Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP2 - Kopieren im Raid 5 sehr langsam
Raid-Verbund besteht aus 3x WD 400 GB SATA-2 Platten und einem 3Ware 9550SX-4LP Controller
Hallo zusammen,
ich weiss nichtmehr weiter und brauche dringend eure Hilfe
zu den Fakten:
- Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP2 läuft im Raid 1 mit zwei WD 160 GB SATA-2 Platten und einem 3Ware Escalade 8006-2 Controller
- Der zweite Raid-Verbund besteht aus 3x WD 400 GB SATA-2 Platten und einem 3Ware 9550SX-4LP Controller
- Verbunden ist der Server mit mehreren Gigabit Switches und ca. 20 PCs mit Win XP Prof. SP3
zum Problem:
Seit ca. einer Woche dauert das Kopieren von grösseren zusammenhängenden Daten (ab 1 GB) übers Netzwerk extrem lange, länger als bei bei einem 10 Gigabit Netzwerk. Teilweise bricht die Verbindung sogar ab.
Kopiert man eine vergleichbare Datei direkt im Raid 5 Verbund ist es ganz genauso, zuerst sieht es aus als würde der Kopiervorgang normal laufen, aber ab der Hälfte dauert es gut und gerne 5 Min. bis es weiter geht.
Bei dem Versuch vom Raid 1 Verbund auf den Raid 5 Verbund zu kopieren sieht es nicht besser aus, dauert genauso lange.
Mehrere kleine Dateien machen dagegen nichts aus. Auch der Lesezugriff ist gewohnt schnell.
Bei einem Neustart des Servers ist mir aufgefallen, dass im Bios beim Raid 1 Verbund zwei Festplatten angezeigt werden und beim Raid 5 an dem ja 3 Festplatten verbunden sind, auch nur zwei zu sehen sind, ist das normal???
Die Kapazität des Raid 5 liegt bei 800 GB und es sind noch ca. 500 GB frei.
Da ich den Raid-Verbund nicht eingerichtet habe, weiss ich leider keine genaueren Details.
Eine Aktualisierung des Treibers vom 3Ware 9550SX-4LP Controller hat leider nichts gebracht.
Woran könnte das liegen?
Gruß und einen schönen Feierabend
OhnePlanAmWerk
Fehler die von der Software angezeigt werden:
Hallo zusammen,
ich weiss nichtmehr weiter und brauche dringend eure Hilfe
zu den Fakten:
- Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP2 läuft im Raid 1 mit zwei WD 160 GB SATA-2 Platten und einem 3Ware Escalade 8006-2 Controller
- Der zweite Raid-Verbund besteht aus 3x WD 400 GB SATA-2 Platten und einem 3Ware 9550SX-4LP Controller
- Verbunden ist der Server mit mehreren Gigabit Switches und ca. 20 PCs mit Win XP Prof. SP3
zum Problem:
Seit ca. einer Woche dauert das Kopieren von grösseren zusammenhängenden Daten (ab 1 GB) übers Netzwerk extrem lange, länger als bei bei einem 10 Gigabit Netzwerk. Teilweise bricht die Verbindung sogar ab.
Kopiert man eine vergleichbare Datei direkt im Raid 5 Verbund ist es ganz genauso, zuerst sieht es aus als würde der Kopiervorgang normal laufen, aber ab der Hälfte dauert es gut und gerne 5 Min. bis es weiter geht.
Bei dem Versuch vom Raid 1 Verbund auf den Raid 5 Verbund zu kopieren sieht es nicht besser aus, dauert genauso lange.
Mehrere kleine Dateien machen dagegen nichts aus. Auch der Lesezugriff ist gewohnt schnell.
Bei einem Neustart des Servers ist mir aufgefallen, dass im Bios beim Raid 1 Verbund zwei Festplatten angezeigt werden und beim Raid 5 an dem ja 3 Festplatten verbunden sind, auch nur zwei zu sehen sind, ist das normal???
