
SPF Record setzen, aber richtig
Erstellt am 19.01.2018
Moin, v=spf1 a mx ~all Wenn nur der als MX eingetragen Server per IPv4 versenden darf, dann passt das so. Es wurden kriminelle Mails ...
6
KommentareShell-Skript - Syntax error: Unterminated quoted string
Erstellt am 19.01.2018
also "INFILE /home/myuser/Schreibtisch/Datei.csv" sollte auf jedenfall in Qotes weil es eine Zeichenkette ist. Hätte der TO mal in die Doku geguckt, wäre ihm das ...
12
KommentareShell-Skript - Syntax error: Unterminated quoted string
Erstellt am 19.01.2018
Habe den selben Fehler trotzdem nochTrotz Kaffe und Brille? Hm, dann wird's schwierig Ein Blick in die Doku würde dir zeigen wie die Syntax ...
12
KommentareShell-Skript - Syntax error: Unterminated quoted string
Erstellt am 19.01.2018
Moin, ich denke das Problem ist Das " musst du escapen je nach Shell z.B. so \" lg, Slainte ...
12
KommentarePhpMyAdmin Installation
Erstellt am 19.01.2018
Moin, läuft denn der mysql Server? lg, Slainte ...
5
KommentareFirmware bzw. Treiberupdate Vorgehensweise
Erstellt am 18.01.2018
Moin, SAN - HP SPP Was für eine SAN denn genau? Citrix - v7.11 -> v7.16 Meinst du XenApp? Oder XenDesktop? oder was genau? ...
11
KommentareSpiegelung von NAS zu NAS
Erstellt am 18.01.2018
Moin, ist denn ? Und was steht dann am "anderen Ende" im Log? lg, Slainte ...
13
KommentarePacket loss bei "InternetLeitungsvollauslastung"
Erstellt am 18.01.2018
Das Produkt war von der Deutschen Telekom Jungs. der TO sitzt offenbar in Östereich :) ...
17
KommentarePacket loss bei "InternetLeitungsvollauslastung"
Erstellt am 18.01.2018
Die sollen gefälligst warten Tun sie auch bis zum Timeout setz mal beim Ping den Timeout hoch, dann kommen wie Packets evtl. wieder, aber ...
17
KommentarePacket loss bei "InternetLeitungsvollauslastung"
Erstellt am 18.01.2018
Moin, ja natürlich sind Packetloss und Hohe Latenzen normal, wenn die Leitung zu 100% ausgelastet ist. Wo sollen denn die Pakete hin? :) lg, ...
17
KommentareProblematische Verbindung eines Windows-10-Clients mit Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.01.2018
Moin, und wie immer stellt sich die Frage: Was steht im Eventlog? Gerade bei Profilproblemen logt Windows recht ausführlich was nicht ging. lg Slainte ...
7
KommentareFrage zur ISDN-zu-VoIP-Umstellung (liest hier ein Telekomtechniker mit?)
Erstellt am 17.01.2018
mrtux So nicht ganz richtig. In der Vermittlungsstelle sitzen Baugruppen (sog. MSANs) die direkt mit analog oder ISDN Linecards bestückt werden (könnten) und die ...
26
KommentareFrage zur ISDN-zu-VoIP-Umstellung (liest hier ein Telekomtechniker mit?)
Erstellt am 17.01.2018
Moin, technisch wäre es wohl möglich weiterhin ISDN anzubieten das in der Vermittlungsstelle auf VoIP umgesetzt wird. Die Telekom will das aber wohl aus ...
26
KommentareHosting Domain - Mail - Web - getrennte Anbieter oder einheitlich?
Erstellt am 17.01.2018
Warum Mailserver im Haus und nicht extern? Falls für dich extern = DIenstleister/Cloud: - Bessere Kontrolle (im Sinne von Administrierbarkeit, Spam-, Viren- und Datenschutz) ...
7
KommentareHosting Domain - Mail - Web - getrennte Anbieter oder einheitlich?
Erstellt am 17.01.2018
Moin, Kurz und knapp: Domains: beim DNS-Dienstleister Web-Server: auf gemieteten root-server oder Cloud (AWS o.ä.) Mail-Server: im Haus lg, Slainte ...
7
KommentareNTFS-Berechtigung
Erstellt am 16.01.2018
das Ziel ist die Datei lesen aber nicht ändern und nicht wo anderes speichern, das heißt die Benutzer dürfen die Datei nur lesen mehr ...
23
KommentareNTFS-Berechtigung
Erstellt am 16.01.2018
TL;DR: Du kannst die Datei lesen, aber nicht ändern. Du kannst die ausgelesenen Daten aber wo anders hin schreiben ...
