
Kommunikation der Geräte im selben Subnetz nicht möglich
Erstellt am 10.02.2024
Was halten denn tracert und Wireshark von der Kommunikation zwischen zweier Clients? Gruß Marc ...
14
KommentareKommunikation der Geräte im selben Subnetz nicht möglich
Erstellt am 10.02.2024
Mahlzeit. Bei "local-proxy-arp" fühlt sich der Router verantwortlich die ARP Pakete der Hosts im selben Subnetz an die anderen Hosts weiterzuleiten. Gruß Marc ...
14
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 10.02.2024
Exchange 2007 > auf Exchange 2013 migrieren (eigener Windows Server) > auf Exchange 2016/2019 migrieren (eigener Windows Server). Mit Zwischenschritt auf 2012R2. Server 2012 und ...
31
KommentareGibt es VSphere (ESXi) free noch?
Erstellt am 10.02.2024
Prinzipiell laufen Proxmox und XCP-NG stabil und machen auch produktiv keine Probleme. Das obige Thema Item-Level Restore ist aber bei beiden (noch) nicht möglich im ...
21
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 10.02.2024
Besser wäre es einen kleinen Mini PC mit Proxmox, XCP-NG oder Hyper-V (Lizenzen sind ja da, wenn Server 2016/2019 Lizenzen vorhanden sind) aufsetzen, diesen als ...
31
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 10.02.2024
Morschen. +1 Egal ob privat oder professionell gilt dieselbe Empfehlung: Migrieren. Hier könntest du mit DFSR arbeiten. Die Freigaben müsstest du auf jeden Fall umstellen. ...
31
KommentareSMB-Laufwerk nicht mehr erreichbar
Erstellt am 09.02.2024
Nochmal die Frage, warum der Umstand, die Netzlaufwerke auf dem NAS auf den Windows Server zu verbinden und dort dann noch einmal freizugeben? Besser den ...
20
KommentareSMB-Laufwerk nicht mehr erreichbar
Erstellt am 08.02.2024
Nabend. Das die an Karneval die Suchmaschinen abschalten, hätte nicht gedacht :) Warum wird denn der Umweg über den Windows Server auf die Freigaben auf ...
20
KommentareKritische Sicherheitslücken in der medizinischen Infrastruktur!
Erstellt am 08.02.2024
+1 Darum geht es doch im Kern. Wenn die ansprechenden Kolleg*innen vielleicht nicht jedem schmecken, so wollen wir als IT-Verantwortliche doch die Sichtbarkeit dieser Mißstände ...
45
KommentareKritische Sicherheitslücken in der medizinischen Infrastruktur!
Erstellt am 08.02.2024
Moin. Und das, liebe Leute, kann es wirklich nicht sein. Dieses Sparen um des Sparens willen ist einfach erbärmlich. Generell sind das absolut kranke Gegebenheiten, ...
45
KommentareMicrosoft Authenticator auf anderes Smartphone umziehen
Erstellt am 06.02.2024
Moin. Was absolut keinen Sinn macht, für eine "professionelle" Verwendung an der Stelle. Keine Ahnung, warum Microsoft so etwas macht. Bitlocker Keys können im Entra ...
19
KommentareZugriff auf Exchange 2019 mit Thunderbird mittels IMAP
Erstellt am 04.02.2024
Nabend. Eventuell für Posteingang 993 und Postausgang 465 nehmen. Was ist denn am Exchange so konfiguiert und sind diese Ports auch an der Firewall entsprechend ...
4
KommentareExchange Shell kann nicht verbinden
Erstellt am 04.02.2024
Hier mal mit losgelaufen: Welche Domain Controller mit welcher Domänenstrukturebene sind vorhanden? Gruß Marc ...
9
KommentareExchange Shell kann nicht verbinden
Erstellt am 04.02.2024
Was sagt eigentlich die Ereignisanzeige des Exchange zum dem Thema? Gibt es noch andere Benutzer mit der Gruppenzugehörigkeit "Oranizational Management"? Wenn ja, wurde das mal ...
9
KommentareStändige Internet Schwankungen
Erstellt am 04.02.2024
Mahlzeit. Du meinst symmetrisch. Du könntest mittels Wireshark das Netzwerk mitschneiden. Was sagt denn das Fritzbox Dashboard? Wird die volle Bandbreite auch ausgenutzt, wenn der ...
13
KommentareExchange Shell kann nicht verbinden
Erstellt am 04.02.2024
Wann wurde denn welche Änderung am Exchange Server vorgenommen? Wie lange ist der letzte Neustart des Exchange her? PS: Lässt sich die Management Shell nur ...
