
Daten retten bei einer kaputten NAS (RAID-10)?
Erstellt am 02.12.2019
Moin, ich würde mit den Platten keine Experimente machen. Wenn euch die Daten etwas Wert sind, ab zum Datenretter damit. Wenn's nur "Spieldaten" sind, ...
17
KommentarePowerShell Kontakte einer Distribution Group zuordnen
Erstellt am 29.11.2019
Moin, wahrscheinlich stimmt der Name "Test-Newsletter" nicht Versuchs doch mal mit der Email-Adresse als identity. Die OU spielt dabei eigentlich keine Rolle. lg, Slainte ...
7
KommentareNetzlaufwerk lässt sich nicht verbinden
Erstellt am 28.11.2019
Moin, Egal welcher Weg - Als Admin anmelden, das Profil des Users löschen, wieder als User anmelden dabei wird das Profil jungfräulich erstellt. Davor ...
7
KommentareHP ProLiant DL380 G5 defekt
Erstellt am 28.11.2019
kastrierter "Windows Small Business Server 2003 Service Pack 2" Gruselig!! ...
10
KommentareHP ProLiant DL380 G5 defekt
Erstellt am 28.11.2019
Moin, Wann gab es denn den Server 2007? Ich kenne nur 2003/2003R2 und 2008/2008R2 Da ist sicher das installiert Office 2007 damit gemeint :) ...
10
KommentareDesktop von Userprofilen nach Verknüpfungen durchsuchen, anschließend AppData löschen
Erstellt am 28.11.2019
Moin, per Powershell evtl. so: Ungetestet und ohne Gewähr :) Ggfs müssen die Pfade und der AD Filter noch angepasst werden. /EDIT: Das ganze ...
2
KommentareKennwortrichtlinie hängt fest?
Erstellt am 27.11.2019
Moin, jetzt mal von deinem GPO/PSO Problem abgesehen Das Minimale Kennwortlänge 4 Zeichen Maximales Kennwortalter 365 Tage Kennwortchronik 1 alte Kennwörter hat sich bei ...
7
KommentareExchange Server 2013: Abruf von externem Mailserver (inkl. SOPHOS UTM Mail Proxy)
Erstellt am 27.11.2019
Daher gehe ich eigentlich davon aus, das der Outlook Server die eMails vom externen Provider fetcht Das ist definitiv nicht so, die Mail wird ...
7
KommentareExchange Server 2013: Abruf von externem Mailserver (inkl. SOPHOS UTM Mail Proxy)
Erstellt am 27.11.2019
Moin, sieht für mich so aus, als liefert der "host.externer-mail-anbieter.NET" die Mail bei eurer Sophos ab. Wohin zeigen denn die MX Records der Domain? ...
7
KommentareÜbernahme von IT-Serverraum, was bekommen wir?
Erstellt am 27.11.2019
Moin, wie schon geschrieben wurde: Dienstleister besorgen. ALS ERSTES: Das Backup überprüfen! Vorhanden? Läuft? Restore geht? Und dann erst die anderen System "anfassen" lg, ...
17
KommentareUbuntu - apache, sql, php
Erstellt am 26.11.2019
Ja, das Tutorial hat tats. einen Fehler. Lass in Zeile 28 (aus dem Express-Setup) einfach das "/html" weg, dann sollte es passen. Vorausgesetzt du ...
11
KommentareAccessPoint blocken
Erstellt am 26.11.2019
Selten (1-2 /Woche) schaltet der AccessPoint plötzlich in den Router-Modus, LOL! Bitte wirf das Ding in den (Elektro-)Müll ...
10
KommentareVLAN Struktur mit Tagged und untagged Ports - untereinander erreichbar
Erstellt am 26.11.2019
6
KommentareUbuntu - apache, sql, php
Erstellt am 26.11.2019
Moin, Das hast du gemacht? beim öffnen der "phpinfo.php" datei die meldung "File not found" wie genau öffnest du die? Per Browser? lg, Slainte ...
11
KommentareVLAN Struktur mit Tagged und untagged Ports - untereinander erreichbar
Erstellt am 26.11.2019
Moin, Ich nehme an du hast das Default VLAN 1, was bei HP Switchen standardmäßig ausgeliefert wird, deaktiviert auf den Ports? Nicht nötig. Ein ...
6
KommentareReger Austausch von Dateien versus Schutz der Firma
Erstellt am 26.11.2019
Moin, das kommt immer auf "die Daten" an. Bei uns git Sicherheit Bequemlichkeit. D.h. es werden generell "gefährliche" Inhalte in Mail und im Web ...
