rzlbrnft
rzlbrnft
Pauschalaussagen sind für die Tonne

Migration von SERVER 2003 SP2 auf SERVER 2008 R2 kleine Frage da nicht ganz sicher

Erstellt am 24.09.2014

Solange du nicht den Fehler machst das mit /force zu machen und der dcpromo fehlerfrei durchläuft sollte es da keine Probleme geben. Du solltest ...

6

Kommentare

Server 2012 R2 BareMetal Recovery von USB Disk auf vsphere Hostgelöst

Erstellt am 23.09.2014

Oh, mein Fehler, scheint in 2012R2 nicht mehr nötig zu sein, die Rescue Disk ist wohl nun in der Installations CD bzw. ISO integriert. ...

6

Kommentare

Server 2012 R2 BareMetal Recovery von USB Disk auf vsphere Hostgelöst

Erstellt am 23.09.2014

Hast du eine Rescue Disk erstellt? Würde ich mal probieren, und dann von da wieder auf die Freigabe gehen. ...

6

Kommentare

Wie werden Netzlaufwerke richtig eingebunden?gelöst

Erstellt am 23.09.2014

Wir sind auf Gruppenrichtlinien umgestiegen weil sich dadurch die Möglichkeit ergab das man User nur der richtigen Gruppe zuteilen musste und schon haben sie ...

5

Kommentare

NAS mit iSCSI auf Server verknüpfen

Erstellt am 19.09.2014

Wird hinhauen, ich würde es trotzdem in einer virtuellen Maschine aufsetzten, dann könntest du das auch gleich auf der neuen Hardware weiterlaufen lassen ohne ...

10

Kommentare

Netzwerk vereinfachen - Rückbau?gelöst

Erstellt am 19.09.2014

Ich verstehe es immer noch nicht. Was ausser Problemen möchtest du denn eigentlich erreichen? Du brauchst auf jeden Fall irgendeine zentrale Rechteverwaltung, wenn du ...

16

Kommentare

Netzwerk vereinfachen - Rückbau?gelöst

Erstellt am 14.09.2014

Und sobald doch mal was geändert wird rennst du zu jeder Maschine hin und machst das manuell? Böser Fehler. Was ich abschaffen würde sind ...

16

Kommentare

NAS mit iSCSI auf Server verknüpfen

Erstellt am 14.09.2014

Zitat von : Was würdet ihr von der Lösung halten die Netzlaufwerke direkt auf das NAS zu verlinken? Das würde das Problem mit der ...

10

Kommentare

Windows Server Sicherung mit Versionierung auf NAS

Erstellt am 14.09.2014

Prinzipiell verstehe ich die Verwendung der Windows Server Sicherung bei einer VM ja nicht wirklich, aber wenn du die unbedingt haben willst, könntest du ...

3

Kommentare

NAS mit iSCSI auf Server verknüpfen

Erstellt am 14.09.2014

Zitat von : Hallo zusammen, ein Freund von mir hat eine kleine Firma mit 6 Mitarbeitern (2x Büro, 4x CAD) und dementsprechend 6 PC`s ...

10

Kommentare

Admin benutzt weiter Windows XPgelöst

Erstellt am 11.08.2014

Je weniger XP Kisten es gibt desto weniger interessant werden sie für diverse Hacker und Virenproduzierer. So gesehen kann die XP Kiste unter gewissen ...

33

Kommentare

GPO- Pfad für 32bit und 64bit richtig setzen

Erstellt am 11.08.2014

Du kannst dafür entweder Zielbasierte Zuordnung verwenden oder einen WMI Filter, der die OS Architektur abfragt. Filter für 32bit wäre hier SELECT * FROM ...

2

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 25.07.2014

Zitat von : > Wir haben ca. 20 Win 7 PCs. ESET NOD32 Bisiness 26 Installationen für 1 Jahr zu ~1000 € Mittlerweile gibts ...

52

Kommentare

Windows 8.1 WOL - Kein WOL möglich (Keine Stromversorgung?)

Erstellt am 23.07.2014

Zitat von : Leider ist das verfügbare BIOS-Update nicht installierbar unter Windows 8.1. Lad dir eine aktuelle Hiren's Boot CD runter, pack die mit ...

8

Kommentare

Umstieg von Windows 2003 auf Windows 2012 R2 Hyper-Vgelöst

Erstellt am 21.07.2014

Du könntest alternativ auch den in Server 2012 R2 integrierten Write Back Cache einsetzen. Dazu müsstest du Storage Spaces verwenden. Man fasst wie bei ...

15

Kommentare

Hyper-V auf Windows 2012 R2 mit Speicherplatz auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 21.07.2014

jsysde hats ja schon gesagt, für HyperV kannst du kein Laufwerksmapping verwenden, sämtliche Tasks die du innerhalb HyperV ausführst laufen unter dem Systemkonto. Das ...

