
Domäne lässt sich mit LAN Verbindung nicht aufrufen, mit WLAN aber schon
Erstellt vor 18 Tagen
Hey, im LAN wird aber der DNS Name richtig aufgelöst? Ein nslookup hilft hier. Gruß ...
24
KommentareHomeserver von richtigen Server erreichbar machen
Erstellt vor 22 Tagen
Hey, Mach das ganze über ne WireGuard Verbindung und gut ist. Frank hat ja auch schon gesagt, noch ein-zwei Firewall Regeln um es zu begrenzen ...
8
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 23.01.2025
Das was du da hast ist eine Onebox XS. Die Speedpipe, auf der rechten Seite, ist die Zuführung und dann kann der Kunde dort sein ...
31
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 17.01.2025
Naja es geht ja eher darum das man sich nicht grundlos aufregen muss, ohne sich erstmal richtig zu erkundigen ;) ...
31
KommentareGlasfaser, TAE, Verkabelung
Erstellt am 16.01.2025
Wenn die Westconncet das macht, wäre das die beste Möglichkeit. Wenn die nicht die ModemID tauschen, kannst du es mit der Fritzbox vergessen. Gruß ...
22
KommentareGlasfaser, TAE, Verkabelung
Erstellt am 16.01.2025
Das geht aber nur wenn das der Anbieter auch zulässt. Manche Wald und Wiesen Provider wollen dies nicht, dafür gab es letztes Jahr Anträge bei ...
22
KommentareGlasfaser, TAE, Verkabelung
Erstellt am 16.01.2025
Hey, rein Theoretisch ist dies so nicht zulässig. Wie in Abschnitt 1 steht, muss das Telekommunikationsnetz in den Räumlichkeiten des Endkunden, nicht des Eigentümers!, abgeschlossen ...
22
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 16.01.2025
Hey, Die Telekom installiert in den Räumlichkeiten eine TA ( ist im Kupferbereich die TAE). Die TA wird in der Regel erst installiert wenn der ...
31
KommentareWLAN AP Outdoor
Erstellt am 05.12.2024
Hey, Also ich habe die Teile seit 4 Jahren im Dauereinsatz, bis jetzt hatte ich noch keinen Defekt oder ähnliches. Auch über die Jahr, mit ...
35
KommentareLACP bzw LAG Hash mit Mikrotik SwOS
Erstellt am 16.11.2024
Hey, da hast du den Hinweistext wohl nicht richtig gelesen Wenn du wirklich 802.3ad oder balance-xor konfiguriert hast, dann läuft dies über den ASIC also ...
6
KommentareSuche Unterstützung bei LANCOM Router
Erstellt am 07.10.2024
Hey, Wenn ich deine Beschreibung richtig versteh, sollte die Einstellung so passen. Mit der Einstellung sagst du dem Lancom das er das Netz 192.168.110.0/24 über ...
7
KommentareNetphone-Swyx-Server - Colt-SipTrunk
Erstellt am 04.10.2024
Hey, Warum hast du eine Portweiterleitung für SIP auf Port 65002? Schon mal drüber nachgedacht die Anlage auf einen einigermaßen aktuellen Stand zu bringen? Momentan ...
2
KommentareGF-TA direkt mit Fritzbox 5590 verbinden
Erstellt am 14.03.2024
Hey, Das sieht eher nach einem Glas AP aus und nicht nach der TA. Die TA‘s haben meistens LC Buchsen, so das man das Gehäuse ...
9
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Ja die wollte ich auch mal testen, dann werde ich es die Tage wohl auch mal probieren müssen :D ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
So ein kleines Update. Läuft jetzt. Am Produktivsystem doch gerade nochmal getestet, bzw. Router neu gestartet und jetzt geht es. Wahrscheinlich bei den Connections beim ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Danke für den Hinweis, habe ich nachgeholt :D Man vergisst beim ganzen probieren mal schnell ein Haken :D Deshalb morgen früh in aller frische nochmal ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Ja, da muss ich mal bei dem Lancom schauen, brauchte ich zum Glück noch nicht :D ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Ne ICMP ist erlaubt, klappt auch wenn er in der Routerkaskade ist. Firewall am Lancom ist auf Default, auch wenn ich sie deaktiviere klappt es ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Hey, danke für die Info, habe ich auch so gemacht. Deshalb glaube ich auch das es wie von dir beschrieben, ein Problem vom Mikrotik ist. ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Hey, sowas vermute ich auch. Leider will er aber auch mit dem expliziten setzen des Ports nicht So meinst du? Gruß ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Hey, hier die Ausgabe: Ist genauso wie bei den anderen VPN-Verbindungen. Gruß ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Hey, ne Port 1701 ist schon richtig, habe noch eine L2TP Verbindung ;) Ja die Absender Adresse setze ich. Das ganze geht ja auch HINTER ...
20
KommentareIPSec Mikrotik zu Lancom
Erstellt am 08.01.2024
Hey, ja die Regeln sind da. Die Phasen werden auch aufgebaut. Gruß ...
