
Exchange DB nach einer Neuinstallation des SBS2011 wieder verwenden.
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : Bei einer Neuinstallation eine Neu DB auf dem Systemlaufwerk angelegt. Dann müssen doch die User im AD wieder angelegt werden. ...
4
KommentareDeferred Connection timed out with xxx.xxx.de
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : Ich kann solche Aussagen absolut nicht haben. Das mag ja sein, aber lass auch mal ein 1/2 Bit gelten:-) Schreib ...
8
KommentareZweite IP des Servers nicht pingbar
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : Mit Hyper-V Core meine ich eigentlich 2008 R2 Core Installation. wo nur die Hyper-V Rolle aktiviert ist. Das habe ich ...
7
KommentareSignaturen verteilen auf Windows und Mac
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : Die Anforderung ist jetzt aber, dass die Signaturen unter Mac und Windows verteilt werden. Signaturen für das OS? Wir benutzen ...
2
KommentareZweite IP des Servers nicht pingbar
Erstellt am 27.04.2012
Hallo gijoe, Zitat von : Ich habe hier ein Server mit zwei Netzwerkkarten. OK. Nun möchte ich vom PC ins zweite Netzwerk kommen. OK. ...
7
KommentareDateitransfer unter Windows und wie ist es am optimalsten
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : Der Dateitransfer unter Win7 ist ein grosses Problem. Ursache ist die Art und Weise wie Windows mit verlorenen Paketen umgeht. ...
16
KommentareExchange DB nach einer Neuinstallation des SBS2011 wieder verwenden.
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : Und sollte man bei ca.30 Usern mit Mailadressen das alles in eine Datenbank speichern, oder sollte man das trennen z.B. ...
4
KommentareSage - Office Line Access - Fragen vor Installation
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : Erstens funktioniert es nicht mit 64-Bit Systemen (!) Nun ja, wenn es das ist was ich vermute dann ist die ...
10
KommentareTrotz Netzwerkzugriff über webmin kein DNS oder kein Zugriff über Samba
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : aber wenn du meine Anfrage gelesen hast Ja, das habe ich. Und das sehr langsam um auch alles mitzubekommen und ...
10
KommentareTrotz Netzwerkzugriff über webmin kein DNS oder kein Zugriff über Samba
Erstellt am 26.04.2012
Hallo, Zitat von : weil ich denke das ich erst diesen hinbekommen sollte um überhaupt den DNS Server betreiben zu können bzw. wenn ich ...
10
KommentareSage - Office Line Access - Fragen vor Installation
Erstellt am 26.04.2012
Hallo, Zitat von : Eine Anleitung was wohin kommt gibts nicht? Liegt dem Produkt bei und wird in Schulungen des Vetriebspartners (der welcher auch ...
10
KommentareStrato v-server l2tp ipsec vpn
Erstellt am 25.04.2012
Hallo, Zitat von : Weil ich das vpn netz für mein android benutzen will Und ein Android kann kein PPTP von Haus aus? Glaub ...
8
KommentareKopierprobleme beim Kopieren vom NAS auf Windows
Erstellt am 25.04.2012
Hallo, Zitat von : Sorry, meine natürlich Raid 1 - Mirroring OK. Das kann tatsächlich dann gehen:-) Naja wie schon gesagt die standard Sachen ...
7
KommentareVerkabelung 4-8 Adern
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, OT Zitat von : Man muss also doch ganz schön aufpassen, wenn man ein Kabel mehrfach nutzen muss / will. Nun, ein ausgebildeter ...
18
KommentareKopierprobleme beim Kopieren vom NAS auf Windows
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : was meinst du mit korrekt Konfiguriert? Na so wie ich es geschrieben habe. Das Nas läuft im Raid , ...
7
KommentareVerkabelung 4-8 Adern
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : alle Fälle sind meine grundstzlichen Fragen damit geklärt. Und da es bisher keiner erwähnt hat, es gab schon bei CAT3 ...
18
KommentareSamba als PDC
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : ansonsten muß ich die Orginaldatei benutzen und modifizieren Und wo ist damit dein Problem? Gruß, Peter ...
