
Fragen zu NLite Image
Erstellt am 30.01.2020
Sers, von Dell gibt es regelmäßig neue "Dell Command Deploy Driver Packs", die alle Treiber der Produktreihe beinhalten. Die lassen sich auch recht problemfrei ...
3
KommentareWindows Server 2016 Datacenter
Erstellt am 28.01.2020
Sers, auf der Plattform wirst du maximal Hyper-V 2012r2 zum laufen bekommen. 2016 erfordert vt-d, was die CPUs nicht können. Virtualisierung muss natürlich auch ...
16
KommentareNetApp DS2246 - Bootet nicht korrekt
Erstellt am 16.01.2020
Sers, das DS2246 ist nur ein Shelf bzw. JBOD. Das System selbst müsste eine FAS2220 oder 2240 sein. Jan 16 13:47:02 localhost:raid.assim.tree.noRootVol:error: No usable ...
4
KommentareBenötigte Hardware für schnelle VDI Lösung
Erstellt am 09.01.2020
Zitat von : Die Lizenzen betreffend Windows Server wären dann: 1x Windows Server 2019 10x User-Cals ? Nö, da fehlen sowohl bei RDSH alsauch ...
32
KommentareBenötigte Hardware für schnelle VDI Lösung
Erstellt am 08.01.2020
Sers, warum es alte Hardware sein muss hinterfrage ich jetzt mal nicht weiterDie alte Hardware gehört ins Museum, nicht in den Produktivbetrieb. Für mich ...
32
KommentareWindows 10 Bluescreen ntoskrnl.exe und Ntfs.sys
Erstellt am 10.12.2019
Sers, BlueScreenView gibt Aufschluß über mögliche Probleme. ATTEMPTED_EXECUTE_OF_NOEXECUTE_MEMORY PFN_LIST_CORRUPT KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED Du hast ein Problem mit unsauber laufenden Treibern. Hast du die Treibersignierung deaktiviert oder ...
7
KommentareMikrotik Router empfehlenswert?
Erstellt am 07.12.2019
Sers, Vorab: Die Lernkurve bei Mikrotik ist steil. Aber wenn du dahintergestiegen bist - sei es dank den Tutorials hier von aqui, oder anderen ...
16
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 04.12.2019
Was du sonst noch versuchen kannst, aber NUR wenn du funktionierende Backups hast: Effektiv musst du dem SYSTEM Account nochmal volle Rechte auf den ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 04.12.2019
Zitat von : Werden die dedup jobs nicht unter diesem Konto ausgeführt? Doch, werden sie Was sagt das Log zu Windows Updates und Updates ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 04.12.2019
Parent owner or permissions preclude system account creating \??\Volume{cf18b3b2-dfcc-4c3e-903a-b56552c0d67d}\ Sieht nach Berechtigungsproblem aus. Läuft ein Virenscanner, der hier Probleme macht? Ich würde das Dedup-Rollenfeature ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 04.12.2019
Sorry für die späte Rückmeldung. Aktuelle Updates sind installiert? Insbesondere KB4013429? Ansonsten: Das Rollenfeature Deduplizierung kannst du problemlos de- und reinstallieren, die Daten bleiben ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 02.12.2019
Sers, wäre nett, wenn du neben dem Text auch die Event IDs samt der restlichen Details angeben würdest. Nebenbei: Um welche Windows Server Version ...
12
KommentareFrage zur Kaskadierung AD-DS
Erstellt am 29.11.2019
Sers, warum nicht direkt von der Quelle? Microsoft Docs: Active Directory-Verbunddienste (AD FS) Auf WindowsPro gibt es eine nette Zusammenfassung Grüße, Philip ...
7
KommentareNLA auf Domänencontroller - unerwartetes Verhalten
Erstellt am 28.11.2019
Sers, das Problem kenne ich leider auch. Tritt übrigends auch auf, wenn du nur einen DC hast. was ja auch stimmt, nur wie soll ...
14
KommentareActive Directory + AzureAD-Sync für zwei Firmen
Erstellt am 28.11.2019
Sers, Zitat von : Ich möchte in einem AD, zwei Firmen abbilden, die sich irgendwann wieder trennen lassen. Einfachste Variante: Eigene eigenständige Domäne je ...
7
KommentareNachhilfe in Fibre Optic notwendig Cisco SFP-10G-LR
Erstellt am 26.11.2019
Kannst alternativ auch erst mit Dämpfungsgliedern testen. Gibts fast überall. Kurz zusammengefasst leuchten die LR Laser einfach deutlich heller, um die längere Distanz (mehrere ...
26
KommentareNachhilfe in Fibre Optic notwendig Cisco SFP-10G-LR
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Stack2 2x SG350X -> ist neu angeschafft -> Stacking über SFP-10G-SR Module in XG3/XG4 Ports (unit1 XG4 -> unit2 -> XG3) ...
