Mosurama
Mosurama

Windows server 2012 update suche dauert ewig

Erstellt am 04.11.2017

Hi, habe auch zwei Server 2012 (ohne R2) - komischerweise beide als Terminal Server installiert - die auch nicht an den WSUS 3 SP2 ...

9

Kommentare

Bekomme W10-VHD(x) erstellt mit Disk2vhd nicht zum Laufen

Erstellt am 08.10.2017

also ich kann die system reservierten Partitionen bei meinem Laptop sehr wohl auswählen Den zweiten Teil deiner Ausführungen verstehe ich nicht, es sieht fast ...

24

Kommentare

Exchange 2013 nach DC Migration keine Verbindung zur Domäne

Erstellt am 08.10.2017

Hi, mir ist nicht ganz klar was vorher was war? Gab es einen DC und einen dedizierten Exchange oder lief das alles auf einer ...

8

Kommentare

Bekomme W10-VHD(x) erstellt mit Disk2vhd nicht zum Laufen

Erstellt am 07.10.2017

Hi, ins blaue geraten, die System-reservierte Partition hast du aber mit angehakt bei disk2vhd? Wenn ich disk2vhd hier auf meinem Notebook starte kann ich ...

24

Kommentare

Fehlermeldung in Outlook 2013

Erstellt am 30.08.2017

Hi, handelt es sich um eine lokale Installation oder um eine Installation auf einem Terminal Server? Grüße mosurama ...

5

Kommentare

Drucker offline - Druckserver

Erstellt am 30.08.2017

Hi, hatte in der Vergangenheit das Problem bei manch einem HP Drucker, da hat es geholfen, den SNMP-Haken in den Anschlusseinstellungen entfernen dann druckte ...

7

Kommentare

SharePoint Teamwebseite - kostenlose Alternative?

Erstellt am 07.08.2017

Hi Frank, eben genau diese unsichere Zukunft des Produkts Würde mir zwar für die nahe Zukunft was bringen, aber ich suche eher was längerfristiges ...

5

Kommentare

TS Profile umziehen

Erstellt am 27.06.2017

Hi, das wird aber nur klappen, wenn die GPO für den Zugriff der Administratoren auf servergespeicherte Profile vorab gesetzt wurde, ansonsten dürfte der Threadersteller ...

5

Kommentare

DATEV rät vorerst vom Umstieg auf das neue Feature Upgrade ab

Erstellt am 08.05.2017

Hi, das VIWAS-Thema ist inzwischen erledigt, MCAfee und somit DATEV haben hier bereits nachgezogen, der andere Bug ist natürlich lustig, vom dem weiß ich ...

1

Kommentar

Gleiches Benutzerprofil für Anmeldung an TS und am lokalen System??

Erstellt am 22.04.2017

Hi, ich werfe mal den Loopbackverarbeitungs-Modus in den Ring, kann dir aber nicht sagen, ob der dir hier weiterhilft. Wenn man den in der ...

6

Kommentare

Server 2012 R2 Hyper-V VHDX erweitern mit aktiver-angehaltener Replikation ?

Erstellt am 31.03.2017

Hi, ich gehe von einer Standard Replikation und keinem Cluster-Szenario aus. Meiner Erfahrung nach darfst du die Replikation aufheben und nach Vergrößerung der vhdx ...

1

Kommentar

SBS2011 Selbst ausgegebenes Zertifikat wird erneuert dauert langegelöst

Erstellt am 28.03.2017

Hi, freut mich wenns funktioniert Nein, Dank an Firewire aus dem verlinkten Thread, der hatte das hier im Forum als Erster gepostet ...

10

Kommentare

SBS2011 Selbst ausgegebenes Zertifikat wird erneuert dauert langegelöst

Erstellt am 28.03.2017

soweit ich mich erinnern kann beim 2008er nicht (also kein Neustart) deinstallieren und dann den Assistenten für Netzwerkprobleme ausführen - hat geholfen. Ich glaube ...

10

Kommentare

SBS2011 Selbst ausgegebenes Zertifikat wird erneuert dauert langegelöst

Erstellt am 28.03.2017

Im Windows unter systemsteuerung - programme und funktionen auch nicht? Hatte letztens einen sbs 2008 der mit dfü nix am Hut t hatte aber ...

10

Kommentare

SBS2011 Selbst ausgegebenes Zertifikat wird erneuert dauert langegelöst

Erstellt am 28.03.2017

Also ich musste bislang immer das Produkt sicherheitspaket compact deinstallieren. Vorsicht, bestimmte datev dinge gehen dann evtl nicht mehr. Wenn das Sicherheitspaket compact benötigt ...

10

Kommentare

SBS2011 Selbst ausgegebenes Zertifikat wird erneuert dauert langegelöst

Erstellt am 27.03.2017

Hi, Ist auf dem Server DATEV drauf installiert? VG ...

