
Windows 10 Rechner können nicht heruntergefahren werden. "Derzeit sind keine Energieotionen verfügbar"
Erstellt am 22.08.2018
Hi Olli, und du bist Dir sicher, dass du alle GPOs deaktiviert hast? Ich kenne unter Computerkonfiguration/Windowseinstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Herunterfahren des Systems Potshock ...
10
KommentareAcronis Backupimage in HyperV verwenden
Erstellt am 11.08.2018
Hi scritch, ich habe auch diverse Anleitungen versucht um ein per Sysprep vorbereites Acronis Image unter Hyper-V zum Rennen zu kriegen. Irgendwie klappte nichts ...
2
KommentareSuche ein Best Practice für lokale Richtlinien unter Win10
Erstellt am 09.06.2018
Moin Stefan, schau mal hier, bezieht sich zwar auf Version 1709: Potshock ...
4
KommentareNetzwerk inventarisieren
Erstellt am 06.05.2018
Hi IT-Pro , schau mal bei. Ist meines Wisssens für Privat und bis zu 20 Clients kostenlos. Potshock ...
10
KommentareWindows Update : Installationszeitpunkt zwischen Funktionsupdates und Qualitätsupdates
Erstellt am 04.04.2018
Hi Kraemer, ok, du hast Recht. Ich werde mir morgen nochmal die per Gpo vorgenommen Einstellungen anschauen. Schönen Abend Potshock ...
2
KommentareTool zum Import von Benutzern ins Acitve Directory
Erstellt am 22.03.2018
Hi udobec, ja, das geht per PowerShell. Hier eine kurze Einführung: Potshock ...
5
KommentareWindows 8.1 Updates nur per Mobilfunk Verbindung möglich
Erstellt am 17.12.2017
Hallo Admins, tja, so geht es manchmal, Problem gepostet und schon läuft es ;-)! Nach ca. 24 Std. startet gerade die Installation der Updates. ...
1
KommentarWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 24.11.2017
Hi Specht, hi DerWOWusste, hi java667, ich habe die Registry Einträge jetzt nicht über PS-Skript geändert, sondern über Computerconfiguration (bzw. für die Einträge unter ...
12
KommentareWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 23.11.2017
Hi Specht, vielleicht kannst du mir noch mal helfen. Wie in meinem Vorpost schon erwähnt, habe ich nach Import der GPO einen Bereich Zusätzl. ...
12
KommentareWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 22.11.2017
Hi Specht, ok, habe die Vorlage mal importiert und sie mir angesehen. Habe jetzt jedoch ein weiteres Verständnisproblem. Wenn ich in die PDF, die ...
12
KommentareWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 22.11.2017
Hallo DerWOWusste, ok, aber warum kann er dann die erste Zeile abarbeiten, ist ja auch in HKLM: New-ItemProperty -Type DWord -path "HKLM:\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection" -name "AllowTelemetry" ...
12
KommentareWindows 10 GPO Powershell Skript Registry bearbeiten
Erstellt am 22.11.2017
Hi Specht, genau so war es auch ursprünglich gedacht. Ziel ist es den Datenschutz wie in beschrieben, per GPO zu gewährleisten. Jedoch kann ich ...
12
KommentareWindows 10 Version 1607 iso per dism auf Version 1709 bringen
Erstellt am 22.10.2017
Hallo Nemo, hallo Dani und Kokosnuss, dankeschön und einen schönen Sonntag Potshock ...
10
KommentareWindows 10 Version 1607 iso per dism auf Version 1709 bringen
Erstellt am 21.10.2017
Hallo Nemo, hallo Dani, Erst mal Danke für die Übersicht ;-). "Die 1703er ISO lege mal komplett zur Seite und beginne für 1709 komplett ...
10
KommentareInternetausfall per ganz einfachem Ping-Skript dokumentieren
Erstellt am 12.07.2017
Hi SeaStorm, ich protoliere nur die erfolglosen pingversuche mit Datum und Uhrzeit : Potshock ...
17
KommentareStändige Störungen - Internet
Erstellt am 28.06.2017
Hi gamerf, ich protoliere nur die erfolglosen pingversuche mit Datum und Uhrzeit : Potshock ...
12
KommentareWindows 10 Installation Gerätetreiber fehlt
Erstellt am 17.01.2017
Hi blade999, ich hatte dies letztens auch bei einem Asus Z170 . Es wird wie SlainteMhath schon sagt der USB3 Treiber sein. Auch wenn ...
10
KommentareAccess DB: ODBC-Verbindung zu Datenbank fehlgeschlagen
Erstellt am 27.12.2016
Hi mikrotik, sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde, obwohl das Problem weiterhin besteht. Ich habe jetzt sowohl die 64-Bit als auch die ...