9
KommentareUnterschiede zwischen Firewalls bezüglich Sicherheit?
Erstellt am 04.02.2024
Mahlzeit. +1 Die Wahl einer Firewall kommt auf das bedienende Personal und den Anwendungsfall an. Pauschalieren ist hier nicht möglich. Hier würde ich zu bedenken ...
15
KommentareExchange Shell kann nicht verbinden
Erstellt am 04.02.2024
Mahlzeit. Welche Rechte hat denn der Benutzer, mit dem du Zugriff auf die Shell erlangen möchtest? Liest sich so, als wäre der Zugriff beschränkt. Gruß ...
9
KommentareVLAN bei Unifi mit Fortigate
Erstellt am 04.02.2024
Skizziere mal deine Netzwerk Topologie. Dann wird vielleicht klarer, was mit was aktuell eine Verbindung hat. Am besten auch die Subnetze aufzeigen. Warum muss die ...
9
KommentareHPE Aruba Switch Uhrzeit einstellen
Erstellt am 03.02.2024
Gibt es denn einen Domain Controller? Dann wäre es nicht verkehrt diesen in den Switches als NTP Server zu hinterlegen. Port 123 UDP muss dann ...
14
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 03.02.2024
Ist aber eine einmalige Investition, vorausgesetzt die Hardware geht nicht kaputt. Meine DS918+ läuft seit 2020 im 16 Std. * 7 Tage Betrieb. Die HDD ...
28
KommentareHPE Aruba Switch Uhrzeit einstellen
Erstellt am 03.02.2024
Gibt es denn eine Fehlermeldung in der CLI / GUI? Wurde das Gerät / wurden die Geräte mal neu gestartet? Wie wird im Netzwerk generell ...
14
KommentareAnydesk kompromittiert
Erstellt am 03.02.2024
Korrekt. So handhaben wir das auch. In der Firewall wird die Application Control deaktiviert für Remote Access Werkzeuge á la Anydesk oder Teamviewer und nach ...
61
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 03.02.2024
Nicht wie Exchange. Microsofts Produkt ist besser als alle anderen. Es schmerzt, aber es ist so. Kalenderfreigaben via Outlook sind bei allen anderen Produkten zumeist ...
28
KommentareHPE Aruba Switch Uhrzeit einstellen
Erstellt am 03.02.2024
Auch kein Hallo oder oder selber eine Suchmaschine bedienen? Auch kein Gruß ...
14
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 03.02.2024
Du brauchst dann auch die entsprechenden CALs von deinem Kumpel. Diese müssen zwar nur irgendwo herumliegen, aber die brauchst du dann. Ich würde mir an ...
28
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 03.02.2024
Kann man nicht anders lesen. Beim alten SBS war das Verhalten jedenfalls so, dass der Server herunterfuhr, sobald die maximale Anzahl an erlaubten Anmeldungen überschritten ...
28
KommentareAnydesk kompromittiert
Erstellt am 03.02.2024
Keine Einwände. Da hoffe ich mit, aber man weiß ja wie manche Entscheider gepolt sind und dann den entsprechenden Weg vorgeben :( Gruß Marc ...
61
KommentareAnydesk kompromittiert
Erstellt am 03.02.2024
Mahlzeit. Leider werden Teamviewer und Co. von den meisten IT-Dienstleistern verwenedt, um schnell zu unterstützen. Teamviewer könnte nun durchaus Einiges an Zulauf bekommen. Vor allem, ...
61
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 03.02.2024
Laut den offiziellen Lizenzbestimmungen seitens Makroshit: Dafür gibbet eine gute Alternative: Linux :) Gibt es bestimmte Anwendungen, welche aktuell unter Windows betrieben werden? Linux Mint ...
28
KommentareProxmox Startet Windows VMs einfach neu
Erstellt am 01.02.2024
Dann mach zu den Thread :) Gruß Marc ...
7
KommentareUNIFI Security Gateway - GEOIP Filter
Erstellt am 01.02.2024
Bitte mal nen Wireshark bei ausgeschaltetem GEO IP Filter anwerfen und schauen. Habe selbst noch nie mit Cloud Keys gearbeitet, immer nur mit lokalen Controllern. ...
5
Kommentare2 Standorte, Arbeiten mit großen Dateien
Erstellt am 01.02.2024
Moin. +1 für RDP via VPN Tunnel. Potente Grafikkarte in den Virtualisierungshost mit Passthrough und dann sollte das laufen. Die Internetanbindung sollte aber dennoch etwas ...
