
Wie realisiere ich einen Produktiv und Developmentserver im Heimnetzwerk
Erstellt am 09.06.2010
Hallo, ich würde es auch nur über VMs machen. Anderer Ansatz als der von maretz: Auf der Produktivdose VirtualBox u.ä. installieren und nur die ...
3
KommentareWord 2003 kann alte Dokumente nicht öffnen
Erstellt am 07.06.2010
Hallo, es gibt einen RegKey, den ichdamals verwendet haben, als wir auf Offiice2k3 umgestiegen sind: Probiere es mal damit. ...
12
KommentareFehler beim Erstellen eines RAID 1 - SBS 2008
Erstellt am 06.06.2010
Hallo, es gibt auch HW-Raidcontoller, die keinen Steckplatz brauchen: Der ist alle mal besser, als das Software-RAID ...
7
KommentareMicrosoft Virtual PC 2007 USB-Zugriff
Erstellt am 25.05.2010
Hallo, ja das geht auch mit VP2007. Oben im Menü kannst Du USB des Hosts einbinden. Aber achtung, das funktioniert nicht mit allen USB-Geräten. ...
8
KommentareWindows 2008 Terminalserver Vollbild Auflösung verkleinern und doch Vollbild
Erstellt am 25.05.2010
Hallo, Du weisst aber schon, wass Citrix kostet, oder? Aber auch unter Citrix bleibt ein pixel so groß wie ein pixel. Das vorhaben geht ...
5
KommentareDas Erstellen von neuen Benutzerkonten auf dem Windows Server 2008 R2 Standard deaktivieren
Erstellt am 23.05.2010
Hallo, nein, das geht nicht, wäre ja auch etwas sinnfrei das Anlegen von Usern gennerell zu verbieten, Wenn wir dann einen neuen User brauchen ...
6
KommentareWindows 2008 Terminalserver Vollbild Auflösung verkleinern und doch Vollbild
Erstellt am 23.05.2010
Hallo, das geht nicht, der RDP-Client passt sich an die Auflösung des Clients. an. Dann geht nur, Auflösug des Clients auch runterdrehen, oder auf ...
5
KommentareWindows 2008 Terminalserver Vollbild Auflösung verkleinern und doch Vollbild
Erstellt am 23.05.2010
Hallo, wenn Du für den RDP-Client eine (kleinere) fest Auflösung einstellen willst, macht Du das am RDP-Client (Optionen Anzeige), fertig ...
5
KommentarePDC und Terminal-server auf einem Root-Server
Erstellt am 22.05.2010
Hallo, das mit dem DC wird natürlich etwas schwierig, über die Hamatchi-VPN-Verbindung. Denn in diesem Fall muß der User sich erst lokal an seinem ...
5
KommentareWindowsHomeServer Zugriff per Remotedesktop, es werden nich alle Dialoge angezeigt
Erstellt am 20.05.2010
Hallo, das ist normal so, denn die Auflösung einer RPD-Session passt sich automatisch an die des Cleints an (Stichwort Vollbild und Fenstermodus). Wenn Du ...
1
KommentarTS zieht Servergespeichertes Profil nicht
Erstellt am 20.05.2010
Hallo, was natürlich gehen wird ist, wenn du den Usern einen anderen Profilpfad für das TS-Profil einträgst. Dann kommt es aber darauf an, welche ...
7
KommentareSBS 2008 - CPU-Last plötzlich zwischen 90-100 Prozent
Erstellt am 05.05.2010
Hallo, wenn die CPU-Last nicht an einem Prozess hängt, dann würde ich als erstes auf den Virenscanner tippen. Oder ganz pragmatisch: Schafft ein Neustart ...
10
KommentareWindows 7 Monitor beschneiden
Erstellt am 25.04.2010
Hallo, etwas konfus geschrieben, aber suchst Du vielleicht so was wie Ultramon? ...
1
KommentarMcAfee nach Rollout von Virenpattern DAT 5958 ist die svchost.exe gesperrt oder gelöscht
Erstellt am 22.04.2010
Hallo, uns hat es auch voll erwischt! Das Problem bei uns war, dass es bei uns gestern Abend noch große Umbauarbeiten an Switchen gegeben ...
10
KommentareDeutsche UMTS Abdeckung im Süden von Römö (Dänemark)?
Erstellt am 22.03.2010
Hallo, Ok, das ist eine Möglichkeit, aber die wollten dort nur Urlaub machen, nicht gleich einen Mast aufstellen. Auf den Karten der deutschen Netzbetreiber ...
3
KommentareKennwort Notebookbenutzer zurücksetzen ohne Verbindung zum Firmennetz?
Erstellt am 11.03.2010
Hallo, wie wäre es mit einer VPN-Verbindung, dann kannst Du entweder remote drauf, oder den Haken im AD setzten "Passwort ändern". ...
