
Verbindungsaufbau HyperV SRV2019 schneckt
Erstellt am 03.02.2021
Moin Thomas, Mir fällt leider nichts mehr ein, wonach ich noch suchen kann. da kann ich vielleicht etwas weiterhelfen. Grüsse aus BaWü Alex ...
8
KommentareTapeLibrary in HyperV Gastsystem
Erstellt am 03.02.2021
Hi Enrico, sorry, aber ich fürchte das geht gar nicht. Ich wüsste auf anhieb keinen Weg, wie du bei einem Hyper-V, FC TapeLibraries an ...
13
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 03.02.2021
Hi Johnny, sorry für die Verspätung, habe deinen Post jetzt erst entdeckt. Ich habe mich aus Zeitmangel entscheiden müssen, ob ich dieses Thema hier ...
177
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 12.11.2020
Moin Icer, Das ist eine Frage der Prioritäten. Deine Sicht kann ich da nicht teilen. Sicherheit und Komfort sehen einander im Weg, Für Mich ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 12.11.2020
Moin Emeriks, >> Das ist richtig und als Failover gibt es meiner Ansicht nach auch keinen sinnvollen Grund dagegen. Ich hätte welche: Kosten. Arbeitszeit. ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 12.11.2020
Hi Icer, Die meisten Gründe haben etwas mit kryptographischer Absicherung zu tun. Da interessiert mich kein Laptop-User im Homeopffice, der 1x in 10 Jahren ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 12.11.2020
Moin Emeriks, Und: Wenn schon, denn schon. Wenn man sich weitestmöglich gegen externe Ausfälle absichern willst, dann sollten die externen Redundanzen auch vollkommen unabhängig ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Icer und natürlich auch alle Anderen, es wird nun Zeit für den krönenden Abendabschluss. Wenn man auf dem obersten PDC das folgende ausführt ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Icer, in diesem Konzept kann mal also durch manipulieren eines NTP-Servers den damit gefütterten DC aus der Domäne kicken. Gerade wenn Du mit ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Zusammen, der Vollständigkeit halber würde ich noch die folgende Empfehlung loswerden. Bei allen Domainmember (Clients), die auch ausserhalb des internen Netzwerks benutzt werden, ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Emeriks, Zitat von : >> Zitat von : >> und was genau liegt ausserhalb einer site/domain? Andere DC. Wenn ein DC selbst der ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Icer, Deine User wissen trotzdem, wie spät es ist, die Kerberus-Tickets werden ungültig. Deine Pyramide bröckelt von oben. Ne, die fuchsische NTP-Pyramide bröckelt ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Emeriks Moin Icer, ihr habt meine schlechte Laune nicht verschuldet, zusätzlich etwas angeheizt ja, aber eben nicht verschuldet und deshalb sollte ich diese ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Emeriks, Moin Icer, es ist schon spät und meine Laune ist heute auch nicht die beste, deshalb kürze ich den Spuck etwas ab. ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Emeriks, Zitat von : >> but will go out of site/domain if needed Wobei hier mit "site" ein AD Standort gemeint ist. Und ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Icer, Sachliche Diskussionen sind die Besten! Aber zumindest mit Smileys kennst Du Dich ja aus. Aber sicher, siehe Unten, aber mit Smileys macht ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Emeriks, Zitat von : Es sind 2 verschiedene URL. So blind kann ich gar nicht sein. Einmal >> >> "Atomuhr Online - genaue ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Icer, Eine Glaubensfrage wäre es, sich zwischen Linux und Microsoft oder zwischen Macbook und Surface zu entscheiden. Das würde ich schon eher als ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Emeriks, Ja und? Was habe ich geschrieben? Schau Dir meinen Kommentar genauer an. ;-) du hast das hier geschrieben Das sind 2 verschiedene ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Icer, Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> habe bei beiden DCs schon x Mal die NTP Konfiguration laut der ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 11.11.2020
Moin Emeriks, was mir sofort aufgefallen ist: Das sind 2 verschiedene URL und auch 2 verschiedene Webseiten. Also vergleichst Du da per se schon ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 10.11.2020
Moin GrueneSosseMitSpeck, habe bei beiden DCs schon x Mal die NTP Konfiguration laut der folgenden Dokumentation reingeklopft. Dafür verwende ich normalerweise den folgenden Befehl ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 10.11.2020
Moin Erik, da hat Dich einer genatzt. Beim linken wurde der Refresh ausgeschaltet. Der rechte holt sich die Seite beim Reload erst aus dem ...
