
VMWare ESX 5.5 Crash nach Raid vergrößerung ständig mit lila screen
Erstellt am 19.08.2014
ach und schau mal hier: Memory-Problem ? Gruss RS ...
9
KommentareVMWare ESX 5.5 Crash nach Raid vergrößerung ständig mit lila screen
Erstellt am 19.08.2014
Hi, nur mal zur Orientierung: Meinen WSUS unter W2012-R2 auf VM 5.5 (HP-ISO-Build OHNE weitere Patches) habe ich mit LSI Logic SAS und VMXNET3-LAN-Adapter ...
9
KommentareVMWare ESX 5.5 Crash nach Raid vergrößerung ständig mit lila screen
Erstellt am 18.08.2014
Hi, haben die 2 neuen Platten evtl einen Hau oder passt die Firmware nicht ins Adaptec-Raid oder ist zu alt ? Gruss RS ...
9
KommentareNetzlaufwerk lässt sich sporadisch nicht ansprechen
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : Hi! Ja, das hatte ich zuerst auch gedacht. Haste aber überprüft ja ? Kann aber ja nicht sein, gibts nich :o) ...
20
KommentareNetzlaufwerk lässt sich sporadisch nicht ansprechen
Erstellt am 08.08.2014
dann wäre dieser 1 Rechner in der AD vermutlich in einer anderen OU als die anderen Rechner ? ...
20
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 08.08.2014
Hi, ja, und um das Kommando rauszufinden brauchst Du 20 Klicks Gruss RS ...
20
KommentareNach Neustart kommt immer die Meldung: Probleme beim Starten von C:Windows system32 WerConCpl.dll
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : Ok, vielleicht hab ich das was falsch .verstanden. Nein, hast Du nicht. Du hast eher den Nagel auf den Kopf getroffen. ...
7
KommentareNetzlaufwerk lässt sich sporadisch nicht ansprechen
Erstellt am 08.08.2014
Hi, wenn nur die eine Kiste ist, dann schaue doch mal in den Energieoptionen nach, UND, insbesondere: in den Eigenschaften der Netzwerkkarte (Adaptereigenschaften - ...
20
KommentareSenden als öffentlicher Ordner ohne Outook
Erstellt am 08.08.2014
Hi, wegen 5.7.1 schau mal in Exchange im virt. SMTP-Server. sehr wahrscheinlich musst Du der sendenen Maschine da noch das relayen erlauben (deren IP ...
5
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 08.08.2014
Hi, nur ganz grob: Das TFTP-Server-Tool installierst bzw startest Du auf Deinem PC, dort legst Du im "Upload-Ordner" des Tools Deine Firmware-Datei ab (bei ...
20
KommentareFortlaufende PDF Dokumente vom Real-Time Scan ausschließen (Trend Micro Office Scan)
Erstellt am 07.08.2014
Hi, sehr interessant. Danke für die Rückinfo. Gruss RS ...
3
KommentareInterne SD Card in Server einbauen - einstecken ?
Erstellt am 07.08.2014
Zitat von : an die anderen habt Ihr nichts anderes zu tun! doch, wir suchen SD-Cards :o) Gruss RS ...
12
KommentareZwei Domain Controller laufen nicht synchron
Erstellt am 07.08.2014
Hi, und achte darauf dass der auf der alten Hardware neu installierte DC einen anderen Namen und eine andere IP bekommt (!) Um den ...
6
KommentareBestehende Windows-Domäne mit Exchange Server 2013 um weiteren DC erweitern
Erstellt am 07.08.2014
Zitat von : Hat keiner noch Infos für mich zu den Punkten - Replikation an ein und dem selben Standort - Wie beeinflusst ein ...
9
KommentareWindows 7 xcopy slash d Fragen
Erstellt am 06.08.2014
^Hi, bei dem Wort "umfangreich" empfehle ich RoboCopy. Schau Dir das mal an (unabhängig von dem U(h)rzeitproblem) Gruss RS ...
4
KommentareHeimnetzwerk von außen erreichbar machen?
Erstellt am 06.08.2014
Zitat von : Ich will daraus was lernen und via TV ist da leider nix damit ^ Hi, schätze, bei UMTS, und je nach ...
13
KommentareInterne SD Card in Server einbauen - einstecken ?