6
KommentareAccessPoint blocken
Erstellt am 26.11.2019
Moin, In Wireshark habe ich (zum ersten Mal) den Filter "MAC = Mac des Accesspoints" gesetzt, aber es waren keine Pakete sichtbar. Das ist ...
10
KommentarePi LDAP nicht mehr erreichbar
Erstellt am 26.11.2019
Moin, jo hier ist alles möglich, von "irgendwas" ist im falschen VLAN, über fehlendes/kaputtes Routing bis hin zu falsch/nicht konfigurierter Firewall lg, Slainte ...
5
KommentareMicrosoft Terminalserver 2012 und 2016 PDF Drucker
Erstellt am 25.11.2019
Moin, PDF24 tut's bei uns auf 2012r2 zuverlässig. lg, Slainte ...
5
KommentareParalleler Aufbau neuer Domain-Controller mit gleicher Domäne
Erstellt am 19.11.2019
Moin, ich würde die abraten den gleiche Domainname für das neue AD zu verwenden wie für die Samba-Domäne. Die Clients musst du sowie alle ...
5
KommentareFehlersuche: 220 GB von Festplatte "in use by the system" nicht freigebbar
Erstellt am 19.11.2019
Moin, um die komplette Belegung der Platte zu sehen, musst du TreeSize mit Systemrechten laufen lassen. Das geht mit dem Tool PsExec z.B. so ...
6
KommentareJavaw kann nicht gefunden werden
Erstellt am 18.11.2019
Moin, stell dem "start" doch mal ein vorran. Sieht so aus, als würde die Batch mit dem falschen Arbeitsverzeichnis gestartet werden. lg, Slainte ...
7
Kommentare10G Netzwerk konfigurieren für maximalen Datendurchsatz
Erstellt am 18.11.2019
Oder würdet ihr bei SATA Platten bleiben um die Kosten im Rahmen zu halten? Soll's jetzt schnell sein, oder billig? Die SATA Platten bringen ...
43
KommentareReload oder Restart Button in der GUI
Erstellt am 15.11.2019
Moin, du könntest den Code der die Drucker ausliest und anzeigt in eine Funktion packen die du dann einfach nochmal über den entsprechenden Button ...
4
Kommentare10G Netzwerk konfigurieren für maximalen Datendurchsatz
Erstellt am 14.11.2019
Wir reden hier vielleicht über 10MB/s Gewinn. Seh ich genauso. ...
43
Kommentare10G Netzwerk konfigurieren für maximalen Datendurchsatz
Erstellt am 14.11.2019
Moin, mit welchem Protokoll greifen denn die WS auf die NAS zu? Evtl. kannst du auf iSCSI umstellen, das hat weniger Overhead als z.B. ...
43
KommentareAbfrage ist beschädigt. Error-Code 3340 in Access2013
Erstellt am 13.11.2019
Moin, Falls das Problem nur eine eine accdb beschränkt ist, evtl. hilft's evtl. mal über die Menufunktion zu reparieren oder falls das nichts bringt, ...
17
KommentareRollout Zabbix Agent (GPO Start Script Probleme - PowerShell)
Erstellt am 12.11.2019
Moin, wo liegt denn das MSI? Evtl. hilft dir hier ein absoluter Pfad in deinem Script. lg, Slainte ...
5
KommentareFortschrittanzeige beim FTP-Uload
Erstellt am 12.11.2019
Moin, Fortschritts anzeige im CLI Client wüsste ich jetzt nicht. Evtl. das hier : oder du nimmst ein anderes Tool wie z.b. wput o.Ä. ...
2
KommentareLinux Ubuntu VNC IP
Erstellt am 11.11.2019
wie kriege ich die berechtigungen Alle Links die du brauchst wurden bereits gepostet. Wenn du wirkluch was lernen willst, dann fang das lesen an. ...
61
KommentareCentos 8 mit LSI SAS 9260
Erstellt am 07.11.2019
Moin, wird denn CentOS 8 von dem Raidcontroller unterstützt? Hast du evtl. schon mal auf der LSI HP nach Treibern gesucht? lg, Slainte ...
3
KommentareVLAN Konfiguration HP J9774A
Erstellt am 07.11.2019
VLAN10 ist das Client Netz und VLAN 2 das Voice Netz. Port 1 hängt untagged im VLAN 1 - soll das so? VLAN 10 ...
34
KommentareVLAN Konfiguration HP J9774A
Erstellt am 07.11.2019
ist der Uplink Glasfaser ? Wenn ja hast du dort einen physischen Link (sh int eth 18) ? Werden die Optiken erkannt ? kann ...