84
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 31.01.2024
Hier ist eine grobe, aber gute Übersicht der Windows Server Lizenzen: Für daheim wäre mir aber günstig immer noch zu teuer, da man trotzdem einige ...
28
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 31.01.2024
Ich würde das Konstrukt abschalten und für den privaten Gebrauch gar nicht verwenden. Die Kosten für Lizenzen sind meiner Ansicht nach absolut nicht sinnvoll. Du ...
28
KommentarePFSense VPN Site2Site Remotesite an DHCP-Server
Erstellt am 31.01.2024
Morschen. Warum nicht die aktuelle 2.7.2? IPSec oder Wireguard tun beide ihren Dienst. Ich würde aktuell, aus persönlicher Präferenz, IPSec für die Site-2-Site Verbindungen nutzen. ...
6
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 31.01.2024
Bitte anonymisiere die Benutzer*innen im Screenshot. Das ist nicht soooo dolle Klarnamen lesen zu können. Prinzipiell ist das richtig, aber du hast ja bei Strato ...
28
KommentareUNIFI Security Gateway - GEOIP Filter
Erstellt am 30.01.2024
Nabend. Erster Ansatz: USG auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Backup einspielen. Ist da ein Cloudkey involviert oder nur der Controller der USG (welches Modell)? Generell ist ...
5
KommentareDatenmigration Windows Fileserver
Erstellt am 30.01.2024
Moin. @FrageFuerEinenFreund: Was kommt denn an Server, Storage, Backup Lösung und Switch Archtektur zum Einsatz? Wie sind die Komponenten miteinander verbunden (LWL, FibreChannel, SAS, iSCSi)? ...
15
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 30.01.2024
Ist der Exchange "nackt" im Internet oder hast du auf der UTM die WAF konfiguriert und nutzt das Mailgateway? Oder ist Mailverkehr von außerhalb nur ...
28
Kommentare2019 Essentials - Mehr als 25 Benutzer. Wie Anzahl prüfen?
Erstellt am 29.01.2024
Es ist so, dass alle aktiven Konten mit einer Verbindung eine Lizenz benötigen. Wer einen Exchange Server betreibt benötigt gleichermaßen Exchange CALs und User/Device CALs. ...
28
KommentareStromverbrauch DYI HomeServer
Erstellt am 28.01.2024
Nabend. Hast du dir mal die Spezifikationen der verbauten Hardware angesehen? Da stehen die Verbrauchswerte ja aufgelistet. Was ist denn jetzt genau die Frage? Welche ...
11
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 27.01.2024
Und das ohne rot zu werden oder in irgendeiner Weise sich in ihrer Verantwortung zu sehen diesen Umstand zu ändern. Gruß Marc ...
40
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 27.01.2024
Keine Einwände euer Ehren. Gruß Marc ...
40
KommentareVNC Port Forwarding einstellen
Erstellt am 27.01.2024
Mahlzeit. Oder auch IPs, welche mit 100.xxx.xxx.xxx beginnen sind keine öffentlichen IP Adressen. Hier könnte Dualstack Lite zum Einsatz kommen, da hilft dir das Portforwarding ...
4
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 27.01.2024
Ich hätte da auch als Presseabteilung eher das Motto "Tue Gutes und sprich darüber" für mich entsprechend ausgelegt und mitgeteilt, dass gehackt wurde und dass ...
40
KommentareKann ein Verschlüsselungstrojaner auf MacClient den Win-Server befallen?
Erstellt am 26.01.2024
Vertrauen ist immer gut. Ist zutreffend. Dafür gibt es dann Spezialisten bei Systemhäusern. Das kann man nicht pauschal sagen. Nahezu jede Software hat Schwachstellen. Aber ...
19
KommentareKann ein Verschlüsselungstrojaner auf MacClient den Win-Server befallen?
Erstellt am 26.01.2024
Kurz: Nein. Domain Controller und Exchange Server sollten die inherenten Rollen (DC: AD, DNS, evtl. DHCP / EX: Exchange) einnehmen und sonst nichts anderes erledigen ...
19
KommentareKann ein Verschlüsselungstrojaner auf MacClient den Win-Server befallen?
Erstellt am 26.01.2024
Mahlzeit: Mist ! Server 2012 ist schon länger aus dem offiziellen Support seitens Microsoft. Ist der Exchange Server aktuell? Warum wird die Maschine als Fileserver ...
19
KommentareWin Server 2022 Installationsreihenfolge
Erstellt am 26.01.2024
Was ist damit gemeint? Hast du ein Anti-Virus Programm installiert? Wenn ja welches (bitte nicht Avira, Norton, AVAST)? Falls es installiert und der Echtzeitschutz des ...
20
Kommentare