scout71
scout71
Ich freue mich auf euer Feedback

IT-Admin Software zur Verwaltunggelöst

Erstellt am 25.07.2016

Hallo, ich verwende als Ticketsystem und für die Zeitauswertung das Ticketsystem OTRS. Nette Grüße Scout71 ...

6

Kommentare

4 Server auf einen Server realisierengelöst

Erstellt am 25.07.2016

Hallo, als VM laufen Datev Server auch mit Hyper-V, für die USB Unterstützung wird dafür ein myUTN-250 USB Deviceserver SEH benötigt. Nette Grüße Scout71 ...

11

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Hallo Peter, nach dem Kopieren / Importierten bekommen die Partitionen andere Device IDs. ähnlich den Link Leider komme ich nicht mir der Anleitung so ...

22

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hallo Mark, ich habe die kopierte SUSE VM auf einem Hyper-V 2008 R2 Import und die SUSE VM startet komplett. Ich tippe ein Problem ...

22

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hallo Peter, der SUSE VM hatte keine Snapshorts. Die ursprüngliche SUSE VM auf dem Hyper-V 2008 R2 ist Gesichert und weiterhin funktionsfähig. Wie kann ...

22

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hallo Mark, der Weg mit der neu erstellten VM (GEN 1) und einbinden der kopierten VHD ergibt das selbe Ergebnis nach dem Starten der ...

22

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hallo, nach dem Herunterfahren der SUSE VM auf dem Hyper-V 2008 R2 und dem kopieren der Daten auf den Hyper-V 2012 R2 mit Import ...

22

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hallo Peter, sorry habe Deine Antwort nicht richtig gelesen die SUSE VM bleibt mit der Frage siehe oben stehen und läuft nicht weiter. Ich ...

22

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hallo Peter, die SUSE VM ist auf dem Hyper-V 2008 R2 heruntergefahren und danach habe ich die Übertragung ausprobiert mit den o.g. Wegen. Nach ...

22

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server VM Hyper-V 2008 R2 umziehen auf Hyper-V 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hallo, die Controller Konfig ist identisch. IDE Fehlermeldung im Anhang. Nette Grüße Scout71 ...

22

Kommentare

Lokale Profile nach Migration von Windows Server 2008 32bit auf windows Server 2012 R2 inkl. Programmdatengelöst

Erstellt am 07.06.2016

Hey, es funktioniert, mein Fehler war die Einstellung "Aktivierung der sep. Profilversionen". Rausgenommen funktioniert. Leider wird bei Outlook nach dem ersten Start die user\Documents\Outlook-Dateien\Outlook.pst ...

5

Kommentare

Lokale Profile nach Migration von Windows Server 2008 32bit auf windows Server 2012 R2 inkl. Programmdatengelöst

Erstellt am 07.06.2016

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Leider werden in Profilordner je Benutzer ein V2 und ein V4 Profil angelegt. Die Benutzerdaten werden nicht übernommen. ...

5

Kommentare

Probleme bei IMAP SMTP Verbindung zu E-Mail Provider mit Outlookgelöst

Erstellt am 07.06.2016

Hallo Kira, wir haben bereits einige Domänen auf einen neuen Provider übertragen. Kurze Zeit später hat Synserver / Loomes weiteren Domänen von uns gekündigt ...

3

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Synology RackStation RS3614xs+ Verbindung

Erstellt am 15.02.2016

Hallo Slainte, wie erfolgt eine iSCSI Verbindung mit zwei NIC ? Gibt es dazu eine Switch Empfehlung ? Nette Grüße Scout71 ...

7

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Synology RackStation RS3614xs+ Verbindung

Erstellt am 15.02.2016

Hallo Günther, das NAS wird derzeit für die Veeam Sicherung verwendet - danach Sicherung auf RDX. Nette Grüße Scout71 ...

7

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Synology RackStation RS3614xs+ Verbindung

Erstellt am 15.02.2016

Hi, bei uns gibt es weitere DC's und sep. Printserver bzw. Printserver auf dem TS. ...

7

Kommentare

ThinClient kann keine Verbindung mehr zum Terminalserver aufbauen, Lizenz-Problemgelöst

Erstellt am 13.01.2016

Hallo, schau mal in die RDP-TCP Eigenschaften - Sicherheit unter den Terminaldienstekonfiguration nach. Sicherheitsstufe auf Verhandeln oder RDP Sicherheitsstufe Verschlüsselungsstufe auf Client kompatible Nette ...

3

Kommentare

Ticketsysteme - OS

Erstellt am 27.11.2015

Hi, bei uns habe ich OTRS auf Cent OS im Einsatz, gibt auch als komplett fertig als ISO zum Download. Für Tests ideal. Nette ...

4

Kommentare

Wie sichert ihr Serve rmit Hyper V?gelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo Traktiv, mit dem kostenfreien Veeam ist keine automatische Sicherung per Task (Zeitpunkt) möglich. Bei mir kommt die kostenpflichtige Version (pro Prozessor) zum Einsatz. ...

