
1st , 2nd Level Support Techniker - Patchfeld und Switche etc.
Erstellt am 17.04.2018
Hallo, grundsätzlich: ITIL sind schriftliche Empfehlungen und keine festen Definitionen. Jedes Unternehmen kann diese nach eigenen Unternehmensgrundsätze anpassen. Um ITIL konform zu sein, muss ...
33
KommentareServer 2016 Prüfung 70-740
Erstellt am 17.04.2018
Hallo, ich kann CertBase bzw. Measure up für die Prüfungsvorbereitung empfehlen. D.h. allerdings nicht, die Prüfungsfragen und -antworten auswendig zu lernen. Sondern dient dazu ...
3
KommentareAD Tool um User in OU zu lokalisieren
Erstellt am 17.04.2018
Hallo, und mit ADUC sieht man nach der Suche auch in welcher OU der Benutzer ist. Einfach die Eigenschaften öffnen und den Reiter Objekt ...
6
KommentareExcel-Files funktionieren im PDF keine Hyperlinks mehr
Erstellt am 13.04.2018
Hallo, nimm testweise mal den Haken bei den PDF Optionen (PDF/A ) raus und versuche es dann. Gruss Penny. ...
18
KommentareMicrosoft Audit - Tool zur Lizenzprüfung gesucht
Erstellt am 12.04.2018
Hallo, wie wäre es mit Microsoft Assessment and Planning Toolkit? Gruss Penny. ...
7
KommentareSOS bei Wireshark
Erstellt am 11.04.2018
Tja, Karlchen7 meldet sich nicht mehr. Schon allein die erste Antwort von KMUlife wurde noch nicht mal beantwortet. Geschweige denn die anderen Kommentare. Schon ...
10
KommentareMonitor per Tastatur steuer
Erstellt am 08.04.2018
Hallo, für was gibt es Handbücher? Warum liest man diese nicht? OK, fragen, ob weitere Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind, welche NICHT im Handbuch stehen. Aber ...
5
KommentareUSB 2.0 Treiber Windows 7 pro 64 bit für -hp250G6
Erstellt am 07.04.2018
Hallo, sagen wir es mal so: Du hast Dich im Vorfeld nicht genügend informiert. Ist das Gerät Neuware, Gebrauchtware oder Refurbished? Und warum soll ...
13
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 07.04.2018
Zitat von : (ohne begrüssung) => Diskussionsrichtlinien: Regel Nr. 1: Netiquette Wir bekommen demnächst einen neues Server folgende Frage, Max. 15 User Wir haben ...
53
KommentareVMware Workstation Player in virtuelle Maschine
Erstellt am 01.04.2018
Hallo, zunäachst die erste Frage: Worin besteht der Sinn des ganzen? ich habe 3 ESX Hosts auf denen meine virtuelle Maschinen laufen. Gerne würde ...
2
KommentareWindows Netzlaufwerk per Batch-Datei und Aufgabenplanung trennen
Erstellt am 30.03.2018
Zitat von : Moin >> Falls sich jemand unberechtigt Zugang verschafft, soll er nicht auch noch ein verbundenes Netzlaufwerk mit Schreibrechten vorfinden. das ist ...
10
KommentareWindows Netzlaufwerk per Batch-Datei und Aufgabenplanung trennen
Erstellt am 30.03.2018
Zitat von : wenn ich die Batch Datei direkt starte funktioniert es. Ich habe gelesen, dass man unter x64 syswow64 nehmen soll, mit der ...
10
KommentareWindows Netzlaufwerk per Batch-Datei und Aufgabenplanung trennen
Erstellt am 30.03.2018
Hallo, hast Du mal geschaut, was 0x2 bedeutet? Schaust Du mit . Was passiert, wenn Du die Batchdate direkt startest? Außerdem warum C:\Windows\syswow64\cmd.exe und ...
10
KommentareSystemsymbole Abstand
Erstellt am 29.03.2018
Hallo, wie Schnuffi schon angemerkt hat, mehr Infos. Stoff zum lesen: Wie man eine Frage richtig stellt. Gruss Penny. ...
2
KommentareVMware Esxi Verwaltungssoftware?
Erstellt am 29.03.2018
Hallo, seit Version 6 sollte man den alten VMware Client nicht mehr nutzen, sondern den integrierten Web Access oder via vCenter den vSphere Web ...
5
KommentareHDD durch SSD tauschen "No bootable Device"
Erstellt am 28.03.2018
Dann solltest Du Dich mal näher mit EFI / UEFI beschäftigen. Das ist etwas komplexer als das herkömmliche BIOS. P.S. Wenn Du so dünnhäutig ...