21
KommentareWindows Server 2003 - AD bzw. DNS Frage
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : laut MS brauch man ja kein WINS mehr ;-) So schreibt MS das nun auch nicht. Es kommt darauf an ...
2
KommentareNetzwerkfehler
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : Ereignisquelle: Windows SharePoint Services 2.0 Ereigniskennung: 1000 Datum: 23.04.2012 Zeit: 21:53:38 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER Die kann Ignoriert werden wenn das Sharepoint läuft. Ist auch ...
5
KommentareUEFI Failed to start a several times
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : OT Aber immerhin ist ja ein völlig überdimensioniertes Netzteil (850 W) vorhanden. :- Das wird gebraucht damit wenn das Mainboard ...
3
KommentareEine Datei in einen bestimmten Ordner in jedem Userprofil an einem Terminalserver kopieren
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : 60 User, Und warum nicht deinem Office beibringen (für alle und nicht nur deine 60 Benutzer) die Vorlage im Gemeinsam ...
15
KommentareKopierprobleme beim Kopieren vom NAS auf Windows
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : Hat jemand eine Idee? Du bist zu 100% sicher das dein NAS noch in Ordnung und auch korrekt Konfiguriert ist? ...
7
KommentareWin 2003 Netzfreigaben bei Fritz VPN
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, Zitat von : zweite Lan Karte an Fritzbox Also macht dein Server 2003 auch noch Routing und RAS. Gibt es dazu einen zwingenden ...
2
KommentareUEFI Failed to start a several times
Erstellt am 23.04.2012
Hallo, Zitat von : Wehre wirklich Und wehre die Möglichkeiten vom Hersteller doch ganz ab:-). Schon mal daran gedacht deinen Mainboardhersteller direkt zu Fragen ...
3
KommentareNetzwerklaufwerk über VPN cachen
Erstellt am 23.04.2012
Hallo, Zitat von : beide Router sind über VPN verbunden. Was für ein VPN? machen die Router selbst das VPN? Was für Hardware? das ...
5
KommentareSystem32LogFiles löschen
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : Wie lösch ich das Verzeichnis? Was mich zu der Frage bringt: Was willst du damit erreichen bzw. was willst du ...
6
KommentareGibt es einen Backup-Server für Linux?
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : Dies habe ich mit dem Programm GoodSync bewerkstelligt was bis jetzt auch gut geklappt hat, aber nicht immer wie es ...
5
KommentareTerminalserver Prozessorlast bei 90 bis 100 Prozent
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : Es handelt sich dabei um Office 2010. Allerdings benutzt doch Outlook Word als Emaileditor. Falls dein Outlook auch die Version ...
12
KommentareWin7 - USB - Nur spezielle Geräte werden erkannt
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : Leider hat alles nicht geholfen! Die Umgebungsvariable "Devmgr_Show_Nonpresent_Devices" mit den Wert "1" hast du aber schon verwendet und alle zur ...
4
KommentareAnmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatz
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : Oder könnte es an der Windows Firewall liegen welche die Verbindung blockt? Bei einem SBS sorgt der Asisstent auch dafür ...
16
KommentareAnmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatz
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : ist über einen dyndns Account im Netz Damit brauchst du dir nicht die wechselnde IP merken sondern nur deinen zugewiesenen ...
16
KommentareAnmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatz
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : ich habe leider keinen Zugriff auf den Router, aber das Vorsystem SBS 2003 in Verbindung mit xpunlimited lief einwandfrei. Nun ...
16
KommentareAnmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatz
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : Also könnte es schon daran liegen! Sharepoint nach aussen zu öffnen ist für das OWA / RWW etc nicht nötig. ...
16
KommentareAnmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatz
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, Zitat von : und ist der Server Pingbar (wenn aktiviert ist). Der Server wird nur dann Antworten wenn dieser DIREKT am Inet Anschluß ...
16
KommentareMehrere DHCP-Server in einem privaten Netzwerk?