11

Kommentare

Wie sichert ihr Serve rmit Hyper V?gelöst

Erstellt am 24.11.2015

Hallo Traktiv, was verstehst Du unter gespiegelter Server unter Hyper-V ? Oder meinst Du Replikation (Online) ? Für die Datensicherung von Hyper-V 2008 / ...

11

Kommentare

WSUS Server ziehen keine Updates

Erstellt am 15.10.2015

Wird die GPO vom Client ausgeführt ? Eine tolle Seite zu dem Thema Nette Grüße Scout71 ...

17

Kommentare

USV "Echttest"gelöst

Erstellt am 30.09.2015

Hallo, eine Echten Selbsttest kann nur über eine Stromabschaltung getestet werden. Wöchentliche USV Selbsttest sind für Akku defekte gut. Die E-Mail Benachrichtigung kann man. ...

23

Kommentare

Hyper-V VM fährt in laufenden Betrieb herunter - Neustart erfolgt nicht wegen "Nicht genügend Systemressourcen"

Erstellt am 28.05.2015

Im Ereignisprotokoll steht der Fehler 3030 teilweise Fehler 12030, 12040. Meine Lösung ist ein Task wenn Fehler 3030 auftritt nach 15min VM Starten klappt ...

4

Kommentare

LANCOM VPN Verbindung - Routing bricht nach einiger Zeit ab

Erstellt am 05.05.2015

Hallo, bei der Firewall Regel meine ich die Regeln für die VPN Verbindungen zu den Routern - Routing zwischen den Netzen Wo kann ich ...

11

Kommentare

LANCOM VPN Verbindung - Routing bricht nach einiger Zeit ab

Erstellt am 04.05.2015

So ich bin etwas weitergekommen. Der SysLog Server läuft - leider kann ich darüber nicht erkennen ob die Verbindung "steht" (Der PING die Cloud ...

11

Kommentare

LANCOM VPN Verbindung - Routing bricht nach einiger Zeit ab

Erstellt am 30.04.2015

Hallo, die IPSec Gültigkeitsdauer bei der VPN - VPN Verbindung beträgt 28.800 Sek., bei der Cloud TK-Anlage 86.400 Sek. Die IKE Gültigkeitsdauer bei der ...

11

Kommentare

LANCOM VPN Verbindung - Routing bricht nach einiger Zeit ab

Erstellt am 30.04.2015

Hallo, habe bereits mit dem LANCOM Support Kontakt gehabt und Firmwarestände abgestimmt: LANCOM 192.168.100.x 1681V Firmware 9.00.0237RU2 LANCOM 192.168.8.x 1821n Firmware 8.80.0157RU2 (vorher 8.86 ...

11

Kommentare

Veeam Backup and Replication Script Execution timed out

Erstellt am 22.04.2015

Hi Manuel, eine Idee habe ich noch: schau mal ob der Virenscanner für die Verzeichnisse Ausnahmen hat. Nette Grüße Scout71 ...

8

Kommentare

Veeam Backup and Replication Script Execution timed out

Erstellt am 21.04.2015

Hallo Manuel, wie ist die Library angebunden ? Ich habe ein ähnliches Verhalten bei dem Filecopy von Veeam bei USB Geräten gehabt. Mit Netzwerkanschluß ...

8

Kommentare

Veeam Backup and Replication Upgrade Probleme mit SQL-Servergelöst

Erstellt am 16.04.2015

Hi Manuel, schau mal nach ob bei dem SQL Server die lokalen Administratoren als Benutzer eingetragen sind (ggf. der User mit dem Du angemeldet ...

4

Kommentare

Hyper-V VM fährt in laufenden Betrieb herunter - Neustart erfolgt nicht wegen "Nicht genügend Systemressourcen"

Erstellt am 30.03.2015

Hallo PPR, der Hyper-V Host ist reiner Host ohne andere Dienste. Scout71 ...

4

Kommentare

RDP-Druck Probleme Übernahme Druckaufträge in lokale Druckerwarteschlangegelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hallo Scob, folgende Dinge sind bei einer RDP Verbindung auf lokale Drucker zu beachten: - Bei dem RDP Client muss bei dem lokalen Ressourcen ...

6

Kommentare

Kein RDP zu Server 2008 über (AVM-)VPN möglichgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, versuche mal als Benutzername folgende Eingabe: Servername\Benutzername und Dein Passwort oder Domäne\Benutzername Nette Grüße Scout71 ...

3

Kommentare

Kaufempfehlung Zeiterfassungssystem

Erstellt am 24.02.2015

Hallo, die Probleme mit dem "Chip vergessen" ist eine Organisationsfrage. Als Alternativen gibt die Lösung "Stempeln" über eine Weboberfläche am Arbeitsplatz. Als gute und ...

