
Windows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien
Erstellt am 07.06.2019
Guten Morgen Dani, mhhh , da frage ich mich, was habe ich da nur installiert :-(? Werde nachher mal auf der IceTeaWeb Page schauen, ...
14
KommentareWindows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien
Erstellt am 06.06.2019
Hi Meierjo, hi Dani, Meierjo: OpenJDK 12.0.1 gibt es nicht mehr als Installer. Dein Link verweist auf die Installationanleitung zu Java-JDK-12 und nicht zu ...
14
KommentareIcons bzw. Symbole aus dem Systray fehlen
Erstellt am 25.05.2019
Hi Herry, ich hatte so etwas mal unter Windows 7. Geholfen hat damals folgendes: regedit -> Als Administrator ausführen -> HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\TrayNotify IconStreams -> ...
2
KommentarePowershell Hilfe zu Get-VM
Erstellt am 12.05.2019
Hi wirguard, danke Dir, hatte wohl ein ziemlich dickes Brett vorm Kopf! Aber um bei der Wahrheit zu bleiben: Potshock ...
2
KommentareNetzlaufwerk - Zugriff verweigert
Erstellt am 08.05.2019
Hi Jannis92, mhhh um welche Betriebssysteme handelt es sich denn? Eine Mögliche Ursache könnte falls Windows 10 auf Client Seite eingesetzt wird, das dort ...
2
KommentareWin7 Installation "gesysprept" von USB Stick auf neuen PC od. Laptop imagen
Erstellt am 03.05.2019
Hi ollip2016, "Ideal wäre, wenn ich die vorhandene WIM-File (mit WDS aufgezeichnet) auf den Stick kopieren könnten und damit die Rechner betanken könnten. " ...
4
KommentareDebian9, autofs: Problem mit credentials
Erstellt am 23.03.2019
Hallo Admins, Problem gelöst: Nach Eingabe des absoluten Pfades klappt es ! apache -fstype=cifs,credentials=/root/.smbcredentials,rw ://IP_W2kR2_Server/Freigabename Trotzdem Danke fürs Lesen ;-)! Potshock ...
1
KommentarSetupChipset von Lenovo für Windows Deployment System einbingen
Erstellt am 21.03.2019
HI jonas, Bei Lenovo kann man die Installation der Treiber starten um sie dann z.B.: in das Verzeichnis „D:\LenovoTreiber“ zu entpacken. Vor dem eigentlichen ...
3
KommentareMultiboot USB erstellen
Erstellt am 27.02.2019
Hi Lochkartenstanzer, danke für den Tipp! Schau ich mir an. Potshock ...
13
KommentareMultiboot USB erstellen
Erstellt am 27.02.2019
Hi grillinator, ich verwende WinSetupFromUsb und habe wie von Lochkartenstanzer empfohen zwei Partitionen. Die erste kleinere ist Fat32, die zweite NTFS formatiert. Alles läuft ...
13
KommentareAufgabenplanung: Powershell script interactive
Erstellt am 09.02.2019
Hi Uwe, Danke läuft ! Frage lieber nicht woran es gelegen hat, es wird deine Motivation, deine Zeit und KnowHow in einem Forum einzubringen, ...
4
KommentareAufgabenplanung: Powershell script interactive
Erstellt am 09.02.2019
Hallo Uwe, sorry, aber ich bin wohl zu dumm ;-(! Vieleicht kannst Du mir noch einmal Hilfestellung geben. 1.) Ich habe "Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms" ...
4
KommentarePowershellbefehl automatisiert ausführen lassen als geplante Aufgabe
Erstellt am 09.02.2019
Hi Excaliburx, hast du in der Aufgabenplanung bei Aktionen unter Programm/Skript auch nur den Pfad zur Powershell.exe und unter Argumente Hinzufügen -Command "PfadZuDeinemScript" eingetragen? ...
3
KommentareDHCP-Reservierungen in WinBox einrichten bevor Client eine Anfrage stellt
Erstellt am 31.01.2019
Hi Ossabow, dieser Mac Adresse ist schon die 192.168.211.195 zugeordnet. Potshock ...
14
KommentareWin7 Installation "gesysprept" von USB Stick auf neuen PC od. Laptop imagen
Erstellt am 05.11.2018
Hi ollip2016, Eine Möglichkeit das Image aufzuzeichen wäre per Acronis True Image. Es gibt auch kostenlose Ableger von Festplattenherstellern, welche man, wenn eine Hdd ...
4
KommentareBitlocker in der Domäne ohne TPM
Erstellt am 23.10.2018
hallo Oliver, ich habe zwar einen Windows 2012 R2 Server und dementsprechend vielleicht eine etwas andere GPO. Clients sind bei mir ausschließlich Windows 10. ...
6
KommentareSysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 17.10.2018
Hi grillinator, wie die Kollegen schon sagen, der Audit Modus ist dein Freund. Ich kenne das Problem auch aus meinen Anfängen mit syprep. Ich ...
22
KommentareSCCM komisches Phänomen nach Erstellung eines OS Abbildes von Win 7
Erstellt am 02.10.2018
Hi Geforce , vorweg, ich kenne mich mit sccm nicht aus. Ich erstelle die Images immer im Audit-Modus. Soll ein per sysprep vorbereitetes Image ...
3
KommentareVerbundenes Netz-Laufwerk
Erstellt am 02.09.2018
Hi Juan, dann suche in der Systemsteuerung nach Anmeldeinformationen ;-). Potshock ...
12
KommentareVerbundenes Netz-Laufwerk
Erstellt am 02.09.2018
Hi Juan, bei Windows 10 unter Einstellungen ins Suchfenster mal Kennwörter eingeben. So gelangst du zu Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung. Unter Windows Anmeldeinformation kannst du die ...