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, nein, da liegt Ihr leider alle falsch. Die Dinger sind intern im Server versteckt damit die NSA sie nicht findet. Das kannst Du ...
12
KommentareBestehende Windows-Domäne mit Exchange Server 2013 um weiteren DC erweitern
Erstellt am 06.08.2014
Hi, Zitat von : > soll der zusätzliche DC auch virtualisert werden und woher bekommt der Host seine Uhrzeit? Stell der VM die Uhrzeit ...
9
KommentareISA 2006 blockt FTP Zugriff
Erstellt am 03.08.2014
Hi, bei mir funktioniert es so, als dass ich auf dem 2003er-Server den kostenlosen FileZilla-Server installiert habe. Auf meinem TMG (mehr oder weniger identischer ...
6
KommentareDNS-Konfiguration zwei Standorte miteinander verbinden
Erstellt am 06.06.2014
Hi, hmmm, sind das denn 2 unterschiedliche Domains die Du da betreibst ? Wenn Du die jetzt erst per DNS "verbindest", sehen die sich ...
9
KommentareEmails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet
Erstellt am 31.05.2014
Zitat von : Mein Kunde hatte das Problem nur dann wenn er ein Mail länger geöffnet ohne änderung stehen hat lassen und dann text ...
13
KommentareLegal Help: Googles Löschformular zum Recht auf Vergessenwerden ist nun online
Erstellt am 30.05.2014
Zitat von : Laut Google muss jeder Antragsteller seine Forderung zu jedem Link begründen und eine Kopie seines Ausweises hochladen. ach, so kommen die ...
3
KommentareKann den Gruppenrichtliniendienst nicht starten (im Menü ausgegraut)
Erstellt am 16.05.2014
Hi, der Dienst steht aber nicht zufällig auf "Deaktiviert" ? GrusS RS ...
3
KommentareWindows Firewall über Gruppenrichtlinien ändern
Erstellt am 09.05.2014
Zitat von : Leider kann ich mich nicht Remote auf meinem Server 2003 verbinden! Hi schonmal über TeamViewer für solche "Notfälle" nachgedacht ? Gruss ...
11
KommentareBrauche Hilfe, Thema: Steuererklärung
Erstellt am 07.05.2014
Hi, und um dem nächsten Thread vorzubeugen: Für Elster musst Du outbound Port 8000 TCP an Deiner Firewall öffnen. :o) Gruss RS ...
8
KommentareIE: Und täglich grüßt der Zero-Day ...
Erstellt am 06.05.2014
Hi certifiedit, ja, das ist wohl war. Die Frage ist nur ob die Marketer bei MS wirklich "milde" sind ? Ich hätte die eher ...
9
KommentareAVM Ken! 3 Emails versenden bei t-online
Erstellt am 06.05.2014
Hi,, die einfachste Lösung wäre wohl, den KEN für die eingehenden Mails so zu belassen, und bei den Outlook-Clients einfach nur für ausgehend den ...
9
KommentareIPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?
Erstellt am 06.05.2014
ja, ist typisch. wenn Du mal genau hinschaust wirst Du sehen dass alle Posts bis hier zurücknehmend bis gegen IPv6 sind. Und da nennst ...
17
KommentareAVM Ken! 3 Emails versenden bei t-online
Erstellt am 05.05.2014
Hi, benutzt Du den KEN denn alleinig für Deine Mails oder hast Du noch einen Exchange-Server in Betrieb, und der KEN ist nur dazwischengeschaltet ...
9
KommentareWindows Server 2012 werden in WSUS als Windows Server 2003 Server erkannt und erhalten deshalb keine Updates
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Hallo zusammen, Schmitzi "wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow" auf beiden 2012er ausgeführt. Keine Änderung Hi Dieter, sorry, ich hatte mich verschrieben, Du musst ...
12
KommentareIPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?
Erstellt am 04.05.2014
Hi, nee, keine Zeit, mache grad ne IPv6-Umstellung Aber warum sollte ich auch meine Meinung und Erfahrung belegen ? Ich weiss doch wie das ...
17
KommentareIPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?
Erstellt am 04.05.2014
Hi, ich würde mir zusätzlich zum Firmenumzug nicht noch parallel so eine Baustelle aufmachen (!) Sei froh wenn der Umzug an sich klappt, alles ...
