
Freie software als toolpaket verkaufen ?
Erstellt am 13.06.2013
Da solltest du eben diese Lizenzen mal durch lesen Sammeln von Paketen stellt keine weitere Leistung dar. Und die Autoren bestehen meist auf einer ...
13
KommentareEmpfehlenswerte Leasetimedauer bei rd. 1000 Clients
Erstellt am 13.06.2013
Beim Einschalten wird der Broadcast erst einmal abgeschickt. Das ist die größte Last. Dann gibt es je nach Endgerät evtl. noch Konfigs oder nur ...
8
KommentarePerformanceverlust bei der Datenübertragung
Erstellt am 13.06.2013
Nun, das Tool mag ja gut sein. Weitere Fragen: Warum wird eine Paketgröße von 500MByte verwendet? Wer soll denn diese Pakete zerstückeln und wieder ...
5
KommentarePerformanceverlust bei der Datenübertragung
Erstellt am 13.06.2013
Hi Dachie, Bei der Bandbreite würde ich mir auch Sorgen machen: maximal 1070 Millibit/s! = 1, 07 bit/sekunde Aber vorher solltest du etwas über ...
5
KommentareKABELMODEM und DSL-Anschluss an WAN-Anschluss einer NETGEAR UTM9
Erstellt am 13.06.2013
HI Bärchen, Die UTM9 hat zwei WAN-ports. Damit brauchst du nur die Modems direkt anschließen und kannst alles andere über die UTM regeln. Wenn ...
5
Kommentare3 Netgear Router verbinden
Erstellt am 12.06.2013
Option 1: Mit Wireshark hören, wie sich der eine Router meldet. Aber an WNA und LAN. Option 2: Reset auf Facroty defaults. ...
17
KommentareRV042G als VPN Router, Erfahrungen?
Erstellt am 12.06.2013
Hi Cram, der RV042G packt das locker weg. Das ist noch ein Linksys und nun bei Belkin. Ob der VPN Client reicht oder ob ...
3
KommentareSwitch mit SFPplus Modulen
Erstellt am 12.06.2013
Mir passt das Konzept nicht ganz: Wenn du die Server mit 80 GBit/s anbindest und nur 10 Gigabit ziwchen den Switchen hast scheint mir ...
14
KommentareVLAN über 2 Router
Erstellt am 12.06.2013
Hi Memli, Deine Frage ist zu unspezifisch. Wenn du dich an einem AP einwählst, was der Auswahl eines Netzes entspricht, dann bist du da ...
10
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 12.06.2013
Es geht um wenig Geld. Also ist es deine Entscheidung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einer bidirektionalen Umgebung ein Vorteil für die ...
66
KommentareVLAN über 2 Router
Erstellt am 12.06.2013
Na, dann komm mal raus mit den Details! Nach deiner Ansage müsste das was du möchtest, je nach Anmeldung am WLAN in einem spezifischen ...
10
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 11.06.2013
Dein Handscanner hat niemals so hohe Sendeleistungen und auch keine guten Antennen, da sie im Gerät verbaut werden müssen und vom Körper auch noch ...
66
Kommentare3 Netgear Router verbinden
Erstellt am 11.06.2013
wegen des DHCPs? hat sich vielleicht eine andere Adresse gesucht uznd nun gibt es keine Route. ...
17
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 11.06.2013
Reichweitenvergrößerungen, die über die Sendeleistung passieren sind eine Einbahnstraße. Reichweitenvergrößerungen, die über eine Antennenverstärkung passieren sind ein Gewinn für beide Kommunikationspartner. Du kannst ja ...
66
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 11.06.2013
Nein, da geht nichts kaputt. Eine Gefahr der kleinen Steckernetzteile bleibt aber: Der Dezentrale Einsatz und die Brandgefahr im Falle einer Fehlfunktion. Und dass ...
66
KommentareInternetverbindung unterbricht alle 30 - 120 Minuten für ca. 5 Sekunden, ohne Fehlermeldung!
Erstellt am 11.06.2013
Ist schon mal ein Zeichen, dass es evtl nicht am Speedtouch liegt. Aber vorher mache noch ein paar qualifizierte Tests. Pinge einen Server (z.B.: ...
44
KommentareDistanz mit DSL überbrücken
Erstellt am 10.06.2013
Zyxel geht nicht - soll ja nicht ubers Internet sondern als Bridge zur Gegenstelle. #EDIT Sorry hatte den Punkt in den Specs übersehen. ja ...