20
KommentareAuswahl Router für Glasfaser der Telekom
Erstellt am 13.04.2023
Ja bei uns um Bereich war es auch so, unser Bereich wurde vor 4 Wochen in das GBGS migriert. Bei GBGS hat man in ...
29
KommentareAuswahl Router für Glasfaser der Telekom
Erstellt am 13.04.2023
Wenn es der GBGS Prozess ist: du hast die freie Wahl, entweder kaufst du das ONT von der Telekom (Glasfasermodem 2), holst dir dein ...
29
KommentareAuswahl Router für Glasfaser der Telekom
Erstellt am 13.04.2023
Hey, Man muss hier noch ein bisschen genauer unterscheiden. Die Telekom hat noch zwei unterschiedliche FTTH Prozesse, einmal FTTH 1.7 und einmal GBGS ( ...
29
KommentareMikrotik - RouterOS v7.1 stable ist raus
Erstellt am 10.12.2021
Hey, ich habe auch alle Geräte auf 7.1 hochgezogen, beim Router (RB3011) habe ich massive Performance Probleme. Ohne Fasttracking steigt die CPU Auslastung auf ...
15
KommentareErfahrungen RB3011UiAS-RM
Erstellt am 14.04.2021
Hey, Ich habe den 3011 und den 4011 sowie ein paar Switche ( 317er 305er 326er) Accesspoints (wAP wAPAC capAC usw) Bin bis jetzt ...
6
KommentareFiberTwist Genexis und pfsense
Erstellt am 16.03.2021
Hier findest du von aqui eine Anleitung wie du das VLAN einrichtest. VLAN anpassen falls nötig und die Benutzerdaten eintragen. Was sagt denn das ...
5
KommentareFiberTwist Genexis und pfsense
Erstellt am 16.03.2021
Hey, Du brauchst kein extra Modem. Dir fehlt wahrscheinlich das richtige VLAN für die Einwahl. Du musst dann auf der PfSense das VLAN einrichten ...
5
KommentareLeiser 10gbase-t Switch (Heimbereich)
Erstellt am 13.02.2021
Der CRS305 ist Lüfterlos Die anderen haben Lüfter und sind bei mir im Serverschrank auf dem Dachboden, höre ich also nicht :-D Beim CRS326 ...
17
KommentareLeiser 10gbase-t Switch (Heimbereich)
Erstellt am 13.02.2021
Hey, also das würde ich nicht sagen. Ich habe einen CRS305, 2x CRS317, 2x CRS326 und ich bekomme meine 10Gbit voll. Ich nutze zwar ...
17
KommentareMikrotik L2TP IPSEC kein Zugriff aufs Lan aber auf Router und per VPN angebundene Standorte
Erstellt am 10.09.2020
Hey, habe schon mal alle Drop Regeln deaktiviert. Wenn ich auf dem Server mit Tcpdump schaue kommen die Anfragen auch an. Ich werde es ...
9
KommentareMikrotik L2TP IPSEC kein Zugriff aufs Lan aber auf Router und per VPN angebundene Standorte
Erstellt am 09.09.2020
Hey, danke für die Antwort. ich habe meine Regeln um die von dir genannten in der Default-Konfig vorhandenen Regeln ergänzt wo in und out ...
9
KommentareMikrotik L2TP IPSEC kein Zugriff aufs Lan aber auf Router und per VPN angebundene Standorte
Erstellt am 08.09.2020
Ja, aber das bringt nichts. ich komme ja so schon auf den Router, nur nicht ins Lan. Auch wenn ich input und forward alles ...
9
KommentareMikrotik L2TP IPSEC kein Zugriff aufs Lan aber auf Router und per VPN angebundene Standorte
Erstellt am 08.09.2020
Hey, danke für die Antwort. Zitat von : Bist du hiernach vorgegangen ?? Mögliche Fehler: * Proxy ARP aktiviert ? Proxy ARP ist in ...
9
KommentareMikrotik RB4011 mehrere DHCP-Server gleichzeitig
Erstellt am 17.07.2020
Hey, hast du dem Interface auch eine IP Adresse gegeben oder hast du einfach nur die DHCP Server eingerichtet? Gruß ...
13
KommentareNetzwerksetup für die neue Wohnung
Erstellt am 15.04.2020
Ja, wenn er ein POE Switch möchte um AP´s damit zu betreiben dann wäre es sinnvoll das der AP auch POE kann, kein vom ...
13
KommentareNetzwerksetup für die neue Wohnung
Erstellt am 15.04.2020
Hey, Zitat von : Switch: Ich dachte an ein Gerät mit POE um ggf. die APs direkt versorgen zu können. Genügt hier ein TL-SG108PE? ...
13
KommentareUntagged VLAN über Mikrotik-Switch
Erstellt am 14.02.2020
Hey, hast du in aqui ´s Tutorial auch den Punkt 1.3 angeschaut? Da zeigst du keine Bilder von. Da hat dich aqui auch schon ...
10
Kommentare