
Hipath Buisness X5 mit Outlook synchronisieren
Erstellt am 23.04.2016
TAPI120 und TAPI170 sind bei Unify auf der gleichen Lizenz. Von Estos hätte ich eher die ProCall Enterprise genommen. Um da eine gute Aussage ...
19
KommentareHipath Buisness X5 mit Outlook synchronisieren
Erstellt am 23.04.2016
Entspannung Thomas, die USB Sache bezog sich auf die CallBridge Software, die sich direkt ans Telefon flanscht. Auch bekannt als TAPI für Arme ;-) ...
19
KommentareHipath Buisness X5 mit Outlook synchronisieren
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : Wie unify das hält keine-ahnung. Die Teilnehmer werden dann von einem TAPI-Server als TAPI-lines an die PC propagiert. Estos macht das ...
19
KommentareHipath Buisness X5 mit Outlook synchronisieren
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : Philip, danke dir für die verschiedenen Optionen. Ich denke, davon werde ich mir eine holen Ich schaue die mal durch. Aber ...
19
KommentareBypass the Windows AppLocker bouncer with a tweet-size command The Register
Erstellt am 22.04.2016
Sers, Die Testumgebung waren 2012er Server mit 7er und 8.1er ENT Clients. Problem erkannt: Audit Modus war noch aktiv. Drum lies sich die EXE ...
13
KommentareHipath Buisness X5 mit Outlook synchronisieren
Erstellt am 22.04.2016
Sers, Zitat von : Wer kann mir denn sagen,wie ich es nun mit unserer tollen 6Mille Telefonanlage,als Admin ne Software einrichten kann, dass meine ...
19
KommentareBypass the Windows AppLocker bouncer with a tweet-size command The Register
Erstellt am 22.04.2016
Hallo DWW, Wenn ich jetzt nicht gerade einen Fehler in meiner Testumgebung habe, dann tut das Ding leider was es soll - AppLocker austricksen. ...
13
KommentareRDS Cal Frage Thinclient
Erstellt am 21.04.2016
Sers, sind das jeweils Device oder User CALs? Grüße, Philip ...
7
KommentareServer 2012 Faxempfang mit Fritzkarte ?
Erstellt am 19.04.2016
Zitat von : >> Nur handelt es sich um ein Anlagenanschluß wo eine Fritzbox nicht funktioniert, oder sehe ich das falsch ? Nein, für ...
31
KommentareServer 2012 Faxempfang mit Fritzkarte ?
Erstellt am 19.04.2016
Sers, vom Windows Server wird von AVM nur die B1 (4.0), die B2 und die C4 unterstützt. Von Gerdes sämtliche der PCI(e) Primux Karten. ...
31
KommentareWIndows Domain Controller - Best practice - Wie viele DCs sind notwendig?
Erstellt am 19.04.2016
Sers, Kommt drauf an. Sorry, konnte es mir nicht verkneifen. Ok, mal im Ernst, was passiert in den Außenstellen? Gibt es überhaupt Dienste die ...
4
KommentareA Conference Call in Real Life
Erstellt am 19.04.2016
Sers, klasse gemachte Werbung :) Und ja, die Email Version ist definitiv besser! Grüße, Philip ...
7
KommentareCanon DR-C125 und WIA Treiber unter Win7x64
Erstellt am 15.04.2016
Sers, Hatte das Problem zuletzt mit einem Canon 5010c und einem Win7x64 Client. Auch da wurde nur der ISIS Treiber installiert. WIA war sowieso ...
7
KommentareSwitch verliert nach Stromausfall die Settings
Erstellt am 13.04.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Oder haben eine verbuggte Firmware. Kenn das Spiel von DGS-1500-52ern, Ein switch der eine verbuggte ...
13
KommentareSwitch verliert nach Stromausfall die Settings
Erstellt am 13.04.2016
einfachste Quelle: Der FTP von D-Link: ftp://ftp.dlink.eu/Products/dgs/ ...
13
KommentareSwitch verliert nach Stromausfall die Settings
Erstellt am 12.04.2016
Sers, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Du musst bei D-Link Switch die Konfig abspeichern, oben im Menü gib es einen ...
13
KommentareDell PowerEdge 520 Updaten
Erstellt am 12.04.2016
Sers, Kennst du schon folgendes? Updating Dell Servers by Integrating SUU/DUP with Microsoft Windows Server 2012 Cluster Aware Update Damit befüttere ich diverse R720, ...
