
vermeintlich alles korrekt, aber Wlan ping geht trotz Verbindung sehr gut nicht
Erstellt am 07.09.2009
Hallo keinschimmer, OH! Ich nehme mein hallo zurück, du grüsst ja auch nicht. AP Fritzbox FONWlan 7240 (UI) sowie Repeater FB 7050 Einstellung FB: ...
4
KommentareProblem mit zwei Raid-Controllern auf einem Mainboard
Erstellt am 07.09.2009
Hallo gijoe, welches Mainboard (kann auch im laufenden Betrieb ausgelesen werden) Welche BIOS Version(en) Welche RAID Controller Welche BIOS Version(en) auf den RAID Controllern ...
2
KommentareRelay Problem mit Exchange 2003
Erstellt am 07.09.2009
Hallo bunfried, sei mir nicht böse, aber ich denke du brauchst einen Fachmann der dir weiterhilft. Du behauptest das dein Server nicht als relay ...
12
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 07.09.2009
Hallo, DerWoWusste: Nein, nicht mounten - richtig starten. Ich das ich wüsste. Kann das überhaupt ein VM Programm? Aber welche Sicherung kann den direkt ...
14
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 07.09.2009
Hallo, Mit VHDMount aus Virtual Server 2005 ist es möglich, diese VHD Dateien der Sicherung zu mounten und Dateien auszulesen. habe noch was in ...
14
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 06.09.2009
Hallo, DerWoWusste: Du meinst doch nicht etwa das Backup direkt ohne BS zu starten, oder? Ansonsten die Backups in einen VirtualBpx Gemeinsamen Ordner legen ...
14
KommentareZugriff mittels RDP auf einen XP Professional PC bricht immer nach wenigen Minuten ab (Protokollfehler)
Erstellt am 06.09.2009
Hallo Stefan, kannst du Netzwerk Probleme (karte, Switch, Router etc) 100% ausschließen? Peter ...
4
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Martin, Was für ein Programm könnte das beispielsweise sein? Mit dieser frage hat hier bestimmt keiner gerechnet. :-) Entweder direkt eine VM erzeugen, ...
14
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 05.09.2009
Hallo, Filipp, VirtualBox kann auch VMDK (VMWare) und VHD. Peter ...
14
Kommentarebestehende xp-installation virtualisieren
Erstellt am 05.09.2009
Hallo, ich werde bald Windows 7 installieren und möchte sehr gern meine bestehende xp-installation virtualisieren (am liebsten mit virtualbox), damit ich alle Programme und ...
14
KommentareVerbindung zu einem Netzwerk permanent löschen
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Jean-Claude, neben der Aussage von greypeter, wird beim Anmelden ein Skript verwendet und das Laufwerk wieder eingebunden? Peter ...
3
KommentareRaid 1 auflösen - was passiert danach
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Martin, Gehen die Daten von den RAID Platten verloren, wenn ich RAID auflöse und diese Festplatten ganz normal einschließen würde? Daten gehen natürlich ...
3
KommentareWindows Server 2003 Problem Konfigurations-Assistent Problem
Erstellt am 05.09.2009
Hallo meik75, Der Assistent kommt ja aber nicht mit den Punkt "Standardkonfiguration für einen ersten Server". Dann Installiere ihn. Peter ...
6
KommentareDNS Eintrag wir nicht aufgelöst
Erstellt am 05.09.2009
Hallo, wie kann ich eine Intranet Adresse auf einen Server 2003 (DC und DNS Server eingerichtet).? Ja, wie kannst du nur! Über die IP-Adresse ...
6
KommentareSBS 2003 POP3-Connector Emails verschwinden
Erstellt am 05.09.2009
Hallo floete87, ich habe ein Problem mit unserem Exchange-Server 2003 Nein, dein Exchange mit Dir. bzw. dem POP3-Connector. Hier ist Fehler Nummer 1. Der ...
2
KommentareSpeedproblem mit DLan Adapter
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Saugeimer, lies mal oder Im ersten Test wird ganz klar dein Problem (welches keines ist) beschrieben. Also, deine 5 MByte/s sind schon Spitze. ...
6
KommentareServer 2003 als Internetbereitstellungs Server einrichten ?
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Michael, ich habe eine feste IP von Gelsennet bekommen über die wir ins Internet kommenSchön. ist es möglich, dass ich den Server 2003 ...
6
KommentareExchange schreibt nur noch Quarantänefiles
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Kuddenberg, Das tue ich geradeSchon klar. Ich muß feststellen, dass die Unixkisten etwas kommunikativer mit dem Nutzer sind. Nun, Windows auch. Aber an ...