12
KommentareWie gestalte ich eine Prüfung unter Verwendung eines AD so, dass Zusammenarbeit der Prüflinge möglichst verhindert wird?
Erstellt am 07.03.2010
Hallo, nur weil die lokalen LW nicht im Explorer angezeigt werden, heißt das aber noch lange nicht, dass man nicht darauf zugreifen kann. In ...
10
KommentareSoftware für Projektmanagement
Erstellt am 06.03.2010
Hallo, wir benutzen es hauptsächlich, weil die Projektmitglieder verteilt sitzen. An sich gefällt es mir gut, wobei ich mir noch nicht alles Funktionen angesehen ...
6
KommentareDruckerinstallation in einem WIN 2003 SBS Netz auf mehreren Rechnern per Script ?
Erstellt am 02.03.2010
Hallo, da du ein AD hast, kannst du das über ein Loginskript lösen. Z.B. über KIX. ...
5
KommentareKIX Script - AD auslesen - Drucker hinzufügen
Erstellt am 02.03.2010
Hallo, ungesteste, aber so sollte es gehen DelPrinterConnection () IF INGROUP ("Tintendüse") ADDPRINTERCONNECTION ("\\server\tintenspritzer") ENDIF IF INGROUP ("laser") ADDPRINTERCONNECTION ("\\server\laser") ENDIF Erstmal alle verbundenen ...
2
KommentareWindows Server 2003 FileServer
Erstellt am 27.02.2010
Ich verstehe nicht was damit gemeint ist? "Der User, der sich am PC anmeldet muss dem Fileserver bekannt sein und die Freigabe muss dem ...
6
KommentareSoftware für die AD lose Anmeldung von AD Klienten
Erstellt am 21.02.2010
Hallo, dann nimm doch die Offlinegeschichte direkt von MS, es gibt natürlich auch Alternativen ...
4
KommentareSoftware für die AD lose Anmeldung von AD Klienten
Erstellt am 20.02.2010
Hallo, gibt es eine Software, die wenn der Klient in der AD angemeldet ist, auf klick bestimmte Orner auf einen vorgegebenen lokalen Pfad synkronisiert ...
4
KommentareRDP Kantenglättungsproblem bei Terminalserver
Erstellt am 18.02.2010
Hallo, für mich liest sich das nicht, als wenn es am Server liegt, sondern an den TC. Denn wenn Du mit einem Windowsclient auf ...
3
KommentareWindows Server 2003 FileServer
Erstellt am 18.02.2010
Hallo, eigentlich sollte es so gehen: im Explorer \\<servername>\<freigabename> eingeben. Wenn Du die Rechte richtig gesetzt hast, sollte der Zugriff möglich sein. Ober hab ...
6
KommentarePerformance steigerung Windows 2008 Terminalserver
Erstellt am 16.02.2010
Hallo, mir ist noch nie untergekommen, dass 64 bit "hungriger" ist als 32. Wenn Du den mit 32 Bit neu aufsetzt, dann hast Du ...
6
KommentareSuche eine zugriffsmöglichkeit bzw. remoteverbindung auf einen Windows 2008 Server 64bit
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : Zu deinem Problem: du willst RDP oder PowerShell ;) Und nicht zu vergessen den VPN-Tunnel drumrum!!! ...
8
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 08.02.2010
Hallo, was wir dir zu sagen versuchen, ist dass deine Forderung, die du umsetzen sollst, unmöglich ist. Wir können dir aber nur weiterhelfen, wenn ...
22
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 07.02.2010
Hallo, die Anforderung in sich wiederspricht sich doch schon, Netze solle isoliert sein, aber simpler Datenaustausch soll gehen. Was ist das denn für eine ...
22
KommentareWindows Webserver 2008 R2
Erstellt am 06.02.2010
Hallo, mit /console connecten, oder nirmal connecten und dann die Session übernehmen. Anders geht es nicht mit zwei unterschiedlichen Benutzern. ...
1
KommentarPasswort herausfinden
Erstellt am 05.02.2010
Und hier schauen ja auch nur die Guten vorbei, die nur ihre eigenen(!) Passwörter auslesen wollen. Wobei ich mir die Frage stelle, warum ich ...
13
KommentareWelchen PC-Hersteller verwendet ihr für eure Clients?
Erstellt am 03.02.2010
Hallo, wir haben vor kurzem ca. 200 Dellclients ausgerollt. Wir hatten bis jetzt schon 10 % Ausfall, ein Großteil davon schon nach dem Auspacken/Installieren ...
8
KommentareGibt es einen BlueTooth Stick wie einen USB Stick?
Erstellt am 01.02.2010
Hallo, im Portmonai wird das ganz schön auftragen, denn der Stick müßte eine Batterie habe. Warum nicht enfach ein BT-fähiges Handy nehmen? ...
