
WLAN-Bridge mit Bintec W1002N einrichten
Erstellt am 17.04.2013
Hi Tommy, Der Bintec ist für solche Dinge ja gemacht. Denkbar wäre, dass Die lokale IP-Verbindung zwischen den beiden Bridges nicht vorgesehen ist. AP1 ...
20
KommentareSuche virtuelle Netzwerkkomponenten Software
Erstellt am 17.04.2013
Hi Mimi, Mach einen Cisco Kurs. Dort kannst du an realem Equipment üben und für Zu Hause gibt es eine Software, in der man ...
6
Kommentare3 Monitore an einen PC anschliessen
Erstellt am 17.04.2013
HI Joel, Nachdem du drei Monitore hast und drei Grafikkartenausgänge, kannst du das bestimmt probieren. Beim Ändern von Einzeleinstellungen am BIOS geht man kaum ...
13
KommentareWLAN-Bridge mit Bintec W1002N einrichten
Erstellt am 17.04.2013
Hi Tommy, BSSID auf gleichen Namen setzen. Das ist wohl ein Missverständnis. Bei der Bridge werden jeweils die BSSIDs der Partner am AP eingesetzt. ...
20
KommentareBNC-Video mit 75 oHm Impedanz Produziert Doppelbilder
Erstellt am 17.04.2013
Hi ticuta, Was ist ein BNC Video-Signal? Zu Auswahl stehen: Sat-Kabel DVB-T-Kabel Kabel Composite-Video (FBAS) in PAL oder NTSC Video (SW-BAS) Sonderformat für Spezialkameras? ...
13
KommentareWLAN-Netz mit WLAN-Client und Repeater
Erstellt am 16.04.2013
Hi Rufus, du hast zwei Möglichkeiten: 1)- Internet - Modem-Router/WLAN - Heimnetz 1 Haus 1 - WLAN-Bridge 1 - WLAN-Bridge 2 - Heimnetz 1 ...
12
KommentareWie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?
Erstellt am 16.04.2013
Hi Kalma, deine Runfnummern funktionieren aber nur in Italien. 0123-55874523 -> +49 012355874523 Hier ist es so: 0049 123 5587 4523, wobei man ...
15
KommentareMikrotik - Über die Mac-Adresse in privates Netz zuteilen, ansonsonsten öffentliches Netz
Erstellt am 16.04.2013
Hi Downloader, Warum müssen die Gäste die selben IPs haben wie die internen PCs? Und was muss der Mikrotik routern, wenn er im selben ...
4
KommentareWie kann ich aus HTTP HTTPS machen?
Erstellt am 16.04.2013
Statt der Portweiterleitung von Port 80, die auf Port 443 nutzen. Und dem Apache kann man schnell abgewohnen auf Port 80 zu hören. Gruß ...
4
Kommentare3 Monitore an einen PC anschliessen
Erstellt am 16.04.2013
Interne und externe Grafikkarte gemeinsam betreiben? Onboard aktivieren. USB-Grafikkarte als Erweiterung. Kommt darauf an: Für Entwicklung und einen großen Platz sollte das reichen. Bei ...
13
KommentareWLAN-Netz mit WLAN-Client und Repeater
Erstellt am 16.04.2013
Hi Rufus, Repeater sind an sich schon ein grauenhaftes Thema und sollten nur in Notfällen genutzt werden. Der größte Nachteil der Repeater ist die ...
12
KommentareWie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?
Erstellt am 15.04.2013
wie wäre es mit der installation von RTFM? Zu finden hier: Auf Seite 191 von 222 steht, wei man mit dem Telefon Namen zuordnet. ...
15
KommentareWie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?
Erstellt am 15.04.2013
Hi Kalma, neu oder gebraucht? Gibt es außer dem Handbuch für die Hardware Installation (194 Seiten) noch eines für die Konfiguration? Werden die Benutzer ...
15
KommentareEmail Adresse wird automatisch zum CC hinzugefügt
Erstellt am 15.04.2013
Hi Sebastian, Du verschickst eine Email und der Empfänger erhält sie. Zusätzlich bekommt die selbe Email auch noch ein anderer Empfänger. Immer der Gleiche? ...
2
KommentareArp adresse erstellen mit teilnehmer
Erstellt am 15.04.2013
Hallo Nachthemd, Planlos ist gut. Dein Schreiben dokumentiert dies ausführlich. ARP - Adresse anlegen? Wo und wozu? Das ARP Protokoll ist ein Layer2 Protokoll. ...
7
KommentareWord 2010, Speichern eines bestimmten Dokuments als PDF ergibt schlechtes Schriftbild
Erstellt am 15.04.2013
Hi Markus, Für PDFs gibt es Parameter, die fehlenden Schriften ins Dokument einzubetten. Bei exotischen Schriften sollte man das auf jeden Fall auch tun. ...
3
KommentareNetzlaufwerke verbinden startet vor die Netzwerkkarte bereit ist
Erstellt am 15.04.2013
Netzwerklaufwerke manuell einbinden? Oder über ein Autostartscript (Batchdatei) mit dem Befehl net use Parameter /Persistent:No Wenn du in dem Script einen Ping absetzt, hast ...
