
Suche Softwareverteilungs-Software mit bestimmten Anforderungen
Erstellt am 07.01.2014
Hallo, Wenns kommerziell sein darf: die Baramundi Management Suite kann das alles (und kostet für 30 Rechner deutlich unter 10k): Hier die nötigen Module: ...
8
KommentareIch benötige einen schnellen Internetzugang auf dem Land - z.B. Sky DSL, T-Online Entertain Sat, oder LTE? - Gibt es Empfehlungen bzw. Erfahrungen?
Erstellt am 04.01.2014
Hi, Möglichkeit 1: Telekom CompanyConnect; die legen dir das normalerweise überall hin. Bis 10/10 MBit entstehen normalerweise auch keine Infrastrukturkosten (aka Kabel verlegen), da ...
37
KommentareWie sind eure Arbeitszeiten?
Erstellt am 20.12.2013
Hallo, Sysadmin im ÖD: 39h/Woche plus Wartungsarbeiten abends oder Samstag Vormittags - die kommen aufs Gleitzeitkonto. Da wir zu 2. etwa 200 PCs und ...
45
KommentareVPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriff
Erstellt am 20.12.2013
Hi, Dani kein Problem - hab mit dem Support keine Erfahrungen, wir setzen die nur für dumme VPN Tunnel ein da laufen die und ...
21
KommentareVPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriff
Erstellt am 19.12.2013
Hi, die schon genannte Sophos UTM (in der zentrale) erlauben dir eine einfache Einrichtung von site-to-site mit RED-Geräten in den Außenstellen. Außerdem kannst du ...
21
KommentareLoginversuche in der AD geloggt?
Erstellt am 18.12.2013
Hallo, hatte das Problem mal mit Smartphones von Usern, die den ActiveSync mit alten Benutzeranmeldungen zugehämmert haben, nachdem Sie an Ihrem Arbeitsplatz das AD-Passwort ...
12
KommentareLaufwerke per Gruppenrichtlinie zuweisen funktioniert nicht ganz
Erstellt am 18.12.2013
Hallo, ich hatte damals auf mapping via GPP umgestellt: 1) Login-Skript mit "net use * /delete" 2) GPP mit den Laufwerksmappings hat ohne Probleme ...
5
KommentareIndexierung oder DMS für PDF Archiv gesucht
Erstellt am 18.12.2013
Hi, wir indizieren die PDFs, die von den MFPs kommen mit nsi Autostore (OCR über integrierten Abbyy). Danach indiziert der Windows Search Server die ...
2
KommentareHandbuch für SDSL-Router 5110G gesucht
Erstellt am 17.12.2013
Hi, wenn ich nach 5110g google finde ich das hier: und der sieht genauso aus wie: dort gibt es ein manual als pdf vielleicht ...
5
KommentareIndex Tool für W2k8 R2 und Netzlaufwerke
Erstellt am 16.12.2013
Hi, Microsoft Search Server Express? mfg ...
1
KommentarStandorte-Domänen verbinden
Erstellt am 12.12.2013
Hi, wenn du eh in den Außenstellen virtualisieren willst, was hältst du von der Idee, mit den Mitteln in der Zentrale eine Virtuelle Desktop ...
5
KommentareSophos Verschlüsselungsproblem
Erstellt am 04.12.2013
Hallo, wende dich an deinen AV Admin Vor einer Festplattenkomplettverschlüsselung sollte man eigentlich die Dokumentation lesen. Normalerweise wird SafeGuard zentral über den Policy Editor ...
9
KommentareRevisionssichere Archivierung von Lieferscheinen und Eingangsrechnungen mit OCR
Erstellt am 02.12.2013
Hallo, zum Thema Hardware: wir nutzen als revisionssicheres Hardware-Archiv einen "Silent Cube": mfg ...
10
KommentareGehalt IT Generalist und Stellenprofil
Erstellt am 01.12.2013
Hallo, im ÖD ist die Stellenbeschreibung massgebend. Es ist allerdings schwierig beispielsweise als Fachinformatiker höher als E9 eingruppiert zu werden, da ab E9 eigentlich ...
16
KommentareComputereigenschaften via html5 Seite auslesen
Erstellt am 28.11.2013
Hi, da diese Infos nur lokal ausgelesen werden können könnte dir das vielleicht weiterhelfen: Alternativ könnte man auf einem IIS eine Webseite laufen lassen, ...
3
KommentareNicht ideale DSL VDSL Konfiguration aufgrund von Telekom Vorgaben
Erstellt am 21.11.2013
Hi, Wenn der kunde mehr bandbreite benötigt dann gib ihm mehr bandbreite in form eines business anschlusses (companyconnect o.ä.) und nicht einen überbuchten consumer-anschluss. ...