10

Kommentare

Exchange Mailbox Assistants Dienst stürzt permanent ab - Augenöffner gesuchtgelöst

Erstellt am 21.03.2017

Danke nochmal, das war die Lösung, ich bin aber anhand von Protokollen etc nicht drauf gekommen was es war, erst nach zwei Tagen kam ...

5

Kommentare

Exchange Mailbox Assistants Dienst stürzt permanent ab - Augenöffner gesuchtgelöst

Erstellt am 19.03.2017

MSExchangeMA gibt's bei mir nicht, aber MSExchangeMailboxAssistants Da drunter hab ich auch diagnostics, dort hab ich testweise sogar alle auf 5 gesetzt aber nichts, ...

5

Kommentare

Exchange Mailbox Assistants Dienst stürzt permanent ab - Augenöffner gesuchtgelöst

Erstellt am 19.03.2017

Hallo, danke für die Antwort, wobei ich hier gleich wieder aufs Augenöffnen zurückkommen darf ich kapier das nicht: wenn ich anhand der Hilfe das ...

5

Kommentare

Server 2012 (ohne R2) Terminal Server - Desktopdarstellung - keine Updates mehr?gelöst

Erstellt am 15.03.2017

Hallo sabines, Wenn ich den Dienst beende wird er wieder gestartet. Was auch komisch ist, dass ein System, dass ich am 13.3. mit Server ...

8

Kommentare

Rechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 13.03.2017

Hallo Trapper Tom, vielen Dank, alles schön und gut, aber: zum Kassenbuch: Die erste Frage im Forum zum Produkt ist,, ob das Produkt die ...

16

Kommentare

Rechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 13.03.2017

Ja, aber suche mir eine nicht cloud-basierte Kassenbucherfassung, die der GodB entsprichtgenau das gleiche wie bei der Email-Archivierung Ich kenne einige kleine Unternehmen, Handwerker, ...

16

Kommentare

Rechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 12.03.2017

Tach, ja, vor allem ist das schwer zu vermitteln, aber gut, die machen das so wie viele andere auch nunmal soDie Software an sich ...

16

Kommentare

Rechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 12.03.2017

BassFishBox: Hi, danke für den Tipp, werd ich mir ansehen, ebenso wie die anderen Produkte ...

16

Kommentare

Rechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 12.03.2017

Xaero1982: Hi, Es geht nicht um mich, sondern um die Anfragen, die entweder von Kunden oder auch aus dem privaten Umfeld so kommen. Es ...

16

Kommentare

Server 2012 (ohne R2) Terminal Server - Desktopdarstellung - keine Updates mehr?gelöst

Erstellt am 11.03.2017

Hallo, aktueller Stand: egal wie und ob ich on- oder offline installiere, es ist immer das gleiche Server 2012 installiert, online gepatcht, RDS-Rolle und ...

8

Kommentare

Server 2012 (ohne R2) Terminal Server - Desktopdarstellung - keine Updates mehr?gelöst

Erstellt am 10.03.2017

Danke für eure Denkansätze Das mit dem offline updater hatten wir auch schon versucht, aber das scheiterte daran, dass ja immer der Windows Update ...

8

Kommentare

DATEV Benutzer nur Leserechte gebengelöst

Erstellt am 04.03.2017

Hallo Chonta, meines Wissens nach nicht möglich, der Zugriff auf die DATEV-Daten erfolgt ja über die Freigabe am Server und da werden ja die ...

2

Kommentare

SBS Zertifikat erneuerngelöst

Erstellt am 28.01.2017

Danke, konnte ich am Freitag auf einem SBS 2008 genau so nachvollziehen! ...

8

Kommentare

Netzwerkdrucker wird auf einem PC immer mit falschem Schacht ausgeführt

Erstellt am 20.11.2016

Hallo, tritt das Problem wirklich an diesem einem PC oder bei diesem einem User auf, sprich was passiert denn, wenn sich nicht der User, ...

11

Kommentare

Exchange 2013 Outlook 2013 - komisches Verhalten beim Weiterleiten von Nur-Text-Mails

Erstellt am 03.11.2016

Hallo, gute Frage, deswegen habe ich mich eben nochmal mit dem System gespielt. Es tritt bei ALLEN nur Text Mails auf. Habe eben mit ...

2

Kommentare

Tool zur "Bereinigung" von inkonsistenten Datenstandgelöst

Erstellt am 07.10.2016

ja, händisch hätte ich auch gesagt, dass das gehen müsste, im Total Commander finde ich es grafisch sehr gut aufbereitet, so dass Dateioperationen leicht ...

6

Kommentare

Tool zur "Bereinigung" von inkonsistenten Datenstandgelöst

Erstellt am 06.10.2016

Hallo, m.E. nach ist total commander hier das Mittel der Wahl Storage ALT wäre das linke Fenster Storage NEU das rechte Fenster über den ...

6

Kommentare

Exchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?

