Ritchy
Ritchy
Windows/Exchange Server, Veritas, Symantec, Netzwerke

via Batch einen port freigeben-schließen/DCHP aktivieren-deaktivieren?

Erstellt am 18.12.2005

Hallo, netsh firewall add portopening UDP 5900 "VNC Ultra Port (UDP)" oder netsh firewall add portopening TCP 5900 "VNC Ultra Port (TCP)" mfg Ritchy ...

6

Kommentare

Plötzlich ungewollte SMTP-Connectoren

Erstellt am 17.12.2005

Hallo, also ich glaube nicht, dass er selbst einen SMTP-Connector erzeugt, vermutlich nur eine SMTP-Warteschlange Mir scheint, du bringst da was durcheinander, bzw. hast ...

3

Kommentare

Exchange 2000/2003 Datenbank sichern, neu aufgesetztem Exchange unterschieben.

Erstellt am 30.11.2005

Hallo, du musst den User aus dem Active Directory auswählen (durchsuchen), dann klappt das auch mfg Ritchy ...

12

Kommentare

Wie setze ich im Exchange 2k3 Server als Admin Abwesenheitsmeldungen für Benutzer?

Erstellt am 15.11.2005

NEIN !!! mfg Ritchy ...

7

Kommentare

2000 Server - AD nach Stromausfall zerschossen

Erstellt am 15.11.2005

Hallo, also da würde ich erstmal ein Image ziehen, danach eine Reparaturinstallation machen Vielleicht hast du Glück und er läuft danach wieder Das APC-Java ...

7

Kommentare

2000 Server - AD nach Stromausfall zerschossen

Erstellt am 14.11.2005

Hallo, such mal nach NTDSUTIL und repair, da solltest du fündig werden Nur Kurz -> abgesichert, bzw. mit AD-Wiederherstellung booten, die NTDS.DIT wegkopieren und ...

7

Kommentare

Mc Afee Internet Security Suite V8 - Fehler bei Deinstallation

Erstellt am 13.11.2005

Hallo, wahrscheinlich hast du die Programme noch im Autostart. Es wird versucht die Programme bei Hochfahren zu starten, da du sie aber gelöscht hast ...

9

Kommentare

Server2003 SP1 Fehler eine Inkosistenz ist aufgetreten

Erstellt am 12.11.2005

Hallo, das klingt eher nach einem Problem mit dem Band Reinigungsband einlegen, dann mal ein anderes Band probieren Evt. auch ein SCSI Laufzeitproblem, SCSI-Kabel ...

6

Kommentare

SBS 2003 Exchange

Erstellt am 08.11.2005

Hallo, ja, das geht, dann darf deine Domäne nicht autorisierend sein, da du eine autorisierende aber brauchst musst du eine 2.te Empfängerrichtlinie einrichten z.Bsp. ...

1

Kommentar

IP-Änderung des Haupt-Domain-Controllers ...

Erstellt am 08.11.2005

Hallo, ich schätze, dass deine IP-Adressen in den DNS-Servern auch nicht mehr stimmen Durch die Änderung der IP-Adressen finden sich die Domänen nicht mehr ...

3

Kommentare

Struktursicherung vom ADS mit Veritas BackupExec?

Erstellt am 03.11.2005

Du schreibst die Datenbank des AD von Hand ? Respekt Was für ein Editor, Notepad ?? mfg Ritchy ...

4

Kommentare

Kann man mit einem DC WIN 2k server und win 2k3 server SBS irgendwie eine Struktur aufbauen?

Erstellt am 03.11.2005

Hallo, igendwie verstehe ich euer Problem nicht es geht problemlos einen SBS2003 zusätzlich in die Domäne mit reinzunehmen, jedoch müssen später alle FSMO-Rollen auf ...

8

Kommentare

wie füge ich xp in den server ein??