12
KommentareWindows 10 Rechner können nicht heruntergefahren werden. "Derzeit sind keine Energieotionen verfügbar"
Erstellt am 22.08.2018
Hi Olli, und du bist Dir sicher, dass du alle GPOs deaktiviert hast? Ich kenne unter Computerkonfiguration/Windowseinstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Herunterfahren des Systems Potshock ...
10
KommentareAcronis Backupimage in HyperV verwenden
Erstellt am 11.08.2018
Hi scritch, ich habe auch diverse Anleitungen versucht um ein per Sysprep vorbereites Acronis Image unter Hyper-V zum Rennen zu kriegen. Irgendwie klappte nichts ...
2
KommentareSuche ein Best Practice für lokale Richtlinien unter Win10
Erstellt am 09.06.2018
Moin Stefan, schau mal hier, bezieht sich zwar auf Version 1709: Potshock ...
4
KommentareNetzwerk inventarisieren
Erstellt am 06.05.2018
Hi IT-Pro , schau mal bei. Ist meines Wisssens für Privat und bis zu 20 Clients kostenlos. Potshock ...
10
KommentareWindows Update : Installationszeitpunkt zwischen Funktionsupdates und Qualitätsupdates
Erstellt am 04.04.2018
Hi Kraemer, ok, du hast Recht. Ich werde mir morgen nochmal die per Gpo vorgenommen Einstellungen anschauen. Schönen Abend Potshock ...
2
KommentareTool zum Import von Benutzern ins Acitve Directory
Erstellt am 22.03.2018
Hi udobec, ja, das geht per PowerShell. Hier eine kurze Einführung: Potshock ...
5
KommentareWindows 8.1 Updates nur per Mobilfunk Verbindung möglich
Erstellt am 17.12.2017
Hallo Admins, tja, so geht es manchmal, Problem gepostet und schon läuft es ;-)! Nach ca. 24 Std. startet gerade die Installation der Updates. ...
1
KommentarWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 24.11.2017
Hi Specht, hi DerWOWusste, hi java667, ich habe die Registry Einträge jetzt nicht über PS-Skript geändert, sondern über Computerconfiguration (bzw. für die Einträge unter ...
12
KommentareWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 23.11.2017
Hi Specht, vielleicht kannst du mir noch mal helfen. Wie in meinem Vorpost schon erwähnt, habe ich nach Import der GPO einen Bereich Zusätzl. ...
12
KommentareWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 22.11.2017
Hi Specht, ok, habe die Vorlage mal importiert und sie mir angesehen. Habe jetzt jedoch ein weiteres Verständnisproblem. Wenn ich in die PDF, die ...
12
KommentareWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 22.11.2017
Hallo DerWOWusste, ok, aber warum kann er dann die erste Zeile abarbeiten, ist ja auch in HKLM: New-ItemProperty -Type DWord -path "HKLM:\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection" -name "AllowTelemetry" ...
12
KommentareWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 22.11.2017
Hi Specht, genau so war es auch ursprünglich gedacht. Ziel ist es den Datenschutz wie in beschrieben, per GPO zu gewährleisten. Jedoch kann ich ...
12
KommentareWindows 10 Version 1607 iso per dism auf Version 1709 bringen
Erstellt am 22.10.2017
Hallo Nemo, hallo Dani und Kokosnuss, dankeschön und einen schönen Sonntag Potshock ...
10
KommentareWindows 10 Version 1607 iso per dism auf Version 1709 bringen
Erstellt am 21.10.2017
Hallo Nemo, hallo Dani, Erst mal Danke für die Übersicht ;-). "Die 1703er ISO lege mal komplett zur Seite und beginne für 1709 komplett ...
10
KommentareInternetausfall per ganz einfachem Ping-Skript dokumentieren
Erstellt am 12.07.2017
Hi SeaStorm, ich protoliere nur die erfolglosen pingversuche mit Datum und Uhrzeit : Potshock ...
17
KommentareStändige Störungen - Internet
Erstellt am 28.06.2017
Hi gamerf, ich protoliere nur die erfolglosen pingversuche mit Datum und Uhrzeit : Potshock ...
12
KommentareWindows 10 Installation Gerätetreiber fehlt
Erstellt am 17.01.2017
Hi blade999, ich hatte dies letztens auch bei einem Asus Z170 . Es wird wie SlainteMhath schon sagt der USB3 Treiber sein. Auch wenn ...
10
KommentareAccess DB: ODBC-Verbindung zu Datenbank fehlgeschlagen
Erstellt am 27.12.2016
Hi mikrotik, sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde, obwohl das Problem weiterhin besteht. Ich habe jetzt sowohl die 64-Bit als auch die ...
3
KommentareAutomatisches IP Setup für verschiedene (Wlan-)Netzwerke
Erstellt am 11.11.2016
Hi mraudi, versuche mal dies: Start -> Systemsteuerung -> Netzwerk und Freigabefenster -> Adaptereinstellungen ändern (links oben) -> r. Maustaste auf Lan-Verbindung -> Eigenschaften ...
4
KommentareCisco DHCP Reservierung mit MAC Addresse
Erstellt am 21.08.2016
Hi PharIT, mhhhh, ich habe noch mal recherchiert: "Bei Angabe der MAC Adresse als Parameter für "client-identifier" muss immer eine 01 vorangestellt werden und ...
4
Kommentare
http://www.tackys-support.de
Meine große Leidenschaft: Tackys BMW R90s:
http://bmw.tackys-support.de