ohneplanamwerk
Goto Top

Win 10 clients verbinden bei jedem Start erneut alte Netzwerkdrucker

Hallo zusammen,

entweder ich stehe heftig auf der Leitung oder das Problem ist doch komplexer als gedacht. Windows 10 clients die in der Vergangenheit bereits mehrere und heute nicht mehr vorhandene Benutzerkonten hatten, verbinden bei jedem Start erneut Netzwerkdrucker eines nicht mehr vorhandenen Druckservers (Server 2019). Clients die bis heute nur ein Benutzerkonto verwendet haben, zeigen nur noch die Drucker des neuen Servers an.

Folgendes wurde bisher erledigt:
Installation und Konfiguration eines neuen Druckservers mit Server 2022 in einer VM
GPO für den neuen Server hinzugefügt
GPO für den alten Server entfernt
Alten Druckserver aus der Domäne entfernt

Die neuen Druckerfreigaben wurden direkt übernommen und funktionieren auch. Allerdings lassen sich jetzt die alten Drucker bei manchen clients nicht löschen und falls doch dann erscheinen diese nach einem Neustart sofort wieder. Selbst wenn ich die alten Netzwerkdrucker und deren Treiber in der Registry lösche erscheinen diese erneut. Was mich ebenso wundert ist, dass selbst wenn ich einen client aus der Domäne nehme, sich die Treiber nicht löschen lassen da diese noch in Verwendung sind.

Ergänzung zum "lassen sich nicht löschen"
Wenn der client keine Admin Rechte hat, erscheint beim löschen die Aufforderung für die Admin Rechte und er lässt sich löschen, erscheint aber nach einem Neustart wieder. Hat der client Admin Rechte wird der Zugriff beim löschen verweigert.

Hoffe Ihr habt da ein paar Tips für mich.


Gruß
OhnePlanAmWerk

Content-ID: 670718

Url: https://administrator.de/forum/win-10-clients-verbinden-bei-jedem-start-erneut-alte-netzwerkdrucker-670718.html

Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 01:02 Uhr

ketanest112
ketanest112 15.01.2025 um 15:40:34 Uhr
Goto Top
Hast du es mal mit nem gpresult versucht? Vielleicht hängt ja doch noch irgendwo ne GPO rum, die die Drucker verbindet.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 15.01.2025 aktualisiert um 17:19:08 Uhr
Goto Top
Lass mich raten, in der GPO steht Drucker hinzufügen bzw. Erstellen.
Dann passiert das jedes mal. Works AS designt.
Hubert.N
Hubert.N 15.01.2025 um 17:58:22 Uhr
Goto Top
Moin

setzet die Gruppenrihtlinien auf einem Client doch mal zurück und schaue, was passiert.
Lösche dazu c:\windowss\System32\GroupPolicyUsers bzw. c:\windowss\System32\GroupPolicy starte den Rechner neu und schaue, was passiert

Gruß
em-pie
em-pie 15.01.2025 um 19:15:10 Uhr
Goto Top
Moin,

In den GPOs gibt es ja zwei Stellen, Drucker zu verteilen. Einmal „Deucker bereitstellen“ und einmal via GPP.
Hast du das richtige erwischt?


Oder gibt es noch Startscriote irgendwo?
OhnePlanAmWerk
OhnePlanAmWerk 16.01.2025 um 09:50:19 Uhr
Goto Top
Zitat von @ketanest112:

Hast du es mal mit nem gpresult versucht? Vielleicht hängt ja doch noch irgendwo ne GPO rum, die die Drucker verbindet.

Es werden bei allen die das Fehlverhalten zeigen nur die angewendet, die auch angewendet werden sollen.
OhnePlanAmWerk
OhnePlanAmWerk 16.01.2025 um 09:50:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @Spirit-of-Eli:

Lass mich raten, in der GPO steht Drucker hinzufügen bzw. Erstellen.
Dann passiert das jedes mal. Works AS designt.

Das war so ja, aber die wird ja nicht mehr angewendet.
OhnePlanAmWerk
OhnePlanAmWerk 16.01.2025 um 09:52:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @Hubert.N:

Moin

setzet die Gruppenrihtlinien auf einem Client doch mal zurück und schaue, was passiert.
Lösche dazu c:\windowss\System32\GroupPolicyUsers bzw. c:\windowss\System32\GroupPolicy starte den Rechner neu und schaue, was passiert

Gruß

Das habe ich jetzt mal bei einem client getestet und die Drucker gelöscht, nach dem Neustart waren sie sofort wieder vorhanden.
OhnePlanAmWerk
OhnePlanAmWerk 16.01.2025 um 09:53:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:

Moin,

In den GPOs gibt es ja zwei Stellen, Drucker zu verteilen. Einmal „Deucker bereitstellen“ und einmal via GPP.
Hast du das richtige erwischt?


Oder gibt es noch Startscriote irgendwo?

Hatte beim alten Server tatsächlich Benutzerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Bereitgestellte Drucker verwendet.
OhnePlanAmWerk
OhnePlanAmWerk 16.01.2025 um 11:18:41 Uhr
Goto Top
Nachdem ich die alten Freigaben per GPP auf löschen gestellt habe und nach Löschen der betreffenden Einträge bei den clients;
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PrinterPorts

konnten die Drucker gelöscht werden. Bei ein paar clients wurden die Registry Einträge allerdings während oder nach dem Löschen der Drucker erneut erstellt und mussten nochmals entfernt werden. Genau das hat vermutlich die Endlosschleife ausgelöst.