SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

ISA Server unter Linux erstellen

Erstellt am 05.03.2008

Stichworte nach denen Du googeln solltest: - squid => Proxy - Dansguardian => URL-Filter lassen sich eigentlich auf jeder gängigen Distribution installieren und erfüllen ...

7

Kommentare

Windows 2003 Standard - Lizenzkey ändern von OEM nach Open Licensegelöst

Erstellt am 05.03.2008

So ein ähnliches Problem hab' ich hier auch (will einen mit OEM-Lizenz installierten 2003er Server in eine VM packen - da laesst er sich ...

2

Kommentare

Auslesen von Umgebungsvariablen des Webseitenbesuchers und Ausgabe der Daten.

Erstellt am 05.03.2008

Hi, also Zugriff auf die lokalen Umgebungsvariablen bekommst Du mit PHP nicht. Dafür wäre java/javsscript notwendig, und auch dann geht das nicht ohne Interaktion ...

4

Kommentare

NWL an 2 verschiedenen Standorten mappen

Erstellt am 03.03.2008

In der GPO zu finden unter: Benutzerkonfiguration Windowseinstellungen Skripts Anmelden Asonsten ist ein gute Adresse bei Fragen zu GPOs ...

4

Kommentare

Per Shellskript Datenbankeinträge bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2008

Mit Mysql ist das eigentl. kein Problem. Installiert dir das Paket mysql-client, dann kannst Du im shell auf die DB zugreifen: mysql -user= -password= ...

4

Kommentare

Per Shellskript Datenbankeinträge bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2008

Ist alles möglich, wenn Du uns so Kleinigkeiten wie Betriebssystem oder das Datebankprodukt verätst :) ...

4

Kommentare

Domaincontroller läßt sich nicht erreichengelöst

Erstellt am 03.03.2008

Die Frage ist doch: wie ist der DNS-*Client* (also die Einstellungen der Netzwerkkarte) konfiguriert. Damit ein dcpromo funktioniert, muss der DNS Server-Eintrag der Netzwerkkarte ...

5

Kommentare

NWL an 2 verschiedenen Standorten mappen

Erstellt am 03.03.2008

Oder Du teilst dem Active Directory die Subnetze der beiden Standorte mit und legst sie als Sites fest. Dann kannst Du an den Sites ...

4

Kommentare

Emailversand via Telnet

Erstellt am 03.03.2008

muss ich um blat zu nützen nicht den smtp dienst installieren? Nein, da kannst Du direkt den Smarthost Deines Providers eintragen. ...

3

Kommentare

Emailversand via Telnet

Erstellt am 03.03.2008

Warum so kompliziert? :) Versuchs mal mit dem Tool Blat: ...

3

Kommentare

Windows 2003 Server Ewig lange Client Anmeldunggelöst

Erstellt am 28.02.2008

Das Server Konfiguration (Domänen Controller): 1. DNS: 192.168.110.2 und das Client Konfiguration: 1. DNS: 1. DNS: 192.168.110.2 ist das Problem. Der DNS der Clients ...

9

Kommentare

MySQL Probleme auf Linux Server

Erstellt am 27.02.2008

Fehler 1045 using Password:no Suggeriert was anderes, aber ok ...

6

Kommentare

RAID 5 mit 6 HDD davon zwei Defekt

Erstellt am 27.02.2008

Ich kann Supamann nur zustimmen: zu allererst images von den Platten erstellen! Auf gar keinen fall mit den "Originalen" herumspielen. oder man gibt einen ...

3

Kommentare

MySQL Probleme auf Linux Server

Erstellt am 27.02.2008

Hast Du denn in phpmyadmin Deinen Server mit User und PW konfiguriert? ...

6

Kommentare

robocopy sicherheitseinstellungen aus AD übernehmengelöst

Erstellt am 26.02.2008

Mit dem Schalter /COPYALL sollte Owner wie auch ACLs auf das Kopier-Ziel mit übertragen werden. Deine externen Medien sind ja mit NTFS formatiert, oder? ...

2

Kommentare

Erstellen eines Exchange 2007 Cluster auf einem W2k3 Server-Cluster mit anschließendem Wechsel von Exchange 2003 zu 2007

Erstellt am 25.02.2008

Moin, also mein Tipp wäre auch, nachdem Du Dich anscheinend das erste mal mit einem Cluster befasst, Dir einen Dienstleister zu besorgen der Dir ...

5

Kommentare

Services-Datei ohne Adminrechte im Netzwerk verteilen

Erstellt am 25.02.2008

Hi, die Scripts die bei PC-Start laufen, laufen unter dem User "SYSTEM". In den Scripts muss folgendes beachtet werden: - Du kannst nur UNC ...

