
W10 freigegebener und jetzt gelöschter Ordner weiterhin im Netz zu sehen
Erstellt am 21.07.2019
Ansonsten könnten das auch "Offline gespeicherte Dateien" sein. Diese unsägliche Funktion die nie funktioniertAm Client Mal die Offline-Kopien oder wie das heißt löschen ...
5
KommentareWindows Synchronisierung über VPN temporär deaktivieren
Erstellt am 18.07.2019
Hi Was du suchst ist QoS. Damit priorisierst du einfach RDP/Citrix und limitiert ggf die Bandbreite für den sync. ...
3
KommentareServer SSD - SATA vs SAS
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : Hallo SeaStorm, letztendlich würde also wahrscheinlich der Random IO bei 4x SATA SSD im RAID 10 gleich auf / nicht weit ...
9
KommentareServer SSD - SATA vs SAS
Erstellt am 17.07.2019
Hi SAS hat mehr Bandbreite als SATA. Das hat Vorteile wenn man viele Daten bewegt. Wenn man einen DB Server will, dann will man ...
9
KommentareFritzbox mit zwei Subnetzen?
Erstellt am 17.07.2019
2 netze Koppeln oder 2 Netze erstellen? ...
15
KommentareFritzbox mit zwei Subnetzen?
Erstellt am 17.07.2019
Hi AFAIK kennt die Fritte da nur Statische Routen. Sprich, mit einem weiteren Router könntest du ein zusätzliches Netz erstellen und diesen auch an ...
15
KommentareVorgehen um von Tobit auf Exchange zu wechseln
Erstellt am 17.07.2019
Alles richtig. Bis auf die Kleinigkeit das man nach 5 Jahren auch wieder auf den aktuellen Exchange wechseln sollte und damit wieder Server + ...
17
KommentareVorgehen um von Tobit auf Exchange zu wechseln
Erstellt am 17.07.2019
Bei 25 Usern würde ich jetzt nicht unbedingt einen eigenen Exchange betreiben. mMn lohnt sich das da nicht wirklich da du ja auch erst ...
17
KommentareVorgehen um von Tobit auf Exchange zu wechseln
Erstellt am 16.07.2019
Hi laaangsam bitte. Nicht so viele Informationen auf ein mal! Ist ja völlig unerheblich welche Version von Tobit und Exchange ihr habt. Oder wie ...
17
KommentareExchange Mailserver von 1und1 ist nach Installation einer Domäne nicht mehr erreichbar. DNS Eintrag benötigt?
Erstellt am 16.07.2019
hi entweder ziehst du alle benötigten DNS Einträge auf deinem internen DNS nach, so das diese nach aussen auflösen, oder, und das ist die ...
3
KommentareVermieter überwacht surf verhalten mittels eigenem dns server, legal?
Erstellt am 15.07.2019
Ändert seine MAC, bekommt deshalb vermutlich vom Router keine IP und schließt deshalb darauf, das da jemand seine Netzwerkkarte remote "deinstalliert" hat ich glaub ...
33
KommentarePhysikalischen Windows 2012R2 virtualisieren
Erstellt am 14.07.2019
Hi Der korrekte weg ist hier eine neue VM sauber aufzusetzen, die DC Rolle zu installieren und als sekundärer DC der Domäne joinen. Nachdem ...
3
KommentareVermieter überwacht surf verhalten mittels eigenem dns server, legal?
Erstellt am 12.07.2019
Zitat von : Halllo zusammen, Hi Bei mir habem sofort die Alarmglocken geschlagen wo ich das mit dem dns hörte wegen surf verhalten der ...
33
KommentareStartsuche in Win10 1903 zickt
Erstellt am 11.07.2019
Hi hast du mal den Search Index weggeschmissen? hilft meistens, wenn die suche spinnt ...
31
KommentareUnsere Website öffnet dubiose Tabs
Erstellt am 06.07.2019
Schliesse mich dem an. Lass das einen Profi machen, schau ihn über die Schulter und lerne. Dann ist das Thema schneller gelöst und du ...
9
KommentareUnsere Website öffnet dubiose Tabs
Erstellt am 03.07.2019
Naja es ist Wordpress Da wird halt Mal wieder einer an den hunderten an Plugins oder einer veralteten WP Installation eine Lücke ausgenutzt haben. ...
9
KommentareRegelmäßige Datensicherung mit OneDrive
Erstellt am 30.06.2019
Hi Nix Sinnvolle Satz, nix Informationen. Ich nix blicken, leider keine hilfe ...
