
Startmenü- und Taskbar-Anpassung via LayoutModification.xml
Erstellt am 20.09.2021
> Zitat von Tezzla: > > Ja, für alle die, die auf diesem Rechner ihren Firstlogin machen und das Startmenü generiert wird. Bei Benutzern, ...
14
KommentareStartmenü- und Taskbar-Anpassung via LayoutModification.xml
Erstellt am 20.09.2021
> Zitat von Tezzla: > > Ja, sofern die Programme bzw. Ziele deiner Verknüpfungen überall auf den Rechnern existieren. Aber Machine Setting heißt, ich ...
14
KommentareStartmenü- und Taskbar-Anpassung via LayoutModification.xml
Erstellt am 20.09.2021
> Zitat von Tezzla: > > wir laden das Startmenü von einem Speicherort aus: Funktioniert das auch fpr die Taskbar? Wichtiger als das Startmenü ...
14
KommentareStartmenü- und Taskbar-Anpassung via LayoutModification.xml
Erstellt am 20.09.2021
Welche Windows10-Version hast Du? Einige GPOs gehen da wohl nur mit der Enterprise-Edition, ich habe nur Professional. Und geht das für Rechner ohne Domäne ...
14
KommentareSuche CPU-Tabelle als CSV oder XLS
Erstellt am 19.09.2021
> Zitat von colinardo: > > Mit Powershell ein Einzeiler zum automatischen Erzeugen einer solchen CSV (Speichert diese als cpu_db.csv im aktuellen Arbeitsverzeichnis) Perfekte ...
8
KommentareHunderttausende MikroTik-Router sind seit 2018 angreifbar
Erstellt am 18.09.2021
> Zitat von Visucius: > >> Wirklich ? Zumindest kann man deren Produkte beim Lebensmitteldiscounter_kaufen. > Na wenigstens wird da stündlich die "Frische" geprüft ...
24
KommentareSuche portables Tool zur Bestimmung von Windows-Produktschlüsseln
Erstellt am 15.09.2021
> Zitat von colinardo: > > such mal nach Microsoft PID Checker oder Ultimate PID Checker Der Ultimate PID Checker ist tatsächlich unter Windows10 ...
15
KommentareSuche portables Tool zur Bestimmung von Windows-Produktschlüsseln
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von colinardo: > > such mal nach Microsoft PID Checker oder Ultimate PID Checker Den hatte ich auch schon im Blick, aber ...
15
KommentareSuche portables Tool zur Bestimmung von Windows-Produktschlüsseln
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von JoeToe: > > SoftKey Revealer schon angeschaut? Wie gesagt, es geht nicht darum, Produktschlüssel auf einem Rechner zu finden, sondern einen ...
15
KommentareSuche portables Tool zur Bestimmung von Windows-Produktschlüsseln
Erstellt am 13.09.2021
> Zitat von Xolger: > > (jedenfalls auf der Kommandozeile) Hm, das ist für die Jugendlichen (teilweise ohne PC-Vorkenntnisse) zu umständlich. Gibt es außer ...
15
KommentareSuche portables Tool zur Bestimmung von Windows-Produktschlüsseln
Erstellt am 13.09.2021
> Zitat von em-pie: > > @ TO: > ShowKeyPlus nutze ich normalerweise gern. Für dieses Projekt brauche ich aber ein Tool (bzw. würde ...
15
KommentareEinfaches Plugin für WinXPE erstellen
Erstellt am 13.09.2021
Das hat geklappt. Dauerte zwar eine Weile bis ich herausgefunden habe, wie man das Tool benutzt (nämlich aus dem WinBuilder heraus), aber dann ging ...
4
KommentareEinfaches Plugin für WinXPE erstellen
Erstellt am 12.09.2021
Da wäre ja genauso die Frage, wie ich dieses Powershell-Script oder einen Link dazu auf den Desktop von WinPXE bekomme. ...
4
KommentareWindows Server 2022 release ist da
Erstellt am 25.08.2021
> Zitat von ukulele-7: > > Windows Server 2016 > List-Price on Relase $6.155 > > Windows Server 2022 > List-Price on Relase $6.155 ...