21
KommentareEasyBox 802 AP Reichweite mit zwei EasyBox 803 durch WDS erweitern
Erstellt am 10.06.2013
7050 und 7270 waren in deiner Zeichnung nicht vermerkt! Wieder neue Schätzchen ...
11
KommentareEasyBox 802 AP Reichweite mit zwei EasyBox 803 durch WDS erweitern
Erstellt am 10.06.2013
Wozu waren dann deine zwei Repeater? Hardware recycling mit hohem Stromverbrauch? ...
11
KommentareDistanz mit DSL überbrücken
Erstellt am 10.06.2013
Hi Thomas, so einfach ist das nicht. Die Gegenstelle eines Modems ist ein DSLAM. Aber es gibt solche Dinge zb. als DLAN Siehe Telefonleitung ...
21
KommentareEasyBox 802 AP Reichweite mit zwei EasyBox 803 durch WDS erweitern
Erstellt am 10.06.2013
Du hast ein grundsätzliches Problem, das du mit WLAN so nicht lösen kannst. Die Investitionen in WLAN sind somit raus geschmissenes Geld. Und der ...
11
KommentareEasyBox 802 AP Reichweite mit zwei EasyBox 803 durch WDS erweitern
Erstellt am 09.06.2013
Mehrere WDS hintereinander sind, wie aqui erwähtn Murks. Das ganze noch mit unterschiedlichen SSIDs zu betreiben verstärkt das Unglück noch. Wird wohl auch nicht ...
11
KommentareWLAN Netzwerk mit UMTS aufbauen
Erstellt am 07.06.2013
Antennen zum günstigsten Preis: Aber es entbindet dich nicht der Pflicht zu überlegen und zu berechnen, was passiert und erlaubt wäre. ...
11
KommentareCisco 2900XL untagged Trunkport
Erstellt am 07.06.2013
Das geht so nicht. Ein Trunkport stellt entweder die Verbindung zwischen zwei Switchen her oder die Verbindung zu einem VLAN fähigen Router oder eine ...
5
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 07.06.2013
Mischbetrieb ist kritisch, zumindest auf Dauer. Und hinterher kannst du nicht sagen, welche von den beiden Anlagen die Probleme verursachen, da sie die selbe ...
66
KommentareOpenVPN Server ist trotz geöffneter WAN, VPN Ports nicht erreichbar
Erstellt am 07.06.2013
Da wirfst du wohl einige Diinge durcheinander. Nat, Routing, Netzgrößen und Subnetzmasken Mach dir einen Plan, wo was angeschlosen und verbunden ist. Dann überlege, ...
7
KommentareWLAN Netzwerk mit UMTS aufbauen
Erstellt am 07.06.2013
Hi Neuling, UMTS Router und geht schon - auch das WLAN. Aber guck genau auf den Vertrag und sieh nach, ob es Limitierungen gibt. ...
11
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 07.06.2013
Und damit startest du wieder am Anfang deines Threads Die Clients würden sich anmelden. Problemlos ist anders. Mini Infrastrukturen funktionieren so leidlich. Aber größere ...
66
KommentareVPN-INTRANET-Problem
Erstellt am 07.06.2013
ersetze einfach den Befehl ping durch den Befehl tracert. Dazu gibt es auch noch die integrierte Hilfe /? Und dann bekommst du eine Liste ...
9
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 07.06.2013
Tja, wenn man genau hinschaut ist das nicht gut. Wenn ich bei 3x MIMO on einer Einzelleistung von 20dBm EIRP ausgehe sind das, was ...
66
KommentareVPN-INTRANET-Problem
Erstellt am 06.06.2013
Ein bisschen wirr noch. Und es fehlen Details deshalb gilt es zu raten die drei Stellen von denen du pingen kannst: Office I, Office ...
9
KommentareSpeedport 721 V2 Portforwarding aller Ports
Erstellt am 06.06.2013
Wozu brauchst du dann die Firewall? zum Spielen? Exposed host ist eben icht mal so eben eine nette Sache. Ist ein DMZ für ganz ...
9
KommentareSpeedport 721 V2 Portforwarding aller Ports
Erstellt am 06.06.2013
indem du alle Routingfunktionen des Speedports deaktivierst und ihn nur als Modem benutzt. Dann ist die Firewall Herr über WAN, Login und Pakete. Aber, ...
9
KommentareVLAN Einstellungen oder PVLAN ?
Erstellt am 06.06.2013
kleine Ergänzung, und es ist dann auch noch so, dass die drei Firmen sich nie und nimmer sehen können, obwohl sie an der selben ...
5
KommentareTelekom-Anschluss endet im Serverraum. Wie weiter schalten?
