
127132
11.12.2017
DOS 6.22 in VMWare mit CD-ROM
Hallo zusammen!
Ich hab ein saublödes Problem.
Es ist eine VMWare mit DOS 6.22 zu erstellen auf dem ein bestimmtes Programm ausgeführt werden soll. Das ansich ist kein Problem.
Nur ich hab da weder einen Shared Folder weil es die Tools nicht für ein DOS-Gastsystem gibt. Ich krieg das Programm nicht auf das DOS-Gastsystem drauf.
So...Schlaubischlumpf der ich da bin hab ich mir gedacht "Okay, den Shared Folder umgehst du indem du dir die benötigten Files (ist bei diesen DOS-Programmen ja alles nur in einem Ordner) in ein Image packst und das Image dann als CD-ROM-Laufwerk zur Verfügung stellst"
Dazu muss die der CD-ROM-Treiber "oakcdom.sys" auf das DOS-gastsystem gespielt werden. Und da scheiterts wieder am fehlenden Shared Folder.
Also...ich hab die drei Images für die DOS-6.22-Installation und ich hab auch den Treiber oakcdrom.sys.
Ich bin aber zu blöd mir da ein Image zu basteln, das ich wie die Installations-Images als Diskette mounten kann.
Ich finde aber auch nirgends ein Image mit inkludiertem CD-ROM-Treiber.
Die, die ich finde sind alle down.
Ich hab jetzt sogar schon Windows 3.11 installiert in der Hoffnung, da wäre irgendwo der CD-ROM-Treiber drauf. Ist er aber auch nicht.
Kann da jemand Hilfestellung leisten?
Ich hab ein saublödes Problem.
Es ist eine VMWare mit DOS 6.22 zu erstellen auf dem ein bestimmtes Programm ausgeführt werden soll. Das ansich ist kein Problem.
Nur ich hab da weder einen Shared Folder weil es die Tools nicht für ein DOS-Gastsystem gibt. Ich krieg das Programm nicht auf das DOS-Gastsystem drauf.
So...Schlaubischlumpf der ich da bin hab ich mir gedacht "Okay, den Shared Folder umgehst du indem du dir die benötigten Files (ist bei diesen DOS-Programmen ja alles nur in einem Ordner) in ein Image packst und das Image dann als CD-ROM-Laufwerk zur Verfügung stellst"
Dazu muss die der CD-ROM-Treiber "oakcdom.sys" auf das DOS-gastsystem gespielt werden. Und da scheiterts wieder am fehlenden Shared Folder.
Also...ich hab die drei Images für die DOS-6.22-Installation und ich hab auch den Treiber oakcdrom.sys.
Ich bin aber zu blöd mir da ein Image zu basteln, das ich wie die Installations-Images als Diskette mounten kann.
Ich finde aber auch nirgends ein Image mit inkludiertem CD-ROM-Treiber.
Die, die ich finde sind alle down.
Ich hab jetzt sogar schon Windows 3.11 installiert in der Hoffnung, da wäre irgendwo der CD-ROM-Treiber drauf. Ist er aber auch nicht.
Kann da jemand Hilfestellung leisten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357780
Url: https://administrator.de/forum/dos-6-22-in-vmware-mit-cd-rom-357780.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Schau mal hier durch, ob Du alles so
http://partnerweb.vmware.com/GOSIG/MSDOS_6_22_and_Windows_3_1x.html
odere so
https://www.schkerke.com/wps/2016/12/hyper-v-add-a-cd-rom-drive-and-netw ...
gemacht hast.
Update:
Das ist die vfd aus dem 2. Link mit VMware-Player. Nach Starten der VM hast Du ein A: und kannst dann so weiter wie im Link beschrieben.
BFF
Schau mal hier durch, ob Du alles so
http://partnerweb.vmware.com/GOSIG/MSDOS_6_22_and_Windows_3_1x.html
odere so
https://www.schkerke.com/wps/2016/12/hyper-v-add-a-cd-rom-drive-and-netw ...
gemacht hast.
Update:
Das ist die vfd aus dem 2. Link mit VMware-Player. Nach Starten der VM hast Du ein A: und kannst dann so weiter wie im Link beschrieben.
BFF
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen - nimm nen Diskettenlaufwerk als Emulation. Dos kannte halt von sich aus kein CD-ROM, da ist es mit der einen SYS normal nicht getan (wenn ich mich recht entsinne wollte da auch noch was in die autoexec.bat rein).
Netzwerk ginge natürlich auch - wenn denn deine Netzwerkkarten die du heute so bei VMWare hast noch kompatibel zu irgendwas mit DOS sind. Auch das war damals aber eben damit verbunden das du mind. die Treiberdiskette brauchtest - und da wären wir wieder bei deinem initialen Problem (ob du nun dein Programm oder die Treiberdiskette erzeugst dürfte egal sein).
Netzwerk ginge natürlich auch - wenn denn deine Netzwerkkarten die du heute so bei VMWare hast noch kompatibel zu irgendwas mit DOS sind. Auch das war damals aber eben damit verbunden das du mind. die Treiberdiskette brauchtest - und da wären wir wieder bei deinem initialen Problem (ob du nun dein Programm oder die Treiberdiskette erzeugst dürfte egal sein).
Hallo,
mal als Einwurf noch zum Thema, wenn es nicht unbedingt eine VM werden muss, dann könnte man das Ganze evtl. mit DOSBox
https://www.dosbox.com/
lösen. Hier ist auf alle Fälle ein leichter Zugriff auf das Dateisystem möglich.
Gruß
Xolger
mal als Einwurf noch zum Thema, wenn es nicht unbedingt eine VM werden muss, dann könnte man das Ganze evtl. mit DOSBox
https://www.dosbox.com/
lösen. Hier ist auf alle Fälle ein leichter Zugriff auf das Dateisystem möglich.
Gruß
Xolger