problemsolver
problemsolver
Windows 200x Serversysteme, Clientarchitekturen ab Win9x bis Vista, Batchprogrammierung und VB(A) Programmierung, PHP und MySQL gehören auch dazu...

MS SQL2005 und ODBC - Passwortabfrage alle 5 Minutengelöst

Erstellt am 12.11.2008

Hallo, ich bin mir zwar nicht 100%tig sicher, aber ich meine, dass man das Passwort der ODBC-Verbindung in der Registrierung hinterlegen kann. Ich vermute ...

5

Kommentare

Per SSH Skript Router-Konfig automatisiert sichern

Erstellt am 07.11.2008

HI, bin mir sicher, dass Dir WinSCP hier weiterhelfen dürfte, besonders die Command-line Options Gruß Markus ...

3

Kommentare

kein Dialog für Dateidownload (Öffnen-Speichern) im Internet Explorer

Erstellt am 06.11.2008

Hallo, Wie wär es hiermit: Setz den Browser zurück auf Werkseinstellungen. Gruß Markus ...

2

Kommentare

Wenn der Ping Fehlschlägt, Variable gleich false

Erstellt am 06.11.2008

Hallo, arbeite mit dem Errorlevel des Ping-befehls Bedenke, dass TRUE und FALSE hier Strings sind naja und wenn der Host keine Echo Replys zulässt ...

3

Kommentare

Automatische Windows Updates aktivieren, oder nicht?

Erstellt am 06.11.2008

Hi, wenn es weniger Rechner "wären", dann könnte man noch über das C't Offline Update nachdenken. Link: Ansonsten stimme ich dem "WSUS-Gedanken" zu :-) ...

5

Kommentare

IT Knowledge Management Software

Erstellt am 06.11.2008

Hallo, schau Dir mal DokuWiki an Vielleicht genügt es Deinen Anforderungen! Ist zwar primär für Dokumentationen gedacht, aber lässt sich auch als allgemeine Knowledgebase ...

2

Kommentare

Anmeldevorgang unter Windows mitloggengelöst

Erstellt am 05.11.2008

Hi, du hast recht. Danke! srvany nennt sich das Programm. Werde ich heute ausprobieren. Gruß Markus ...

5

Kommentare

Anmeldevorgang unter Windows mitloggengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hi Stefan, die Fehler passieren noch bevor das Logonscript ausgeführt werden kann. (Also das Problem ist, dass ja LEIDER GAR nichts passiert :-) ) ...

5

Kommentare

Squid überwachungsprogrammgelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hi Nemesis, es hört sich alles komplizierter an, wie es eigentlich ist. Die Verwendung von iftop, grep und tail ist reeeelativ leich erlernt und ...

4

Kommentare

Schleife mit individueller Ausgabegelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hi, Erklärung: NEQ = Not Equal Kompletter Syntax in der Kommandozeile mit : Zähler einbauen. (Frage wo? Bei der Frage oder in der Datei ...

4

Kommentare

Squid überwachungsprogrammgelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hi, was für eine Linuxversion hast Du im Einsatz? Versuch doch mal an der Konsole: ( iftop - display bandwidth usage on an interface ...

4

Kommentare

Dsquery export in eine CSV Dateigelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo, Beispiel vbscript: (list-ad-user.vbs) (nach Belieben ändern) Bei Scriptkonfiguration DEINE DOMAENE angeben!!! Dieses VBSCRIPT kann mit Hilfe einer Batch-Datei (list-ad-user.bat) aufgerufen werden: In der ...

2

Kommentare

gpo user script ausnahme bestimmte computer

Erstellt am 04.11.2008

Hallo, so zum Beispiel, wenn Du Logonscripts bei bestimmten Computern nicht anwenden möchtest. Bei GPOs müsstest Du nur die Richtlinienverarbeitung für den bestimmten Computer ...

5

Kommentare

Schleife mit individueller Ausgabegelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo, so in etwa? Gruß Markus ...

