
PHP, HTML, CSS Files online berabeiten und verwalten
Erstellt am 01.04.2016
Moin, du brauchst - ssh zum Aufbau der Verbindung - git (und ggfs. Gitlab) für die Versionsverwaltung - vi/nano/emacs (*schauder*) zum editieren. lg, Slainte ...
2
KommentareInternet Zugang für virtuelles Netzwerk
Erstellt am 30.03.2016
was möchtest du denn genau wissen ? Die Subnetz- und DNS Konfig aller Hosts - sagte ich doch bereits :) DNS-forwarding habe ich eigentlich ...
8
KommentareInternet Zugang für virtuelles Netzwerk
Erstellt am 30.03.2016
Moin, ohne das du uns die Subnetz- und DNS Konfig alle Hosts erläuterst wird das schwierig. Ein Schuss ins blau: der "vRouter" oder der ...
8
KommentareVLAN Zugriffsbeschränkungen
Erstellt am 30.03.2016
Ist es denn dann ein Sicherheitsrisiko, eine DMZ-Maschine auf die internen ESXi-Hosts zu packen und per eigenem restricted VLAN anzubinden? Sicher ist das ein ...
3
KommentareVLAN Zugriffsbeschränkungen
Erstellt am 30.03.2016
Moin, eine VM die zusammen mit den "anderen" Production VMs auf einem Host(-Cluster) läuft per VLAN in die DMZ zu stellen würde ich mir ...
3
KommentareEx hat Bilder von mir. Hilfe
Erstellt am 30.03.2016
Moin, geh zum Anwalt, lass dich beraten. Meine Meinung: "Recht auf Löschen" hast du imo nicht (vA wenn die Bilder einvernehmlich gemacht wurden), aber ...
20
KommentareEin Template pro Niederlassung per GPO verteilen
Erstellt am 29.03.2016
Moin, dazu solltest du mal erläutern wie dein AD aufgebaut und organisiert ist. GPO lassen sich auf jedenfall an AD Sites ranpacken lg, Slainte ...
17
KommentareBeste Antispam Lösung
Erstellt am 23.03.2016
Moin, ich kann dir empfehlen eine Lösung zu nehmen die zum einen Greylisting macht und zum anderen IP Ranges per DNSRBL blockt. Das hällt ...
7
KommentarePython: Programm zur Active Directory Suche
Erstellt am 22.03.2016
Requirements sind vorhanden? Korrekte Python Version wird verwendet? Notfalls mal auf der Github Page des Moduls nachlesen. ...
3
KommentarePython: Programm zur Active Directory Suche
Erstellt am 21.03.2016
Moin, wie wär's mit Pyad? lg, Slainte ...
3
KommentareVhost nimmt im Cent OS7 gar nicht ab
Erstellt am 17.03.2016
Seite zeigt die Anzeige zur Ablehung an 404? 403? 500? Verwendest du immer noch Location Direktiven ohne ? ...
27
KommentareVirtueller Server hat keinen Eintrag in der Forward-Lookupzone
Erstellt am 16.03.2016
Moin, und zusätzlich sei angemerkt, das PING nicht dazu taugt (reverse) DNS Auflösung zu testen. Dazu nimmt man NSLOOKUP. lg, Slainte ...
12
KommentareVCenter Server neustarten
Erstellt am 16.03.2016
Moin, nein, der vCenter reboot hat keine Auswirkungen auf laufenden VMs lg, Slainte ...
4
KommentareSPF Record - Server kann keine Emails zu Outlook senden
Erstellt am 16.03.2016
Naja, steht doch alles klipp und klar daDein ISP bzw. dessen Netzbereich steht auf der Blockliste - das muss der beheben bzw. klären. Link ...
6
KommentareSPF Record - Server kann keine Emails zu Outlook senden
Erstellt am 16.03.2016
Moin, verrate uns doch mal die genau Fehlermeldung die "Outlook und co" ausgeben, wenn du da Mails hinschickst. Der rDNS sollte dem HELO/EHLO des ...
6
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 15.03.2016
Das Problem steht doch schon in der ersten Zeile! Richtige Rechte setzen und gut. Der Rest kommt von der unsauber programmierten PHP Anwendung. ...
30
KommentareCrontab wird nicht ausgeführt?
Erstellt am 14.03.2016
Moin, ist denn das Script für den User auch ausführbar? Wenn nicht musst du mittels chmod die korrekten Rechte setzen. lg, Slainte /EDIT: Mist, ...
