
Server 2003 R2 nach Umbau auf RAID-Technik keine Reparaturinstallation mehr möglich
Erstellt am 13.09.2009
Hallo René, Server 200x kann nicht wie XP Reapariert werden. Was sind überhaupt die Fehlermeldungen? Gibt es STOP 0X00 Meldungen? Ist deine Platte durch ...
4
KommentareAdaptec Serial ATA II RAID 2420SA
Erstellt am 11.09.2009
Hallo Boris, anstelle des Adaptec (die waren mal die Besten, lang ists her) würde ich auch 3ware einsetzen. Z.B. den 9650SE-4LPML (PCI-E) oder den ...
3
KommentareOutlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?
Erstellt am 10.09.2009
Hallo, Genau DAS wollten wir doch nicht, steht im Post. Da steht "Kontakte, die man LOKAL im Outlook eingepflegt hat mit denen im öffentlichen ...
10
KommentareOutlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?
Erstellt am 10.09.2009
Hallo, Lösung: Geht aber nur in einer Richtung und nur mit Kontakte. Vom Öffentlichen Ordner zum Lokalen Ordner. OLXAGFolderReplication geht mit allen Ordnern und ...
10
KommentareWie formatiere ich meinen Arbeitsspeicher?
Erstellt am 10.09.2009
Hi, Bei der Variante Hammer kannst du Wählen ob du eine "0" oder "1" haben willst wählen: = Bahn verwenden 1 = Finne ...
29
KommentareBestehenden SBS2003 auf R2 upgraden
Erstellt am 10.09.2009
Hallo Seb, Ich würde gerne einen Exchange-Server pushfähig machen. Die Installation des Servers (SBS 2003 SP2 inkl. aller Updates bis heute) ist leider schon ...
5
KommentareGruppenrichtlinie für Zeitüberschreitung beim Profil laden gesucht
Erstellt am 10.09.2009
Hallo duffmant521, Nun ist einer meiner Lehrer noch die Idee gekommen ob es eine Gruppenrichtlinie im Active Directory gibt welche die maximale dauer zum ...
6
Kommentarefixe IP bzw. auf DHCP stellen via VBS
Erstellt am 10.09.2009
Hallo, Stellt es kein Problem dar wenn die alternative IP-Adresse einer Netzwerkkarte zufällig auf einem Wert steht der im Netz schon vergeben ist? In ...
9
Kommentarefixe IP bzw. auf DHCP stellen via VBS
Erstellt am 10.09.2009
Hallo, Guter Tip, wenn Du denn sicher bist das beide Netze nicht miteinander in Konflikt geratenWarum sollte es hier Konflickte geben? Peter ...
9
KommentareUnerwünschter Interrnetgateway
Erstellt am 10.09.2009
Hallo AlfBN (der selbst nicht grüßen will), Ich hatte das vorher nicht (übrigens meine Frau mit demselben OS auch nicht) Eine Frau mit OS? ...
12
Kommentarefixe IP bzw. auf DHCP stellen via VBS
Erstellt am 10.09.2009
Hallo Torsten, dafür brauchst du kein Skript. Stelle in den TCPIP Eigenschaften deiner Netzwerkarte deine feste IP im Reiter "Alternative Konfiguration" ein. Fertig bist. ...
9
KommentareRAID5 ist weg
Erstellt am 09.09.2009
Hallo Boris, ich gehe davon aus das du das Handbuch zu deinem Mainboard schon komplett durch hast (dort stand nichts über RAID in deinem ...
12
KommentareSBS 2008 als virtuelle Maschine
Erstellt am 08.09.2009
Hallo Janekr77, dein SBS braucht / will / muss / besteht auf mindestens 4 GB RAM für sich alleine. Mit weniger ist eine Installation ...
3
KommentareMigration von Windows Server 2000 und Exchange 2003 auf SBS 2008
Erstellt am 08.09.2009
Hallo harry288, versuche es mal hiermit: Peter Edit Oh, kein Hallo, also Hallo entfernt. edit ...
17
KommentarePDA - Exchange Synchronisierung
Erstellt am 08.09.2009
Hallo 3faltigkeit, Es läuft dort alles auf einem Server. Müsste Windows Server 2003 Standard sein und Service Packs sind auf dem Exchange installiert wurden. ...
9
KommentareVBS - Alles kopieren ausser (exclude)
Erstellt am 08.09.2009
Hallo, Hmmm on Error habe ich schon aktiv, aber dies löst mein Problem nicht. Er übergeht zwar die Fehlermeldung, jedoch wird der Copy-Job trotzdem ...