17
KommentareMigration von Windows zu Macbook
Erstellt am 04.05.2014
Hi, von vorne angefangen: kannst Du vom Mac aus das (firewall-deaktivierte) Notebook denn überhaupt anpingen ? kannst Du von einem anderen (Windows-)Gerät auf das ...
5
KommentareESXi 5.5 - Virtual Machine von USB übertragen
Erstellt am 04.05.2014
Hi, woher weisst Du das die Dateien da auf dem USB-Drive liegen ? (Sprich, greifst Du mit einer zB Windows-VM via PassThrough darauf zu ...
2
KommentareNamensauflösung nach einigen Minuten gestört
Erstellt am 04.05.2014
Hi, vielleicht schmiert am Client ja der DNS-Client -Dienst nach kurzer Zeit ab oder sowas ? Irgendwelche besonderen Vorkommnisse im Ereignis.Log ? Evtl. doppelt ...
3
KommentareWindows Server 2012 werden in WSUS als Windows Server 2003 Server erkannt und erhalten deshalb keine Updates
Erstellt am 04.05.2014
sorry, Fehler, ich meinte natürlich den Client. Gruss RS ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 04.05.2014
Hi, 1.) Microsoft sagt das so. 2.) Ein laufender WINS-Server bringt da nichts wenn er dem Client nicht eingetragen wird. und beim Versuch ohne ...
21
KommentareWindows 7 bleibt bei CD-Start hängen
Erstellt am 04.05.2014
Hi, das Laufwerk funktioniert ansonsten ? (Du hast Win7 ja wohl darüber installiert) Schau doch mal ob es ein Firmware-Update dazu gibt. Gruss RS ...
2
KommentareServer 2008 R2 RDP Server - Profilpfad Verständnisfrage
Erstellt am 04.05.2014
Zitat von : Wenn ich dann an dem Windows 7 Client als Benutzer angemeldet bin und die Verbindung aufbaue, kommt: "Benutzerkonto für die Remotedesktopverbindung ...
7
KommentareExterner IT Administrator
Erstellt am 04.05.2014
Hi, Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser. (auch darin wie der externe Admin sich und zB seine Passwörter, Daten usw verwaltet) Gruss RS ...
19
KommentareWindows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 04.05.2014
Hi, prüfe mal bitte ob die Clients per DHCP auch den Server als WINS-Server eingestellt bekommen. Du könntest am Client auch von DHCP auf ...
21
KommentareEmails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet
Erstellt am 04.05.2014
Hi, ja genau, die Signatur entsteht ja schon wenn man auf "neue eMail" klickt, und ist beim ersten AutoSave dann ja schon inhaltlich mit ...
13
KommentareWindows Server 2012 werden in WSUS als Windows Server 2003 Server erkannt und erhalten deshalb keine Updates
Erstellt am 03.05.2014
Hi, und wenn es danach immer noch nicht geht gib mal wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow an den nicht funktioniernden Servern ein Gruss RS ...
12
KommentareAVM Ken! 3 Emails versenden bei t-online
Erstellt am 03.05.2014
Hi, tausche mal die Server aus gegen popmail.t-online.de (995) und smtpmail.t-online.de (465) vielleicht hilft das weiter Gruss RS ...
9
KommentareIE: Und täglich grüßt der Zero-Day ...
Erstellt am 02.05.2014
Hi, klar, die haben keinen Bock auf 20 Millionen Anrufer :O) Gruss RS ...
9
KommentareServer Konfiguration - Internet auf Clients
Erstellt am 02.05.2014
Hi, ja genau, und Du musst beten dass der Router nach einem Stromausfall oä dem Server wieder die IP .117 zuweist Gruss RS ...
4
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 02.05.2014
ja, aber Freitag (insel) ist doch auch schon vergeben ? :O) Grüzi ...
15
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 02.05.2014
Hi, ja, das stimmt wohl. Dann eher der Vorschlag von LKS mit der Nummerierung. Gruhuss ...
15
KommentareExchange Server 2010 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 02.05.2014
Hi, hmmm, Du könntest auch einen SupportCase bei Microsoft aufmachen. Vielleicht Gruss RS ...
3
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : Hallo, Danke mal für die Antworten. Unsere Namenskonvention ist Vorname.NachnameDomäne. Also ich denke ich werde für den einen Benutzer V.NachnameDomäne nehmen. ...
15
Kommentare