8
KommentareSchnelle Robocopy-Alternative gesucht
Erstellt am 28.03.2018
Hallo, vielleicht hilft Dir ViceVersa etwas. Wobei bei den Datenmengen tendiere ich auch zu DFS-R. Gruss Penny. ...
11
KommentareProbleme beim Anmelden in der MS-Community "Email-Konto existiert bereits, Fordern Sie ein neues Konto an !"
Erstellt am 28.03.2018
Dann ist es nicht so wichtig und irrelevant. Gruss Penny. ...
5
KommentareHDD durch SSD tauschen "No bootable Device"
Erstellt am 28.03.2018
Hallo, warum hast Du die Platte vorher auf GPT konvertiert? Hast Du Du die Konvertierung vor der Nutzung vom Mini Tool konvertiert? Hast Du ...
8
KommentareSBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen
Erstellt am 28.03.2018
Zitat von : Moin, Auch moin, für jedes weitere SBS-bashen jibbet et einen Tag Internetverbot!!! SHELL hier nicht so rum, wenn Du BASHT. ;-) ...
26
KommentareProbleme beim Anmelden in der MS-Community "Email-Konto existiert bereits, Fordern Sie ein neues Konto an !"
Erstellt am 28.03.2018
Zur Ergänzung an den Kommentar von Yannosch: Was wurde in der Zwischenzeit alles geändert? Windows Update Browserkonfiguration? usw. Gruss Penny. ...
5
KommentareAufgabenplanung Beenden erzwingen vom Python-script funktioniert nicht
Erstellt am 27.03.2018
Wie schnuffi schon geschrieben hat, sollte man das Errorhandling im Skript abfangen. Als Notnagel kann man das über die Aufgabenplanung abfangen, was aber unter ...
8
KommentareProbleme beim Anmelden in der MS-Community "Email-Konto existiert bereits, Fordern Sie ein neues Konto an !"
Erstellt am 27.03.2018
Hallo und guten Morgen, handelt es sich bei diesem Konto evtl. um ein altes Hotmailkonto? Mehr Informationen wären hilfreich. Gruss Penny. ...
5
KommentareAufgabenplanung Beenden erzwingen vom Python-script funktioniert nicht
Erstellt am 26.03.2018
Hallo, also Du hast in Aufgabenplaner die Option eingestellt, daß das Skript nach 60 Minuten beendet werden soll, richtig? Kannst Du uns die Screenshots ...
8
KommentareProbleme mit Datei-System auf 2016 Server, wenn Sonderzeichen
Erstellt am 24.03.2018
Hallo, oder andersum gefragt, welche "Sonderzeichen" werden verwendet? Gruss Penny ...
3
KommentareSSID - Personenbezogene Information?
Erstellt am 23.03.2018
Grundsätzlich ist zu klären: Wer stellt die Infrastruktur im HomeOffice? Der Mitarbeiter? Das Untenehmen Wenn die Infrastruktur vom Unternehmen gestellt wird, dann ist diese ...
33
KommentareSollen die Streifen so sein?
Erstellt am 23.03.2018
Was ist denn diese Drawing.exe? Ein Programm von Dir? Keine Ahnung was Du da machst. Gruss Penny. ...
10
KommentareTool zum Import von Benutzern ins Acitve Directory
Erstellt am 23.03.2018
Warum extra Tools nehmen? ldifde und csvde sind Bordmittel, welche man dazu benutzen kann. ...
5
KommentareAcronis 2014 Image - ESXi einspielen
Erstellt am 23.03.2018
Du solltest Dich mal mit der Materie beschäftigen. Schon mal etwas von der MFT gehört? Dann lese Dich bitte in diese Thematik ein. Denn ...
15
KommentareAcronis 2014 Image - ESXi einspielen
Erstellt am 22.03.2018
Hallo, grundsätzlich ist es so, daß Acronissicherungen nicht mehr im ESX unterstützt werden. Versuche es, indem Du eine leere VM mit den nötigen VMDKs ...
15
KommentareDie erste 100-TB-SSD kommt von Nimbus Data
Erstellt am 22.03.2018
OK, Ihr wisst schon was gemeint war. Unser Enterprise Admins im Mainframebereich meinen nur: Consumer Hardware kommt nicht an den Mainframe. ;-) :-D Gruss ...
13
KommentareBackup bei einem online Anbieter
Erstellt am 22.03.2018
Kraemer Mach mal langsam. Ich denke certifiedit.net haben in gewisser Weise die gleiche Meinung. Bei Cloudlösungen bin ich nunmal anderer Meinung wie Du, weil ...
25
KommentareWindows Server 2019 steht in den Startlöchern, Preview verfügbar
Erstellt am 22.03.2018
Hallo, ich kann dem nur zustimmen. Wobei, wenn ich mir die Umgebung hier anschaue: - Windows 2008 R2 - Domäne .local - Ständige Zertifikatswarnungen ...