Erstellt am 05.06.2013
Es ist ein zimliche wirres Geschwafel Also der Telekomanschluß kann schon mal drei Varianten haben: eine Leitung mit Splitter und NTBA und Router auf ...
11
KommentareIP Adresse von NAS ermitteln
Erstellt am 05.06.2013
Was sagen die Link-Lampen? Welche Geschwindigkeit stellt sich an deiner (PC-) NIC ein? Ist das Patchkabel ok? Mit Wireshark sollte man eine feste IP ...
18
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 05.06.2013
Du kommst wieder an einen Punkt, wo es mit der Ferndiagnose nicht mehr recht klappen kann. Das 5 GHZ Band ist insofern günstiger, da ...
66
KommentareIP Adresse von NAS ermitteln
Erstellt am 05.06.2013
Wen dein NAS schon direkt am PC angeschlossen ist, dann brauchst du auch keine komplettes Netz mehr zu scannen. Starte Wireshark, den Paketsniffer und ...
18
KommentareGeräte via LAN(Kabel) - WLAN-Bridge bzw. -Client per Funk an Fritz!Box 7390 ankoppeln
Erstellt am 05.06.2013
Laut Handbuch sieht das im Client Modus nach unverschlüsselt oder nur WEP aus. Das ist schlimm. Ich muss das mal testen. Aber es gibt ...
20
KommentareGeräte via LAN(Kabel) - WLAN-Bridge bzw. -Client per Funk an Fritz!Box 7390 ankoppeln
Erstellt am 04.06.2013
Die Betriebsart WLAN-Client versetzt deinen Router in die gewünschte Funktionalität. Damit bekommt er und alle an ihm angeschlossenen PCs und Endgeräte eine IP von ...
20
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 04.06.2013
Es muss nur auf einem PC die Software installiert werden und von diesem werden alle AP´s verwaltet . Die Verbindung muss auch nicht immer ...
66
KommentareHDMI-Signal Wireless übertragen
Erstellt am 04.06.2013
Glasfaser ist dein Medium! Wenn du nämlich überlegst welche Geschwindigkeit / Datenrate über ein HDMI Kabel gehen, dann kannst du nahezu jede erlaubte Funktechnologie ...
8
KommentareNotebook Display aktivieren wenn in Dockingstation DELL
Erstellt am 04.06.2013
die üblichen Fragen: Was hast du installiert? Wurden Treiber aktualisiert? Grafiktreiber? Seit wann ist das so? Wird das Notebook aktiv in die Dockingstation gesetzt ...
3
KommentareTera Station 3 NAS zu langsam
Erstellt am 04.06.2013
Warum kümmerst du dich um LACP, Link Aggregation und weitere Dinge, wenn ein einzelner, sauberer Link knapp 120MByte schaffen könnte/müsste und du noch bei ...
5
Kommentare3 Netgear Router verbinden
Erstellt am 03.06.2013
Das Roaming funktioniert (irgendwie) indem du einfach die selbe SSID und das selbe PW verwendest. Das wurde oben schon erwähnt. Für deine Zwecke ohne ...
17
KommentareZählerstandsabfrage mit snmpget
Erstellt am 03.06.2013
Powershell oder cmd-Fenster? Teste mal im cmd Fenster. Dort konnte ich mit open-SNMP (und anderen) viele Dinge machen. ...
10
Kommentare5x Kabelanschluss bündeln (d.h. EINE dicke Leitung für schnellen Upload)
Erstellt am 03.06.2013
> wiesi200: Datenleitungen sind immer synchron, sonst würde aufgrund von Taktproblemen keine Verbindung zu stande kommen, Diese Technologie ist nahzu ausgestorben, da zu teuer. ...
30
KommentareVon W-LAN auf LAN
Erstellt am 03.06.2013
Achte bei Pwoer-Lan / DLAN bitte auf die Auslastung. Vorgehensweise: DSL - Router - DLAN-Steckdose -Stromnetz- Steckdose-DLAN - TV oder besser Mini-Switch. Vom Switch ...
6
KommentareTraffic accounting
Erstellt am 03.06.2013
Danach musst du auf dem Router netflow aktivieren und die Daten an deinen Datenbankserver oder besser an das Netflow Tool (Auch eine Datenbank) schicken. ...
3
KommentareZählerstandsabfrage mit snmpget
Erstellt am 03.06.2013
da ist ein Punkt for dem default SNMP-Pfad .1.3.6.1. statt 1.3.6.1. GRuß Netman ...
10
Kommentare