
Validierung einer Firewall
Erstellt am 14.11.2007
Das ist wirklich wenig Zeit. An deiner Stelle würde ich nur einen Funktionstest durchführen und dokumentieren. Beispiel: Du erlaubst von einer IP im Internet ...
4
KommentareValidierung einer Firewall
Erstellt am 13.11.2007
Hallo, Bei Amazon gibt es den "Hacker's Guide" auch gebraucht für kleines Geld. Hacker's Guide.Sicherheit im Internet und im lokalen Netz. Verlag: Markt+Technik ...
4
KommentareUmstellung von Pop3 auf SMTP
Erstellt am 13.11.2007
Lies doch mal folgenden Beitrag. Ich muss meine eigenen Kommentare nicht abschreiben Email an Backup MX Record schicken Du kannst problemlos den POP3 Connector ...
1
KommentarFirewall richtig konfigurieren - Firebox X20e
Erstellt am 12.11.2007
Hi, 1.Eine Paket-Regel erlaubt Pakete von x nach y wenn ein bestimmter Port verwenden wird. Eine Proxy-Regel baut die Verbindung selber auf und stellt ...
5
Kommentaresdf öffnen
Erstellt am 11.11.2007
Es gibt noch mehr Möglichkeiten was alles .sfd heißt. Für einen SQL Server würde ich die kostenlose variante von Microsoft vorschlagen. -> Download SQL ...
1
KommentarFlyer als Massenmail versenden
Erstellt am 11.11.2007
Viele Emailempfänger werden es begrüßen wenn du nicht das PDF versendest sondern eine kurze Text Information mit dem Link zu eurer Webseite auf der ...
5
KommentareProbleme beim NTP einrichten, zweiter W2K3 Server in Domain
Erstellt am 09.11.2007
How to configure an authoritative time server in Windows Server 2003 Ausszüge: INTRODUCTION Windows includes W32Time, the Time Service tool that is required by ...
2
KommentareErfahrung mit Firewall leasen od. kaufen und externe Wartung u. Service
Erstellt am 09.11.2007
Alle meine drei Eintrage sind, nach meiner Meinung, gute Anbieter. Wenn ich in diesem Forum schreibe das ein bestimmter Anbieter besonders gut ist kommt ...
4
KommentareErfahrung mit Firewall leasen od. kaufen und externe Wartung u. Service
Erstellt am 08.11.2007
LargeNet GmbH, Hamburg, eine Tochter vom Systemhaus HDT Controlware, 63128 Dietzenbach, Bechtle, div. Standorte. ...
4
KommentareAdministrative Freigabe - Zugriff verweigert
Erstellt am 05.11.2007
evtl. besteht bereits eine Verbindung zu diesem Server. Verwende den Befehl net use um die Verbindungen anzuzeigen bzw. mit /delete um die Verbindung zu ...
7
KommentareProbleme bei Domain-Anmeldung
Erstellt am 05.11.2007
Ich würde vermuten das der Computer nach einem Server sucht der nicht mehr (unter diesem Namen) erreichbar ist. Das können z.B. alte verwaiste Group ...
4
KommentareGrundkenntnisse für Windows Server 2003
Erstellt am 04.11.2007
Hallo Thomas, willkommen hier im Forum. Lernen wollen ist eine sehr gute Idee. Vor einiger Zeit frage jemand etwas ganz ähnliches. ich muss meine ...
3
KommentareSBS 2003, Rechner am DC anzumelden scheitert
Erstellt am 04.11.2007
Probier mal bitte aus, den RPC Filter im ISA Server abzuschalten. Mir wurde gesagt das würde das Problem beheben, überprüfen konnte ich es bisher ...
17
KommentareSBS 2003, DNS Active Directory Kerberos Probleme nach Mainboardtausch
Erstellt am 03.11.2007
Hi, freut mich das ich helfen konnte und ich freue mich das du geantwortet hast. Ist leider nicht immer der Fall. Prüfe mal bitte ...
4
KommentareEinmal täglich XP Absturz, kein Booten mehr möglich
Erstellt am 03.11.2007
Prüfe ob der Kühlkörper auf der CPU wirklich fest und plan auf der CPU liegt. Das Syptom ist typisch wenn der Rechner einen "Not-Aus" ...
2
KommentareSBS 2003, DNS Active Directory Kerberos Probleme nach Mainboardtausch
Erstellt am 03.11.2007
Hi, ich kenne das Problem bisher nicht, aber Microsoft sagt zum Event 8063: Im Exchange System Manager, Empfänger, Empfängeraktualiesierungsdienste, in den Eigenschaften von jedem ...
4
KommentareServer mit Stromverbrauch einer Glübirne?