9
KommentareWSUS Error Code 0x8024402c
Erstellt am 22.03.2018
Hallo, hast Du mal diese Informationen abgeabeitet? Gruss Penny. ...
17
KommentareBackup bei einem online Anbieter
Erstellt am 21.03.2018
Sorry nixx für ungut, mit diesen Voraussetzungen kannste das knicken. Dann lieber eine Tape Library und auslagern der Bänder an einen sicheren Ort. Da ...
25
KommentareDie erste 100-TB-SSD kommt von Nimbus Data
Erstellt am 21.03.2018
Zitat von : Sollte kein Problem sein Findet man dort, wo man auch die "QSFP28 auf 10Base5" Adapter bekommt. :-D Haste ma 'n Link? ...
13
KommentareDie erste 100-TB-SSD kommt von Nimbus Data
Erstellt am 21.03.2018
Die NSA schreibt solche Datenmengen im Minutenrhythmus, wenn der Flaschenhals nicht wäre, wie Dr.EVIL schon schreibt. Und außerdem ist die Platte nicht Mainframetauglich ;-) ...
13
KommentareKann man speziell herausfinden woher eine Zeitüberschreitung kommt?
Erstellt am 21.03.2018
Anhand der Fragestellung kann man daraus schliessen: Ich habe keine Ahnung aber ich habe ein Problem, ich weiß nur nicht welches. cramtoni: Entschuldige, Du ...
8
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> komisch bisher hat keiner etwas zu den Meldungen des RAID Controllers geschrieben. Doch , ich ...
34
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Kalma73 Kläre doch zuerst mal die Fragen, welche ich Dir gestellt habe. Dann sehen wir weiter. Gruss Penny ...
34
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Zitat von : Hallo Kollegen, Hallo, komisch bisher hat keiner etwas zu den Meldungen des RAID Controllers geschrieben. Im Smart Storage Administrator blinken mir ...
34
KommentareNach jedem Update Öffnen von Ordnern und Laufwerken nicht mehr mit Doppelklick, sondern CMD
Erstellt am 05.03.2018
OK, die Information liegt aber nicht vor. Wieso hast Du keinen physikalischen Zugriff auf die Rechner? Steht dieser in einer anderen Niederlassung? Wenn Du ...
13
KommentareVerteilung von Partitionen auf HDD und SSD
Erstellt am 05.03.2018
Hallo, um welche Datenbanken handelt es sich? Welche bzw. wieviele IOs? Wie groß ist die Datenbank, oder die Datenbanken? Failover, daran gedacht? - So ...
7
KommentareNach jedem Update Öffnen von Ordnern und Laufwerken nicht mehr mit Doppelklick, sondern CMD
Erstellt am 05.03.2018
Zitat von : Schadsoftware würde ich zu diesem Zeitpunkt erstmal vernachlässigen. Ich halte eine Fehlkonfiguration für wahrschienlicher. Welche Gruppenrichtlinien im Zusammenhang mit den Updates ...
13
KommentareBestAdvisor
Erstellt am 05.03.2018
Hm, ist das jetzt eine Frage ein Tipp unnützer Beitrag unerlaubte Werbung? Erst seit heute angemeldet und die erste Veröffentlichung wirft fragen auf. Ach ...
2
KommentareWo für braucht eine Anwendung Administrator Rechte
Erstellt am 28.02.2018
Und seine Frage ist immer noch nicht gelöst. Herbrich19: Arbeitest Du an Deinem Programm oder hast Du es aufgegeben? Gruss Penny ...
25
KommentareNach jedem Update Öffnen von Ordnern und Laufwerken nicht mehr mit Doppelklick, sondern CMD
Erstellt am 28.02.2018
OK, wenn Du weißt, um welche Registryeinträge es sich handelt, kannst man die eventuell überwachen (monitoren). Dazu bietet sich Sysinternals ProcMon an. Wenn es ...
13
KommentareVMWare und vCenter Update auf v 6.5
Erstellt am 28.02.2018
Moin, ich denke für dieses Vorhaben benötigst Du einen sehr guten Plan. ich empfehle Dir Dein Anliegen im deutschen VMware-Forum zu stellen. Hier sind ...
13
KommentareDatenschutz in der Cloud
Erstellt am 27.02.2018
Naja, warten wir's ab. Wobei ich Dir trotzdem zustimme. ...
3
KommentareOutlook Ordner Linke Seite über Exchange ?
Erstellt am 27.02.2018
Zitat von : Es lebe die DokumentationMein Spezialgebiet. ;-) Dokumentation ist kein notwendiges Übel, sondern ein wichtiger Bestandteil. Und deswegen schreibe ich häufig Doumentationen ...
10
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)