1
KommentarWindows 10 Version 1511 nun im Current Branch for Business
Erstellt am 11.04.2016
Aktualisierte ISOs sind leider noch nicht im VLSC verfügbar :/ Grüße, Philip ...
1
KommentarIch suche ein einfaches VPN Gateway für ein S2S ohne UTM
Erstellt am 06.04.2016
Sers, MikroTik hAP lite für 20€ und gut isses. Der schafft locker 10Mbit IPSEC mit 256Mbit AES Verschlüsselung. Grüße, Philip ...
8
KommentareHardware-basierte Fernwartung
Erstellt am 06.04.2016
Sers, Also die Raritan Geräte sind schon klasse. Und die Preise sind jetzt nicht soo böse. Hatte davor Aten Nie wieder zurück. Wenn es ...
11
KommentareRaid-Controller für HP Proliant DL180
Erstellt am 21.03.2016
Sers, 1) bitte eine eigene Frage aufmachen 2) Batterie einbauen. Ein Produktivsystem sollte den Controllercache nie ohne Batterie betreiben. Dann steigt auch die Datenrate. ...
16
KommentareMikrotik RB3011UiAS-RM in Produktivumgebung(?)
Erstellt am 20.03.2016
Sers, Kinderkrankheiten? Klaro, RB auf ARM Basis ist eine neue Plattform. Hardwareverschlüsselung (für IPSEC) läuft noch nicht, andere Funktionen sind auch noch etwas im ...
4
KommentareHilfe bei Kosten Nutzen Rechnung. (WLAN Bridge) vs. (Glasfaser LAN)
Erstellt am 20.03.2016
Sers, Rechne mal mit 50€/m plus aktive Komponenten. Überschlagen: 15-20T€ für dein Vorhaben. Genauere Zahlen sind natürlich abhängig von den Rahmenbedingungen. Anders gefragt: Was ...
8
KommentareOIP Server - Tapi Treiber - Terminal Server
Erstellt am 15.03.2016
Ja, genau diese Middleware meine ich. Telefonate werden nicht abbrechen. TAPI ist nicht dafür verantwortlich dass die Leitung am Leben bleibt, sondern kann lediglich ...
6
KommentareOIP Server - Tapi Treiber - Terminal Server
Erstellt am 15.03.2016
Sers, sieht doch schon mal ganz gut aus. Die Problematik mit den geänderten Leitungen kenne ich aus einer anderen Schiene. Kannst statt dem RDS ...
6
KommentareOIP Server - Tapi Treiber - Terminal Server
Erstellt am 14.03.2016
Sers, steht doch im Systemhandbuch von Aastra / OIP Server. Stichwort "Citrix- und Terminalserver-Umgebung". Wichtigster Punkt ist beim Terminal Server / RDSH, dass die ...
6
KommentareSBS 2011 Kein Zugriff mehr über VPN bzw. RDP
Erstellt am 07.03.2016
Sers, Hat sich die IP Adresse des Servers geändert? Grüße, Philip ...
7
KommentareDonwgrade von Office 2016 auf Office 2010
Erstellt am 07.03.2016
Sers, echo11 hat Recht. Downgraderechte für Applikationen gibt es nur bei Volumenlizenzen. Grüße, Philip ...
9
KommentareTerminalserver Lizenzen.?
Erstellt am 06.03.2016
Sers, du brauchst auch reguläre User CALs (oder Device). Die RDS CALs sind - genau wie die RMS CALs - immer oben drauf. Grüße, ...
6
KommentareRapid-Spanning-Tree - Backup Root Bridge
Erstellt am 29.02.2016
Sers, können deine Switche noch kein RSTP? Die Ausfallzeit ist da wesentlich kürzer. Grüße, Philip ...
13
KommentareDlink DFL-800 - CF Image gesucht
Erstellt am 28.02.2016
Zitat von : >> Der D-Link Support hat mittlerweile ein vollständiges Image bereit gestellt, Gibt es dazu einen Download Link? Oder war das nur ...
11
KommentareDlink DFL-800 - CF Image gesucht
Erstellt am 28.02.2016
Ein kleines Update: Der D-Link Support hat mittlerweile ein vollständiges Image bereit gestellt, welches auf eine neue CF Karte kopiert zusammen mit der alten ...
11
KommentareFrage zum korrekten Einrichten eines D-Link DGS 1510-52
Erstellt am 28.02.2016
Sers, ist das ein DGS-1510-52 oder ein DGS-1510-52X? Nur der X hat 4 Stück von den 10 Gbit SFP+. Der Normale hat 2 SFP ...