47
KommentareZeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?
Erstellt am 10.11.2020
Moin Window, Naja das erste was ich mal als Referenz tauschen würde ist der Browser, der IE ist doch kaum noch von Webseiten vernünftig ...
47
KommentareWSUS Stabilisierung und Performanceoptimierung
Erstellt am 30.09.2020
Moin Patrick, sorry, ich finde jetzt auf die schnelle nicht die Aufschriebe die ich damals gemacht habe und muss nun die Indexe aus einem ...
44
KommentareFirewall-Konfiguration MS SQL-Server 2019
Erstellt am 15.09.2020
Moin Palpatine, jetzt habe ich die 5 Minuten um meinen letzte, leicht sarkastische Bemerkung auch etwas zu begründen. Die Verschlüsselungsfieslinge kommen meiner Erfahrung nach ...
12
KommentareFirewall-Konfiguration MS SQL-Server 2019
Erstellt am 15.09.2020
Windows Firewall als Schutz gegen Verschlüsselungstrojanern, der ist echt gut, als Witz. ...
12
KommentareIntel Rapid Storage-Technologie
Erstellt am 15.09.2020
Moin Fortzm, du beschäftigst dich mit 70 noch mit solchen Themen, Respekt und Anerkennung. Wenn du nicht zu viel basteln möchtest, dann empfehle ich ...
6
KommentareSplitscreen Software
Erstellt am 14.09.2020
Moin Archan, (Das normale Windows+Tab reicht nicht :D) 1. Prog Windows+⬅ & Windows+⬆ 2. Prog Windows+⬅ & Windows+⬇ 3. Prog Windows+ & Windows+⬆ 4. ...
7
KommentareFirewall-Konfiguration MS SQL-Server 2019
Erstellt am 14.09.2020
Moin Grmg2010, last die Windows Firewall für das Domänennetzwerk aus und gut ist. Das Ding bringt auf den Clients in einer Firmenumgebung mehr Ärger ...
12
KommentareTastatur reagiert verzögert unter Windows 10
Erstellt am 12.09.2020
Moin Achim, stell mal deinen Energiesparplan auf Hochleistung um. Wir es danach besser? Grüsse aus BaWü Alex ...
2
KommentareNotebook als externer Monitor
Erstellt am 12.09.2020
Moin Joachim, ich habe einen 21 Zoll Monitor an meinem Rechner und möchte den Monitor meines Klapprechners als 2. Monitor nutzen. Der Klapprechner ist ...
7
KommentarePersönliches Laufwerk per GPO
Erstellt am 11.09.2020
Moin support-it, Was habt ihr denn Netzwerkseitig für eine Freigabe? Authentifizierter User - Vollzugriff? Wenn bei Freigaben die NTFS Berechtigungen sauber gesetzt sind, dann ...
24
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 11.09.2020
Moin departure69, Dann ist es aber auch bloß eine Frage der Zeit, bis Microsoft auch dieses Loch abdichtet. Ich frag' mich eher, warum das ...
20
KommentareExchange Server und CAL: Wie viele brauche ich?
Erstellt am 10.09.2020
3. CALS werden nicht zugeordnet, die liegen für das Audit nur im Schrank. ...
10
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 10.09.2020
Moin departure69, Stimmt. Diesen Crack gibt es aber schon lange nicht mehr. Grüsse aus BaWü Alex ...