23
KommentareAudiosignal über XLR-Ethernet Rauschen
Erstellt am 16.01.2018
Zu teuer. XLR Kosten >= Ethernet. Ethernet ist vielfältiger. Na dann, leb mit den Nachteilen :) ...
9
KommentareVMware Microcode Updates nicht installieren
Erstellt am 15.01.2018
Moin, funktioniert ein Update ohne Microcode denn überhaupt? Soweit ich das verstanden habe: schützen die OS updartes ohne CPU Microcode nur teilweise. Intel meint ...
4
KommentareAudiosignal über XLR-Ethernet Rauschen
Erstellt am 15.01.2018
Moin, ich bin jetzt kein Audiospezialist, aber ich nehme an das Rauschen kommt vom dem "U" in UTP Aus Wikipedia: Cat 6 UTP (unshielded ...
9
KommentareSuche eine Webcam auf die ich von aussen zugreifen kann (Hund Überwachung)
Erstellt am 15.01.2018
Moin, es gibt Smartphone apps zur Raumüberwachung, läuft manchmal auch unter dem Tag "Babyphone" allerdings sehe ich das rechtglich auch als problematisch an, nicht ...
3
KommentareWie ist der DNS auf den 2. DC zu konfigurieren
Erstellt am 15.01.2018
Moin, so das die Clients erstmal immer den nächsten DNS Server abfragen? was meinst du damit? Round Robin? Oder stehen die DCs/DNS in verschiedenen ...
5
KommentareMicrosoft outlook - windows xp - Fehlermeldung Der Prozedereinsprungpunkt "CompareStringOrdinal" wurde in der DLL "Kernel.32.dll" nicht gefunden - Mails funktionieren nicht - Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht
Erstellt am 12.01.2018
Moin, was soll ich machen? windows xp Ehrlich gemeinter Tipp: Windows 10 installieren! lg, Slainte ...
5
KommentareAutostart einer SH Datei unter AntiX Linux auf Basis von Debian
Erstellt am 11.01.2018
Moin, i die unter /etc/initd/ abgelegt Das gehört da nicht hin :) rdesktop kann doch erst starten, wenn der Desktopmanager läuft das script gehört ...
6
KommentareVLAN am HP 2530 - Verbindung zwischen den Switchen
Erstellt am 10.01.2018
Moin, Annahmen: "LAN" läuft im Default VLAN (1) auf allen Ports Untagged "Internet" läuft im VLAN 100 Erste Frage: Kann ich nur einen einzelnen ...
2
KommentareVMware Updates verfügbar
Erstellt am 10.01.2018
Nachtrag: Hier noch ein Link zur KB von VMware, wo die Schritte nochmals erklärt werden: TL;DR: Fix ist erst dann aktiv wenn vCenter und ...
3
KommentareVMware Updates verfügbar
Erstellt am 10.01.2018
Moin, ich bin gerade dabei unsere vSphere Cluster zu aktualisieren. Lt. den beiden Advisories muss folgendes gemacht werden, damit der Schutz aktiv ist: 1. ...
3
KommentareSquid Monitoring
Erstellt am 08.01.2018
Moin, versuchs mal hiermit. Was du aber eigentlich brauchst ist ein WSUS und ein par GPOs die deine Windows 10 Clients korrekt konfigurieren. lg, ...
2
KommentareServer 2016 administrator
Erstellt am 05.01.2018
Moin, versuchs mal mit "Shift-Reechtsklick" -> Als andere Benutzer ausführen lg, Slainte ...
7
KommentareIntel: Spekulationen über ernste Sicherheitslücke in allen CPUs
Erstellt am 05.01.2018
DerWoWusste Ich denke das Problem ist der als "False" gemeldete HW Support für die Mitigation. Lt. dem MS Artikel ...
20
KommentareIntel: Spekulationen über ernste Sicherheitslücke in allen CPUs
Erstellt am 04.01.2018
Der Zusatz mit der AV Software steht jetzt auch bei Heise im Artikel (siehe Update am Ende) ...
20
KommentareIntel: Spekulationen über ernste Sicherheitslücke in allen CPUs
Erstellt am 04.01.2018
Quelle: /EDIT: Zitat ergänzt. ...
20
KommentareIntel: Spekulationen über ernste Sicherheitslücke in allen CPUs
Erstellt am 04.01.2018
Moin, Es sind neue Updates erschienen, die dies beheben wollen. install applicable firmware update provided by your OEM device manufacturer Und zusätzlich muss der ...