26
KommentareFYI: Schwachstelle bei der Telekom Digitalisierungsbox (Datenleck bei Arztpraxis)
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> SBS2011 (z.B.) >> >> Gruß, >> Jörg Nixraff??? Ich muss doch den SBS nicht ins ...
16
KommentareNachhilfe in Fibre Optic notwendig Cisco SFP-10G-LR
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Hallo aqui, also so wie ich das sehe, sind die XG3 u. XG4 Ports für das Stacking von Cisco favorisiert. Was ...
26
KommentareISCSI Verbindung nach Neustart weg
Erstellt am 22.11.2019
Mach den Neustart, und verbinde es mit dem Befehl. Dann geht es. Bestehende Verbindung persistent setzen hat bei mir vereinzelt zum Trennen der Verbindung ...
12
KommentareISCSI Verbindung nach Neustart weg
Erstellt am 22.11.2019
OK, in dem Fall ist die einfachste Lösung den IsPersistent Parameter des Targets auf $true zu setzen. ...
12
KommentareISCSI Verbindung nach Neustart weg
Erstellt am 22.11.2019
Was sagen get-iscsitarget und get-iscsitargetportal? MPIO im Spiel? ...
12
KommentareISCSI Verbindung nach Neustart weg
Erstellt am 22.11.2019
Sers, Wie verbindest du den Server zum iSCSI Target? Via NIC oder Microsoft iSCSI Initiator? Bei letzterem prüfen, ob der Dienst "Microsoft iSCSI-Initiator-Dienst" (MSiSCSI) ...
12
KommentareNachhilfe in Fibre Optic notwendig Cisco SFP-10G-LR
Erstellt am 22.11.2019
Sers, Zitat von : >> Zitat von : >> ist das 3m-Kabel gecrosst? führt also T der einen Faser zu R auf der anderen ...
26
KommentareExchange 2007 zu Exchange 2019
Erstellt am 06.11.2019
Sers, wie certifiedit.net schon schrieb: setze den Exchange komplett neu auf. Geht schneller, und bringt weniger Altlasten mit sich. Wenn du den langen und ...
10
KommentareDell PowerEdge T440 für Bürobetrieb geeignet?
Erstellt am 09.10.2019
Sers, kommt auf die verbauten Komponenten und die Last an. Via iDRAC (Out of Band Steuerung) kannst du ein stromsparendes Leistungsprofil, und damit leises ...
14
KommentareBezahlbarer 10Gbit SFP+ Switch für RoCE gesucht
Erstellt am 08.10.2019
Zitat von : Tja, wenn man das immer vorher wüsste. Aber Budgetgrenzen erlauben manchmal auch kaum was anderes. Der Netgear ist ohnehin nur das ...
33
KommentareBezahlbarer 10Gbit SFP+ Switch für RoCE gesucht
Erstellt am 08.10.2019
Sers, auch wenn ich an der Infrastruktur seit ~2J nicht mehr arbeite Zitat von : Hi Aqui, Danke für die schnelle und vor allem ...
33
KommentareMikrotik kein Zugriff über VPN direkt auf Router
Erstellt am 23.09.2019
Sers, hast du möglicherweise den VPN IP Bereich in den IP Services für API bzw. API SSL (Winbox) oder www (webfig) nicht freigeschalten? console: ...
13
KommentareMehrere Raids oder ein großes
Erstellt am 22.08.2019
Sers, Zitat von : Anwendungen 1x ERP mit einer Oracle DB aufgeteilt auf 3 VMs Windows Server + 1 VM Linux / Platzbedarf aktuell ...
9
KommentareZentrales Switch-Management
Erstellt am 19.08.2019
Sers, schau dir mal Unimus an. Das sollte eigentlich passen. Ich versorge damit meine Cisco und Mikrotik Hardware. Ist flott, recht inituitiv und stabil. ...
11
KommentareRDP auf Win10 1903 - XDDM vs. WDDM
Erstellt am 15.08.2019
3D Performance vom Softwarerenderer war bei XDDM halt grottig. Und der Renderer riss ganz gern den Grafiktreiber mit in den Abgrund. Was bei XDDM ...
19
KommentareRDP auf Win10 1903 - XDDM vs. WDDM
Erstellt am 15.08.2019
Zitat von : Was sind deine Praxiserfahrungen mit dieser Einstellung? Nur danach frage ich :-) Ja, ist allerdings Jahre her und war auf Windows ...
19
KommentareRDP auf Win10 1903 - XDDM vs. WDDM
Erstellt am 15.08.2019
Gibt jede Menge Performance- und Stabilitätsgründe gegen XDDM. Wird deine Entwickler aber eher nicht überzeugen. Ich glaube für dich dürfte am ehesten der Security ...