7
KommentareHoster gesucht (welche Erfahrungen habt ihr gemacht?)
Erstellt am 19.11.2013
Hallo, wie wärs mit Dropbox, Skydrive, Google Drive in der Bezahlversion? mfg ...
5
KommentareWelches Betriebssystem für ein Muesum?
Erstellt am 19.11.2013
Hi, wenn es einfach gehen soll und auch was kosten darf, kann ich SiteKiosk empfehlen. Setzen wir für Internet-PCs in der Bibliothek ein. Mann ...
6
KommentareRoot Server mit Active Directory (per VPN) verbinden
Erstellt am 19.11.2013
Hi, warum stellst du den mail- und webserver nicht in dein LAN in ne DMZ? Für den Preis des Rootservers bekommst du monatlich auch ...
6
KommentareWelche Hardware kaufen?
Erstellt am 15.11.2013
Hi, wenn ich mir nen PC für den Privatgebrauch zusammenbaue gehe ich wie folgt vor: 1) www.alternate.de 2) PC-Builder starten 3) die Komponenten nach ...
10
KommentareForum erstellen!
Erstellt am 12.11.2013
Hi, mfg ...
2
KommentareUbuntu-SSO-Server mit Samba4-Postfix-Dovecot-LDAP-Kerberos aufbauen
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, ah ok. Das spielt dann wie folgt zusammen: - zentrale Userdatenbank: LDAP - Samba als DC/Fileserver: liest Benutzer aus LDAP aus - Dovecot ...
5
KommentareDomain über zwei Internetleitungen verfügbar machen für website hosting
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, du brauchst einen externen Loadbalancer, welcher tote peers erkennt. die einfachere Lösung ist aber wohl wie von certifiedit erwähnt einen rootserver oder vserver ...
8
KommentareWindows XP Client auf Terminalserver sperren
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, wir setzen eine Barracuda SSLVPN ein. Darin kann man einstellen, welche Rechner connecten dürfen. Man kann u.a. auf Betriebssystem, Patchlevel, Aktualität des Virenschutzes, ...
2
KommentareUbuntu-SSO-Server mit Samba4-Postfix-Dovecot-LDAP-Kerberos aufbauen
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, was hast du denn Client-seitig vor? Willst du einen Thunderbird auf den Clients per SSO an den Server anbinden? Evtl. reicht auch aus, ...
5
KommentareInternet Proxy Einstellungen Windows Automatisiert vs. Manuell Windows XP und höher
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, die Einstellung im IE auf auto setzt voraus, dass du entsprechende Methoden zur Veröffentlichung deines Proxys über eine wpad.dat oder proxy.pac laufen hast: ...
2
KommentareFTP Passwörter automatisch per Mail am Monatsanfang versenden
Erstellt am 10.11.2013
Hallo, mfg ...
10
KommentareWindows 2008 Standard C Partition vergrößern
Erstellt am 09.11.2013
Hallo, das solltest du mit gparted hinkriegen: allerdings auf eigene Gefahr! Bei solchen Eingriffen ins Dateisystem ist immer ein Risiko vorhanden, ausserdem kann das ...
18
KommentareVSphere 5 ESXI-Hostserver HP Zugriff auf Array Manager
Erstellt am 08.11.2013
Hi, wenn die HP Tools auf dem ESX Host installiert sind kannst du den Controller per Shell vom ESX aus verwalten: mfg ...
3
KommentareVSphere 5 ESXI-Hostserver HP Zugriff auf Array Manager
Erstellt am 08.11.2013
Hi, soweit ich weiss läuft der ArrayManager als Windows-Dienst wenn du auf der HP Hardware einen Windows Server laufen hast. Da du einen ESX ...
3
KommentareZugriff auf C per GPO sperren aber Zugriff auf bestimmten Ordner zulassen
Erstellt am 08.11.2013
Hallo, Leider keine Antwort, aber evtl. eine Alternative: Sitekiosk - ist allerdings kostenpflichtig. mfg ...
4
KommentareGateprotect GP0 75
Erstellt am 08.11.2013
Hallo, Gateprotect hat ein GUI-Programm zur Konfiguration: Siehe auch 1. Ergebnis mfg ...
2
KommentareExchange 2013 Redundanz
Erstellt am 08.11.2013
Hallo, stell doch einen 2. Host bereit als Hyper-V replica oder vSphere Cluster, damit hast du dann Redundanz für alle Maschinen, ohne dass auf ...
3
KommentareGoogle Exchange auf iphone tot?