3
KommentareAutomatisches IP Setup für verschiedene (Wlan-)Netzwerke
Erstellt am 11.11.2016
Hi mraudi, versuche mal dies: Start -> Systemsteuerung -> Netzwerk und Freigabefenster -> Adaptereinstellungen ändern (links oben) -> r. Maustaste auf Lan-Verbindung -> Eigenschaften ...
4
KommentareCisco DHCP Reservierung mit MAC Addresse
Erstellt am 21.08.2016
Hi PharIT, mhhhh, ich habe noch mal recherchiert: "Bei Angabe der MAC Adresse als Parameter für "client-identifier" muss immer eine 01 vorangestellt werden und ...
4
KommentareCisco DHCP Reservierung mit MAC Addresse
Erstellt am 20.08.2016
Hi PharIT, meines Wissens nach brauchst du an deinem Pool selbst nichts verändern. Schau mal hier, ab ca. Mitte der Seite wird gezeigt wie ...
4
KommentareWDS Aufzeichnungsabbild - Wim-Image
Erstellt am 14.05.2016
Hi rheingauner, hier ein Beispiel einer Unattend.xml zur Aufteilung der HDD in zwei Partitionen (~50 GB/Rest): Potshock ...
3
KommentareIP Profile mit Batch verwalten
Erstellt am 07.04.2016
Hi Markus, meine Lösung per batch basiert auf folgendem: netsh -c interface ip set address name="LAN-Verbindung" source=static addr=192.168.104.5 mask=255.255.255.0 gateway=192.168.104.4 gwmetric=1 netsh interface ip ...
3
KommentareExchange 2013 sp1 Verständnisfrage
Erstellt am 15.02.2016
Hi Luki, ob deine Reihenfolge richtig ist kann ich Dir nicht sagen, aber ich habe es vor ein paar Wochen im Rahmen meiner Umschulung ...
1
KommentarHardware ausreichend? WSUS 2012R2 und Intel Atom 330
Erstellt am 27.12.2015
Hi Phil, unter Performance und Stromsparaspekten würde ich den 2012er mit WSUS direkt als Core installieren ;-). Potshock ...
9
KommentareRobocopy in einer Batchdatei
Erstellt am 23.11.2015
Hi Cinebat, versuche mal: robocopy "%source%" "%destination%" /mir Potshock ...
7
KommentareWelche Bücher zum Erlernen von Windows Server 2012 plus evtl. anschließende MSCA Zertifizierung?
Erstellt am 20.10.2015
Hi deckard2019, am schlausten wäre es die parallel zu machen. Unser Dozent hat zu einigen Themenbereichen, direkt die dazu passenden Certbase Fragen rausgesucht, leider ...
10
KommentareWelche Bücher zum Erlernen von Windows Server 2012 plus evtl. anschließende MSCA Zertifizierung?
Erstellt am 19.10.2015
Hi deckard2019, wir hatten von der Schule Accounts für certbase, kosten aber Potshock ...
10
KommentareWelche Bücher zum Erlernen von Windows Server 2012 plus evtl. anschließende MSCA Zertifizierung?
Erstellt am 19.10.2015
Hi deckard2019, wie schon gesagt, ich habe keine Erfahrungen mit Server 2012, kenne jetzt nur den R2. Ich mache dies im Rahmen einer Umschulung. ...
10
KommentareWelche Bücher zum Erlernen von Windows Server 2012 plus evtl. anschließende MSCA Zertifizierung?
Erstellt am 19.10.2015
Hi deckard2019, ich habe keine Erfahrungen mit Server 2012, kenne jetzt nur den R2. Der Dozent hat aber abgeraten von den Büchern zu 2012, ...
10
KommentareWelche Bücher zum Erlernen von Windows Server 2012 plus evtl. anschließende MSCA Zertifizierung?
Erstellt am 19.10.2015
Hi deckard2019, alle von dir verlinkten Bücher beziehen sich auf Server 2012, aktuell ist aber die Prüfung für Server 2012 R2! Du wirst Schwierigkeitenkeiten ...
10
KommentareFalsche Größe einer VHDX-Datei?
Erstellt am 16.10.2015
Hallo Datenreise, Gelöschte Daten verkleinern virtuelle Disk nicht, da bleibt wohl nur Komprimieren Potshock ...
9
KommentareGruppenrichtlinien Adminsitrative Vorlagen nicht mehr vorhanden
Erstellt am 28.09.2015
Hi Hilli, schau mal hier: Die links dort gehen zwar ins leere, aber laut Threadersteller, soll es reichen die gptxt.dll zu registrieren. Potshock ...