19
KommentareRouting mit Netzüberschneidung - ein Netzbereich aber verschiedene Subnetzmasken
Erstellt am 23.07.2019
Sers, Überschneidungen bei Routen sind normal. Der Router wird dabei IMMER die genauste verfügbare nehmen. Die IP Adresse 10.10.0.30 wird also über Route 1 ...
5
KommentareMicrosoft Server: Kopierlast auf bestimmte NIC legen für Backup
Erstellt am 15.07.2019
Sers, die Anwort liegt in SMB Multichannel. Dazu gibt's im MSDN einen schönen Beitrag samt Anleitung: Force network traffic through a specific NIC with ...
15
KommentareUnerklärlicher Gestank im EDV-Raum - "neues" Gebäude und keine offenkundige Ursache feststellbar!
Erstellt am 15.07.2019
Sers, wie ist die Kondensatabscheidung am Klimagerät gelöst? Läuft das direkt ins Abwasser, über einen Siffon? Kann gut sein, dass letzterer ausgetrocknet ist, und ...
30
KommentareNetzteil zu schwach für Grafikkarte
Erstellt am 10.07.2019
Sers, Zitat von : in der Kategorie GTX 1070/1080 Dann wirst du die Kiste offen betreiben müssen, die Kiste ist nur für Low Profile ...
24
KommentareHardwareausstattung für Rechner zum Filme schneiden
Erstellt am 15.06.2019
Sers, Cinema 4D skaliert gut über viele Kerne. Je mehr CPU Kerne, desto besser was das CPU Rendering angeht. Quellen: Habt ihr für Cinema ...
11
KommentareZukunftssichere LWL Leitung zwischen zwei Gebäuden
Erstellt am 13.06.2019
Ich Zitat von : da aber wegen dem Brandschutz keine Leerrohre verlegt werden dürfen, soll gleich zukunftssicher eine Glasfaserleitung gelegt werden. Sers, Das kann ...
7
KommentareGrafikkartenzuweisung zu einer Hyper-V-VM 2016 vs 2019
Erstellt am 27.05.2019
Sers, Könntest du ein volles „get-vm Primär geht es mir um die StopAction. Die Quadro ist auch nicht als für RemoteFX aktiviert, korrekt? Trotz ...
19
KommentareFragen zu interner Sicherheitsprüfung
Erstellt am 09.04.2019
Sers, Zitat von : Hallo zusammen, wir wollen eine interne Sicherheitsprüfung mit unseren Mitarbeitern machen. Nach einer Präsentation zum Thema IT-Sicherheit will ich das ...
20
KommentareNamenhafte HP Händler
Erstellt am 05.04.2019
Sers, Zitat von : Welche Firma in der HP-Liste fehlt: Die MCL. Sind einst mit HPE gestartet und haben aktuell auch Lenovo im Portfolio ...
24
KommentareMonitoring einer IPv6-BGP-Session
Erstellt am 05.04.2019
Nachtrag: Die offizielle BGP4-MIB (v1) kennt keine IPv6 Peer Connections. Diverse Hersteller - etwa Dell und Junpier - reichten das mit einer BGP4-v2-MIB nach. ...
6
KommentareMonitoring einer IPv6-BGP-Session
Erstellt am 05.04.2019
Sers, :edit: muss mich korrigieren, in der BGP4-MIB sind die IPv6 Connections nicht drin. Diverse Hersteller (z.B. Force10, Juniper) haben eine eigene BGP4-v2-MIB veröffentlicht, ...
6
KommentareVerständnis Aggregates in NetApp
Erstellt am 05.04.2019
Für deine Nutzdaten kannst du auch ein einziges großes Aggregate bauen. Du musst dir dabei aber der Nachteile bewusst sein: Die I/Os laufen nur ...
5
Kommentare3 Firmen, 3 Windows-Domänen auf einem Exchange
Erstellt am 04.04.2019
OK, das klingt zumindest mal so, dass man es weiterhin betreiben kann. Am einfachsten wäre sicher eine transitive Gesamtstrukturvertrauensstellung. Damit vertrauen sich die Domänen ...
4
Kommentare3 Firmen, 3 Windows-Domänen auf einem Exchange
Erstellt am 03.04.2019
Sers, Dein Stichwort: Vertrauensstellung Das ist allerdings nichts, was du mal eben in 10min zusammenklickst. Darf auch nur max 1 SBS / Essentials / ...
4
KommentareExchange deinstallieren oder mit ADSIEdit löschen?
Erstellt am 03.04.2019
Sers, du hast noch ein ganz anderes Problem: Du musst zwangsweise den SBS2003 aus der Domäne entfernen, da der Exchange 2016 von der Domäne ...
13
KommentareTransceiver erstellt keine Verbindung über verlegte LWL Leitung
Erstellt am 16.03.2019
Sers, Bleibe bei den OM2 Patchkabeln. Faserntypen bitte nicht durchmischen, das sorgt (fast) immer für Probleme. Grüße, Philip ...
13
Kommentare