20
KommentareExchange Server 2016 Größe der Festplatte bzw. Partitionen
Erstellt am 03.01.2018
ich finde diese Aufteilung in meherere Partitionen/Festplatten unnötig. Das erbringt keine Performancevorteile, es sei denn, die einzelnen Laufwerke sind auf unterschiedlichen RAID-Volumes. Grundsätzlich gebe ...
4
KommentareVerbindungsabbrüche Thinclient Terminal Server
Erstellt am 02.01.2018
Sach mal Zitat aus dem Verlinkten Thread: Es war die "Medifox.Scheduling.Service.exe" Das ist sicher kein Treiberproblem! und eine Druckerverwaltung habe ich nicht, Nein? Was ...
8
KommentareVerbindungsabbrüche Thinclient Terminal Server
Erstellt am 02.01.2018
gibt es aus bekannten Problemen durchaus zusammenhänge also das Problem davon distanzieren ist nicht so unrelevant. Hä? Was willst du mir damit denn sagen? ...
8
KommentareVerbindungsabbrüche Thinclient Terminal Server
Erstellt am 02.01.2018
Moin, die Drucker-Meldung ist für dein Problem genauso relevant, wie die Farbe der Socken die die User bei der Anmeldung trägt. Zu deiner Frage: ...
8
Kommentare"Dicken" Laserpointer-Presenter-Kombi gesucht
Erstellt am 02.01.2018
Moin, aus Altersgründen, recht schwachsichtig Da hab ich jetzt echt erstmal sinnig gelesen - was bei den meisten unserer Meetings auch tatsächlich zutrifft :) ...
7
KommentareExchange Server 2016 Größe der Festplatte bzw. Partitionen
Erstellt am 02.01.2018
Moin, ich würde dir in etwa folgendes vorschlagen: C => 80 GB D => RAM * 2 + 10% E => 150 GB F ...
4
KommentareBatch aus Batch mit anderen Rechten starten
Erstellt am 21.12.2017
mit nircmd lassen sich Befehle per Batch "als Administrator ausführen", vielleicht hilft dir das weiter. ...
15
KommentareBatch aus Batch mit anderen Rechten starten
Erstellt am 21.12.2017
Moin, ? lg, Slainte ...
15
KommentareRekursives Auslesen einer Verzeichnisstruktur
Erstellt am 21.12.2017
Mit SORT bekomme ich das nicht hin. Stimmt. Dann musst du deine Frage aber entsprechend formulieren :) In etwa so müsste es funktionieren: Schreib ...
4
KommentareRekursives Auslesen einer Verzeichnisstruktur
Erstellt am 20.12.2017
Moin, Sort-Object? lg, Slainte ...
4
KommentareNetlogon-Script wird an einem Arbeitsplatz des öfteren nicht ausgeführt
Erstellt am 20.12.2017
Moin, was genau macht das Script? Steht was im Eventlog? lg, Slainte ...
5
KommentareTicketsystem mit Email verknüpft
Erstellt am 20.12.2017
Moin, OTRS ist wohl der Quasi-Standard und kann recht viel. Oder BugTracker.NET wenns etwas einfach sein soll. lg, Slainte ...
1
Kommentar10 GbE und SFP+ in einem Netzwerk
Erstellt am 20.12.2017
Moin, Meine Frage ist, ob ich richtig verstehe, dass SFP+ lediglich ein Steckertyp ist sonst bietet es 10Gbit / s Übertragung an? Ja, genau ...
11
KommentareAccess VBA an eine bestimmte position innerhalb einer Textbox springen
Erstellt am 19.12.2017
Moin, du brauchst noch sein .SetFocus auf das Steuerelement. Steht aber alles im MSDN Artikel zu der Methode: lg, Slainte ...
8
KommentareExchange empfängt Emails - Kann aber keine Senden
Erstellt am 18.12.2017
Moin, der Fehlermeldung nach zu urteilen findet Exchange keinen Sende-Connector der für die Empfangsdomain zuständig ist. Entspricht die Domain des Empfängers denn dem Konfigurierten ...
11
KommentareWindows Server 2008R2 - Terminalserver - Programmfreigabe
Erstellt am 14.12.2017
Moin, evtl. hilft dir das hier weiter? Oder du formulierst dein Problem nochmal ausführlicher. lg, Slainte ...
6
KommentareSuSE 8.1 mit DB2 Datenbank über Rsync oder ähnlichen auf neuen Server kopieren?
Erstellt am 14.12.2017
DB2 Datenbank zur Installation kennt sich keiner aus. Und dann meinst du ihr bekommt das per rsync hin? Hmmmm :) Es soll eine virtueller ...
6
Kommentare