4

Kommentare

cgi script per cmd ansprechen ohne das sich der IE öffnetgelöst

Erstellt am 03.11.2008

Hallo, Das freut mich zu hören :) Setz bitte dann noch den Beitrag auf gelöst. Gruß und eine schöne Woche Markus ...

8

Kommentare

cgi script per cmd ansprechen ohne das sich der IE öffnetgelöst

Erstellt am 03.11.2008

Hallo, leider sind dies separate Programme, ich müsste diese dann per cmd steuern Was machst du denn mit dem IE? Steuerst Du den nicht ...

8

Kommentare

Windows Exchange Server 2003, eMails in öffentliche Ordner gelöscht durch Eingabe 7 Tage Verfallszeit -wie wiederherstellen?

Erstellt am 03.11.2008

Hallo, meines Wissens nach gibt es sowas nicht. Ich kann Dir nur die Seite ans Herz legen. Hier werden die viele Punkte sehr detailliert ...

8

Kommentare

Windows Exchange Server 2003, eMails in öffentliche Ordner gelöscht durch Eingabe 7 Tage Verfallszeit -wie wiederherstellen?

Erstellt am 03.11.2008

Hallo, ich bin mir zwar nicht 100%tig sicher, ob das auch bei Öffentlichen Ordnern funktioniert, aber müsste eigentlichEs gibt auf dem Exchange Server einen ...

8

Kommentare

cgi script per cmd ansprechen ohne das sich der IE öffnetgelöst

Erstellt am 01.11.2008

Hi, probier wget oder cURL. Damit geht es ohne den Browser aufzurufen. Gruß Markus ...

8

Kommentare

MSSQL SQL-Syntax Update Case IF ELSEgelöst

Erstellt am 31.10.2008

Hi Globetrotter und Willkommen im Forum :-) ich verstehe nicht so 100%tig Dein Anliegen Aber so wie es ausschaut, wären eventuell Trigger etwas für ...

9

Kommentare

Vergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!gelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo B & B ;-) ganz simple Erklärung eigentlich. Ich arbeite eigentlich zu -sagen wir mal- 80 % mit der Kommandzeile, da das Wissen, ...

10

Kommentare

Problem bei Serverliste überprüfen und Ausgabe in Datei

Erstellt am 29.10.2008

Mmh ich bin mir nicht so ganz sicher. Würdest Du mal manuell bei den nichterfolgreich Rechnern schauen, ob diese den o.g. Registry Eintrag besitzen? ...

4

Kommentare

Vergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!gelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hey Biber! Absoluter Wahnsinn, Biber!!! *fasziniert-den-kopf-schüttel* Irgendwann batched Du oder ich mich selber hier noch weg und ich werd dann gekündigt, weil mein Job ...

10

Kommentare

Vergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!gelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo! Vielen Dank für dein Kommentar! Du hast mich auf jeden Fall in die richtige Richtung gestoßen!!! :) Eine Suche nasch "Unix Tools for ...

10

Kommentare

Problem bei Serverliste überprüfen und Ausgabe in Datei

Erstellt am 29.10.2008

Hi, das sollte den Zweck erfüllen ohne rcmd Gruß Markus ...

4

Kommentare

Igel Thin Client mit OpenVPNgelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo, ich denke, dass dein Ansatz hierbei ist, ggf. zusätzliche Hardware einzusparen. Mal angenommen, Du möchtest in einer Zweigstelle mit einem ThinClient über das ...

2

Kommentare

WinXP Problem mit Richtlinien

Erstellt am 23.10.2008

Hallo, wenn Du die passenden Registrierungsschlüssel bei den Rechnern findest, dann ja. Meiner Meinung nach ist das aber eher mit einer Sisyphosarbeit zu vergleichen ...

3

Kommentare

Internen Lautsprecher über Netzwerk deaktivieren

Erstellt am 23.10.2008

Hallo, Solange die User keine Admins am lokalen Rechner sind, einfach Soundkarte als Admin einmal deaktiveren, wenn dem nicht so ist, lese weiter. Es ...