3
KommentareWinSrv2012R2 - WinSrv2008 - RemoteCAPI
Erstellt am 26.02.2016
Sers, Schau dir mal den CapiServ von Shamrock an. Habe ich mit ner Gerdes Primux pcie 2s0 im Einsatz. Ansonsten habe ich tolle Erfahrungen ...
4
KommentareVDSL AllIPTelekom Anschluss mit Mikrotik
Erstellt am 23.02.2016
Sers, poste doch mal bitte die Konfiguration, ohne Passwörter (export hide-sensitive). Grüße, Philip ...
23
KommentareDlink DFL-800 - CF Image gesucht
Erstellt am 23.02.2016
Zitat von : Hallo nochmal, also ich würde mir den Win32 Disk Imager herunter laden wollen und dann einfach das Image entpacken wenn es ...
11
KommentareDlink DFL-800 - CF Image gesucht
Erstellt am 22.02.2016
Hallo Dobby, Die Firewall bootet nicht mehr, sonst wäre es ja einfach. Die FWCORE.CFX ist eine der korrupten, dementsprechend kommt da leider gar nichts ...
11
KommentareOffice 365 ProPlus
Erstellt am 22.02.2016
Sers, du brauchst wirklich eine Office 2013 Professional Plus Volumenlizenz. Steht aber in den Lizenzinformationen zu den RDS Zugriffsrechten von O365proplus mit drin. Nachtrag: ...
2
KommentareDlink DFL-800 - CF Image gesucht
Erstellt am 22.02.2016
Zitat von : Falls die Karte evtl. doch noch vollständig zugänglich ist, vielleicht kannst Du hiermit das Image ziehen? Danke für die Idee. Die ...
11
KommentareDlink DFL-800 - CF Image gesucht
Erstellt am 22.02.2016
Zitat von : Die .img Datei? Oder etwas innerhalb der .img Datei? Bei D-Link selbst gibt es die "Firmware Updates" als .img Datei zum ...
11
Kommentare50 Terabyte Sicherungskonzept
Erstellt am 20.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Letztlich: Eine Sicherung der Mengen direkt auf Tape ist für euch kaum sinnvoll. Ich würde bei ...
9
Kommentare50 Terabyte Sicherungskonzept
Erstellt am 20.02.2016
Deduplizierung geht auf mehrere Wege. IdR läuft sie Block basiert. Stell dir eine 1 GB Datei vor. Jetzt veränderst du die Datei ein wenig ...
9
Kommentare50 Terabyte Sicherungskonzept
Erstellt am 20.02.2016
Sers, Bei der Datenmenge würde ich mir erst mal überlegen, wie viele TB davon echte Nutzdaten sind, und was eigentlich nur Archiv ist. Was ...
9
KommentareImplementierung einer Passwortpolicy
Erstellt am 17.02.2016
Dass das Skript für die eigene PKI/Domäne signiert sein muss, und nicht von dir signiert werden kann, das dürfte wohl logisch sein. Abgesehen davon ...
9
KommentareImplementierung einer Passwortpolicy
Erstellt am 17.02.2016
Sers, Unabhängig von Nutzen und Funktion deines Skriptes: Zitat von : Verwendung: Remote Server Administration Tools installieren oder an einem Domain Controller ausführen. Powershell ...
9
KommentareDFS unter 2012 R2 beschleunigen
Erstellt am 14.02.2016
Dann mal ab ins Technet. Preseeding und DFS-R sind die Stichworte. ...
5
KommentareDFS unter 2012 R2 beschleunigen
Erstellt am 14.02.2016
Sers, dir geht es also darum die Übertragungsgeschwindigkeit einer DFS Replikationsgruppe zu erhöhen? Dann schau doch mal bitte im Replikationszeitfenster eben jener ob denn ...
5
KommentareUSB zu RS232 Converter
Erstellt am 11.02.2016
Sers, die positive Erfahrung mit dem Delock kann ich bestätigen. Speziell mit dem Modell 61460. Grüße, Philip ...
46
KommentareKaufberatung: Akkubetriebener AccessPoint
Erstellt am 08.02.2016
Im Gebäude ungefähr 10-15m, abhängig wie viel Wand und sonstiges Zeug die Verbindung stört. Der mAP ist nicht als normaler AP gedacht, sondern wirklich ...
13
KommentareKaufberatung: Akkubetriebener AccessPoint
Erstellt am 08.02.2016
Sers, Mikrotik mAP plus Power Bank deiner Wahl. Oder alternativ den mAP direkt am Notebook via USB Port speisen. Grüße, Philip ...
13
Kommentare