
Installation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 06.07.2015
Sers, prüfe doch mal bitte ob du hier Einträge auf dem Server hast: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\UpdateExeVolatile HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\PendingFileRenameOperations Technet Eintrag. Bezieht sich zwar auf eine Ex2007 ...
18
KommentareMigration Windows 2003 Domäne auf Windows 2012 Domäne
Erstellt am 06.07.2015
Zitat von : Ich habe laut Matrix rausgefunden dass der Exchange Server bis zum Domänenschema 2012 unterstützt wird. STOP. Die Matrix spricht von Domänenfunktionsebene ...
13
KommentareNeue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DC
Erstellt am 06.07.2015
Sers, Ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein du verstehst schon. Pack den Datei- und Druckserver in eine eigene VM. Diese ...
11
KommentareVerteilte Fileserver zusammenfassen - Ideen für Lösungen bzw. Produkte sehr willkommen
Erstellt am 05.07.2015
Zitat von : Setzt Ihr sowas ein? Ich sehe da im Moment noch keinen praktischen Nutzen gegenüber den Offline Files. Nuja, HTTPS statt SMB ...
8
KommentareVerteilte Fileserver zusammenfassen - Ideen für Lösungen bzw. Produkte sehr willkommen
Erstellt am 05.07.2015
Sers, zusätzlich zu den von emeriks erwähnten Punkten gibt es da noch die Microsoft Work Folders. Grüße, Philip ...
8
KommentareMigration Windows 2003 Domäne auf Windows 2012 Domäne
Erstellt am 03.07.2015
Sers, Technet: Migrieren von Rollen und Features zu Windows Server Nachdem du für den Exchange kein Folgesystem genannt hast, wirst du den wohl behalten. ...
13
KommentareUnify Open Stage 40 IP Telefone
Erstellt am 24.06.2015
Sers, wie von den Kollegen schon geschrieben: QoS ist gut. Insbesondere wenn du die Verbindung von deinem Switch zur Telefonanlage schaust. Die wird wohl ...
6
KommentareCache Restriktion bei DC deaktivieren
Erstellt am 23.06.2015
Zitat von : also die frage: warum wird der write-cache eines dc deaktiviert? Weil der DC nur so sicher sein kann, das jeder als ...
8
KommentareGlossar Switch
Erstellt am 23.06.2015
Sers, redundante Lüfter Belüftungsrichtung (von vorn nach hinten, von hinten nach vorn, von links nach rechts, etc, ) redundantes Fabric single/dual Personality je Port ...
10
KommentareCache Restriktion bei DC deaktivieren
Erstellt am 22.06.2015
Bitte sprich mir nach: Ein DC ist ein DC ist ein DC ist ein DC ist ein DC ist ein DC ist ein DC ...
8
KommentareFileServer automatische PDF-OCR-Umwandlung
Erstellt am 22.06.2015
Sers, schau dir mal AutoOCR an. Wenn dir die Überwachung von nur einem Ordner reicht sollte die Light Version auch passen. Grüße, Philip ...
3
KommentareIP Kamera Outdoor, Tipps?
Erstellt am 22.06.2015
Zitat von : Hättest du evt. ein paar Bilder von der Kamera, also Schnappschüsse? Ich finde im Netz leider auf die schnelle nichts. Bild ...
13
KommentareCache Restriktion bei DC deaktivieren
Erstellt am 22.06.2015
Zitat von : Also bleibt nur noch seperate HDD's oder alles virtualisieren. Drum schrieb ich auch "Laufwerk" und nicht Partition. Ob das ...
8
KommentareIP Kamera Outdoor, Tipps?
Erstellt am 22.06.2015
Sers, habe mit der LE934-PoE von LUPUS gute Erfahrungen gemacht. Seit >1 Jahr wetterseitig im Außeneinsatz, Die Kamara kann FullHD, ist IP66, hat ein ...
13
KommentareCache Restriktion bei DC deaktivieren
Erstellt am 22.06.2015
Sers, das "Häkchen" kannst du dir sparen indem du die fürs AD relevanten Daten - sprich SYSVOL und Konsorten - auf ein anderes Laufwerk ...
8
KommentareHyper-V HCL?
Erstellt am 21.06.2015
Zitat von : Hhmmm, hiernach braucht schon der HYPER-V-III unter Windows 8.0 (was hinsichtlich der Plattform dem 2012 - ohne R2 - entsprechen dürfte) ...
5
KommentareFull Duplex bei 802.11n??
Erstellt am 19.06.2015
Sers, Nein. 802.11 selbst kann das nicht. Nachtrag: MIMO hat nichts mit Duplexbetrieb zu tun. Dabei werden nur mehr Kanäle bzw. ein breiteres Frequenzspektrum ...
2
Kommentare"RAID" im Windows Storage Server 2012r2
Erstellt am 19.06.2015
Sers, kurz und bündig: Die Festplatten kannst du - sofern du alle Platten eines Pools mit nimmst - in einem beliebigen anderen Server wieder ...
5
KommentareHyper-V HCL?
Erstellt am 18.06.2015
Zitat von : und speziell ab dem HYPER-V-Hypervisor Vers. III (also ab Windows 2012/8.0, vorher nicht) müssen alle CPUs SLAT-fähig sein (Beispiel: ein Core2Duo ...
5
KommentareHyper-V HCL?