25

Kommentare

Backupstrategie so in Ordnung? Welches Programm zum Backup empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 29.12.2014

Hallo, wir setzen Veeam 7 / Veeam 8 ein. Bei dem RDX Laufwerk von Tandberg ist bei dem Veeam Copy Job der Datendurchsatz normal, ...

18

Kommentare

Backupstrategie so in Ordnung? Welches Programm zum Backup empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 26.12.2014

Hallo, das Kopieren der Backup Files mit Veeam ist nicht möglich (Timeout und Abbruch) weil das RDX Laufwerk per USB 2.0 angeschlossen ist. Nach ...

18

Kommentare

Backupstrategie so in Ordnung? Welches Programm zum Backup empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 24.12.2014

Hallo, bei uns werden die VM's vom Hyper-V Server über Veeam (Installation auf dem Hyper-V Server) gesichert. Die Sicherung erfolgt auf ein NAS, per ...

18

Kommentare

Yahoo über Telekom unbenutzbar?gelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hallo, bei mir war teilweise der Seitenaufbau bei Yahoo über einen VDSL Anschluss der Telekom verzögert / abgebrochen. Nach einer Anpassung von dem MTU ...

8

Kommentare

Netzwerkadapter kein Ping möglichgelöst

Erstellt am 24.11.2014

Danke für alle Antworten. RS Ich hatte schon angefangen die Reg. Key der Dienste mit den Berechtigungen anzupassen. Der Link dazu ist eine super ...

11

Kommentare

Netzwerkadapter kein Ping möglichgelöst

Erstellt am 21.11.2014

Hallo Aqui, an das Thema Zugriffsrechte dachte ich auch schon. Mein Account ist in der Gruppe Domänen-Admins und den Benutzer Administrator der Domäne habe ...

11

Kommentare

Netzwerkadapter kein Ping möglichgelöst

Erstellt am 21.11.2014

Guten Morgen, das Thema mit DHCP war eine Denkfehler von mir, weil der DC DHCP Server ist. Bei der Kontrolle der Firewalleinstellungen ist mir ...

11

Kommentare

Virtuelle oder lieber hardwarebasierte Telefonanlage?

Erstellt am 26.08.2014

Hallo Dobby, bei der NetPhone Lösung werden den ext. Gespräche über ISDN in das Mediengateway geführt. Intern sind die Endgeräte über VoIP angeschlossen bzw. ...

53

Kommentare

Virtuelle oder lieber hardwarebasierte Telefonanlage?

Erstellt am 25.08.2014

Hallo, die Deutsche Telekom bietet derzeit VoIP in der Cloud an (NetPhone) teilweise mit GeldvorteilVoraussetzung ist eine DSL Anschluss bei der Deutschen Telekom. Geliefert ...

53

Kommentare

Netphone Anlage IP FAX funktioniert nicht

Erstellt am 17.07.2014

Wenn das Fax ein physisches Gerät ist wie kannst Du es dann anpingen ? Ich tipp Du kannst das Mediengateway anpingen und nicht das ...

3

Kommentare

Netphone Anlage IP FAX funktioniert nicht

Erstellt am 17.07.2014

Hallo Roxyoo, bei uns steht eine NetPhone Telefonanlage von der Telekom. Unser Mediengateway ist per VPN bei der NetPhone Cloud der Telekom verbunden. Zur ...

3

Kommentare

Netzwerkaufbau über Switche im Gebäude

Erstellt am 22.08.2011

aqui - Ja, leider besteht eine alte AMP Verkabelung 4-Draht. - Stimmt ich möchte mit meiner Idee einen 1 GBit Backbone Switch installieren für ...

11

Kommentare

Netzwerkaufbau über Switche im Gebäude

Erstellt am 22.08.2011

Hallo, vielen Dank für die tollen Antworten. Leider sind viele Dinge nicht umsetzbar. Unser Netzwerkverteiler sieht wie folgt aus, Leitungsnetz max. 100 MBit: 5x ...

11

Kommentare

Octopus F200 - LAN Interface

Erstellt am 07.01.2009

Hallo, ich betreibe mehrere Octopus F200 Telefonanlagen. Vergleiche einmal ob die IP-Adresse nicht durch ein anderes Gerät belegt ist und die Subnetmask übereinstimmt. Eine ...

1

Kommentar

DNS oder DHCP Problem beim Pingengelöst

Erstellt am 15.04.2008

Hallo Gunter, bist Du Dir sicher, dass der DHCP Dienst in AD eingemeldet ist ????? Nette Grüße Scout71 ...

7

Kommentare

Terminalserver User begrenzen und alternativ Server anbieten

Erstellt am 15.04.2008

Hallo, bei Netzwerken gibt es keine Überlaufverteilung so wie Deine Beschreibung lautet. Eine Möglichkeit wäre eine Lastverteilung bei der Anmeldung der User an den ...

1

Kommentar