4
KommentareNeuer Server - Windows 2003 oder Windows 2008 ? - TS-CAL von 2003 auf 2008 übernehmbar?
Erstellt am 29.01.2010
Zitat von : - zu 1. Arbeitet Exchange 2003 Enterprise auf W2k3 Enterprise auch mit W2k8 als Domänencontroller zusammen oder gibt es da ggf. ...
3
KommentareÄrger mit Terminalserveranmeldung
Erstellt am 28.01.2010
Hallo, wenn du den Server pro User lizenzsiert hast, kann MS nicht die Lizenzen überprüfen, das gibt selbst unter w2k3 der Lizenzdienst nicht her. ...
2
KommentareRDP Frage bzgl. Remotedrucker
Erstellt am 28.01.2010
Hallo, warum machst du das Druckermapping nicht mit einem Loginskript am TS selber, dann hast Du das problem nicht. ...
5
KommentareNeuer Server - Windows 2003 oder Windows 2008 ? - TS-CAL von 2003 auf 2008 übernehmbar?
Erstellt am 28.01.2010
Hallo, zu 1. wenn esnur um neue Platten geht, ist das für mich keine Grund einen Server neu aufzusetzen. zu 2. Natürlich neu kaufen! ...
3
KommentareWie schütze ich ein Netzwerk vor Outbound-SPAM?
Erstellt am 26.01.2010
Hallo, da muß ich jetzt aber mal nachfragen: Heißt das, dass Du bis jetzt die Kunden-PCs mit in das Firmen-LAN gehängt hast? Wenn, ja ...
5
KommentareAlternative zum Terminalserver
Erstellt am 24.01.2010
Hallo, fritzo Stimmt, da hast Du recht, hab ich nicht bedacht. Wenn ich mich dunkel erinnere, ist es doch so, dass XPpro die TS-Cal ...
13
KommentareAufgaben detailliert Auflisten im Zwischenzeugnis
Erstellt am 24.01.2010
Zitat von : - Hmmmeinst Du die Zertifikate CNA, CNE, VCP müssen mit rein oder auch jede "Lehrgangsbestätigung" ohne Prüfung? Wenn sie dein Wissen, ...
9
KommentareAufgaben detailliert Auflisten im Zwischenzeugnis
Erstellt am 23.01.2010
Verlange aber ein qualifiziertes Zwischenzeugnis, denn dann muß auch eine Beurteilung deiner Leistungen mit rein. Die Zertifikatskopien müssen mit rein! Versetzt dich in die ...
9
KommentareTreibersuche für Windows HOME SERVER auf HP Pavilon a6010.de
Erstellt am 23.01.2010
Für eine spezielle Hardware für ein spezielles BS wird es sicher keine "Universaltreiber" geben ...
3
KommentareAlternative zum Terminalserver
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, nimm 2x, da sind 3 gleichzeitige Verbindungen frei. Mehr konsten dann. Brauchste nur einen Windowsserver drunter. ...
13
KommentareTreibersuche für Windows HOME SERVER auf HP Pavilon a6010.de
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, wenn es keine w2k3 Treiber für die Kiste gibt, wird das wohl nichts. Such dir HW aus, die von w2k3 unterstütz wird und ...
3
KommentareAufgaben detailliert Auflisten im Zwischenzeugnis
Erstellt am 22.01.2010
Zitat von : - btw: Meine Bewerbung umfasst 12 Seiten; zu viel für nen "Berufseinsteiger"? Also das reine Anschreiben sollte schon auf eine Seite ...
9
KommentareAufgaben detailliert Auflisten im Zwischenzeugnis
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, also bei Anzahlservern und Clients/User habe ich das auch reinschreiben lassen. Auch die Anzahl Standorte gehört für mich mit rein. Aber bei Switchen ...
9
KommentareRDP Sitzung auf SBS 2003 funktioniert nicht
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, hast Du dir mal die Systemlast angeschaut, wenn er das schon "bemängelt". Oder jeder Boot tut gut. Ansonsten schauen, ob Port 3389 wirklich ...
3
KommentareTätigkeiten eines Admin
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, also ich sehe da auch nchts, was nicht zu den Aufgaben eines Adnmins gehören kann. Weil du den WSUS ansprichst, werd soll das ...
16
KommentareRDP Sitzung auf SBS 2003 funktioniert nicht
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, nur weil der Terminaldienst läuft, heißt das nicht, dass Remoteadministraton aktiv ist. Hast Du mal gecheckt, ob der Haken gesetzt ist? ...
3
KommentareTrue Crypt geeignet für externe TB-Platten ?
Erstellt am 19.01.2010
Hallo, habe seit einem Jahr eine 1 TB Platte für die Datensicherung zu hause im Einsatz, mit TC verschlüsselt. Hatte nie Probleme damit, verhält ...
4
Kommentare