3

Kommentare

Transparenter Proxy mit SafeSquid (Debian), Windows Server 2003 und einer HW Firewall

Erstellt am 23.10.2008

Hi, eine KOmplettlösung wirst Du hier nicht bekommen. Ich kann Dir nur sagen, dass Du im DHCP Server (192.168.0.2) die Adresse deines Proxys (192.168.0.5) ...

1

Kommentar

alle Berechtigungen weg, keiner kommt mehr an seine Dateien NOTFALLgelöst

Erstellt am 23.10.2008

HI, sobald DU der Besitzer der Dateien und Ordner bist, kannst Du die NTFS-Berechtigungen wieder vererben/seten/wasauchimmer. Also erstmal den Besitz für alle übernehmen. DANN ...

5

Kommentare

2 DSL Leitungen zur einen verbindengelöst

Erstellt am 23.10.2008

*Alles zurücknehmAllerdings noch "relativ" teuer, wenn der Router Ende 2008 auf den Markt geschmissen wird. Und Draytek unterstützt es ja leider nicht. Aber die ...

8

Kommentare

Geplante Tasks - Geplante Tasks hinzufügen - Schaltfläche fehlt!

Erstellt am 23.10.2008

Hi, Workaround: kennst Du Kommandozeilenbefehl "at"? Gruß Markus ...

3

Kommentare

2 DSL Leitungen zur einen verbindengelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hallo, Na aber trotzdem nur 2MBit pro WAN Leitung (s. Beschreibung -> AUSFALLSICHERHEIT/LOAD BALANCING und nicht VERDOPPELUNG der Bandbreite) Kanalbündelung wie beim ISDN Fehlanzeige. ...

8

Kommentare

Internetzugriff beschränken mit MetaframeXP in einer Domäne

Erstellt am 22.10.2008

Hi, jupp geht. ;-) Gruppe anlegen "Firefoxsurfer" oder ähnlich. Mitarbeiter hinzufügen. Die NTFS-Berechtigungen für die firefox.exe aufn Citrixservern ändern, dass nur noch die Firefoxsurfer ...

2

Kommentare

.vbs Datei duplizieren

Erstellt am 21.10.2008

Hi, an welche Orte soll sie dupliziert werden? Spezielle Ordner? Eigener Dateiname des Scriptes: (Suchfunktion hier bei Administrator.de) Gruß Markus ...

5

Kommentare

Termine in freigegebenem Kalender werden nicht angezeigt !

Erstellt am 21.10.2008

Hallo, ich denke, dass das Problem bei den Frei/Gebucht Informationen liegt. (schraffierte Fläche bei den Terminen in den Kalendern????) Dieses Problem haben wir leider ...

2

Kommentare

Outlook eMail Symbolleistegelöst

Erstellt am 20.10.2008

Hi, in Outlook: ? -> Erkennen und Reparieren Ursprungseinstellungen wiederherstellen. Vielleicht hilft das weiter. Gruß Markus ...

2

Kommentare

Windows 2000 Diensteverwaltung Problem

Erstellt am 20.10.2008

Hi, versuch erstmal -wie oben schon beschrieben- den Prozess zu killen und dann über die Eingabeaufforderung "Shutdown -a" einzugeben. Dadurch gewinnst Du ein wenig ...

2

Kommentare

Access Formular

Erstellt am 17.10.2008

Biber, Ich mag deine Genauigkeit :-) *keinscherz* Sonst würden deine Dämme ja au immer brechen *schenkelklopfer* ;-) Wünsch Dir & allen Anderen ein schönes ...

7

Kommentare

Access Formular

Erstellt am 17.10.2008

Hallo, ist es jetzt Besser und bitte antworte nicht drauf Soll ich nun antworten oder nicht? :-/ Sobald der Barcode eingescannt worden ist, wird ...

7

Kommentare