30
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
Ah ok. Weißt Du zufällig, wie Speccy das handhabt? Der ist nämlich auf dem WinXPE-Stick mit drauf, mit dem die Jugendlichen (die bei dem ...
25
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
> Zitat von Visucius: > > Ich würde auch bei den anderen erstmal den Lizenzcode aus dem Bios auslesen. Moment mal - ich hatte ...
25
KommentareGeeignete Hostnames für Clients in Domäne
Erstellt am 21.08.2021
Ich nehme in der Regel das Kürzel der Abteilung und dann fortlaufende Nummern. ...
27
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
> Zitat von Visucius: > > Außerdem: Wenn sowas buntes wie Flüchtlinge keine sozialen Kostenlos-Lizenzen von MS ermöglichen, was denn dann? Soziale Kostenlos-Lizenzen? Also ...
25
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
> Zitat von Drohnald: > > Wo kriegt man denn heute nich Computer ohne vorinstalliertes Windows, wenn mans nicht selbst zusammenbaut? Die PCs bekommen ...
25
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 21.08.2021
Nun, da sind sicher einige bedenkenswerte Argumente bei. Man wird es nie allen Recht machen können: Weder wird sich die Mutter trösten lassen, deren ...
82
KommentareWindows 10 einmal Installieren, 5x Clonen
Erstellt am 16.08.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > > Microsoft ist der Ansicht, daß Du sowas nur mit deren extra teuren Enterprise-.Lizenzen darfst. Ich weiß gar nicht, ...
18
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
> Zitat von Visucius: > > Ich bin ja wahrlich neidisch auf SarekHL! > > dass das alles seine Richtigkeit hat und die Menschen, ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
> Zitat von C.Caveman: > > Was du nur hastes gibt immer Organisationen, die über dem Gesetzt stehen. > Das war jetzt wohl etwas ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
> Zitat von Windows10Gegner: > > Nur muss da noch ein Verhältnis vorhanden sein. Wenn man halbwegs Freiheit will, muss man hinnehmen, dass bestimmte ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
> Zitat von Windows10Gegner: > > Vergiss es, es wird früher oder später missbraucht, wenn man derartige Praktiken durchgehen lässt Das kommt immer drauf ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
> Zitat von StefanKittel: > > Angeblich geht es ja darum, dass solche Bilder nicht in deren Cloud hochgeladen werden. > Das könnte Apple ...
82
KommentareToshiba eStudio 3555cse - SMB-Version
Erstellt am 10.08.2021
> Zitat von StefanKittel: > > Da nutzte ich ein einfaches QNAP NAS als Zwischenspeicher. Ja, auf so eine Lösung könnte es hinauslaufen. Aber ...
9
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > > "Kinderporno" ist nur der Türöffner, wie bei so vielen Überwachungsmaßnahmen. Ich verstehe dieses Misstrauen nicht. Ich persönlich finde ...
82
KommentareToshiba eStudio 3555cse - SMB-Version
Erstellt am 10.08.2021
> Zitat von godlie: > > er ist ja nur für 2012 Certified, was bedeuten kann das er nur SMBv2 spricht oder gar nur ...
9
KommentareToshiba eStudio 3555cse - SMB-Version
Erstellt am 10.08.2021
Kleine Korrektur: Es ist ein 3555, kein 3055, da steht dann auf der WebSite: <code> Protocols IPX/SPX, TCP/IP, V4/V6 Dual Stack, Ethertalk, AppleTalk PAP, ...
9
KommentareWindows 365
Erstellt am 06.08.2021
> Zitat von manuel-r: > > Um es mal mit Asterix und Obelix auszudrücken: "Die spinnen die Römer" Ne, die Redmonder :-D Aber in ...
25
KommentareFritzbox 6591 - cable gigabit - Fax einrichten wie lösbar ?
Erstellt am 03.08.2021
> Zitat von itebob: > > Mein Eindruck ist, dass im Lebensbereich Judikative viel Aufklärung, Weiterbildung - und Entwicklung des Rechtsbewusstseins(!!!) - notwendig ...