4
KommentareProbleme beim Kopieren per Kommandozeile auf Netzlaufwerk
Erstellt am 05.09.2009
Hallo tobitobsn, Es hat ja einen eingebauten WOL, der bei jedem Zugriff die Platten und das NAS aktiviert. Dein D-Link DNS323 unterstützt die WOL ...
7
KommentareExchange schreibt nur noch Quarantänefiles
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Kuddenberg, W2K8 SBS mit Exchange 2007 als VM auf einem Linux Host Bis gestern, 13:05 Uhr ging Exchange ohne Probleme. Quelle: Forefront Security ...
4
KommentareWindows Server 2003 geht nicht in Ruhezustand obwohl er auf 10 min eingestellt ist
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Steffen, Da bei solch einem Server Dienste im Hintergrund laufen, die den Ruhezustand verhindern, habe ich schon fast vermutet. Richtig vermutet. Aber bei ...
4
KommentareOutlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?
Erstellt am 05.09.2009
Hallo SonnyBlack219, Aber 500€ für eine Person ist etwas viel und ziemlich unnötz :( ich entschuldige mich für mein Nichtwissen, aber meine Glaskugel hat ...
10
KommentareExternen Remote an Domänenrechner einrichten
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Schlafmuetze, deinen Nickname hast du dir selber ausgesucht, sorry. ICH BIN KEIN GELERNTER ADMIN, SONDERN MACHE DAS NEBENBEI, DAS KLAPPT AUCH GUT. JETZT ...
7
KommentareFirewall zwischen Clients und W2K3-DCs
Erstellt am 05.09.2009
Hallo Sven, deine Frage ist einfach "überwältigend". Als Antwort könnten wir die hier alleine für TCP schon 65536 Ports nenenn. Für UDP kommen da ...
9
KommentareOutlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?
Erstellt am 04.09.2009
Hallo, vielleicht hilft dieses hier: Peter ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 als Media Center Server
Erstellt am 04.09.2009
Hallo, alternative: Windows Home Server verwenden. Peter ...
3
KommentareExternen Remote an Domänenrechner einrichten
Erstellt am 04.09.2009
Hallo Schlafmuetze, du machst deinem Nick alle Ehre. Du hast einen SBS 2003 als Server. (SBS = Small Business Server). damit hast du alles ...
7
KommentareExchange 2007 - Unbekannte Empfänger
Erstellt am 04.09.2009
Hallo Daniel, also alle mails annehmen, auch wenn kein Empfänger existiert, heisst das nicht, SPAM bewusst zu empfangen? Egal, schaust du hier oder. Peter ...
6
KommentareDNS? Server lässt sich von anderem Server nicht mehr pingen.
Erstellt am 02.09.2009
Hallo Tobias, hast du wirklich einen SBS 2003 neu aufgesetzt wo in der Domäne noch ein zweiter DC (Server 2008) lief, ohne die Domäne ...
10
KommentareSBS2008 POP3Connector verlorene Mails wieder holen
Erstellt am 02.09.2009
Hallo daniel, ich setze in einem Unternehmen den SBS 2008 ein. Die Emails lasse ich von dem mitgelieferten POP3-Connector aus dem Internet abholen und ...
1
KommentarFirewall zwischen Clients und W2K3-DCs
Erstellt am 02.09.2009
Hallo Sven nach deiner frage zu Urteilen, würde ich sagen die TCP Ports 1 bis 2856 und die UDP Ports 577 bis 1966. (Vermute ...
9
KommentareNtBackup exclude ohne Platzhalter?!?
Erstellt am 02.09.2009
Hallo matt, also im Server 2003 NTBackup werden Temp Dateien doch schon per Default ausgeschlossen. NTBackup - Extras - Optionen - Dateien Ausschließen. Dort ...
3
KommentareSBS 2008 ohne Router installieren?
Erstellt am 02.09.2009
Hallo, Da aber der SBS 2008 einen Internetzugang haben will, wirst du ihm irgendetwas geben müssen. Das ist einer der Mindestanforderungen beim SBS. Du ...
8
KommentareWIN 2003 hat kein Internet, oder doch?
Erstellt am 02.09.2009
Hallo Hanheik, so, jetzt hatte ich Gelegenheit, den Server mal neu zu starten, aber es bleibt dabei: "Fehler 14, für diesen Vorgang ist nicht ...
8
KommentareRoaming User Profiles mit Windows 7 in Windows 2003 Domäne immer nur Temporär ?
Erstellt am 01.09.2009
Auch dir Alaska01 ein fettes Hallo, Roaming Profiles unter Vista / Windows 7 sind geändert gegenüber den vorgänger Versionen. Deshalb auch das .V2. Sieha ...