6

Kommentare

Domänenanmeldung - Netlogon wird nicht von überall ausgeführt

Erstellt am 21.02.2008

Hi, wie siehts denn mit der DNS Konfiguration der Clients aus? Klappt ein "nslookup <dc>" von jedem Client aus? ...

3

Kommentare

WS2003 TS Anwendungs und Verwaltungsmodusgelöst

Erstellt am 21.02.2008

Hi, Verwaltungsmodus = es dürfen sich max. 2 Benutzer per RDP verbinden. Die Benutzer müssen Administratorrechte besitzen Anwendungsmodus = alle User die in der ...

4

Kommentare

Vernüpfung auf jeden Nutzer-Desktop per GPO

Erstellt am 21.02.2008

Hi, versuchs mal mit copy /Y "\\192.168.0.2\Allgemeine Ablage\Programm.lnk" "%UserProfile%\Desktop\Programm.lnk" Hintergrund: - da sind Spaces in den Pfaden, also müssen die Pfade in " stehen. ...

2

Kommentare

Erstellen eines Exchange 2007 Cluster auf einem W2k3 Server-Cluster mit anschließendem Wechsel von Exchange 2003 zu 2007

Erstellt am 21.02.2008

damit ich's richtig verstanden hab, Du hasteinen 2 Node Cluster, auf den soll E2k7 einen (dritten) Server mit e2k3 Dann würde ich den 2007er ...

5

Kommentare

Website als Textspeicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 21.02.2008

Ist es möglich den content einer Webseite über eine command line tool als text zu speichern. Such mal bei Google nach wget und/oder lynx ...

1

Kommentar

VB 2005 Klassengenerator für SQL-Tabellengelöst

Erstellt am 19.02.2008

Das kann VS2005 doch nativ über die DataSets, wenn mich nicht alles täuscht. ...

6

Kommentare

Vmware Festplattenkapazität erweitern schlägt fehl

Erstellt am 15.02.2008

Hi, vielleicht solltest Du mal den kompletten Pfad zur .vmdk angeben. Unter "C:\Programme\VMware\VMware Workstation" wird sie ja kaum liegen, oder? Slainte ...

3

Kommentare

Ports für Server2Server-Kommunikation

Erstellt am 15.02.2008

Erste Anhlatspunkte könnte Dir die datei "services" bieten. Die liegt je nach OS unter /etc/ oder %windir%\system32\drivers\etc. ...

5

Kommentare

Attributfilter für Webseite

Erstellt am 08.02.2008

Ein bischen mehr Angaben, wie z.B. Sprache, Art der Datenhaltung, Webserver usw. wären sicher hilfreich :) ...

2

Kommentare

Windows XP aktivieren ohne Internetanbindung?

Erstellt am 08.02.2008

Du kannst auch per Telefon aktivieren - Du musst nur in dem Aktivierungs-Wizard die entsprechende Option auswählen, dann wird dir das entsprechende Vorgehen erklärt. ...

2

Kommentare

Faxlösung Terminalserver

Erstellt am 06.02.2008

Faxmaker kann ich Dir wärmstens empfehlen. Es integriert sich vollständig in Outlook (senden und Empfangen), kann Active Directory und ist super stabil. FM erfordert ...

3

Kommentare

Wie ADS von Rechner A nach Rechner B übertragen, ohne dabei Rechner B in die Domäne aufzunehmen!?

Erstellt am 05.02.2008

(VMware Converter) Auf dem Produktivserver muss dabei NICHTS installiert werden. Sicher? Ich war bisher immer der Ansicht, das entweder der Converter oder dessen Agent ...

6

Kommentare

Wie ADS von Rechner A nach Rechner B übertragen, ohne dabei Rechner B in die Domäne aufzunehmen!?

Erstellt am 05.02.2008

Hi, Rein theoretisch (noch nicht selbst ausprobiert) sollte es ausreichen eine Sicherung mit NTBACKUP zu machen, die den System-State des DCs beinhaltet. Meine anderen ...

6

Kommentare

Eine .exe Datei findet ihre .ini Datei nicht wenn sie aus vb.net BAT.Datei aufgerufen wurde...

Erstellt am 25.01.2008

Hi, vielleicht muss die EXE mit dem richtigen Arbeitsverzeichniss gestartet werden? Versuch mal ein "cd /D C:\MYEPlus" in der .BAT vor den Aufruf der ...

4

Kommentare

C Platte zu klein

Erstellt am 23.01.2008

Moin, Ich habe ein Raid 1 System. Dürfte aber keine Probleme bereiten oder. Der Acronis Support kann Dir hier sicher Auskunft geben, ob das ...

8

Kommentare

Win2003 Server lahmt jeden Tag um gleiche Zeit

Erstellt am 21.01.2008

Hi, läuft auf dem Server und/oder den Clients AV Software? evtl. macht die um 19 Uhr einen komplett-scan? Was mir sonst noch einfällt: - ...