3
KommentarePanasonic Systemtelefon mit Panasonic TK-Anlage über Fritz Box Side-to-Side VPN verbinden
Erstellt am 14.04.2013
Hi Zwerg one, Wie sieht es mit dem Traceroute von beiden Seiten aus? Bekommst du eine Telnet-Verbindung auf deinen gewählten H.323 Port (5004)? Deine ...
15
KommentareUSB auf Seriell RS232 Adapter - Buchse
Erstellt am 14.04.2013
Hi Host, Du brauchst so etwas: Und wenn du eine Buchse brauchst, dann geht es nicht um den mechanischen Anschluß, sondern um die Verdrahtung. ...
15
KommentarePanasonic Systemtelefon mit Panasonic TK-Anlage über Fritz Box Side-to-Side VPN verbinden
Erstellt am 14.04.2013
Dh, du kannst vom 0er Netz einen Ping ins 210er Netz machen. Kann einer das aus dem 210er Netz das 210er und das 0er ...
15
KommentareMount Error bei Windows Vista ?
Erstellt am 14.04.2013
Festplattendefekt? ...
9
KommentarePanasonic Systemtelefon mit Panasonic TK-Anlage über Fritz Box Side-to-Side VPN verbinden
Erstellt am 14.04.2013
Hi 7. Zwerg. Vom einen Netz (0) kommst du via VPN ja sauber ins anderen Netz (210). Aber während TCP Verbindungen funktionieren, wenn man ...
15
KommentareAccesspoint managen bzw. Verkablung Haus
Erstellt am 13.04.2013
Sorry, so genau habe ich gar nicht geschaut. Das Modem muss laut Handbuch eine Art transparente Bridge sein. Du bekommst auf den Geräten die ...
8
KommentareMount Error bei Windows Vista ?
Erstellt am 13.04.2013
Hi Rotznase, Also Vista geht immer. Standardmäßig ist das Bootlaufwerk ein NTFS. Linux hat Treiber und kann auf jeden Fall lesend darauf zugreifen. Andere ...
9
KommentareAccesspoint managen bzw. Verkablung Haus
Erstellt am 13.04.2013
Zitat von : Wie finde ich die IP-Bereiche heraus? Wenn du's nicht brauchst erfreu dich am Funktionieren. Aber so gehts auch: Am PC, am ...
8
KommentareAccesspoint managen bzw. Verkablung Haus
Erstellt am 13.04.2013
Hi Relati, Es funktioniert: Internet - Modem - TP-Link - LAN-PC Internet - Modem - TP-Link - Dir300 - WLAN-PC nicht? An einem DIR300 ...
8
KommentareStändige Appcrash-es unter windows 7 hp x64
Erstellt am 13.04.2013
Dobby naja, ich hate vorher animtaed GIF als Avatar. Das ging nicht mehr und so musste ich den Dr. Nettool zum Netman neu aufbauen. ...
6
KommentareStändige Appcrash-es unter windows 7 hp x64
Erstellt am 12.04.2013
Hi Schlangenauge, Alles was Flash betrifft deinstallieren und bereinigen. Anwendungsname: FlashUtil64_6_602_180_ActiveX.exe Dann nochmal den Flashplayer neu installieren. Über die Sicherheitslücken von diversen Flashplayern kann ...
6
KommentareDownloads IE10 gehen nicht
Erstellt am 12.04.2013
*.exe gehört natürlich in den Bereich der Sicherheitssoftware und -einstellungen. Gehen andere Downloads nachvollziehbar? Gruß Netman ...
10
KommentareBraucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?
Erstellt am 12.04.2013
Es geht hier ja nicht um technische Möglichkeiten, sondern um die Benutzerfreundlichkeit eines Büroarbetisplatzes. Ich würde auf jeden Fall innerhalb Word bleiben wollen, wenn ...
26
KommentareAus einer PDF den Textinhalt kopieren, um mit Textverarbeitung zu editieren
Erstellt am 12.04.2013
Gescannte PDFs können keinen Text enthalten. Das sind reine Grafiken. Aber das rauskopieren von Text kannst du mit anderen PDFs testen. Es gibt freie ...
4
KommentareEin NAS als Fileserver verwenden
Erstellt am 12.04.2013
Hi großer Manager, Aber ein NAS stellt dir doch keine Access-Datenbanken zur Verfügung. Oder sollen das nur die Dateien für das Frontend sein? GRuß ...
10
KommentareAus einer PDF den Textinhalt kopieren, um mit Textverarbeitung zu editieren
Erstellt am 12.04.2013
Hi Pangu, Deine Frage ist technisch nicht ganz korrekt. Aus einer PDF kann man üblicherweise den Text ganz einfach markieren und kopieren. Wenns geschützt ...
4
KommentareBraucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?
Erstellt am 12.04.2013
Selbst eine Textdatei würde reichen. Aber Excel ist flexibler. Outlook geht auch. MDB wäre auch ein Hinweis auf ein altes Access Format. Vielleicth hilft ...