18
KommentareFritzbox 6591 - cable gigabit - Fax einrichten wie lösbar ?
Erstellt am 02.08.2021
> Zitat von Bosnigel: > > Stattdessen Mail mit Verschlüsselung wenn darin sensible Daten sind. Das halte ich grundsätzlich für richtig. Nur hat fast ...
18
KommentareFritzbox 6591 - cable gigabit - Fax einrichten wie lösbar ?
Erstellt am 01.08.2021
> Zitat von itebob: > > Bin neugierig, wie hat die Gegenseite - ich meine die frühere Fax-Absender - darauf reagiert? Bei der Kommunikation ...
18
KommentareWindows 365
Erstellt am 30.07.2021
> Zitat von Visucius: > > Aber der Rest der Welt - also der ohne DSGVO - entwickelt sich halt weiter. Naja, ob das ...
25
KommentareErfahrungsbericht Vodafone - All your Verträge belong to us!
Erstellt am 30.07.2021
> Zitat von Ex0r2k16: > > Was soll die Kernaussage hinter diesen Threads sein? "Meidet Vodafone?". Wow. Wohl eher: Meidet diese kleinen Handy-Läden. Das ...
13
KommentareSeriösität vollversion-kaufen.de
Erstellt am 28.07.2021
> Zitat von the-buccaneer: > > Es gibt doch seriöse Gebrauchthändler. Die kennst du alter Hase so gut wie ich. Ist halt da immer ...
40
KommentareSeltsame Dateisperrungen beim NAS
Erstellt am 25.07.2021
> Zitat von Pjordorf: > > Sind das Freigabe ACLs oder NTFS ACLs oder was nutzt dein QNAP TS-231P für dessen Dateisystem? Naja, intern ...
8
KommentareSeltsame Dateisperrungen beim NAS
Erstellt am 25.07.2021
An die Clients komme ich jetzt nicht an :-( ...
8
KommentareSeltsame Dateisperrungen beim NAS
Erstellt am 25.07.2021
> Zitat von tomolpi: > > wie sehen denn die ACLs dieser Datei aus? Hast du da mal hineingesehen? Völlig normal, eher zu viele ...
8
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
Und ich vermute mal, bei Eingabe von manage-bde -autounlock -enable x: fragt er einmalig nach dem Kennwort? ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
> Zitat von DerWoWusste: > > Automatische Entsperrung eines USB-Sticks geht jedoch auch anders: > manage-bde -autounlock -enable x: Und wo wird dann der ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
Die Verschlüsselung läuft - immer noch :-) Eine kleine Zusatzfrage: An dem Server steckt (fest) ein kleiner Micro-USB-Stick. Den würde ich gerne ebenfalls verschlüsseln, ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
> Zitat von DerWoWusste: > > Da steht dann, das jetzt verschlüsselt wird und außerdem steht dann dort dein Recovery Passwort, welches man tunlichst ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
> Zitat von DerWoWusste: > > <code>manage-bde -on c: -s -used -rp</code> Hm, ok bisher habe ich Bitlocker nur an PCs verwendet, nie an ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
> Zitat von DerWoWusste: > > So ist es. Super. Nächstes Problem: Wenn ich jetzt Bitlocker-Einstellungen anklicke, passiert nichts :-( ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Hallo DerWoWusste, ich habe die Frage in einen neuen Thread verschoben, da es ja jetzt um TPM geht. > Du brauchst es nicht. Keine ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Bitte Folgefrage beachten - Danke! ...
20
KommentareEntwickler benötigt immer wieder Berechtigungen zum Installieren
Erstellt am 18.07.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > > auch wenn ich den Standpunkt vertrete, das jeder Admin zwei Accounts haben sollte, einen normalen Useraccount für die ...
20
KommentareGeht doch. Abwärme aus Rechenzentren zu Fernwärme
Erstellt am 11.07.2021
> Zitat von ukulele-7: > > Im Sommer ist die Wärme nach wie vor über, wie bisher auch. Naja, bedingt. Ein Teil der Wärme ...
7
Kommentare