7
KommentareKommentare werden nicht angezeigt
Erstellt am 08.09.2009
Hallo Florian, mein Problem ist, dass ich die Kommentare nicht ansehen kann, wenn ein Blattschutz aktiviert ist. Hmmm Nun möchte ich ungern den Blattschutz ...
1
KommentarZugriff mittels RDP auf einen XP Professional PC bricht immer nach wenigen Minuten ab (Protokollfehler)
Erstellt am 07.09.2009
Hallo, das Problem ist gelöst. RDP ist sehr Anfällig für eine"fehlerhafte" MTU. Ich habe das Problem bei vielen Kunden nachvollziehen konnte. Alles andere funktioniert ...
4
KommentareDNS? Server lässt sich von anderem Server nicht mehr pingen.
Erstellt am 07.09.2009
Hallo Tobias, naja der 2008er Server ist der einzige Rechner der nicht in der Domäne ist sondern immernoch über die arbeitsgruppe arbeitet. Einen Namensping ...
10
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 07.09.2009
Hallo, Hab ich oben geschrieben: vmware 5 konnte Ghost und Drive Image 7 Images direkt starten. Habe weder VMWare 5 / 6 noch Ghost ...
14
Kommentarevermeintlich alles korrekt, aber Wlan ping geht trotz Verbindung sehr gut nicht
Erstellt am 07.09.2009
Hallo Also: WPA2 mit Repeater ist ok, laut AVM. OK. WMM da gibt es keinen Hinweis im Handbuch wie man es deaktivieren kann. Ähem. ...
4
KommentareDNS? Server lässt sich von anderem Server nicht mehr pingen.
Erstellt am 07.09.2009
Hallo Tobias, Danke an alle, Problem scheint gefunden und auch gelöst(wenn auch nicht besonders schön ;) ) Nur aus Neugierde, Was war es denn? ...
10
KommentareRelay Problem mit Exchange 2003
Erstellt am 07.09.2009
Hallo bunfried, Danke vorweg für die links, die ich mir aber schon alle zu Gemüte geführt habe. das konnte niemand hier wissen. unsere Glaskugeln ...
12
Kommentarevermeintlich alles korrekt, aber Wlan ping geht trotz Verbindung sehr gut nicht
Erstellt am 07.09.2009
Hallo keinschimmer, OH! Ich nehme mein hallo zurück, du grüsst ja auch nicht. AP Fritzbox FONWlan 7240 (UI) sowie Repeater FB 7050 Einstellung FB: ...
4
KommentareProblem mit zwei Raid-Controllern auf einem Mainboard
Erstellt am 07.09.2009
Hallo gijoe, welches Mainboard (kann auch im laufenden Betrieb ausgelesen werden) Welche BIOS Version(en) Welche RAID Controller Welche BIOS Version(en) auf den RAID Controllern ...
2
KommentareRelay Problem mit Exchange 2003
Erstellt am 07.09.2009
Hallo bunfried, sei mir nicht böse, aber ich denke du brauchst einen Fachmann der dir weiterhilft. Du behauptest das dein Server nicht als relay ...
12
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 07.09.2009
Hallo, DerWoWusste: Nein, nicht mounten - richtig starten. Ich das ich wüsste. Kann das überhaupt ein VM Programm? Aber welche Sicherung kann den direkt ...
14
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 07.09.2009
Hallo, Mit VHDMount aus Virtual Server 2005 ist es möglich, diese VHD Dateien der Sicherung zu mounten und Dateien auszulesen. habe noch was in ...
14
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 06.09.2009
Hallo, DerWoWusste: Du meinst doch nicht etwa das Backup direkt ohne BS zu starten, oder? Ansonsten die Backups in einen VirtualBpx Gemeinsamen Ordner legen ...
14
KommentareZugriff mittels RDP auf einen XP Professional PC bricht immer nach wenigen Minuten ab (Protokollfehler)
Erstellt am 06.09.2009
Hallo Stefan, kannst du Netzwerk Probleme (karte, Switch, Router etc) 100% ausschließen? Peter ...
4
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Martin, Was für ein Programm könnte das beispielsweise sein? Mit dieser frage hat hier bestimmt keiner gerechnet. :-) Entweder direkt eine VM erzeugen, ...
14
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 05.09.2009
Hallo, Filipp, VirtualBox kann auch VMDK (VMWare) und VHD. Peter ...