Die Kapazität des Raid 5 liegt bei 800 GB und es sind noch ca. 500 GB frei.
Da ich den Raid-Verbund nicht eingerichtet habe, weiss ich leider keine genaueren Details.
Eine Aktualisierung des Treibers vom 3Ware 9550SX-4LP Controller hat leider nichts gebracht.
Woran könnte das liegen?
Gruß und einen schönen Feierabend
OhnePlanAmWerk
Fehler die von der Software angezeigt werden:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96401
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-r2-standard-edition-sp2-kopieren-im-raid-5-sehr-langsam-96401.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
> Bei einem Neustart des Servers ist mir aufgefallen, dass im Bios beim
Ich denke du hast die Ursache deines Problems schon selber gefunden ... nur wohl noch nicht realisiert:
Wenn ich obiges lese, sieht es so aus als ob sich eine Platte aus deinem RAID5 verabschiedet hat. Eigentlich sollte die Software zu deinem Controller Alarm schlagen. Dies ist ein gefährlicher Zustand, das nächste Plattenversagen auf dem RAID bedeuted das ALLES futsch ist.
Unbedingt sofort in Angriff nehmen:
- Platte im Server lokalisieren
- Ersatzplatte besorgen
- Handbücher des Kontrollers am besten auswendig lernen.
- Sicherung des RAIDs prüfen bzw eine erstellen
- Server herunterfahren
- Platte wechseln ( wichtig !!! das die richtige gewechselt wird)
- Rechner hochfahren (jetzt sollte der Kontroller automatisch ein Rebuild des RAIDs fahren)
Das Rebuild wird einige Stunden in anspruch nehmen, danach sollte die Performance wieder da sein.
Grüße
Raid 1 Verbund zwei Festplatten angezeigt werden und beim Raid 5 an
dem ja 3 Festplatten verbunden sind, auch nur zwei zu sehen sind, ist
das normal???
Die Kapazität des Raid 5 liegt bei 800 GB und es sind noch ca.
500 GB frei.
Da ich den Raid-Verbund nicht eingerichtet habe, weiss ich leider
keine genaueren Details.
Eine Aktualisierung des Treibers vom 3Ware 9550SX-4LP Controller hat
leider nichts gebracht.
Woran könnte das liegen?
Gruß und einen schönen Feierabend
OhnePlanAmWerk
dem ja 3 Festplatten verbunden sind, auch nur zwei zu sehen sind, ist
das normal???
Die Kapazität des Raid 5 liegt bei 800 GB und es sind noch ca.
500 GB frei.
Da ich den Raid-Verbund nicht eingerichtet habe, weiss ich leider
keine genaueren Details.
Eine Aktualisierung des Treibers vom 3Ware 9550SX-4LP Controller hat
leider nichts gebracht.
Woran könnte das liegen?
Gruß und einen schönen Feierabend
OhnePlanAmWerk
Ich denke du hast die Ursache deines Problems schon selber gefunden ... nur wohl noch nicht realisiert:
Wenn ich obiges lese, sieht es so aus als ob sich eine Platte aus deinem RAID5 verabschiedet hat. Eigentlich sollte die Software zu deinem Controller Alarm schlagen. Dies ist ein gefährlicher Zustand, das nächste Plattenversagen auf dem RAID bedeuted das ALLES futsch ist.
Unbedingt sofort in Angriff nehmen:
- Platte im Server lokalisieren
- Ersatzplatte besorgen
- Handbücher des Kontrollers am besten auswendig lernen.
- Sicherung des RAIDs prüfen bzw eine erstellen
- Server herunterfahren
- Platte wechseln ( wichtig !!! das die richtige gewechselt wird)
- Rechner hochfahren (jetzt sollte der Kontroller automatisch ein Rebuild des RAIDs fahren)
Das Rebuild wird einige Stunden in anspruch nehmen, danach sollte die Performance wieder da sein.
Grüße