
@Platypus
Exchange ablösen - Was gilt es zu beachten
Erstellt am 20.07.2022
Hallo Coreknabe ähnliches habe ich mir für die nächsten Wochen vor die Brust genommen. Nach längerer Recherche habe ich mich entschieden unsere gesamte EDV ...
20
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 17.06.2022
Hallo, bin gestern dank aquis Link noch ein Stückchen weitergekommen : - habe wie im Link (fast da ich Router OS7.31 betreibe) die IPv6 ...
24
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 16.06.2022
MT-Log: VLAN-Tagging: DS-Lite: würde sagen kein DS-Lite weil ich ein ipv4 aus einem nicht-privaten Bereich zugewiesen bekomme (139.19) IPv4 Client: ist aktiv wenn Kabel ...
24
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 16.06.2022
Hallo Dobby, Zitat von @aqui: >> Ein Mikrotik RB4011 ist auch vorhanden Was willst du mehr?! Damit bist du dann doch perfekt ausgestattet und ...
24
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 16.06.2022
Okay: Aufbau: Glasfaser -> Fibertwist(ONT) -> FB7590 (konfiguriert nach Anleitung) = verbindet (kriegt IPv4 und IPv6 routet ins WAN) Glasfaser -> Fibertwist(ONT) -> MT ...
24
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 16.06.2022
Internet Zugang. Denn der MT verbindet sich nicht! mit der Default-Konfig und dem ONT an ETH1. Sorry, dachte das erschließt sich Grüße ...
24
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 16.06.2022
Sorry, das ich mich nicht eher gemeldet habe aber der Anschluß wurde erst am Montag aktiviert Derzeitiger Status: - eine FB 7590 mit dieser ...
24
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 14.04.2022
Hallo, zuerst mal Danke für die nützlichen Kommentare und Hinweise. eine 7590 ist im Hause hängt aber an einem "normalen" Telekom DSL Anschluß was ...
24
KommentareHinzufügen eines 2. Servers zu einem SBS 2003 Server
Erstellt am 07.04.2009
Hallo, SQL-Server auf SBS: wird soger von MS so verkauft, siehe SBS Premium. Ist schlußendlich eine reine Perfomance-Frage. Auf einer modernen MultiCore Hardware für ...
17
KommentareHinzufügen eines 2. Servers zu einem SBS 2003 Server
Erstellt am 06.04.2009
Hallo, kurz und bündig : wie eine normale Arbeitsstation. Kein DCPROMO oder sowas !! Gehen tut das sowohl mit Server 2003 wie mit Server ...
17
KommentareNas mit LAN und eSATA oder USB
Erstellt am 24.01.2009
Hallo, Buffolo hat solche Dinger (definitiv mit USB) Grüße Stefan ...
3
Kommentare3D CAD Software auf Windows 2003 TS
Erstellt am 06.01.2009
Hallo, willst du den Mann bestrafen ? für 3D-CAD kommt nur schnellste Hardware in Frage. TS kannst du knicken. Überleg dir was anderes. Grüße ...
7
KommentareVista Ultimate in Server 2003 Domäne komisches problem.
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, hatte Anfangs auch dieses problem. Weg war es nach dem ich auf dem Server ein Update für die Gruppenrichtlinien für Vista eingespielt hatte. ...
13
KommentareAusfallsicherheit eines SBS 2003 erhöhen durch weiteren Server
Erstellt am 23.12.2008
Hallo, mit dem thema habe ich mich auch auseinandergesetzt. Viele der einfachen Lösungen scheitern an dem "ich bin der Kaiser-gehabe" des SBS. Acronis ist ...
6
KommentareSymantec BackupExec Daten überschreiben
Erstellt am 22.12.2008
Hallo, darauf bin ich auch schon reingefallen du mußt einen neuen Ordner erzeugen die richtigen eigenschaften einstellen und dann deine Mediensätze hineinkopieren so ungefähr ...
7
KommentareNeue Hardware, brauche ich da auch ein neues Betriebssystem?
Erstellt am 19.12.2008
Hallo Thomas, mir hat man für diesen Fall "Acronis Universal Restore" empfohlen aber dann erübrigt sich deine Frage das schlimmste was passieren kann ist ...
4
KommentareNeue Hardware, brauche ich da auch ein neues Betriebssystem?
Erstellt am 19.12.2008
Hallo Thomas, eigentlich nein. Die Lizenz ist das kleinste Problem. Aber du solltest dir Gedanken machen wie du den SBS auf deine neue Hardware ...
