rzlbrnft
rzlbrnft
Pauschalaussagen sind für die Tonne

Azure verlangt MFAgelöst

Erstellt am 20.10.2022

Es gibt noch zwei Punkte, an denen man hier ein Verhalten forcieren kann, und wo Microsoft ggf. bei fehlenden Richtlinien im Tenant automatisch eine ...

16

Kommentare

Zusammenstellung Testhardwaregelöst

Erstellt am 20.10.2022

Für einen ESXi Host zum rumspielen reicht auch schon ein billiger alter Bürorechner mit der ersten Generation Core i5 und 8-16 Gig Ram. Das ...

8

Kommentare

Frage zur Topologie bzw. NAT Problem bei DMZ mit 2 Firewalls

Erstellt am 18.10.2022

Zitat von @FaLLeNaNg3L82: Danke erstmal für den ersten richtigen Lösungsvorschlag. Du sprichst dich deutlich gegen eine virtuelle Firewall aus weil du glaubst das die ...

11

Kommentare

Frage zur Topologie bzw. NAT Problem bei DMZ mit 2 Firewalls

Erstellt am 18.10.2022

Zitat von @FaLLeNaNg3L82: >> wo es sinn macht zwei Router / Firewalls hintereinander zu nutzen- allerdings nicht bei deinem Setup. Hast du denn überhaupt ...

11

Kommentare

Fritzbox: Wie gut ist die Trennung zwischen Haupt- und Gastnetz?

Erstellt am 10.10.2022

Zitat von @m.fessler: Wenn ich es richtig verstehe, wird nicht via VLAN getrennt sondern "nur" ein zweites Subnetz erstellt. Einfach nur eine andere IP ...

3

Kommentare

Massiver Beschuss von Exchange Online

Erstellt am 10.10.2022

Hat der Kunde denn Geschäftspartner mit den besagten Top-Level Domains? Ich hab bei uns im System .vip .club und ähnliches gleich von vorneherein blockiert, ...

63

Kommentare

Windows Server 2012 r2: Benutzerkontoname ändern

Erstellt am 05.10.2022

Zitat von @joergx66: Nun lässt sich ja der Vor- und Nachname des Benutzers leicht auf dem Server unter Benutzer-Konteneigenschaften anzeigen leicht ändern, nicht jedoch ...

4

Kommentare

Loop: Sicherheitsdatenbank auf Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung

Erstellt am 05.10.2022

Wenn du mehrere Domänencontroller hast, musst du auch erst replizieren, um das Konto auf allen DCs zu sehen. Das passiert in der Regel ohne ...

12

Kommentare

VHDX in Hyper-V-Manager einbinden

Erstellt am 28.09.2022

Liegt nicht am Tool, sondern einfach am Layout der Partition. Du kannst auch keine Gen1 VHD direkt an eine Gen2 VM anhängen, oder eine ...

9

Kommentare

All in One Software für IT Department gesuchtgelöst

Erstellt am 27.09.2022

Freshservice hab ich mir auch angeschaut, nicht schlecht aber ich glaub Cloud-Only. Wir nutzen jetzt Manageengine Servicedesk inkl. Desktop Central als On-Premises Installation Jira ...

14

Kommentare

MS: So kann man sich seine Konkurrenz auch vom Hals schaffen!

Erstellt am 26.09.2022

Zitat von @Snowman25: Abgesehen davon hast DU doch postuliert, dass man sich bei einem PC einen Microsoft-LockIn antun würde. Jetzt behauptest du das Gegenteil ...

45

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 26.09.2022

Zitat von @MysticFoxDE: Moin rzlbrnft, >> Ein SAN ersetzt keine DAG, das kommt immer auf den Grund an. >> weil die Wiederherstellung eines Exchanges ...

36

Kommentare

MS: So kann man sich seine Konkurrenz auch vom Hals schaffen!

Erstellt am 21.09.2022

Zitat von @Lochkartenstanzer: >> Apple macht das schon Ewigkeiten so, nur die Schafe fressen das ohne zu murren, Kopfhörer ist obsolet? Ja dann zahlen ...

45

Kommentare

MS: So kann man sich seine Konkurrenz auch vom Hals schaffen!

Erstellt am 21.09.2022

Das Zauberwort ist billig. Wer billig haben will kriegt billig. Zitat von @Lochkartenstanzer: >> Zitat von @rzlbrnft: >> >> Diese Spekulationen haben die gleiche ...

45

Kommentare

MS: So kann man sich seine Konkurrenz auch vom Hals schaffen!

Erstellt am 21.09.2022

Diese Spekulationen haben die gleiche Qualität, wie die Impfgegner die jetzt schon davon sprechen, das wir Winter wieder eingesperrt sind. Und eigentlich kenn ich ...

45

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 21.09.2022

Zitat von @MysticFoxDE: das kann ich so nicht stehen lassen, vor allem nicht bei einem DAG mit 3 Servern. Bei deiner Lösung benötigst du ...

36

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 29.08.2022

Zitat von @unbelanglos: Und warum müssen drei Exchange, wenn sie ein SAN nutzen, die selbe Datenbank haben? Das SAN hat ja nicht nur den ...

36

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 29.08.2022

Zitat von @NordicMike: >> Genau das macht man beim Clustering aber, sonst macht ein Shared Storage ja keinen Sinn. Kommt darauf an, wenn der ...

36

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 29.08.2022

Zitat von @NordicMike: >> Ansonsten kann ein kurzer disconnect einer Ressource dir ganz leicht eine VMD schrotten, schon öfter erlebt, und dann geht erstmal ...

36

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 29.08.2022

Ein Cluster macht nur dann Sinn, wenn man da richtig Geld in die Hardware steckt und alles redundant auslegt. Ansonsten kann ein kurzer disconnect ...