Erstellt am 31.10.2013
Zitat von : - Eines der ganzen Konten ist "bezahlt". Aber ich weiß nicht ob das bezahlen für zusätzlichen Speicherplatz da mit reinzählt? Jedenfalls ...
4
KommentareGoogle Exchange auf iphone tot?
Erstellt am 31.10.2013
Hallo, soweit ich weiss, besteht ActiveSync noch für bezahlte Google-Konten. mfg ...
4
KommentareBest Practice Citrix XenApp Anwendungen in verschiedenen Sprachen
Erstellt am 21.10.2013
Hallo, danke für die Korrektur - wusste ich nicht ;-) mfg ...
4
KommentareBest Practice Citrix XenApp Anwendungen in verschiedenen Sprachen
Erstellt am 20.10.2013
Hi, denke ein italienischer Server ist deine beste Wahl, da dort dann auch die Systemdialoge wie z.B. Drucken usw. in IT sind. mfg ...
4
KommentareEigener PC zusammenbauen
Erstellt am 20.10.2013
Hi, geh auf Alternate und stell dir die Komponenten nach Bewertung sortiert zusammen - so mach ich das immer :-) mfg ...
8
KommentareUmzug von Google in iCloud (Kalender, Mail)
Erstellt am 20.10.2013
Hallo, du legst ein Backup deines GMail-Accounts an dann fügst du dein iCloud-Postfach hinzu und importierst die Mails - der Import findet nicht in ...
3
KommentareUmzug von Google in iCloud (Kalender, Mail)
Erstellt am 19.10.2013
Hallo, mit Mailstore (für Privat kostenlos) kannst du dein Mailpostfach über IMAP sichern und in iCloud wieder einspielen: mfg ...
3
KommentareAktivierung Windows Server 2012 R2 Final (mit 2012 -nicht R2 Key)
Erstellt am 19.10.2013
Zitat von : - Gib uns doch einfach folgende Antwort: Warum sollte ein MS Srv 2012 Key mit einer MS Srv 2012R2 Installation gehen? ...
7
KommentareExchange 2010 lehnt E-Mails mit Anhang über 20 MB ab.
Erstellt am 17.10.2013
Hi, das ist der Overhead, der bei der Umwandlung des Anhangs in MIME entsteht. Es werden ja Binärdateien (z.B. PDF) in nur-text BASE64-encodiert umgewandelt. ...
5
KommentareWindows Printserver - Änderung am Client automatisieren
Erstellt am 16.10.2013
Hallo, hilft dir GPP weiter? Finde ich einfacher als Login-Skripts. mfg ...
4
KommentareNAS System für Backup Copy Job
Erstellt am 15.10.2013
Hallo, wir setzen ein Synology RS812RP+ mit 4x WD Red 3TB als iSCSI-Target für Veeam Backup ein. Erhalte dabei über GBit eine effektive Schreibrate ...
9
KommentareAutomatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010
Erstellt am 14.10.2013
Hallo, wir haben auch etwa die selbe Anzahl Clients und setzen seit letztem Jahr ein Client-Management-System (Baramundi) ein, nachdem wir auch ewig mit GPO-Softwareverteilung ...
26
KommentareIP Adressen Verwalten
Erstellt am 14.10.2013
Hi, sollte dir weiterhelfen. mfg ...
14
KommentareWindows Logfiles Zentral auswerten können.
Erstellt am 11.10.2013
Hallo, ich hatte das mal so gelöst: - Linux Server mit rsyslogd, MySQL-Backend und LogAnalyzer - Auf den Win-Server ein Agent, der die Eventlog-Einträge ...
7
KommentareWer nutzt 2-Factor-Authentifizierung in seiner Windowsdomain?
Erstellt am 11.10.2013
Hallo, soviel ich weiss gibt es bei vielen AV-Produkten die Möglichkeit, die lokale Installation mit einem Passwort zu schützen, sodass nicht mal lokale Admins ...
43
KommentareFileserverzugriff in VPN-Außenstellen über ADSL - Offlinedateien oder Alternativen für schnelleren Zugriff?
Erstellt am 11.10.2013
Hi Midivirus, Wir haben in der Zentrale einen 10MBit CompanyConnect an dem 12 Außenstellen mit 1-3 PCs hängen; draußen haben diese jeweils ADSL 3M-16M. ...
10
KommentareFileserverzugriff in VPN-Außenstellen über ADSL - Offlinedateien oder Alternativen für schnelleren Zugriff?
Erstellt am 11.10.2013
Hallo, danke für die Anworten! killtec TS haben wir schon im Einsatz mit meinem VDI-Konstrukt meinte ich eigentlich nur die Richtung "Server-basiertes Computing" - ...
10
Kommentare