Erstellt am 18.06.2015
Sers, da hilft dir der Windows Server Catalog. Grüße, Philip ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Backup Boot Loop
Erstellt am 17.06.2015
Zitat von : > Zitat von : > da hat sich mit der Migration wohl etwas an den Storage Einstellungen geändert. Neuer Controller, neues ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 Backup Boot Loop
Erstellt am 17.06.2015
Sers, da hat sich mit der Migration wohl etwas an den Storage Einstellungen geändert. Neuer Controller, neues Array, etc. Muss entweder händisch angepasst werden, ...
6
KommentareNutanix Community Edition kommt am 8.6.2015
Erstellt am 16.06.2015
Ein kleiner Nachtrag: Good news! Your Community Edition from Nutanix is now available. Grüße, Philip ...
4
KommentareVirtuelle Desktops mit Microsoft Hyper-V
Erstellt am 15.06.2015
Sers, 1. Nein, das geht nicht. Wenn es VDI sein *muss* hast du 2 Möglichkeiten: a) 1x Windows 8.1 Enterprise Lizenz mit SA über ...
2
KommentareRDC User SBS2011
Erstellt am 15.06.2015
Sers, Remote Desktop auf welchem Rechner? Möchtest du dass sich ein normaler Nutzer via Remote Desktop Verbindung auf den SBS einwählt, um auf dem ...
3
KommentareDatenbank am Server deutlich schneller abzurufen als bei Netzwerk PCs trotz Gigabit Leitung
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : Das Rechnen übernimmt der Server - selbst wenn die Clients einen Teil übernehmen, sollte das kein Problem sein, da i5 4th ...
28
KommentareFirefox auf Terminalserver - hohe Speicherauslastung?
Erstellt am 11.06.2015
Sers, der Hinweis auf die Plugins von jodel32 war schon mal ein guter Start. Blog Post zur RAM Nutzung durch AdBlock Plus An even ...
9
KommentareIntel Pro1000 PT Quad Teaming Treiber
Erstellt am 10.06.2015
Zitat von : Hi psannz, Kann win 8 Software Teaming? Das wins 2012r2 das kann war mir bewusst aber nicht win 8 SMB3 braucht ...
15
KommentareIntel Pro1000 PT Quad Teaming Treiber
Erstellt am 10.06.2015
Sers, liegt als Datengrab ein Windows Server 2012/R2 oder sonst ein System das SMB3 kann vor? Dann müsste nur noch der Client Win8+ werden, ...
15
KommentareFileserver gesucht für 30 Mitarbeiter
Erstellt am 09.06.2015
Zitat von : Tschau, Du sagst es, am Ende bleibt alles beim alten, so wies schon seit 5 Jahren ist :) Achja, auf der ...
14
KommentareFileserver gesucht für 30 Mitarbeiter
Erstellt am 09.06.2015
Zitat von : Es geht rein um die Fileserver Hardware. Die Synology die ich reingehängt habe ist Faktor 100 Langsamer. Und was steckt in ...
14
KommentareFileserver gesucht für 30 Mitarbeiter
Erstellt am 09.06.2015
Sers, you get what you pay for. Wenns nix kosten darf dann bleibt wohl alles beim Alten. Du kannst die Situation entlasten indem du ...
14
KommentareHyper-V Server 2012 R2 - NIC-Team im Hypervisor - VMs erhalten keine Netzwerkverbindung
Erstellt am 09.06.2015
Zitat von : Oder wie ist das zu verstehen? Das ist Best Practice. Eine geteamte NIC kann nämlich weder SR-IOV (und damit RSS) noch ...
6
KommentareOffice 2013 öffnet Dokumente nicht von Netzlaufwerk UNC Adresse funktioniert SYNOLOGY
Erstellt am 09.06.2015
Sers, wie Word als anderer Benutzer gestartet als das Netzlaufwerk? Versuch mal folgendes: Wenn Word offen ist, geht auf Datei Öffnen, und schau ob ...
13
KommentareAD- Gruppenuser Desktop bereinigen
Erstellt am 09.06.2015
Zitat von : Nur neue Sachen auf dem Desktop sollten gelöscht werden. Damit die Profile nicht zugemüllt werden. Wie wäre es alle Elemente zu ...
6
KommentareAD- Gruppenuser Desktop bereinigen
Erstellt am 09.06.2015
Sers, Abmeldeskript dass alle Dateien auf dem Desktop des Nutzers löscht? Grüße, Philip ...
6
KommentareHyper-V Server 2012 R2 - NIC-Team im Hypervisor - VMs erhalten keine Netzwerkverbindung
Erstellt am 09.06.2015
Sers, NIC Team: wer macht das Team? NIC Treiber, NIC BIOS oder Windows? vSwtich: Extern & gemeinsame Nutzung? vSwitch: Welches NIC ist mit dem ...
6
KommentareInstallation von TS-CALs bei Windows Server 2008
Erstellt am 08.06.2015
Sers, der elfte Mann darf nicht mitspielen und bekommt schon beim Anmeldeversuch vornweg die rote Karte, inklusive Fehlermeldung und verweigerter Anmeldung. Die 10 bereits ...
3
KommentareRemotecomputer nicht mehr erreichbar NLA Problem
Erstellt am 02.06.2015
Sers, verbinde dich per Powershell mit der VM und starte den Dienst NLA neu. Das sollte - sofern ein sauberer DC aktiv ist - ...
2
KommentareADSL,VDSL,Kabel vs Glasfaser
Erstellt am 01.06.2015
Sers, Wie steht es um echten Support, Ausfallzeiten, SLA, IP Netze, QoS auf Providerseite, MPLS, etc, pp (ich nehme an Glasfaser soll hier für ...
18
Kommentare