
Exchange 2019 CU9 frei zum Download
Erstellt am 22.03.2021
Das macht Microsoft eigentlich schon länger so, auch das CU20 für 2016 ist frei downloadbar. ...
7
KommentarePfsense zweites NEtzwerk einrichten
Erstellt am 21.03.2021
Dafür gibts doch etliche Anleitungen im Netz. Google pfSense und VLAN erster Link. Prinzipiell ginge das auch mit einem Port, zwei wirst ja wenigstens ...
6
KommentareExchange Testumgebung Grundkonfiguration
Erstellt am 15.03.2021
Normalerweise werden schon ein paar Connectoren bei der Installation angelegt. Mehr wirst du zum testen erstmal nicht brauchen. Probier mal beim Benutzernahmen TEST.LOCAL\testbenutzer, denn ...
16
KommentareOrganisatorische Frage zu MS AD Landschaft und Exchange
Erstellt am 13.03.2021
Zitat von : Dann würde ich bei 110 AP ja fast denken das das AD aufwandsneutral betrieben werden kann. Je nachdem wie eure Struktur ...
10
KommentareExchange-Server als Cloud-Lösung sinnvoll?
Erstellt am 08.03.2021
Hatte dazu noch ein paar interessante Artikel im Archiv. Zwar für Teams aber hier wird die Aussage der Aufsichtsbehörde Berlins geprüft, die ausser dem ...
19
KommentareExchange-Server als Cloud-Lösung sinnvoll?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >> >> Meines Erachtens reicht die Erklärung von Microsoft selbst, DSGVO konform ...
19
KommentareExchange-Server als Cloud-Lösung sinnvoll?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Tja Würdet Ihr die MS365-Lösung wählen, wobei wir dafür eine kostenlose Lizenz haben oder doch eher die Hosted Exchange Lösung, wobei ...
19
KommentareExchange-Server als Cloud-Lösung sinnvoll?
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Es gibt noch weitere Nachteile. Bei On-Premises Exchange kannst du z.B. Freigabepostfächer kostenlos anlegen, bei M365 ...
19
KommentareExchange-Server als Cloud-Lösung sinnvoll?
Erstellt am 05.03.2021
Es gibt noch weitere Nachteile. Bei On-Premises Exchange kannst du z.B. Freigabepostfächer kostenlos anlegen, bei M365 möchte man dafür eine Gebühr haben. Lokal musst ...
19
KommentareWie sicher ist ein NAS?
Erstellt am 09.02.2021
Wir machen es im Prinzip so ähnlich, eine große Backup NAS auf die alle Maschinen gesichert werden und dazu eine Rotation aus mehreren kleineren ...
11
KommentareWie sicher ist ein NAS?
Erstellt am 04.02.2021
Zitat von : Hallo, nachdem ich neulich die Platten meines QNAP TS412 ausgebaut und mit einem Linux-Sytem geplättet habe, hat das Teil quasi jungfräulich ...
11
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 13.01.2021
Zitat von : >> Bleibt da der Servicegedanken nicht irgendwie auf der Strecke? In wie fern? Ob der Nutzer Benutzername und Passwort eintippt oder ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 09.01.2021
Zitat von : Wir nutzen MacOS und Linux als Grund OS. Windows nur noch als virtuelles OS. Kein User hat ein lokales Windows auf ...
40
KommentareFrage zur Lizensierung bei Hyper-V
Erstellt am 08.01.2021
Zitat von : Deine DAG im gleichen Subnetz macht im Falle eines Loadbalancers sinn. Weil, wenn ein Standort A (der mit dem Loadbalancer) weg ...
40
KommentareVerständnisfragen zu Microsoft 365
Erstellt am 07.01.2021
Zitat von : Bei Linux beispielsweise kann man mit z.B. 4 Grafikkarten, 4 Mäusen und 4 Tastaturen technisch das Fenstersystem X.org 4 mal starten ...
12
KommentareFrage zur Lizensierung bei Hyper-V
Erstellt am 07.01.2021
Zitat von : Wenn ich einen redundanten Server aufsetzen will, ist das über VDSL Leitung mit 100MBit download und 40MBit upload realisierbar, oder sind ...
40
KommentareFrage zur Lizensierung bei Hyper-V
Erstellt am 04.01.2021
Zitat von : Danke für die Antworten, das hört sich ja gut an. Lizenz für den Exchange-Server und ausreichend User-Cals sind auch vorhanden. Wenn ...
40
KommentareVerständnisfragen zu Microsoft 365
Erstellt am 04.01.2021
Zitat von : Der Absatz soll aussagen, dass es m.E.n. eben keine gute Idee ist, die DSGVO aussen vor zu lassen, wie mir oben ...
12
Kommentare2 AD Domänen 1 Exchange
Erstellt am 04.01.2021
Zitat von : Gibts irgendwo ne Anleitung wie dies angelegt wird? Domäne B braucht einen Trust auf Domäne A und muss auch die DNS ...
14
KommentareSuche Hilfe bei Switch Auswahl
Erstellt am 30.12.2020
Zitat von : Na ja der normale Netzwerker kauft solchen Mist aus gutem Grund auch nicht ;-) Allein der Controller Zwang des Herstellers ist ...
12
KommentareVerständnisfragen zu Microsoft 365
Erstellt am 29.12.2020
E3 ist für große Unternehmen, du kannst mit deinen 100 Usern noch auf die KMU Produkte zugreifen, die darf man bis 300 User nutzen. ...