5
KommentareWin7 Rechner bekommt keine IP-Adresse, Router OK (Nachtrag -mswsock.dll fehlt- Fehlermeldung)
Erstellt am 20.06.2015
Hi Mortalis, vor dem netsh winsock reset würde ich mal den Avast komplett deinstallieren und dann auch noch TCP/IP zurücksetzen. TCP/IP Protokoll in den ...
15
KommentareKeine Internetseiten erreichbar trotz Verbindung
Erstellt am 02.06.2015
Hi Achim; Firewall mal komplett deinstalliert? im Zuge des TCP/Ip Resetts auch die winsocks zurückgesetzt? Eingabeaufforderung -> netsh winsock reset Potshock ...
22
KommentareBatchbefehle werden nicht vollständig ausgeführt
Erstellt am 27.05.2015
Hi Manuel, zumindest einen Fehler habe ich gefunden: Im Gegensatz zu copy oder xcopy werden die Enden der Pfade nicht mit einem Backslash also ...
14
KommentareBatch Verzeichnis vergleichen, in einer anderes kopieren
Erstellt am 11.05.2015
Hi cappu25, der Parameter /MIR ist dein Freund ;-). "/MIR" kopiert komplette Verzeichnisse auch leere Ordner, entfernt aber nicht mehr vorhandenen Ordner und Dateien ...
11
KommentareVirus : "Your personal files are encrypted !"
Erstellt am 05.05.2015
Hi Johanna, schau mal hier: Potshock ...
16
KommentareWindows 7 Suche in Dateien ohne Endung
Erstellt am 25.04.2015
Hi Mark, seit Vista ist es ein absolutes Unding, daß man mit Boardmitteln nicht mehr nach Dateiinhalten in unbekannten Dateitypen suchen kann. Ohne Drittanbietersoftware ...
4
KommentareDatei auf einem FTP-Server per "CMD" erstellen
Erstellt am 11.04.2015
Hi S4X, ich mach es so: Potshock ...
10
KommentareMit batch auf einen FTP Server kommen
Erstellt am 06.04.2015
Hi deinernstjetzt, ich habs so gelöst: Potshock ...
2
KommentareSeitenbreite auf Administrator.de
Erstellt am 31.03.2015
Moin Frank, obwohl ich ansonsten der Meinung bin, jeder user so wie er glücklich ist, kann ich den beiden nur zustimmen! Alles über 1280 ...
8
KommentareUser kann altes Paswort nicht wieder nehmen - Komplexität Fehlermeldung
Erstellt am 19.03.2015
Hi Manuel, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich hatte so ein ähnliches Problem auch schon mal. Lösung bei mir war, dass ...
15
KommentareVerwendung einer Windows 7 Upgrade-Lizenz
Erstellt am 09.03.2015
Hi Achim, Mache Upgrade Version lässt sich nicht benutzerdefiniert installieren, da sie nicht bootbar ist. Deswegen bin ich den Umweg über eine Installation mittels ...
6
KommentareAdapterreihenfolge: Metrik wird ignoriert
Erstellt am 04.03.2015
Hi DeepThought1, bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber das ganze müsste ein Einzeiler sein, also ungrefähr so: netsh -c interface ip set address ...
6
KommentarePC Anywhere Host mit anderen Remote-Tool fernwarten
Erstellt am 18.02.2015
Hi slansky, laut Symatec, geht das auch über einen Browser, oder ist das ein ganz anderes Produkt? ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/produkten/pcanywhere/ver12.5/manuals/v6840746_print_profile.pdf Potshock ...
1
KommentarBildruckeln nach Umstieg auf andere Grafikkarte
Erstellt am 04.12.2014
Hi Mitchell, vielleicht hilft ja das AMD-CleanUninstall-Utility: Dann nochmal die NVidea installieren. Potshock ...
6
KommentareParallel-Installation von Windows 7 64Bit zu bereits installiertem Windows 7 32 Bit und Windows XP
Erstellt am 01.12.2014
Hi brain2011, ich installiere Multibootsysteme immer mit externem Bootmanager: Potshock ...
13
KommentareMit WLAn-Router per Netzwerkkabel surfen.
Erstellt am 20.09.2014
HI Aqui, ja, da hast du Recht, habe ich überlesen, aber gut schaden tuts ja nicht, auch wenn das Dingen tatsächlich als Router läuft ...
7
KommentareMit WLAn-Router per Netzwerkkabel surfen.
Erstellt am 20.09.2014
Hi Mxyptlk, generel hat Aqui ja schon alles wesentliche gesagt, allerdings musst du bei einem Unitymediaanschluss, beim Anschluss neuer Geräte erst einmal das Modem ...
7
Kommentare
http://www.tackys-support.de
Meine große Leidenschaft: Tackys BMW R90s:
http://bmw.tackys-support.de