6

Kommentare

Windows 8.1 WOL - Kein WOL möglich (Keine Stromversorgung?)

Erstellt am 17.07.2014

Zitat von : - Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen - angehakt Mach diese Option mal aus. Du willst ja das das ...

8

Kommentare

Hyper-V - Virtueller Domänencontroller - Probleme beim beitritt in Domänegelöst

Erstellt am 24.06.2014

Zitat von : Man hätte auch den DNS Server bei Schnitstellen die IPv6 Adressen rausnehmen können, dann hätte der nur IPv4 mit IPv4 gearbeitet. ...

36

Kommentare

Browserwahl mal unter Sicherheitsaspekten und allgemeingelöst

Erstellt am 24.06.2014

Zitat von : Firefox und GPO lks Ah ok, das kannte ich noch nicht. Werd ich beizeiten mal testen. ...

26

Kommentare

Untersützung beim Zusammenstellen von 10GigE Hardware.gelöst

Erstellt am 24.06.2014

Zitat von : dürfte auch nur zwischen 100 MBit/s und 200 MBit/s liegen und nicht genau 1 GBit/s betragen. Also wird das bei 10 ...

7

Kommentare

Browserwahl mal unter Sicherheitsaspekten und allgemeingelöst

Erstellt am 24.06.2014

Wir lassen dem User die Wahl ob Chrome oder IE und installieren vor dem Ausliefern beides. Einfache Erklärung, die beiden kann ich mit Gruppenrichtlinien ...

26

Kommentare

Hyper-V - Virtueller Domänencontroller - Probleme beim beitritt in Domänegelöst

Erstellt am 24.06.2014

Hier findest du die IP-Adressen der Root Server. Unter Weiterleitung kannst du z.B. die deines/deiner ISPs eintragen. ...

36

Kommentare

Hyper-V - Virtueller Domänencontroller - Probleme beim beitritt in Domänegelöst

Erstellt am 24.06.2014

Microsoft Best Practices sagt, man sollte es anlassen. Meiner eigenen persönlichen Erfahrung nach funktioniert es besser, es zu deaktivieren, zumindest sofern man nicht plant, ...

36

Kommentare

Freenas bzw Nas4free Benutzerrechte einstellen

Erstellt am 24.06.2014

Sollte hier eigentlich ausreichend erklärt sein. ...

2

Kommentare

Hyper-V - Virtueller Domänencontroller - Probleme beim beitritt in Domänegelöst

Erstellt am 24.06.2014

Da dein NSLookup auf den Domainnamen IPV6 ausspuckt und du wahrscheinlich kein IPV6 nutzt würd ich das am Client mal testweise deaktivieren und posten ...

36

Kommentare

Qnap per Trunk an HP 1810G-V2

Erstellt am 18.06.2014

Servus, Ich habe gerade das selbe Gerät da und würde gerne wissen ob es bei euch jetzt sauber läuft. Ich bekomme scheinbar im Modus ...

8

Kommentare

Hyper-V PCs bleiben stecken bei neustart oder herunterfahrengelöst

Erstellt am 12.06.2014

Sind die HyperV Kisten Standalone oder nutzt du eine Domäne? Falls Domäne nehm ich mal an der DC braucht länger als die VMs zum ...

6

Kommentare

Die E-Plus-Marke Base schafft mobile Datenflatrates ab - zurück in die Internet-Steinzeit

Erstellt am 06.06.2014

Also würdest du gern eine Vollflatrate mit 100 MBit ohne Mindestlaufzeit für 25 € im Monat haben? Da wirst du wohl Pech haben. ...

21

Kommentare

Kontaktverwaltung - Wo sinnvoll und am besten mit Handys zu syncen ?

Erstellt am 06.06.2014

Zitat von : Die globale Adressliste natürlich nicht. Wenn ich aber nach einem Kontakt suche geb ich den Namen ein und er schlägt mir ...

4

Kommentare

Die E-Plus-Marke Base schafft mobile Datenflatrates ab - zurück in die Internet-Steinzeit

Erstellt am 06.06.2014

Zitat von : Was allerdings die UMTS-Tarife angeht, so kann man selbst bei teureren Verträgen nur bedingt der Abzocke entgehen. Ich habe einige Linux-Testsysteme ...

21

Kommentare

Firmentrennung - Hosted Exchange und Exchange Server - Zusätzliche Domain im gleichen Forest oder eigener Forestgelöst

Erstellt am 03.06.2014

Also wir haben es jetzt erst mal ohne Domain Trennung gelöst. Lediglich eine neue DNS Zone eingerichtet mit den nötigen Host und CNAME Einträgen ...

1

Kommentar

Ping Ausfälle und schlechte Performance beim Daten speichern in WAN Standortengelöst

Erstellt am 03.06.2014

Vielen Dank erst mal für die ganzen Infos. Ich werd das mal weiter im Auge behalten und eventuell noch was dazu schreiben, wenn doch ...