7
Kommentare2012 R2 Server in bestehende 2008 R2 Domäne als DC hinzufügen
Erstellt am 10.03.2016
Moin, Und zweitens die Schema-Erweiterung vergessen (adprep) Solange der Functionallevel von Domäne und Forest bei 2008R2 bleibt, braucht man die mE auch nicht. lg, ...
12
KommentareMicrosoft Access Laufzeitfehler bereits bei DoCmd.Quit
Erstellt am 09.03.2016
Moin, das Verhalten bekommt man, wenn Du Referenzen auf ActiveX Steuerelemente oder .DLLs gesetzt hast die auf dem System nicht oder in falscher Version ...
5
KommentareDomain certification
Erstellt am 09.03.2016
Moin, Ist die domain an sich nicht wert. Spätestens an dem Punkt würde ich alles in die runde Ablage verschieben lg, Slainte ...
10
KommentareFile von internen ftp Server in einen Pfad lokalen kopieren
Erstellt am 07.03.2016
Moin, oder einfach File per wget/curl vom FTP abholen und dann per xcopy in das lokale Verz., kopierne. lg, Slainte ...
5
KommentareVMWare - wieviel CPU für TS
Erstellt am 04.03.2016
Nein ich muss gestehen Disk IO ist nicht meine Stärke. Wo kann ich das nachsehen? Im vCenter Client im "Performance"-Tab des Hosts ...
20
KommentareVMWare - wieviel CPU für TS
Erstellt am 04.03.2016
15 Server a 8 User was?! :) Wie ist denn die Speicher/CPU Auslastung von den VMs und den Hosts? Problem ist, das sich manche ...
20
KommentareVMWare - wieviel CPU für TS
Erstellt am 04.03.2016
Moin, abgesehen von emeriks Ausführung würde ich bei deiner Host-Hardware den VMs 2 Sockets a 2 oder 4 Kerne konfigurieren. Mein Erfahrung ist allerdings, ...
20
KommentareVhost nimmt im Cent OS7 gar nicht ab
Erstellt am 04.03.2016
Moin, na, war's doch nicht so toll mit dem Restore, hm? :) - Warum ist den Port 80 an * gebunden und Port 443 ...
27
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 04.03.2016
Nimm einfach das mod_ssl das deine Distro gepackaged hat. ...
30
KommentareWie können HTTP-Posts auf einem Apache2 in eine Datei gespeichert werden?
Erstellt am 04.03.2016
Moin, mit PHP lg, Slainte ...
2
KommentareBilder über einen Pfad als Binärobjekt in eine Tabelle einfügen
Erstellt am 03.03.2016
"OPENROWSET" sollte dir da weiterhelfen. Sieh' dir mal die Doku an - das Beispiel D sollte das sein was du brauchst. ...
4
KommentareBilder über einen Pfad als Binärobjekt in eine Tabelle einfügen
Erstellt am 03.03.2016
Moin, jetzt musst du uns nur noch verraten was für ein DB-Produkt und was für eine Programmiersprache du verwendest, dann kann dir vielleicht auch ...
4
KommentareWin2008R2 mit Apache8
Erstellt am 03.03.2016
Moin, Techniken/Methoden gibt's da viele Webapplication Firewall/IDS/IPS/Reverse Proxy oder einfach ein Webentwickler, der Ahnung von Security hat :) Was ist es für eine Firewall ...
6
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 02.03.2016
Hier wurde über das SSL ein REcht wo gesetzt Sorry aber das ist vollkommener Bullshit. Wie wurde denn "das SSL installiert"? Per Hand? Per ...
30
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 02.03.2016
Wie aktiviert man eigentlich einen Loglevel auf Debug ? Also ich weis nicht, ob du tatsächlich (produktive) Apache Server administrieren solltest :) und ein ...
30
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 02.03.2016
Falls du keine .htaccess benutzt, fehlt dir zwischen den Zeilen 8, 10 und 20, 22 ein ...
30
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 02.03.2016
Moin, deine Apache conf enthällt keinerlei SSL Konfiguration (auch keine Vhosts) Seid kA wieviel Versionen ist die Apache Conf getrennt. Ggfs. liegen die Vhosts-Config ...