Erstellt am 18.04.2012
Hallo, Zitat von : 1. Ich habe bei mir daheim einen DSL-Router und einen WLAN-AP, jeweils mit DHCP-Server-Funktionalität und ich komme ins Netz und ...
11
KommentareExchange - Logging einschalten
Erstellt am 16.04.2012
Hallo, Zitat von : wollte das loggen auf meinem windows 2k8 2011sbs / Exchange 2010 aktivieren. Also folgte ich dieser Anleitung Und du verwendest ...
6
KommentareNotebook auch ohne Netzwerk nutzbar?
Erstellt am 15.04.2012
Hallo, Zitat von : Habe es selber auch noch nie getestet. Na dann tu das doch mal:-) Wo ist das Problem? Du darfst das ...
6
KommentareExterne Festplatte wird als RAW-Laufwerk angezeigt
Erstellt am 14.04.2012
Hallo, Zitat von : die Festplatte ausgebaut und sie als Interne eingebaut hatte, , hat aber auch nicht funktioniert. Soll das heissen das ein ...
9
KommentareProgramm-Ordner temporär verschieben und wieder an den Ursprungsort verschieben.
Erstellt am 14.04.2012
Hallo, Zitat von : Ich habe 3 Festplatten. SSD beinhaltet Partition C: ; HDD1 beinhaltet Partition D: ; HDD 2 beinhaltet Partition E:. Und ...
5
KommentareIst eine Anmeldung am verschlüsselt?
Erstellt am 14.04.2012
Hallo, Zitat von : Das heißt man könnte Man kann. die Daten die ein Client vom Fileserver holt abgreifen Schon immer möglich. und lesen? ...
7
KommentareIP-Kamera mit Knopf für Bildschuss
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : einer Webcam oder IP-Kamera, die ich direkt ans LAN anschliesen kann, sie sollte jedoch einen "Knopf" haben mit dem ein ...
2
KommentareRemotewebzugriff SBS 2011 Essentials
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : meckert, dass der ISP ggf. Port 80 und 443 blockiert) Und, lass ihn meckern. Das ändert nichts an der Funktion ...
5
KommentareRemotewebzugriff SBS 2011 Essentials
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : Jetzt ist es so, dass ich immer einen Fehler erhalte, wenn ich den Zugriff neu aktivieren will. warum willst du ...
5
KommentareSBS 2011 Std WSUS SBSKonsole Update nicht verfügbar
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : Leider kann ich mit der SBSKonsole nicht den Updatestatus abrufen, dort erscheint immer Updates nicht verfügbar. OK. Hast du auch ...
1
KommentarFunktionsweise DFS nach Netzwerkkopie?!
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : habe ich mir gedacht, dass ich die ca 1TB an Daten über die Netzwerkfreigabe rüberschicke Und hier stellt sich die ...
7
KommentareHeimnetz mit 2 Routern und 2 DHCP-Servern (Stardsl)
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : Die Dummie - Lösung bedeutet aber, dass der DHCP Server, der dann noch aktiv ist nicht "managebar" ist. Dieser von ...
9
KommentareKeine VDSL-Modems verfügbar und kein PPPoE bei Routern?
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : Es war mir schlecht möglich, dies alles gestern um Mitternacht noch auszuprobieren. Hat auch keiner erwartet. Und wie ich auch ...
31
KommentareWebseiten von 1und1 nicht erreichbar
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : ich verwechsle das nicht. Ein kunde hatte ähnliche Probleme, ftp ging, wenn ich mich recht erinnere und nach Neueinwahl mit ...
26
KommentareWebseiten von 1und1 nicht erreichbar
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : Im Moment kann niemand an den Seiten, zumindest aus unserem Netz, Du hast uns hier aber immer noch nicht erklärt ...
26
KommentareWie anhand Nachrichten-ID Email auf Exchange 2003 anzeigen lassen?
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Zitat von : Folgendes Problem: Vermutlich wurden Daten "abgezogen". Nein, das ist kein Problem (mehr). Empfänger der Mails ist das private Emailkonto des ...
3
Kommentare