3
KommentareeMail Program mit Benutzerkonten
Erstellt am 01.09.2009
Hallo, Benutzer wollen sich nicht abmelden? Naja, das ist dann so. Outlook kann mit profilen eingerichtet werden. (Aber dazu muss jeder das Outlook "Beenden/Starten" ...
3
KommentareListe der installierten Software aufräumen
Erstellt am 01.09.2009
Hallo, oder du nimmst von Microsft dafür. Peter ...
3
KommentarePopconnector unter SBS 2008 empfängt keine e-mails!
Erstellt am 31.08.2009
Danke für welche Hilfe? Hallo dernickname, da du ja jetzt per Smarthost deine Mails versenden kannst solltest du deinen Postempfrang auf SMTP umstellen.D.H. kein ...
3
KommentareSBS 2008 - Windows SBS Console - Clientcomputer zeigen Sicherheitsstatus nicht an
Erstellt am 26.08.2009
Hallo, Also dann soll mir Windows doch bitte eine Meldung à la "Fehler - Fremdprodukt" angeben statt einfach gar nichts mehr zu machen, dann ...
11
KommentareSBS 2008 - Windows SBS Console - Clientcomputer zeigen Sicherheitsstatus nicht an
Erstellt am 26.08.2009
Hallo, In den Gruppenrichtlinien habe ich die Windows Firewall deaktiviert und die Clients neu gestartet. Also auf den Clients die Windows Firewall deaktiviert. Das ...
11
KommentareSBS 2003 neu installieren
Erstellt am 26.08.2009
Hallo, Wenn der Server 2003 ebenfalls in deinem SBS Netz läuft und du diesen hochstufst zum DC (mit allen Rollen und GC) (Falls dieser ...
4
KommentareSBS 2008 - Windows SBS Console - Clientcomputer zeigen Sicherheitsstatus nicht an
Erstellt am 26.08.2009
Hallo computermerlae, Wie kann ich die SBS Gruppenrichtlinien auf Kaspersky einstellen? Hast du festgestellt das das dein Problem ist? Wie gesagt, dazu Kaspersky Deinstallieren ...
11
KommentareVista Wlan Problem mit Fritz 7050
Erstellt am 25.08.2009
Auch dir ein "Hallo", eingestellt das sich "Neue" Geräte an der FritzBox anmelden dürfen? Peter ...
4
KommentareWindows 7 Installation
Erstellt am 25.08.2009
Hallo prinza, die Treiber für IDE/AHCI usw. bringt Windows 7 mit. Deine Festplatte wird ja auch erkannt. Die Platte kannst du bei der Installation ...
8
KommentareSBS 2008 - Windows SBS Console - Clientcomputer zeigen Sicherheitsstatus nicht an
Erstellt am 25.08.2009
Hallo computermeriae, Kaspersky Deaktivieren <> Deisnatlliert. Der kaspersky ist dann in einigen bereichen immer noch aktiv. Hast du beim Kaspersky die Kaspersky eigene Firewall ...
11
KommentareSBS 2003 Servernutzungsbericht Inhalt konfigurieren
Erstellt am 24.08.2009
Hallo, Serververwaltungskonsole Überwachen und Berichterstattung Überwachungsberichte und Warnungen einrichten Weiter Dann Vorhandene Funktionen bearbeiten und weiter Dann die Zwei Optionen unter Nutzungsbericht markieren und ...
2
KommentareWer weiß, wie ich einzelne Dateien aus .vhd Image (erstellt mit Vista Complete PC Backup) rücksichern kann?
Erstellt am 24.08.2009
Hallo, habe noch was in deutsch bei MS gefunden. Mit VHDMount aus Virtual Server 2005 ist es möglich, auch einzelne Dateien auszulesen. Peter ...
4
KommentareKleines Formatierungsproblem
Erstellt am 24.08.2009
Hallo HansWurstAugust, sollen denn die Zellen dann als Text Formatiert sein z-b. Linksbündig mit 7 Stellen und führender 0? Die anderen Zellen bleiben als ...
4
KommentareVista Client lässt sich nicht zu SBS 2003 Domäne hinzufügen
Erstellt am 24.08.2009
Hallo Aleto, da du nichts über die Vista Client Version (Home oder nicht) schreibst habe ich mal folgendes für dich gefunden: Es hört sich ...
3
KommentareEreignisanzeige: Überwachung Objektzugriffsversuche übersichtlich darstellen
Erstellt am 24.08.2009
Hallo maxschaf, schon mal hier nachgelesen? Dort wird unter anderem auf den MS log Parser hingewiesen. Ansonsten hier noch zum selber programmieren: Peter ...
7
Kommentare