10

Kommentare

Ping Ausfälle und schlechte Performance beim Daten speichern in WAN Standortengelöst

Erstellt am 03.06.2014

Jetzt bin ich grad etwas verwirrt. Das Problem scheint auch lokal zu bestehen. Hatte grade zwei Pingverluste beim Konvertieren einer Excel Datei. Das es ...

10

Kommentare

Ping Ausfälle und schlechte Performance beim Daten speichern in WAN Standortengelöst

Erstellt am 03.06.2014

Wär ja schon einiges an Ansätzen. Wobei ich nicht glaube das 15k HDDs und bessere lokale Anbindung die Situation bei einem Flaschenhals von 2x2 ...

10

Kommentare

Komplexes ESXi Projekt und viele offene Fragen ...gelöst

Erstellt am 26.05.2014

Wenn du nur 2 Server hast wäre doch eigentlich Essentials Plus das richtige Paket für dich. Bis zu 3 Server mit jeweils 2 CPU, ...

8

Kommentare

E-Mail Archivierung Exchange Servergelöst

Erstellt am 26.05.2014

Wir nutzen Exchange Server Toolbox von Jam Software. Baut wahlweise auf MS SQL, MySQL oder einem eigenen Datenbanksystem auf, und beinhaltet auch Viren und ...

24

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 26.05.2014

Zitat von : Genau das ist einer der Kritikpunkte: meine 800 Benutzer erwarten, dass sie ihre Arbeit mit dem "Werkzeug" PC machen können. Sie ...

47

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : das UI ist für viele PC-Benutzer nicht effizient bedienbar. Ja, ich weiss, es gibt ein Update und alles wird gut?!?! Man ...

47

Kommentare

Performance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-Vgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : Da die die Ungleichmäßige Ausführungsgeschwindigkeit durch eine VM gegeben ist und somit z. B. das Faxprotokoll G3 nicht mehr entsprechend priorisieren ...

14

Kommentare

Service-as-a-Service: Administratoren sollen wegrationalisiert werden

Erstellt am 16.05.2014

Ist bestimmt ganz uneigennützig und hat gar nix damit zu tun das der Cloud-Provider seine Services verkaufen will. Ich frage mich ob Golem für ...

6

Kommentare

Workstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013

Erstellt am 15.05.2014

Geht nicht, zumindest wenn er den Funktional Level schon geraised hat, da hilft wohl nur Neuinstallation. Und das würde ich wirklich ungern machen wollen. ...

24

Kommentare

Ftp unter windows servergelöst

Erstellt am 15.05.2014

Ich hab jetzt schon ein paar mal in Foren gelesen das Filezilla performance mäßig nicht gut abschneidet, also der Tip eine andere Software zu ...

15

Kommentare

Performance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-Vgelöst

Erstellt am 15.05.2014

Benchmarks sind auch nur in den spezifischen Umgebungen aussagekräftig in denen sie erstellt wurden und spiegeln wahrscheinlich kaum deine Anforderungen wieder. Kommt auch drauf ...

14

Kommentare

Logon-Script CMD Fenster soll angezeigt werdengelöst

Erstellt am 14.05.2014

Nur so ne Frage aber welchen Sinn hat die Pause? Wenn ich meinen Usern das antun würde wären sie nicht gerade erfreut. ...

5

Kommentare

Squid - Eine Website ist nicht erreichbargelöst

Erstellt am 14.05.2014

Ich vermute mal ihr sperrt Seiten per regexp und irgendwas was die Seite braucht um weiter zu machen ist gesperrt. Passiert manchmal bei schlecht ...

5

Kommentare

Workstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013

Erstellt am 14.05.2014

Zitat von : Ja ich weiss, aus Fehlern muss man lernen. SBS 2011 nehmen wäre wohl der größere Fehler. Warum sträubst du dich gegen ...

24

Kommentare

Workstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013

Erstellt am 14.05.2014

Das du mit Server 2012 Standard kein Downgraderecht auf SBS 2011 hast weißt du aber oder? ...

24

Kommentare

Ftp unter windows servergelöst

Erstellt am 14.05.2014

Was nutzt du denn als FTP Server Software? ...

15

Kommentare

Workstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013

Erstellt am 14.05.2014

Wenn du schon Server 2012 einsetzt wunderts mich warum du hier nicht zwei virtuelle Maschinen verwendest. Arbeitsspeicher und Prozessoren müssten reichen und Backup würde ...

24

Kommentare

Ftp unter windows servergelöst

Erstellt am 14.05.2014

Ich komm nicht so ganz mit deinen Formulierungen klar, aber ich nehme mal an der Server steht bei einem Provider. Wenn du 1,2 MB/s ...

15

Kommentare