Erstellt am 02.11.2007
evtl. ist der MAXDATA FAVORIT 300 XS für dich geeignet. Intel Core 2 Duo Prozessor, 1GB oder 2GB RAM, Intel 945GM, Festplatte 2,5 Zoll, ...
11
KommentareDraytekrouter für VPN-Passtrough konfigurieren
Erstellt am 31.10.2007
Unter dem Punkt Einwahlmöglichkeiten (remote Access) muss PPTP im Vigor ausgeschaltet werden. Dann den Port 1723 an deinen Server weiterleiten. Gruß Rafiki ...
1
KommentarGutes Virenprogramm für mittelständige Unternehmen
Erstellt am 31.10.2007
Hi, ich mag den NOD32 von eset. Es gibt unterschiedliche Lizenzmodelle, Probier doch mal die Testversion. Gute Erkennungsraten und geringer Arbeitsspeicherverbrauch sind für mich ...
6
KommentareEinfache VPN Lösung
Erstellt am 30.10.2007
SSL-Explorer is the world's first open-source, browser-based SSL VPN solution. This unique remote access control solution provides you with a means of securely accessing ...
4
Kommentarewindows 2003 active directory problem dns und DC
Erstellt am 27.10.2007
1. Berichtige mal die Hälfte der Rechtschreibfehler. Ich kann dein Problem so nicht richtig verstehen. 2. Du hast deinen DNS falsch konfiguriert. Lies das: ...
1
KommentarVPN Verbindung zu Access Datenbank
Erstellt am 27.10.2007
Ich hasse Access. Siehe auch Nach meiner Meinung ist MS Access keine Datenbank und sollte besser nicht über eine langsame VPN Verbindung benutzt werden. ...
1
KommentarZertifizierungen in den Bereichen Forensik, Penetration, Prevention
Erstellt am 26.10.2007
Bietet Schulungen teilweise mit Zertifizierungen im Bereich COmputersicherheit an. Ansonsten würde ich als potentieller Auftraggeber immer darauf achten, das der Berater sich mit dem ...
4
KommentareExplorer.exe startet nicht mehr, suche Diagnosemöglichkeiten
Erstellt am 25.10.2007
Danke für den Tipp. Das habe ich gleich mal nachgesehen, der Google Desktop war/ist nicht installiert. Nur so als Info am rande, aus dem ...
8
KommentareAdministrator kann sich an der Domäne anmelden, Benutzer nicht.
Erstellt am 25.10.2007
Prüfe ob die Domain verfügbar ist. Dafür wieder als Admin anmelden und mit dem Befehl: nslookup meinefirma.de den Client nach den zuständigen Servern für ...
2
Kommentareportscanner auf der workstation finden
Erstellt am 23.10.2007
Evtl. löst die Software Skype oder eine Chat Software diesen Alarm aus. Übersicht Chat Software: Wenn du Zugang zu dem Remote Notebook hast würde ...
2
Kommentareemail von extern lotus notes
Erstellt am 23.10.2007
Rafikis Freund sagt: Ich würde vorschlagen, dass du das Konfigurationsdokument für den Emailserver öffnest und da unter der Tablasche Router/SMTP Restrictions and controls die ...
15
KommentareWatchguard Firebox X Edge Internetproblem
Erstellt am 18.10.2007
Prüfe mal wie viele Lizenzen die Firebox hat. Es werden dann nur die ersten n - MAC Adressen zugelassen, der Rest scheitert. Leider zählt ...
2
Kommentareemail von extern lotus notes
Erstellt am 18.10.2007
Na gut, zweiter Versuch: (blindes raten) Im besagten Adressbuch, öffne People, Policy, Settings. Welche Policys wurden angelegt, was steht da drin und fehlt dir ...
15
Kommentareemail von extern lotus notes
Erstellt am 18.10.2007
Prüfe deinen eigenen eintrag im Notes Adressbuch auf dem Server. In der Regel die names.nsf Auf dem Basic Tab gibt es rechts den eintrag ...
15
KommentareFirewall bis auf einen Port dicht sollte man trotzdem Windows Updates installieren?
Erstellt am 17.10.2007
Nächstes Beispiel: Flash. Auch im Adobe Flash wurden bereits einige Sicherheitsprobleme behoben. Diese werden vom Browser geladen und durch das entsprechende Plugin ausgeführt. Mehr ...
6
KommentareSpam With- und Blacklist individuell durch user pflegen
Erstellt am 14.10.2007
MailMarshal von Marshal.com ist eine leider nicht gerade billige Lösung. Es gibt allgemeine Regeln, optional Regeln pro AD Benutzergruppe und jeder Benutzer kann zusätzlich ...
3
KommentareEmpfehlung eines Mailservers
Erstellt am 13.10.2007
Snugserver von Heidi Computers Limited Eine günstige Lösung mit vielen Funktionen, läuft unter Windows. Es gibt eine 30 Tage Version zum ausprobieren. FirstClass Artikel ...