Erstellt am 03.11.2005

Hallo, die MediaCenter Edition ist kein XP Professional also nix mit in Domäne nehmen, google mal es gibt Tricks mfg Ritchy ...

10

Kommentare

PDFs editieren?

Erstellt am 03.11.2005

Adobe Acrobat Professional kaufen mfg Ritchy ...

4

Kommentare

Wie installiere ich den pop3 connector für Exchange 2003?

Erstellt am 02.11.2005

Hallo, um diesem Halbwissen hier mal ein Ende zu machen Standardmäßig gibt es keinen POP3 Connector beim Exchange 2000/2003, sondern nur beim All-In-One Server ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 SMTP-Dienst

Erstellt am 02.11.2005

Hallo genau geht's so: telnet servernamen 25 Server meldet sich HELO irgendeinname mail from: irgendeinabsenderirgendwas.de rcpt to: eingueltigerempfaengerirgendwo.de DATA Hier den Text der mail ...

2

Kommentare

Warteschlange mit 7000 Einträgen und jeweils bis zu 2Einträgen. Alles SPAM scheiße

Erstellt am 27.10.2005

mfg Ritchy ...

4

Kommentare

Exchange sendet keine Mails an bestimmte Domain

Erstellt am 27.10.2005

Hallo, nein, wenn dort dein ISP eingetragen ist, etwa in der Form "smtp.1und1.de" dann ist das dein SMTP-Relay und keine DNS Zustellung. Das, oder ...

12

Kommentare

Windows Installer will nicht

Erstellt am 26.10.2005

Hallo, folgendes auf der Kommandozeile eingeben: msiexec /unregister msiexec /regserver hast du angeblich schon gemacht, aber deregistrieren, aus Registry rausschmeißen, rebooten und neu registrieren ...

21

Kommentare

Exchange sendet keine Mails an bestimmte Domain

Erstellt am 25.10.2005

Und ????? per DNS, oder SMTP-Relay ??? ist dort dein ISP = Internet Service Provider eingetragen ??? mfg Ritchy ...

12

Kommentare

Exchange sendet keine Mails an bestimmte Domain

Erstellt am 23.10.2005

Hallo, mir scheint, du verwechselst hier was Du meinst POP (POP3 zieht/holt) eMail beim Provider ab und stellt diese dem Exchange-SMTP per Ablage im ...

12

Kommentare

Exchange sendet keine Mails an bestimmte Domain

Erstellt am 22.10.2005

Hallo, wie versendest du deine eMail, per direkter DNS-Zustellung, oder per SMTP-Relay über deinen Provider. Wenn über DNS - ist dein eMail Server per ...

12

Kommentare

Exchange-Server läuft nicht

Erstellt am 22.10.2005

Hallo, was sagen denn deine Ereignisprotokolle, die müssen doch überquillen vor Fehlern über Exchange Du kannst den Servernamen nachträglich nicht mehr ändern, wenn bereits ...

4

Kommentare

SBS2003 Std. Exchange für Nutzung über Internet (RPC over HTTPS)

Erstellt am 20.10.2005

Hallo, wenn ich das richtig lese, hast du das doch schon gemacht Anstatt für die interne Domäne musst du das Zertifikat für deine Externe ...

3

Kommentare

Probleme mit DLT Streamer und Sicherung

Erstellt am 16.10.2005

Hallo, ich glaube nicht, dass TAPE IV Bänder die richtigen sind, ich schätze du brauchst VS1 Bänder Beim Hersteller nachschauen, ob ein Chart gibt, ...

11

Kommentare

Email über statische IP senden

Erstellt am 01.10.2005

Hallo, das hat mit statischer oder dynamischer IP nichts zu tun, sondern mit Reverse-DNS. Der Empfänger löst deine ankommende IP rückwärts auf und versucht ...

4

Kommentare

Win95, NT4 und WinXP auf einer Platte

Erstellt am 26.09.2005

Hallo, auf JEDEN FALL erst Win95, dann NT, dann XP. Win95 auf FAT (2048 MB) , NT auf NTFS (nicht 7,8 GB mit Win95 ...