14
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 05.09.2009
Hallo, ich werde bald Windows 7 installieren und möchte sehr gern meine bestehende xp-installation virtualisieren (am liebsten mit virtualbox), damit ich alle Programme und ...
14
KommentareVerbindung zu einem Netzwerk permanent löschen
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Jean-Claude, neben der Aussage von greypeter, wird beim Anmelden ein Skript verwendet und das Laufwerk wieder eingebunden? Peter ...
3
KommentareRaid 1 auflösen - was passiert danach
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Martin, Gehen die Daten von den RAID Platten verloren, wenn ich RAID auflöse und diese Festplatten ganz normal einschließen würde? Daten gehen natürlich ...
3
KommentareWindows Server 2003 Problem Konfigurations-Assistent Problem
Erstellt am 05.09.2009
Hallo meik75, Der Assistent kommt ja aber nicht mit den Punkt "Standardkonfiguration für einen ersten Server". Dann Installiere ihn. Peter ...
6
KommentareDNS Eintrag wir nicht aufgelöst
Erstellt am 05.09.2009
Hallo, wie kann ich eine Intranet Adresse auf einen Server 2003 (DC und DNS Server eingerichtet).? Ja, wie kannst du nur! Über die IP-Adresse ...
6
KommentareSBS 2003 POP3-Connector Emails verschwinden
Erstellt am 05.09.2009
Hallo floete87, ich habe ein Problem mit unserem Exchange-Server 2003 Nein, dein Exchange mit Dir. bzw. dem POP3-Connector. Hier ist Fehler Nummer 1. Der ...
2
KommentareSpeedproblem mit DLan Adapter
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Saugeimer, lies mal oder Im ersten Test wird ganz klar dein Problem (welches keines ist) beschrieben. Also, deine 5 MByte/s sind schon Spitze. ...
6
KommentareServer 2003 als Internetbereitstellungs Server einrichten ?
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Michael, ich habe eine feste IP von Gelsennet bekommen über die wir ins Internet kommenSchön. ist es möglich, dass ich den Server 2003 ...
6
KommentareExchange schreibt nur noch Quarantänefiles
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Kuddenberg, Das tue ich geradeSchon klar. Ich muß feststellen, dass die Unixkisten etwas kommunikativer mit dem Nutzer sind. Nun, Windows auch. Aber an ...
4
KommentareProbleme beim Kopieren per Kommandozeile auf Netzlaufwerk
Erstellt am 05.09.2009
Hallo tobitobsn, Es hat ja einen eingebauten WOL, der bei jedem Zugriff die Platten und das NAS aktiviert. Dein D-Link DNS323 unterstützt die WOL ...
7
KommentareExchange schreibt nur noch Quarantänefiles
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Kuddenberg, W2K8 SBS mit Exchange 2007 als VM auf einem Linux Host Bis gestern, 13:05 Uhr ging Exchange ohne Probleme. Quelle: Forefront Security ...
4
KommentareWindows Server 2003 geht nicht in Ruhezustand obwohl er auf 10 min eingestellt ist
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Steffen, Da bei solch einem Server Dienste im Hintergrund laufen, die den Ruhezustand verhindern, habe ich schon fast vermutet. Richtig vermutet. Aber bei ...
4
KommentareOutlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?
Erstellt am 05.09.2009
Hallo SonnyBlack219, Aber 500€ für eine Person ist etwas viel und ziemlich unnötz :( ich entschuldige mich für mein Nichtwissen, aber meine Glaskugel hat ...
10
KommentareExternen Remote an Domänenrechner einrichten
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Schlafmuetze, deinen Nickname hast du dir selber ausgesucht, sorry. ICH BIN KEIN GELERNTER ADMIN, SONDERN MACHE DAS NEBENBEI, DAS KLAPPT AUCH GUT. JETZT ...
7
KommentareFirewall zwischen Clients und W2K3-DCs
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Sven, deine Frage ist einfach "überwältigend". Als Antwort könnten wir die hier alleine für TCP schon 65536 Ports nenenn. Für UDP kommen da ...
9
KommentareOutlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?
Erstellt am 04.09.2009
Hallo, vielleicht hilft dieses hier: Peter ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 als Media Center Server
Erstellt am 04.09.2009
Hallo, alternative: Windows Home Server verwenden. Peter ...
3
KommentareExternen Remote an Domänenrechner einrichten
Erstellt am 04.09.2009
Hallo Schlafmuetze, du machst deinem Nick alle Ehre. Du hast einen SBS 2003 als Server. (SBS = Small Business Server). damit hast du alles ...
7
Kommentare