26
KommentarePanasonic Systemtelefon mit Panasonic TK-Anlage über Fritz Box Side-to-Side VPN verbinden
Erstellt am 12.04.2013
Hi Schneewitchen, Im VPN sind erst einmal alle Ports frei und transparent. Wenn also die Stationen von der einen Seite auf die andere zugreifen ...
15
KommentareAV Reciever mit 2 HDMI Ausgängen
Erstellt am 11.04.2013
Das steht nur im Handbuch des Receivers. Und das kann richtig dick sein, wie auch die Fernbedienung. Dabei musst du auch noch gucken, welche ...
2
KommentareWindows 7 Freigeben von Ordnern und Zugriff auf spezielle Ordnerinhalte
Erstellt am 11.04.2013
Wenn die MS-Server Lizenzen zu teuer werden, weil ihr keine "richtige Serverfunktion" (DNS, DHCP) nutzt, dann greif auf ein Linux mit Samba zu. Da ...
5
KommentarePC will sich mit einer Freigabe nicht verbinden
Erstellt am 11.04.2013
Ohne Passwort kein Zugang. Das ist das übliche Szenario. Sonst braucht man ja auch keinen Schutz. Wie im echten Leben: Offene Tür - jeder ...
6
KommentareWlan Acces Point mit extra Netzwerkanschluss
Erstellt am 11.04.2013
Access Points haben keine weiteren Anschlüsse. Deshalb kam ja auch so oft der Hinweis auf einen Switch. Die einfachen Router, auch WLAN Router und ...
12
KommentarePC will sich mit einer Freigabe nicht verbinden
Erstellt am 11.04.2013
Hi Zoom, In diesem Falle mache die Verbindung mit der Commandozeile, aslo einer Batch net use h: \\NAS\Freigabename /USER:w7User Passwort /PERSISITENT:No Teste es auf ...
6
KommentareWlan Acces Point mit extra Netzwerkanschluss
Erstellt am 11.04.2013
Hoffe das hilft besser: Router 1 bleibt wie gehabt. An die Dose im Haus 2 wird der zweite WLAN-Router angeschlossen. WAN-Buchse. Und schon kann ...
12
KommentareWlan Acces Point mit extra Netzwerkanschluss
Erstellt am 11.04.2013
Dann ist diese Variante die günstigeste, was Kosten, Flexibilität und sicherheit anlangt. 3) Internet - Router - Hausverbindung - Router/WLAN/LAN Kosten ab 13 Euro ...
12
KommentareWlan Acces Point mit extra Netzwerkanschluss
Erstellt am 11.04.2013
Hallo König, Zum Thema Router missbrauchen: WLAN AP - 50€ + WLAN Router - 20€ + Benötigt werden allemal Netzwerkkabel. Aber bei Nutzung des ...
12
KommentareInternen Webmailer von Fremd Domain erreichen
Erstellt am 11.04.2013
Hi Frank, Die Frage der Erreichbarkeit stellt sich doch gar nicht. Per VPN (deine Definition) sind sie ja schon sauber verbunden. Wenn der VPN ...
2
KommentareVideoclips verschiedenster Formate zu einem Film zusammenfügen
Erstellt am 11.04.2013
Hi Abschhied, Abendfüllend ist gut Aber wenn du dein Material gesichtet hast, es evtl nach Jahren sortiert hast, wirst du bald feststellen, dass der ...
15
KommentareWake-On-LAN-Pakete bei Port-Mirroring eines Switches aufzeichnen
Erstellt am 10.04.2013
Wenn es also Linux ist, dann gibt es doch auch Log-Dateien, die man vergleichen kann. Also WOL Start und Normalstart vergleichen. Und WOL Pakete ...
5
KommentareProblem beim Verankern von Positionsrahmen unter Word 2000
Erstellt am 10.04.2013
Hi Achim, erst wollte ich schreiben:"Kenn ich" Ich fixiere Rahmen zum Teil in der Kopfzeile, was für einen Adressrahmen aber unpraktisch ist. Man kann ...
1
KommentarRouting VPN-Tunnel auf Firmennetzwerk
Erstellt am 10.04.2013
Ein zweiter DNS Server wird erst nach dreimaligem timout der Anfrage benutzt. Das dauert. Aber es gibt was Positives dabei. Das passiert wirklich bei ...
29
KommentareWake-On-LAN-Pakete bei Port-Mirroring eines Switches aufzeichnen
Erstellt am 10.04.2013
Hi Willy, Also WOL ist kein Layer 3 Protokoll! Ein gespiegelter Port sollte es ausgeben können. Die einzigen Pakete, die bewußt nicht weiter gegeben ...
5
KommentareRouting VPN-Tunnel auf Firmennetzwerk
Erstellt am 10.04.2013
Dein Server (? der DNS-Server oder Fileserver) sollte doch wohl die Stationen kennen. Er ist ja mit ihnen verbunden. Wenn der DSL-Router unbedacht DHCP ...
29
Kommentare