ...
7
KommentareOptimierung Veeam Backup (doppelte Vollsicherungen automatisch löschen)
Erstellt am 12.05.2020
Zitat von : Eine Lösung ist das Script nicht wirklich (vllt. ein Workflow), da Vielleicht gibt es ja doch noch jemanden der mit einer ...
28
KommentareZabbix OpenSource Monitoring
Erstellt am 11.05.2020
Ich habe Zabbix bei meinem alten AG eingeführt und es dort von 2014-2018 genutzt. Dort habe per Zabbix und physphere sogar den kompletten Notfall-Shutdown ...
22
KommentareAP von Ubiquity oder Mikrotik
Erstellt am 08.05.2020
Zitat von : Du musst NICHT(!) den Controller durchlaufen lassen AUSSER Du nutzt GuestPortal (was der Mikrotik gar nicht integriert hat) ODER Du möchtest ...
26
KommentareDrucker für Frachtpapiere
Erstellt am 07.05.2020
Moin, ich sag nur Nadeldrucker! Ich bin zwar jetzt schon länger aus dem Logistikbereich raus, weiß aber, dass viele Unternehmen immer noch auf Nadeldrucker ...
8
KommentareOptimierung Veeam Backup (doppelte Vollsicherungen automatisch löschen)
Erstellt am 07.05.2020
Zitat von : Ich kann also über den Weg des Forums auf mehrere Statements hoffen (dankschön für das Feedback bisher) und vielleicht jemanden, der ...
28
KommentareAltaro vs Veeam (Kaufversion) im kleinen Umfeld
Erstellt am 07.05.2020
Zitat von : * Bessere Kompression/Deduplizierung und damit bis zu 50% weniger Speicherbedarf Hmm, da wäre ich schon mal skeptisch. Kommt ja wohl ganz ...
4
KommentareOptimierung Veeam Backup (doppelte Vollsicherungen automatisch löschen)
Erstellt am 06.05.2020
Zitat von : Warum dann kein Update auf die Enterprise Version? Ich meine, das war nicht so teuer und die Vorteile siehst du ja ...
28
KommentareSBS2003 Problem mit Netzlaufwerken
Erstellt am 05.05.2020
Zitat von : ich weiss das Forum wirklich zu schätzen und weiss das die meisten hier echt viel aufm Kasten haben, aber bitte hört ...
6
KommentareOptimierung Veeam Backup (doppelte Vollsicherungen automatisch löschen)
Erstellt am 04.05.2020
Zitat von : Definitiv logisch, mir reichen aber auf der Festplatte 1x Vollsichrung + 6x inkrementelle Sicherung. Ich brauche keine zwei Vollsicherungen auf Festplatte. ...
28
KommentareOptimierung Veeam Backup (doppelte Vollsicherungen automatisch löschen)
Erstellt am 04.05.2020
Zitat von : Die Option "reverse incremental" wäre ggf. eine Option, soll aber lt. Experten Probleme machen. Diese Option würde aber sicher mein Problem ...
28
KommentareVBS zur einfachen Codierung
Erstellt am 04.05.2020
GIDF! ...
4
KommentareServer mit normalem Windows 10 Pro
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Was aber auf jeden Fall funktionieren dürfte da einen ESXi, Hyper-V oder KVM-Qemu draufzupacken und darin das Windows 10 einzutütenDiese Hypervisoren ...
21
KommentareEXSi und Synology als quasi SAN
Erstellt am 28.04.2020
Moin, klar, kann man das so machen. Ob die Konstellation sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Grundsätzlich hat Stefan absolut recht. Jede Komponente ...
16
KommentarePDF-Dokumente eindeutig mit fortlaufender Nummer benennen
Erstellt am 22.04.2020
Zitat von : Abgesehen davon, ob dieser Ablauf überhaupt rechtlich zulässig ist, stört es mich enorm, wenn ich was ausdrucke und dann wieder scanne. ...
9
Kommentare