6

Kommentare

Welche Programme schicken daten ins Internetgelöst

Erstellt am 21.01.2008

Moin, Unter WinXP genügt ein "netstat -ab" in der Eingabeaufforderung, falls Dir ein Texttool ohne Automatismus ausreicht. Slainte ...

5

Kommentare

Intel Xeon - welche XP-Variante?

Erstellt am 21.01.2008

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die 64bit Version zu installieren und im Notfall auf die 32bit zu wechseln, sollte es ernste Probleme geben? Nur ...

5

Kommentare

Intel Xeon - welche XP-Variante?

Erstellt am 21.01.2008

Moin, aus meinen Erfahrungen heraus kann ich Dir empfehlen, XP64 nur einzusetzen wenn Die folgenden Bedingungen erfüllt sind: - der Hersteller kann für alles ...

5

Kommentare

Access2003 Datenbank

Erstellt am 21.01.2008

Halt mal die Shift-Taste gedrückt beim starten von Access. ...

5

Kommentare

Domäne von Win Server 2003 auf neuen Server übetragen

Erstellt am 18.01.2008

Der neue Server muss sich selbst als Primärer-DNS eingetragen haben, dann wird auch die Domäne gefunden. Wichtig ist auch noch, das Du den alten ...

6

Kommentare

Namenssuche

Erstellt am 18.01.2008

Deiner Interpunktion zufolge bist du nicht alt genug, um eine Tochter mit eigener eMail-Adresse zu haben. rofl :) On Topic: Folkskygg hat vollkommen recht. ...

10

Kommentare

Fehlermeldungen nach Installation von Office 03 SB und einrichten von Outlook. Was ist das?

Erstellt am 18.01.2008

Da stimmen jetzt die Rechte in der Registry (HKCU) nicht mehr. Ich denke so bekommst Du das hin: 1. Lokalen User anlegen. z.B. temp ...

10

Kommentare

Fehlermeldungen nach Installation von Office 03 SB und einrichten von Outlook. Was ist das?

Erstellt am 18.01.2008

Alle aktuellen Windows + Office patches sind installiert nehm ich an? Versuch mal eine Reparatur von Office, und wenn das nichts hilft de- und ...

10

Kommentare

Was gehört zwingend auf eine Firmen-Homepage?

Erstellt am 18.01.2008

- Firmenname, -adresse? - Telefon-, Faxnummern? - Email-Adressen? - Handelsregister? - Geschäftsführer? ja, das ist zwingend (nennt sich Impressum) und muss von der ersten ...

2

Kommentare

Exchange auf neuen Server verlagern

Erstellt am 17.01.2008

Eigentlich ist Dein Vorhaben kein Problem. Das Vorgehen ist in etwa wie folgt: 1. Neuen Server in die Domäne aufnehmen und per dcpromo zum ...

2

Kommentare

VisioViewer per VB Logon Script installieren

Erstellt am 17.01.2008

Im Anmeldescript wirst Du das nicht installiert bekommen, wegen der fehlenden Rechte der User. Ich würde das msi Paket einfach per AD-Softwareverteilung installieren lassen. ...

6

Kommentare

VisioViewer per VB Logon Script installieren

Erstellt am 17.01.2008

Erzaehl doch mal was zu Deiner Infrastuktur, bitte. Workgroup? Domäne? Active Directory? Welches OS? ...

6

Kommentare

Desktop Symbole od. Icons besser orgranisieren bzw. gruppieren (background color etc.)

Erstellt am 17.01.2008

Das Tool stellt nur Grafiken bzw. Objekte auf dem Desktop dar. am Layout der Fesnter etc. wird nichts geändert. Das Layout des Desktops wird ...

4

Kommentare

Importieren von Outlook.pst in Exchange 2003?

Erstellt am 17.01.2008

aber beim kalender wird es wohl bisschen komplizierter, da man den meines Wissens nicht komplett so rüberziehen kann. Das geht auch per d&d, man ...

3

Kommentare

Speicherort Ereignisanzeige

Erstellt am 17.01.2008

Die Eventslogs liegen standardmaessig unter %windir%\system32\config\ und haben die Endung .evt ...

2

Kommentare

Desktop Symbole od. Icons besser orgranisieren bzw. gruppieren (background color etc.)

Erstellt am 17.01.2008

Hi, schau Dir mal Samurize (www.samurize.com) an. Das Tool kann Dir alles mögliche auf den Desktop zaubern. HTH Slainte ...

4

Kommentare

Ersetzen eines Wertes in Visual Basic

Erstellt am 15.01.2008

Replace(Dateiinhalt, ","," ") Also lt. MSDN ) sollte Dateiinhalt=Dateiinhalt.Replace(","," ") funktionieren. ...

6

Kommentare