12
Kommentare2 AD Domänen 1 Exchange
Erstellt am 29.12.2020
Kann es sein, das du ein selbstsigniertes Zertifikat verwendest, das auf den Rechnern der Tochterfirma nicht eingebunden ist? Wenn ja, solltest du die PKI ...
14
KommentareExchange 2010 - Kein Eingang von Mails (pullution.net)
Erstellt am 29.12.2020
Zitat von : Hiho, Die Frage ist warum wir mit einem mal keine Mails mehr empfangen, aber trotzdem noch senden können es lief doch ...
3
KommentareÖffentlicher Kalender in Microsoft Outlook App (Android) anzeigen
Erstellt am 29.12.2020
Zitat von : Will man dieses Postfach irgendwo anders zus. Postfach einbinden muss man den Account von "Deaktiviert" auf "Aktiviert" setzen - und damit ...
7
KommentareGrundsätzliche Verständnisfrage zum Thema RDP
Erstellt am 29.12.2020
Zitat von : Eine spezielle UI gibt es da nicht für. Naja eigentlich schon. Seit 2012 R2 wird das über die Bereitstellungsfunktion im Servermanager ...
9
KommentareRouter für getrenntes Heim- und Gästenetzwerk (Pension)
Erstellt am 03.12.2020
Zitat von : Es ist angedacht, dass wir einen 175 MBit/s VDSL-Telekom Anschluss bekommen. Diesen würden wir gerne privat für uns und für 10 ...
21
KommentareRouter1, Router2 + Repeater untereinander erreichbar machen (OpenWrt)
Erstellt am 03.12.2020
Nur kurz zum Verständnis, WARUM? Es bringt dir doch nix deine popligen paar Kisten zu Hause in verschiedene Netzwerke zu segmentieren, wenn du trotzdem ...
31
KommentareÖffentlicher Kalender in Microsoft Outlook App (Android) anzeigen
Erstellt am 03.12.2020
Du könntest ggf. statt dem öffentlichen Kalender ein Freigabepostfach verwenden. Das wäre wie ein Benutzerpostfach, nur eben das mehrere User drauf zugreifen können. Meines ...
7
KommentareRDP nur im internen Netz möglich nicht aber per vpn?
Erstellt am 03.12.2020
Der Vollständigkeit halber, das Ding ist der Ping: Wenn deine NLASVC den Modus irrtümlicherweise auf Öffentlich gesetzt hat, gilt die Regel für das Öffentliche ...
18
KommentareSicherheit oder bessere Benutzbarkeit?
Erstellt am 03.12.2020
Zitat von : Die Alternative 1 wäre die 2FA-Abfrage auf eine 2. Seite zu verlagern die nur angezeigt wird wenn man dies auch aktiviert ...
19
KommentareAmazon-Werbung im MS Edge Chromium
Erstellt am 26.11.2020
Kann nur sagen, das wir auf allen unseren Servern die eine Desktop Oberfläche bereitstellen den Edge drauf haben und der auch von ca. 100 ...
12
KommentareSharepoint 2016 und 2019 lassen derzeit nur Dateien bis 100 MB für Upload zu
Erstellt am 20.11.2020
Zitat von : Hallo DerWoWusste, danke für den Hinweis. Mir liegen grade mehrere Anfragen vor, wo man den Fileserver durch Sharepoint ablösen will (sic!). ...
4
KommentareMikrotik AP ac über pfSense kein Internet
Erstellt am 20.11.2020
Dazu müssen sich auch alle Clients auf der PFSense registrieren, das musst du konfigurieren, Werkseinstellung reicht da meistens nicht. Zum Beispiel ist da glaub ...
4
KommentareWindows Hello - Optionen ausgegraut
Erstellt am 20.11.2020
Zitat von : Bevor hier noch jemand einstimmt in diesen Mythos, bitte beachtet, dass ich etwas verlinkt habe. Schaut es euch an, testet es ...
28
KommentareMikrotik AP ac über pfSense kein Internet
Erstellt am 09.11.2020
Hast du denn der PFSense gesagt, das sie die Fritzbox oder irgendeinen öffentlichen DNS benutzen soll, und bekommen die Clients einen DNS Server zugewiesen, ...
4
KommentareWo ist der Flaschenhals im Netzwerk
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : Hi, - Raid 10 im Dell PERC H730P -> Ist ein Komplettpaket von Dell mit "Broadcom 5719 QP"-Netzwerkkarte Ich würde aus ...
21
KommentareHyper-V-Host - Uhrzeit läuft zu langsam
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Danke für die Artikel. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich nicht wirklich rantraue, den Host ...
16
KommentareHyper-V-Host - Uhrzeit läuft zu langsam
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : Danke für die Artikel. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich nicht wirklich rantraue, den Host in die Domäne aufzunehmen. Ich ...
16
KommentareHyper-V-Host - Uhrzeit läuft zu langsam
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : Hi, vielen Dank für deine Antwort. Das der DC der Zeitgeber sein sollte habe ich schon mehrfach in anderen Beiträgen gelesen. ...
16
KommentareHyper-V-Host - Uhrzeit läuft zu langsam
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : Moin Moin, Nur Interesse, ist das Erfahrungsbasiert oder gibt es dafür einen Grund? Klar ist das eine Schaltzentrale bei allem das ...
16
Kommentare