4
KommentareXP-Lizenz herausfinden auf laufender Installation und für Neuinstallation bewahren
Erstellt am 17.12.2008
Hallo, ihr seid genial besten Dank für die Hilfe Grüße Stefan ...
5
KommentareSBS Lizenzen für Exchange benutzen
Erstellt am 29.10.2008
Hallo, der SBS muß DC sein ! Lizenzrechtlich ist von Microsoft nichts anderes vorgesehen. Folgendes könntest du in Erwägung ziehen: 1. mit SBS : ...
4
KommentareHochstufen zum Lokalen Administrator ?
Erstellt am 12.10.2008
Zitat von : - eventuell sind die lokalen Admin-PW auf allen Rechnern gleich? keine unübliche Konfiguration Gruß TB Das ist dabei unerheblich. Man kann ...
8
KommentareHochstufen zum Lokalen Administrator ?
Erstellt am 11.10.2008
Hallo, jedes Programm, das dir und deinen Usern untergeschoben wird, hat alle Rechte seinen Unfug zu treiben. Wenn es geht (leider geht´s nicht immer) ...
8
KommentareSata Platte macht Probleme
Erstellt am 11.10.2008
Hallo, deinem XP fehlen die nötigen SATA Treiber. Oder dein XP erkennt deine SATA Platte als ersten Datenträger und versucht von ihr zu booten, ...
1
KommentarSuche Treiber W2k und W2k3 für HP 2610SA (Adaptec) Controller
Erstellt am 11.10.2008
Hallo, dein erstzer Link war fast zielführend. Einen Server kleiner, da war dann der richtige Treiber dabei. Besten Dank Grüße Stefan ...
3
KommentareExchange 2007 in SBS 2003 nachinstallieren?
Erstellt am 11.10.2008
Zitat von : - nein geht nicht weil die lizenzen unterschiedlich sind zum standart server. du müstest exchange2003 + exchange2007 laufen lassen. dann kannst ...
6
KommentareExchange 2007 in SBS 2003 nachinstallieren?
Erstellt am 10.10.2008
Hallo, normalerweise ist doch auf dem SBS W2k3 der passende Exchange dabei. Benötigst du wirklich den Exchange W2k7 ?? Wenn ja würde ich warten ...
6
KommentareProblem mit Festplatten als Raid1 im IBM Server xSeries 226
Erstellt am 10.10.2008
Hallo Patric, das Bild sieht nach einem ICP-Vortex Kontroller aus (mit IBM Logo). Solche Aufgaben erledige ich nicht im Manager sondern in der Boot-Konsole. ...
10
KommentareLokale und Externe Domain haben den gleichen Namen
Erstellt am 09.10.2008
Hallo Günther, DAS was du jetzt geschrieben hast , ist meiner Meinung nach die einzigste richtige Erklärung. Ich habe es leider so nicht hinbekommen. ...
11
KommentareExchange Adressbuch ohne laufenden Exchange auslesen
Erstellt am 09.10.2008
Hallo, schön das du mit einer CD auf den Rechner kommst. Schön das du auch Exmerge gefunden hast. Aber überleg dir mal lieber warum ...
5
KommentareLokale und Externe Domain haben den gleichen Namen
Erstellt am 09.10.2008
Hallo Günther, ich möchte nicht mit dir streiten, schon gar nicht möchte ich bestreiten, daß obige Konfiguration nicht funktioniert. Aber , läuft es so ...
11
KommentareLokale und Externe Domain haben den gleichen Namen
Erstellt am 09.10.2008
Hallo Thomas, "Das die lokale Domain die Endung .de und nicht .local hat, ist nicht weiter tragisch?" das muß sogar so sein !! statt ...
11
KommentareDELL PE 2950 Raid 5 Einstellungen
Erstellt am 02.10.2008
Hallo zu 1: Der Controller macht aus den 3 Platten für das Betriebssystem 1 Platte deren Kapazität je nach RAID Level variiert. Partitionieren tust ...
2
KommentareServerplanung for dummies
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, ich möchte auch meinen senf hinzugeben: SBS ist für die Verwaltungsaufgaben absolut ok. Ich würde aber daneben noch ein NAS-Storage stellen. Für die ...
12
Kommentarefrage zu exchange server
Erstellt am 30.09.2008
Und auch den Hinweis, warum und wieso POP3-Connectoren für einen Exchange Server nicht das gelbe vom Ei sind. Grüße ...
8
KommentareWie intelligent ist diese Raid konfiguration?
Erstellt am 30.09.2008
Hallo, mir ist nicht klar, wie du über 3 x143 GB ein Raid1 UND RAID5 legen willst. BTW: mit deinen oben genannten Festplatten würde ...