30
KommentareHyper-V 2012 mit Synology RackStation RS3614xs+ Verbindung
Erstellt am 12.02.2016
Dh. zB der 1. DC macht noch das Backup und der 2. DC ist auch noch Printserver. Bitte, bitte, BITTE! Mach das nicht!. Ein ...
7
KommentareHyper-V 2012 mit Synology RackStation RS3614xs+ Verbindung
Erstellt am 12.02.2016
Moin, Als Angebote habe wir jetzt 1 oder 2 Server in Produktivumgebungen solltest du immer mindestens 2 Server fahren um einen SPoF möglichst zu ...
7
KommentareDomänen User haben vollen Zugriff auf Sicherheitseinstellungen
Erstellt am 12.02.2016
Ich meine das Feld der sicherheitseinstellungen "Auszugrauen" Ok, heute ist Freitag alles klar :) ...
25
KommentareDNS Antworten falsch
Erstellt am 12.02.2016
Moin, ping ist kein Tool zur DNS Abfrage! Ping nimmt notfalls auch NETBios Namen zur Auflösung her. Also: 1. "nslookup pc-meyer", nicht ping! 2. ...
12
KommentareDomänen User haben vollen Zugriff auf Sicherheitseinstellungen
Erstellt am 12.02.2016
Was meinst du denn mit "Sicherheitseinstellungen der Domänen-Benutzer"? Die CIFS/NTFS Rechte der User am Fileserver? Grundsätzlich kann man Rechte per GPP regeln, das macht ...
25
KommentareNinite Pro beim Logonskript mit ausführen (Benutzerrechte)
Erstellt am 12.02.2016
Moin, absehen von den genannten Einwänden: Die Updates müssen im Start Script (in der OU der Workstation) laufen, dann laufen sie mit System-Rechten. Im ...
3
KommentareDomänen User haben vollen Zugriff auf Sicherheitseinstellungen
Erstellt am 12.02.2016
Moin, Oder ist das gar normal, weil sie ja auf ihre eigenen Freigaben "volle Rechte" haben? Wenn du damit den Haken beim "Vollzugriff" meinst, ...
25
KommentareRAID 1 Datenlaufwerk vergrößern
Erstellt am 11.02.2016
Moin, aus Erfahrung kann ich dir sagen, das die einzige sichere Methode Backup -> Plattentausch + neues Raid -> Restore ist. Alles andere ist ...
7
KommentareVMWare ESXi Kennwort
Erstellt am 11.02.2016
Moin, Gibt es Generatoren die Schreibweisen durchprobieren damit ich quasi eine Brutforce basiernd auf dem "Grundkennwort" machen kann ? Ja gibt es, wird dir ...
6
KommentareStandardspeicherort ändern auf ein Netzlaufwerk
Erstellt am 11.02.2016
Moin, den Documents Ordner würde ich generel per Folder Redirection via GPO ins Netzwerk verfrachten lg, Slainte ...
5
KommentareBenutzerprofile des Macs auf Windows-Server speichern
Erstellt am 11.02.2016
Eine AD ist dazu nicht notwendigSchau mal hier ...
3
KommentareRDS-CALS trotz USER-CALs nötig?
Erstellt am 11.02.2016
Moin, ja, du brauchst User CALs für den generellen Zugriff auf den Server über's Netzwerk PLUS RDS User CALs für die Verwendung der TS-Dienste. ...
2
KommentareBenutzerprofile des Macs auf Windows-Server speichern
Erstellt am 11.02.2016
Moin, spontan würde ich sagen entweder das /Users Directory der Macs von einem zentralen (Linux/OSX-)Server mounten. Oder die User entsprechend einrichten das sie sich ...
3
KommentareDell Windows 7 Sysprep
Erstellt am 10.02.2016
Moin, ganz egal was für OEM Aufkleber auf den Kisten sind, oder was im BIOS eingetragen ist. Deployment von Windows per Image ist nur ...
12
Kommentare27" TFT-Monitor Auflösung größer 1920x1080?
Erstellt am 10.02.2016
Moin, Wie schon gesagt ist Auflösung = Physik - wenn du einen 4k Monitor willst musst du schon etwas mehr als die 220 € ...
3
KommentareHttpd sorgt für 100 Prozent CPU Last
Erstellt am 09.02.2016
Moin, hat denn die VM genau Ghz / Cores / RAM / IO zugewiesen? Evtl. kommt die "Last" auch vom Hostsystem wie siehts denn ...
7
Kommentare