5
KommentareBin suspendiert worden vom Chef !
Erstellt am 12.10.2007
Hoffentlich ist deine Bewerbung erfolgreich. Was willst du noch in der Firma, wenn du deinen Kollegen nicht mehr trauen kannst. Wer wird dir nach ...
18
KommentareNetzwerkmanagement
Erstellt am 12.10.2007
Hi chris, Du mußt auf jedem Computer einen Benutzer namens Supermann anlegen und den Benutzer in die Gruppe der Administratoren eintragen. Supermann muss auf ...
6
KommentareExchange Server2003 mit SP1 ist bei uns ein zweiter Domainencontroller
Erstellt am 11.10.2007
Danke für den Link, werde lesen. Denn lesen bildet. Gruß Rafiki ...
17
KommentareExchange Server2003 mit SP1 ist bei uns ein zweiter Domainencontroller
Erstellt am 11.10.2007
zu 1: Ich kenne keine definitive Aussage von Microsoft das Exchange auf einem DC nicht unterstützt wird. Wenn jemand dazu einen Link hat wäre ...
17
KommentareEmail an Backup MX Record schicken
Erstellt am 11.10.2007
solltest du es mal als lehrer oder dozent versuchen !!! Schülern oder Kollegen die mit Interesse zuhören erkläre ich gerne wie es geht. Aber ...
8
KommentareEmail an Backup MX Record schicken
Erstellt am 10.10.2007
wenn ich anstatt der backup ip unser ersten mx eintrag angebe kommt die email an. Also hast du alles richtig eingestellt und dein Mailserver ...
8
KommentareEmail Konten unter Outlook exportieren sichern.
Erstellt am 10.10.2007
probier doch mal in der Registry diesen Key zu sichern: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem Könnte klappen, aber ausprobiert habe ich es noch nicht. Gruß ...
5
KommentareMit Quickformt formatierte NTFS-Partition inklusieve Verzeichnisstruktur wiederherstellen
Erstellt am 10.10.2007
PC INSPECTOR File Recovery von Convar. Kostenlose gute software unter ...
1
KommentarEmail an Backup MX Record schicken
Erstellt am 10.10.2007
Ich würde mit nslookup den MX record auslesen und dann die IP Adresse von dem Ersatzserver angeben. Beispiel: Das Magazin Stern nimmt Emails auf ...
8
KommentareEmail an Backup MX Record schicken
Erstellt am 09.10.2007
Ich verwende gerne die Freeware: Qm - The Quick Mailer Das riesige Softwarepaket (20KB) kann ganz einfach eine Email versenden und du kannst direkt ...
8
KommentareFehler bei VMware Converter bei Angabe von Benutzerdaten
Erstellt am 09.10.2007
der fehler, der dannach auftrat, enstand, weil bei dem unternehmen standardmäßig die ADMIN$-Freigabe des Windowsordners entfernt wird. Krass! Ich hoffe du berechnest diese Fehlersuche ...
6
KommentareVorschläge für die richtige Routerkonfiguration
Erstellt am 09.10.2007
WAN Interface 2 wird quasi direkt mit einem Switch in Auckland verbunden. (Ein paar Router vom Provider sind dazwischen) Wenn ich deinen Beitrag richtig ...
5
KommentareGruppenrichtlinien aktualisieren
Erstellt am 08.10.2007
Unter Programme, Verwaltung, Lokale Sicherheitsrichtlinie kann man eine Sicherheitsvorlage (Template) als .inf Datei laden und für den Computer anwenden. Gruß Rafiki Update: Sorry, ich ...
1
KommentarFehler bei VMware Converter bei Angabe von Benutzerdaten
Erstellt am 08.10.2007
Diese Fehlermeldung bedeutet du hast bereits eine Verbindung zu dem Server und versuchst jetzt erneut von deinem Computer, aber als ein anderer Benutzer eine ...
6
KommentareExchange und Pix 501
Erstellt am 08.10.2007
Bei der normalen Konfiguration läßt die PIX jeden Traffic von dem VPN Client in das Netz. Wenn Outlook seinen Server nicht findet dann prüfe ...
3
KommentareEmail Konten unter Outlook exportieren sichern.
Erstellt am 08.10.2007
Hallo Chris, in Outlook wähle in der linken Baumansicht dein Postfach. Dann unter Datei, Importieren/Exportieren, Exportieren in eine Datei, Persönliche Ordnerdatei PST, dann auswählen ...
5
Kommentare300 Volumenlizenzen
Erstellt am 07.10.2007
1. Microsoft bietet unterschiedliche Lizenzmodelle. Kaufen, Mieten oder Finanzkauf. Den Chef / Controlling fragen, was denen am liebsten ist. Lizenzen besitzen oder zur Jahresmiete ...
5
Kommentare