34
KommentareVLAN Konfiguration HP J9774A
Erstellt am 07.11.2019
Moin, wenn du den VLANs keine untagged Ports für die Clients konfigurierst, wirds auch nichts mit einer DHCP-IP für die Clients. Bei der Gelegenheit: ...
34
KommentareFehler bei der Zustellung der Nachricht an Gmail Empfänger
Erstellt am 06.11.2019
Moin, schonmal den Link in der Fehlermeldung angeguckt? Ansonsten nimm den Smarthost deines Providers zum versenden deiner Mais. lg, Slainte ...
3
KommentareMehrere IP Ranges im Intranet
Erstellt am 05.11.2019
ARUBA ist ein Hewlett-Packard Switch Sollte eigentlich fast alle Funktionen eines HP Enterprise Produktes haben. Na dann ladt dir das Manual PDF runter, da ...
11
KommentareMehrere IP Ranges im Intranet
Erstellt am 05.11.2019
Moin, Wie geht das beim Aruba Switch? Ich habe einen VW, passen da 8 Leute rein? lg, Slainte ...
11
Kommentare2 Standorte 1 Domäne
Erstellt am 05.11.2019
Moin, Ist es möglich dies so einzurichten das es nur eine Domäne gibt. Ja, das geht solange sich die DCs an den Standorten per ...
4
KommentareKontake auf Firmenhandy Update halten
Erstellt am 05.11.2019
Moin, bei uns läuft MobileIron für (u.A.) diesen Zweck lg, Slainte ...
8
KommentareString aus Excelzelle für Datei aus Netzwerk verwenden
Erstellt am 05.11.2019
Moin, verwende doch bitte mal code-tags, dann kann ich dir auch sagen, ab welcher Zeile dein VBA wirr wird :) lg, Slainte ...
19
KommentareBereitstellung von Software in einer Windows RDS-basierenden Terminalserverfarm
Erstellt am 04.11.2019
Moin, Citrix mit PVS Das kleb' ich mal ein großes PLUS drauf :) Einmal installiert (und Image gemacht), x-Mal Instanzen gleichzeitig davon gebootet. - ...
3
KommentareDocker: VServer Ports nur lokal verfügbar
Erstellt am 31.10.2019
Moin, wenn du mit mehreren Docker Containern arbeiten willst (was der Standart ist), solltest du dich am besten gleich mit docker-compose anfreunden. Da kann ...
1
KommentarKiwi Syslog
Erstellt am 25.10.2019
Moin, Gibt es alternativen zu Kiwi die nichts kosten? Linux mit syslog-ng :) Oder gleich mit Graylog lg, Slainte ...
6
KommentareRechte, Vererbung, Zugriff
Erstellt am 23.10.2019
Wie bekloppt wäre das denn? :) mayho33 Dann wäre ja jeder Administrator bekloppt der ein User Share für jeden Benutzer einrichten muss. Richtig ;P ...
28
KommentareLink einer Ordnerstruktur mit Dateien
Erstellt am 23.10.2019
Moin, Start des Scripts die Verknüpfungen wieder in dem Umfang aktualisiert werden dass kopierte Dateien (im Zielordner) im Zielordner keine Verknüpfung erhalten und verschobene ...
8
KommentareRechte, Vererbung, Zugriff
Erstellt am 23.10.2019
Zitat von : Via DFS - Share kann man einen bestimmten Ordner oder mehrere in ein Share zusammenfassenJa, richtig, nur ist das "Problem" des ...
28
KommentareJava: Zählschleife - Consolen Digital Uhr schreiben
Erstellt am 23.10.2019
TimeUnit.SECONDS.sleep(1); Das sollte so nicht gemacht werden, sondern mit einer Verzögerungsschleife if(s = 60) else if(m = 60) Das fliegt dir beim nächsten Durchlauf ...
7
KommentareVMware - VLAN auf virtuelle Maschine einrichten
Erstellt am 23.10.2019
Zitat von : Ha ha. Da habe ich mich voll linken lassen :- Ich war schon dabei einen ähnlichen Text wie du zu tippen ...
8
KommentareVMware - VLAN auf virtuelle Maschine einrichten
Erstellt am 23.10.2019
Moin, VM-Ware: VirtualBox Also was jetzt? VMware? Oder VirtualBox? Ich glaube Win10 + Hypervisor ist für dein Vorhaben die falsche Produkt-Kombo. lg, Slainte ...
8
KommentareRechte, Vererbung, Zugriff
Erstellt am 23.10.2019
Aber es Funktioniert nicht. Weiß das wer was? Evtl. liegt's an den Sonnenflecken? Oder das Magnetfeld der Erde fluktuiert momentan zu stark? ...
28
Kommentare