9

Kommentare

Win 2000 Server : die lokale richtliene, erlaubt es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden!

Erstellt am 21.09.2005

Hallo, unter w2K heißt das "lokale Anmeldung erlauben" mfg Ritchy ...

8

Kommentare

Euro Symbol in den Schriften wird nicht immer angezeigt.

Erstellt am 21.09.2005

Hallo, irgendein Programm hat deine Original Windows-Schriften durch seine eigenen ersetzt Anscheinend nicht den TrueType für fett, sondern die anderen Mach mal SFC /SCANNOW ...

2

Kommentare

SAV Symantec Antivirus auf 2k3 Server und Proxy

Erstellt am 21.09.2005

Hallo, ich frage mich schon, ob du die Geschichte bei deinen Kunden überhaupt konfigurierst ? Sonst hättest du in der MMC unter dem Virendefinitionsmager ...

7

Kommentare

VPN (PPTP) unter Windows: Welche Ports werden benoetigt?

Erstellt am 14.09.2005

Hallo, was für ein Protokoll soll verwendet werden ?? PTPP, L2TP, IPSEC ? mal die wichtigsten, aber unter Vorbehalt, evt. fehlt noch was PTPP: ...

2

Kommentare

Ich dreh hier gleich durch!!!!!

Erstellt am 09.09.2005

Hallo nochmal, warum denn so kompliziert ? Auf dem Mailserver gibst du bei NAT auf deinem SMTP-Connector als SMTP-Relay deinen ISP an, z. Bsp. ...

7

Kommentare

Ich dreh hier gleich durch!!!!!

Erstellt am 09.09.2005

Hallo, also ich muss dich schon fragen, ob du weist was ein Proxy eigentlich ist ? Ein Proxy macht kein NAT, so ist ein ...

7

Kommentare

Veritas Backup Exec Spezielist gesucht (v10.0)

Erstellt am 08.09.2005

Hallo, genau das hatte ich auch vermutet Gruß an Bardusch ;-) mfg Ritchy ...

9

Kommentare

Veritas Backup Exec Spezielist gesucht (v10.0)

Erstellt am 07.09.2005

Und was soll dass heißen, prüft bei euch die Systemadministration keine Log-Dateien auf auftretende Fehler ??? mfg Ritchy ...

9

Kommentare

Veritas Backup Exec Spezielist gesucht (v10.0)

Erstellt am 06.09.2005

Hallo, ich gehe mal davon aus, dass Veritas in der jeweilig aktuellsten Patch Version läuft und das alle Plattensubsystem o.k. sind, mit CHKDSK geprüft ...

9

Kommentare

Vorhandene Benutzer in Domäne einhängen, ohne neues Account zu erstellen...?

Erstellt am 05.09.2005

Hallo, es werden immer neue Profile angelegt, weil es sich letztlich ja auch um einen neuen Benutzer handelt. Einmal gilt die lokale und einmal ...

5

Kommentare

Exchange Intelligent Message Filter auch für Windows Small Business Server 2003?

Erstellt am 05.09.2005

Ja, geht Bedingung ist natürlich direkte Zustellung über SMTP, nicht per POP3-Abholung mfg Ritchy ...

1

Kommentar

Veritas Backup Exec Spezielist gesucht (v10.0)

Erstellt am 05.09.2005

Hallo, ich habe eine Fa. in Karlsruhe (EDV-Service Richter), und kenne mich recht gut mit allen Varianten von Veritas aus. Wenn du mir sagst, ...

9

Kommentare

MAIL SERVER - WINDOWS SERVER 2003

Erstellt am 05.09.2005

Hallo, natürlich ist das möglich Du musst den POP3-Server und den IIS mit dem SMTP-Server installieren Dann kannst du aus dem Server einen Mailserver ...

12

Kommentare