36

Kommentare

Active Directory: Filterung mithilfe von Powershellgelöst

Erstellt am 18.08.2022

Da es mich selber interessiert hat, so wär die Schreibweise mit pscustomobject, Name scheint man doch nicht zu brauchen, ist aber ein bisschen langsamer ...

7

Kommentare

Active Directory: Filterung mithilfe von Powershellgelöst

Erstellt am 18.08.2022

Also pscustomobject ist ein Objekt, dem du einen Namen geben musst, erst dann kannst du die dafür definierten Eigenschaften aufrufen. Du müsstest also z.B. ...

7

Kommentare

Active Directory: Filterung mithilfe von Powershellgelöst

Erstellt am 18.08.2022

Habs mir jetzt nochmal genauer angeschaut. Wo definierst du denn was pscustomobject überhaupt ist? Das muss ja irgendwo beschrieben und mit Daten befüllt werden. ...

7

Kommentare

Active Directory: Filterung mithilfe von Powershellgelöst

Erstellt am 18.08.2022

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber meines Erachtens pipest du nicht das eigentliche Objekt, sondern den Text, den du in der Variable $dat ...

7

Kommentare

File Server (DC) zur Windows Server 2019 migrieren

Erstellt am 17.08.2022

Wenn die Leistung nicht so dramatisch ist, kannst du den 2016er Server auch virtualisieren und temporär auf eine Windows 10 Kiste mit aktivierter Hyper-V ...

10

Kommentare

Shared Disk im laufenden Betrieb einbindengelöst

Erstellt am 17.08.2022

Erstmal solltest du das auch im richtigen Forum posten oder zumindest erwähnen, was du für einen Hypervisor benutzt, mit deinen Angaben im Eingangspost geh ...

7

Kommentare

Shared Disk im laufenden Betrieb einbindengelöst

Erstellt am 11.08.2022

Ist mit einer Gen2 VM überhaupt kein Problem. Einfach dranhängen und gut. ...

7

Kommentare

Exchange Online - Recipient address rejected: Access denied

Erstellt am 10.08.2022

Habt ihr die Connectors zwischen den beiden Organisationen unter mal genauer angeschaut? Der Hybrid Wizard konfiguriert da manchmal ein bisschen verwirrende Sachen hinein, z.B. ...

4

Kommentare

Öffentliche Web-Zertifikategelöst

Erstellt am 24.06.2022

Wenn ihr das an die User kommunizieren wollt, so das die nicht bis zum St. Nimmerleinstag die alte Seite benutzen, dann wäre eine Message ...

9

Kommentare

Upload sehr langsam

Erstellt am 24.06.2022

Können deine Festplatten denn überhaupt so viel? Upload von intern checken. Ist der Prozessor der Synology auf schnelles hochladen ausgelegt? Prozessorauslastung während Upload überwachen. ...

20

Kommentare

DNS Afragen ohne Suffix beantwortengelöst

Erstellt am 30.05.2022

Hat das Gerät denn keine eigene DNS Domäne? Normalerweise hängt das Gerät seine eigene Suchdomäne an alle Requests an, wenn die leer ist, dann ...

16

Kommentare

Exchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert

Erstellt am 09.05.2022

Zitat von xaero1982: MAPI over HTTP ist hier sicher das Problem, aber warum kommt das trotz aktuellem Outlook? Ich bin da bei einem Kunden ...

13

Kommentare

Erfahrungen mit Deduplizierung unter Hyper-Vgelöst

Erstellt am 09.05.2022

Ich hab das Eval Tool mal testweise laufen lassen. Bekommt da noch jemand den Fehler? Die Platte ist weder System noch Boot und Dedup ...

22

Kommentare

Erfahrungen mit Deduplizierung unter Hyper-Vgelöst

Erstellt am 05.05.2022

Irgendwie hab ich an der Anforderung was nicht verstanden. Dedup ist ein Feature für den Windows Fileserver, nicht für Hyper-V. Heißt, wenn ihr das ...

22

Kommentare

Aufteilung und Lizenzierung Terminal Server

Erstellt am 12.04.2022

Zitat von berger11: Wenn ich das richtig verstehe, sollten die Thin Clients eigentlich schon die CAL Lizenzen haben, wenn da Windows Embedded drauf ist. ...

22

Kommentare

Aufteilung und Lizenzierung Terminal Server

Erstellt am 12.04.2022

Du brauchst beide, wenn du einen RDS Server aufsetzen willst, RDS Cal ist so quasi ein Addon damit du direkt auf der Server Oberfläche ...

22

Kommentare

Win2016 - KMS-Clients verlieren offenbar ihren KMS-Client-Key

Erstellt am 19.03.2022

Zitat von emeriks: >> Gerät in der Domäme = Aktiviert >> Gerät fliegt raus somit auch aus der Aktivierung. Mehr nicht? Replikation der Daten ...

12

Kommentare

AADC im Multi Namespace Forestgelöst

Erstellt am 19.03.2022

Zitat von emeriks: Wir haben es nun so gelöst bekommen, dass wir den AADC noch einmal neu installiert haben. Seit dem funktioniert es. 7gizmo7 ...

24

Kommentare

Windows Server 2016 DFS Namespacesgelöst

Erstellt am 08.03.2022

Hast du vielleicht irgendwo eine Freigabe drauf, die sich mit den Namen überschneidet? Muss keine aktuelle sein, es kann auch ggf. falls du das ...

9

Kommentare

Einführung MS Teams - Anforderungen ans Netzwerk

Erstellt am 08.03.2022

Zitat von emeriks: Nochmal ein anderer Punkt: Password Hash Sync Ich bin ja nun von Geburt an paranoid. Mir ist schon klar, dass es ...

14

Kommentare