5
KommentareFreeradius einrichten mit LDAP Server!
Erstellt am 30.06.2019
Hi. Also die Meldung sagt erst Mal das der Port schon verwendet wird. Vermutlich hast du schon einen anderen dienst, evtl von der vorherigen ...
3
KommentareEinrichtung Printserver GPO am Standort
Erstellt am 26.06.2019
Hi ja klar gibt's das. ...
4
KommentareOutlook 2010 - Kalendereinträge verschinden
Erstellt am 26.06.2019
Hi lese deinen Text bitte selbst mal durch. Das ist echt nervig so einen Fehler durchsetzten Text zu lesen. Wenn es im "Abgesicherten" Modus ...
2
KommentareActive Directory: Kommunikation beim lesen von Attributen
Erstellt am 25.06.2019
Gerade noch mal gegoogled und auf gestoßen. Sieht wohl doch so aus, das Kerberos verwendet wird um den Transport zu verschlüsseln. Und der Artikel ...
8
KommentareActive Directory: Kommunikation beim lesen von Attributen
Erstellt am 25.06.2019
wäre mir jetzt neu das LAPS irgendwas mit PSRM\WinRM zu tun hat. ...
8
KommentareActive Directory: Kommunikation beim lesen von Attributen
Erstellt am 25.06.2019
Hi AFAIK wird Kerberos ja nur zur Authentifizierung verwendet. Eine "Datenübertragung" erfolgt damit dann nicht. Das übernimmt dann jeweils ein Protokoll der entsprechenden Software ...
8
KommentareExchange Server selbst hosten oder über abruf der externen Mailkonten?
Erstellt am 24.06.2019
Hi fetchmail ist ein relikt das man nicht mehr tun sollte. Wenn ihr schon eine eigene feste IP und lokalen Exchange habt warum empfangt ...
12
KommentarePowershell Skript für Reg Datei ändern
Erstellt am 24.06.2019
Das schreit ja nach einer GPO die SMB2 entsprechend deaktiviert. Falls es eine Security Suite ist, solltest du der halt beibringen das zu lassen. ...
16
KommentareWindows 10 Logonskript greift nicht
Erstellt am 24.06.2019
Hast du "Replace" verwendet? ist ein übliches Problem. Verwende "Update", dann passiert das nicht. Hast halt nur das Problem, das ein Laufwerk nicht Verschwindet, ...
22
KommentarePowershell 7zip mehrere Pfade nennen, Multiple Path 7zip4Powershell
Erstellt am 24.06.2019
da gibts keine. Ist nur ein simpler Switch ohne Optionen. Einfach auf ein bestehendes Archiv wie bisher anwenden, und dazu -Append hinzufügen. Dann wird ...
3
KommentareWindows 10 Logonskript greift nicht
Erstellt am 24.06.2019
Hi zuerst: Man macht das nicht mehr per Logonscript. Dafür gibt es seit langem die Group Policy Preferences, die sowas zuverlässiger und flexibler lösen. ...
22
KommentarePowershell 7zip mehrere Pfade nennen, Multiple Path 7zip4Powershell
Erstellt am 24.06.2019
Hi Mehrere Pfade gehen nicht. Du musst in einer Schleife deine Pfade durchlaufen und mit Append deinem Archiv hinzufügen ...
3
Kommentare"We are preparing a mailbox for the user" - Mailbox eines on-prem User wird nicht in Office 365 erstellt
Erstellt am 22.06.2019
Schau morgen früh noch Mal. O365 ist da ab und zu Träge ...
9
Kommentare"We are preparing a mailbox for the user" - Mailbox eines on-prem User wird nicht in Office 365 erstellt
Erstellt am 21.06.2019
Hi Wie lange ist das schon so? Manchmal brauchen Dinge in o365 einfach Mal ewig, bis es plötzlich geht ...
9
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : Ich haben einem Poster, der ganz klar nicht hilfreiche Antworten gegeben hat - siehe Link auf die Glaskugel - vielleicht etwas ...
56
KommentareServergespeicherte Profile und Office 365
Erstellt am 21.06.2019
Hi das ist bei o365 genau gleich wie OnPremise und funktioniert in beiden fällen über den SMTP Eintrag am User (im AD) und dem ...
1
KommentarPing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Hi woher sollen wir das wissen? Glaskugeln sind leider grad aus. Und ohne JEGLICHE Infos brauchen wir die leider. Frag dem Kunden seine IT. ...