7
KommentareSBS 2003 Festplattentausch
Erstellt am 29.09.2008
Hallo, Server runterfahren, mit Boot Cd Acronis starten, Imagen. Server runterfahren, Platten tauschen, hochfahren von Boot CD und wiederherstellen Jetzt müßtest du wieder eine ...
5
Kommentare2 Win 2003 Server behindern sich gegenseitig
Erstellt am 28.09.2008
Hallo, im einfachsten Fall IP-Konflikt Grüße ...
11
KommentareSystemanbieter für Drucker auswählen
Erstellt am 23.09.2008
Hallo, wir setzen seit einiger Zeit Ricoh ein. Dabei werden die Geräte nur nach Druckseiten abgerechnet. Alle Verbrauchsmaterialen (bis auf Papier), Reparaturen usw. sind ...
7
KommentareVerzeichniss- Freigabe in einem Raid 1
Erstellt am 20.09.2008
Zitat von : - Richtig. Der RAID-Controller zeigt dem Betriebssystem genau ein Laufwerk. Das spiegeln und konsistent halten der Daten auf beiden Platte managed ...
10
KommentareBenötigen Support bei Verwaltung 2003SBS Exchange und Iphone3G
Erstellt am 19.09.2008
Mein Kommentar: Werbung ist geduldig wie Papier, jeden iPhone Besitzer den ich kenne und eine Exchange Anbindung versucht hat ist bisher gescheitert. Für mich ...
10
KommentareBenötigen Support bei Verwaltung 2003SBS Exchange und Iphone3G
Erstellt am 19.09.2008
moin, definitiv falscher Beschluß. Richtig wäre zu beschließen kein iPhone 3G zu benutzen. Grüße ...
10
KommentareSystem bootet nach Imagen nicht
Erstellt am 13.09.2008
Hallo, ich habe sowas erfolgreich auf diese Weise durchgeführt: - Image des kompletten systems (alle Partitionen) durchgeführt - neue Platte eingebaut - Image zurück ...
3
Kommentareneuer rechner alte festplatte
Erstellt am 10.09.2008
Zitat von : - Hi, du hast Recht. Alternativen aufzeigen war eine dumme Idee. Passiert mir nicht wieder. Tz brauchst nicht eingeschnappt sein hast ...
16
Kommentareneuer rechner alte festplatte
Erstellt am 09.09.2008
Naja, 1. Möglichkeit die Reperaturinstallation, dafür würde ich aber das alte System durch entfernen der alten treiber auf den Umzug vorbereiten. 2. Möglichkeit: den ...
16
KommentareWindows Server 2003 R2 Standard Edition SP2 - Kopieren im Raid 5 sehr langsam
Erstellt am 08.09.2008
Zitat von : > Bei einem Neustart des Servers ist mir aufgefallen, dass im Bios beim Raid 1 Verbund zwei Festplatten angezeigt werden und ...
6
KommentareVerwaltung von Servern, Hardware, Software und Datenbanken
Erstellt am 08.09.2008
Hallo, seine ersten 3 Worte: Wir sind ein Unternehmen Grüße ...
3
KommentareVerwaltung von Servern, Hardware, Software und Datenbanken
Erstellt am 07.09.2008
Hallo , DocuSnap ? grüße ...
3
KommentareNotebook neu aufsetzen durch Neuinstallation XP-OEM-Version
Erstellt am 07.09.2008
Zitat von : - Du kannst über die Systemsteuerung auch die letzten XP-SP3 Updates deinstallieren. Vielleicht hilft das auch weiter. Oder war es das ...
15
KommentareGoogle Chrome Browser - was meint Ihr dazu?
Erstellt am 05.09.2008
Hallo, ich habe Chrome nicht mal angetestet Grund: der aktuelle Sicherheitsbericht auf c´t. Meine Meinung: Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn Google nicht mächtig aufräumt ...
47
KommentareEmpfehlungen für Backuplösung in kleinem Unternehmen
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, Die "Stars" unter den Backup Programmen dürfte Backupexec (Symantec) und Arcserv (Brightstore) sein. Mit ersterem komme ich inzwischen gut klar, letzteres hat mir ...
7
KommentareWindows XP mit Vista-Upgrade Möglichkeit - gibts das?
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, kommt natürlich drauf an wo die kiste eingesetzt werden soll zumindestens bei meinem Laptop haben sich die Zusatzkosten mehr als amortisiert. (3x GraKa, ...
3
Kommentare