Erstellt am 14.09.2016

Hallo Michael, also ich kenne zwei Möglichkeiten. Die erste ist Systemsteuerung - Email - Email-Konten - Konto anklicken - Ändern - weitere Einstellungen - ...

6

Kommentare

Exchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?

Erstellt am 12.09.2016

OK, jetzt verstehe ich ich hab das eben nachgestellt, über Systemsteuerung - Email - Email-Konten ein weiteres Exchange-Konto hinzugefügt, dann zwei Signaturen gemacht und ...

6

Kommentare

Outlook 2016 - Gelöschte Objekte, Gelöschte Elementegelöst

Erstellt am 12.09.2016

Hi, meines Wissens nach geht da nur manuell verschieben oder irgend eine PowerShell-Hexerei, aber da tummeln sich hier wesentlich kompetentere Helfer! Viele Grüße Andreas ...

2

Kommentare

Exchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?

Erstellt am 12.09.2016

Hallo Michael, meines Wissens nach so nicht möglich. Die Signaturen liegen ja nicht im Postfach sondern im Benutzerprofil und werden im Outlook eingestellt. Deswegen ...

6

Kommentare

Exchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügengelöst

Erstellt am 07.09.2016

PS: Ein Fehler i Text: Exfolders funktioniert unter Exchange 2013 nicht mehr ...

13

Kommentare

Exchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügengelöst

Erstellt am 07.09.2016

Hi, sorry, die Migrationsnacharbeiten gingen erst gestern Abend zu Ende. Das erste Script war super, das zweite haben wir nach ersten Tests dann doch ...

13

Kommentare

WSUS Console auf einmal Verbindungsfehlergelöst

Erstellt am 07.09.2016

Danke für die Ergänzung, ich habe den Befehl auch nur aus irgend einem Microsoft-Forum, und da war zu dem Zeitpunkt nur dieser Befehr bekannt, ...

12

Kommentare

Server 2012 Hyper-V kann nicht importieren

Erstellt am 04.09.2016

Hi nochmal, ja aber nach meinem Verständnis nach macht es einen Unterschied, ob der Hyper-V die vm exportiert oder ob innerhalb der vm eine ...

7

Kommentare

WSUS Console auf einmal Verbindungsfehlergelöst

Erstellt am 04.09.2016

Hi Herry, sollte das Problem nach der Installation von MS Updates auftreten kann das hier abhelfen: "C:\Program Files\Update Services\Tools\wsusutil.exe" postinstall /servicing" MfG Andreas ...

12

Kommentare

Server 2012 Hyper-V kann nicht importieren

Erstellt am 04.09.2016

Hallo Thomas, Gen2 VMs gibt es meines Wissens nach tatsächlich erst ab Server 2012 R2. Zu deinem Problem: 1. ich würde versuchen, die bestehende ...

7

Kommentare

Exchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügengelöst

Erstellt am 01.09.2016

Es geht nicht darum, die 50 alle gleichzeitig aufzumachen. Aber in der Übersicht der Kalender sollen die alle erscheinen, damit für Terminabstimmungen die jeweiligen ...

13

Kommentare

Exchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügengelöst

Erstellt am 31.08.2016

OK, für mein erstes Problem, der Freigabe der Kalender hatte ich wohl Tomaten auf den Augen: mit Add-MailboxFolderPermission -identity “username:\kalender” –user “domain\username” -AccessRights Reviewer ...

13

Kommentare

Neue Fortinet-Geräte - Mit welchem FortiOS soll ich startengelöst

Erstellt am 08.06.2016

Hi, ich trau der 5.4 und der 5.2 momentan gar nicht. Meine richtigen all-features-on-Geräte laufen unter der letzten aktuellen 5.0 Nachdem zumindest in der ...

2

Kommentare

Outlook Cached Mode - Probleme unter Windows 10 (keine Aktualisierung)

Erstellt am 06.06.2016

Hi, sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, bereits versucht wurden: - OST Datei neu erstellen - Email-Konto neu hinzufügen - Outlook-Profil neu erstellen - ...

2

Kommentare

FortiOS 5.4.0 manchmal problematisch (memory leak)

Erstellt am 22.03.2016

Hallo, wir haben hauptsächlich die kleineren Fortinets draußen, meine Erfahrung ist, dass die Firmwares von Update zu Update grausiger werden. Wir lassen derzeit alle ...

3

Kommentare

Outlook VPN Exchangegelöst

Erstellt am 20.11.2015

Hallo Alex, welche Exchange und Outlook-Version? Was wird alles über den VPN geroutet? Wer macht bei bestehender VPN-Verbindung DNS-Auflösung? Tippe auf DNS macht Provider ...

5

Kommentare

SBS2011 Internetverbindungsassistent schlägt fehlgelöst

Erstellt am 19.09.2015

Leider nein, hab damals virtuell einen installiert und abgeschrieben Die Kürze der Nachricht ist dem Einsatz eines mobilen Geräts geschuldet ...

17

Kommentare