56
KommentareFehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraus
Erstellt am 21.06.2019
das MySQL Log sollte da etwas mehr Infos haben, warum die Verbindung abgelehnt wurde. ...
13
KommentareLANCOM: Firewall Whitelist für DNS-Adressen
Erstellt am 21.06.2019
Hi eine Gegenstelle ist ein Objekt, das ein deinem Fall wiederum für eine "Internetverbindung" auf deinem Lancom steht. Damit geht das überhaupt nicht. Was ...
8
KommentareFehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraus
Erstellt am 21.06.2019
Hi da wurde entweder eine Firewall so eingerichtet, das sie die Verbindung nur von bestimmten IPs annimmt und/oder der MySQL User eingeschränkt. Guck mal ...
13
KommentareZukunft von SNMP Monitoring
Erstellt am 21.06.2019
Morgen ich kann dir auch Zabbix ans Herz legen. Ist super einfach aufzusetzen und einzurichten, unterstützt SNMP , JMX, IPMI und hat einen eigenen ...
9
KommentareAnmelden auf PC bzw. Surface mit fehlender Arbeitsstationsvertrauensstellung
Erstellt am 19.06.2019
Zitat von : Guten Morgen, Morgen Anmeldung geht leider weder per LAN noch per WLAN obwohl Domäne erreichbar ist. Genau das Gegenteil machen. Schalte ...
9
KommentareWie sichert (verschlüsselt) ihr eure Passwörter ?
Erstellt am 18.06.2019
Privat: Keepass Geschäftlich: Mateso Password Safe (Teamfähig) ...
20
KommentareMicrosoft macht Bluetooth absichtlich kaputt: Windows 10 Update blockiert Bluetooth-Verbindungen zu Android
Erstellt am 14.06.2019
Danke für die Zusammenfassung :) Man darf da einfach immer auf die ranzigen Schrott-Hersteller schimpfen die produzieren immer nur Schrott ...
7
KommentareMicrosoft macht Bluetooth absichtlich kaputt: Windows 10 Update blockiert Bluetooth-Verbindungen zu Android
Erstellt am 14.06.2019
Sie fixen ein Sicherheitsloch und als Kollateralschaden werden wohl nur bestimmte Android-Smartphones nicht mehr verbinden können. Das hat weder was mit Absicht, noch mit ...
7
KommentareOffice 365 Exchange - Organisation - Teamkalender
Erstellt am 13.06.2019
hi das ist ne frage der (Default)Berechtigungen. idR stellt man ja nur die Verfügbar-Zeiten ein, das man also sehen kann von wann bis wann ...
2
KommentareWin Server 2016 Standard aktivieren der Desktop Experience
Erstellt am 13.06.2019
Hi da ist nicht Windows Core/Desktop gemeint, sondern das Rollen-Feature "Desktop Experience: ...
13
KommentareSerientermin in Exchange - Ressource lehnt alle Termine ab
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : Hallo zusammen, Hi Wenn ich aber nun einen Serientermin anlege z.B. jeden Mittwoch von 14:00 - 15:00 und hier einen Raum ...
7
KommentarePC externen Standort Remote Controll
Erstellt am 07.06.2019
In dem Fall kostet aber der Client nicht extra. Bei Teamviewer braucht nur derjenige eine Lizenz, der eine Verbindung öffnet, also der TO. Wenn ...
3
KommentareServerschrank ja nein, ggfs. artgerechte Alternativen?!
Erstellt am 07.06.2019
Zitat von : Hallo in die Runde, hi a) Schneide einfach 2 Öffnungen in ein Regalbrett im Schrank und hänge die beiden Netzkomponenten von ...
8
KommentareDHCP als VM?
Erstellt am 06.06.2019
Zitat von : Hallo Zusammen, hi ich habe mal wieder ein zwei Fragen in die Runde. sollte/könnte man eine DHCP Rolle auf einer VM ...
16
KommentareExterne Festplatten nur noch mit nativer 4k Sektorgröße erhältlich?
Erstellt am 06.06.2019
Hi Partitioniere die HDD mal neu unter einem neueren OS. Server 2008 (R0) unterstützt zwar große Sektoren, macht aber selbst die Partitionen falsch (Nicht ...
5
KommentareAnderer Router als Fritzbox, aber für Nicht-Technik-Affiner konfigurierbar?
Erstellt am 06.06.2019
Und was setzt ihr als VPN-Server ein? Habt ihr eine Firewall im DC? Evtl. eine UTM/NG oder ähnliches? Wenn ja, welche ? ...
14
Kommentare