20
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 10.09.2020
Moin tech-flare, Er kann aber auch die Veeam Community Edition verwenden, welches bis zu 10 VM sichern kann. Das sogar kostenlos ;) die kannte ...
20
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 10.09.2020
Moin HAR, Scheinbar hat keiner die obige Konfiguration im Einsatz. Windows 10 VM auf einem Hyper-V und Sicherung über Veeam ist jetzt nicht unbedingt ...
20
KommentareHyper V Host stürzt beim kopieren ins Shared Volume ab
Erstellt am 10.09.2020
Moin Huibuh2010, dann schmeiss aber auch gleich den Defender runter, der ist ab Server 2016 von Haus aus mit dabei. Power-Shell als Administrator: Und ...
6
KommentareHyper V Host stürzt beim kopieren ins Shared Volume ab
Erstellt am 10.09.2020
Huibuh2010, habt ihr, bevor ihr G.Data auf dem Server installiert habt, den Windows-Defender deinstalliert? AV auf den HV-Nodes ist eh meistens etwas problematisch. Gruss ...
6
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 10.09.2020
Moin Mike, Naja, hintereinander dürften sie ja, anders (gleichzeitig) ist es in Windows 10 auch gar nicht möglich (ohne Crack) Jup, und das was ...
20
KommentarePersönliches Laufwerk per GPO
Erstellt am 10.09.2020
Moin departure69, Bloß, weil es das schon seit 20 Jahren gibt, ist es weder falsch noch kaputt. Das es so ist wollte ich auch ...
24
KommentareHyper V Host stürzt beim kopieren ins Shared Volume ab
Erstellt am 10.09.2020
Moin Huibuh2010, als erstes kann ich dir nur wärmstens empfehlen, bei CSV die durch ein SAN bereitgestellt werden, die Finger von ReFS zu lassen. ...
6
KommentarePersönliches Laufwerk per GPO
Erstellt am 10.09.2020
Hi departure69, Das macht man, seit es Microsoft-Windows-Active-Directory-Domänen gibt, also seit circa 20 Jahren, eigentlich hiermit: so wie du das schon selber schreibst, das ...
24
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 10.09.2020
Moin HAR, Auf dem Windows 10 (Empfehlung des SW Lieferanten) läuft die genutzte Anwendung und hier greifen 4-5 User per RemoteDesktop zu. ( Thinstuff ...
20
KommentarePersönliches Laufwerk per GPO
Erstellt am 10.09.2020
Moin Zusammen, Entferne auch mal in der Sicherheitsfilterung den AND Benutzer ist %LogonUser% komplett. Würde ich auch sagen, das macht absolut keinen Sinn. Zudem ...
24
KommentareWLAN für den Garten aufbauen. Welches Konzept und welche Hardware?
Erstellt am 09.09.2020
Moin Dr.Bit, Das war´s dann wohl auch mit der Familienplanung. bei mir zum Glück nicht, ich konnte nach dem Projekt noch einen kleinen Hausdrachen ...
23
KommentareWLAN für den Garten aufbauen. Welches Konzept und welche Hardware?
Erstellt am 09.09.2020
Moin Dr.Bit, Du und Deine unqualifizierten Bemerkungen :-). Das kann ich auch: wie wäre es mit einer Mikrowelle und die Wellen dann als Träger ...
23
KommentareWLAN für den Garten aufbauen. Welches Konzept und welche Hardware?
Erstellt am 09.09.2020
Moin Aqui, Frei nach dem Motto: "Warum einfach machen wenn es umständlich auch geht." , was wir sind schon in der Runde, dann hätte ...
23
KommentareWLAN für den Garten aufbauen. Welches Konzept und welche Hardware?
Erstellt am 09.09.2020
Moin AlRoDiSa, also passives PoE für unter 50,00 €, da kann man nicht meckern ne meckern nicht aber etwas warnen. AP & passives PoE ...
23
Kommentare