
Wie können HTTP-Posts auf einem Apache2 in eine Datei gespeichert werden?
Erstellt am 04.03.2016
Moin, mit PHP lg, Slainte ...
2
KommentareBilder über einen Pfad als Binärobjekt in eine Tabelle einfügen
Erstellt am 03.03.2016
"OPENROWSET" sollte dir da weiterhelfen. Sieh' dir mal die Doku an - das Beispiel D sollte das sein was du brauchst. ...
4
KommentareBilder über einen Pfad als Binärobjekt in eine Tabelle einfügen
Erstellt am 03.03.2016
Moin, jetzt musst du uns nur noch verraten was für ein DB-Produkt und was für eine Programmiersprache du verwendest, dann kann dir vielleicht auch ...
4
KommentareWin2008R2 mit Apache8
Erstellt am 03.03.2016
Moin, Techniken/Methoden gibt's da viele Webapplication Firewall/IDS/IPS/Reverse Proxy oder einfach ein Webentwickler, der Ahnung von Security hat :) Was ist es für eine Firewall ...
6
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 02.03.2016
Hier wurde über das SSL ein REcht wo gesetzt Sorry aber das ist vollkommener Bullshit. Wie wurde denn "das SSL installiert"? Per Hand? Per ...
30
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 02.03.2016
Wie aktiviert man eigentlich einen Loglevel auf Debug ? Also ich weis nicht, ob du tatsächlich (produktive) Apache Server administrieren solltest :) und ein ...
30
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 02.03.2016
Falls du keine .htaccess benutzt, fehlt dir zwischen den Zeilen 8, 10 und 20, 22 ein ...
30
KommentareApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Erstellt am 02.03.2016
Moin, deine Apache conf enthällt keinerlei SSL Konfiguration (auch keine Vhosts) Seid kA wieviel Versionen ist die Apache Conf getrennt. Ggfs. liegen die Vhosts-Config ...
30
KommentareHyper-V 2012 mit Synology RackStation RS3614xs+ Verbindung
Erstellt am 12.02.2016
Dh. zB der 1. DC macht noch das Backup und der 2. DC ist auch noch Printserver. Bitte, bitte, BITTE! Mach das nicht!. Ein ...
7
KommentareHyper-V 2012 mit Synology RackStation RS3614xs+ Verbindung
Erstellt am 12.02.2016
Moin, Als Angebote habe wir jetzt 1 oder 2 Server in Produktivumgebungen solltest du immer mindestens 2 Server fahren um einen SPoF möglichst zu ...
7
KommentareDomänen User haben vollen Zugriff auf Sicherheitseinstellungen
Erstellt am 12.02.2016
Ich meine das Feld der sicherheitseinstellungen "Auszugrauen" Ok, heute ist Freitag alles klar :) ...
25
KommentareDNS Antworten falsch
Erstellt am 12.02.2016
Moin, ping ist kein Tool zur DNS Abfrage! Ping nimmt notfalls auch NETBios Namen zur Auflösung her. Also: 1. "nslookup pc-meyer", nicht ping! 2. ...
12
KommentareDomänen User haben vollen Zugriff auf Sicherheitseinstellungen
Erstellt am 12.02.2016
Was meinst du denn mit "Sicherheitseinstellungen der Domänen-Benutzer"? Die CIFS/NTFS Rechte der User am Fileserver? Grundsätzlich kann man Rechte per GPP regeln, das macht ...
25
KommentareNinite Pro beim Logonskript mit ausführen (Benutzerrechte)
Erstellt am 12.02.2016
Moin, absehen von den genannten Einwänden: Die Updates müssen im Start Script (in der OU der Workstation) laufen, dann laufen sie mit System-Rechten. Im ...
3
KommentareDomänen User haben vollen Zugriff auf Sicherheitseinstellungen
Erstellt am 12.02.2016
Moin, Oder ist das gar normal, weil sie ja auf ihre eigenen Freigaben "volle Rechte" haben? Wenn du damit den Haken beim "Vollzugriff" meinst, ...
25
KommentareRAID 1 Datenlaufwerk vergrößern
Erstellt am 11.02.2016
Moin, aus Erfahrung kann ich dir sagen, das die einzige sichere Methode Backup -> Plattentausch + neues Raid -> Restore ist. Alles andere ist ...
7
KommentareVMWare ESXi Kennwort
Erstellt am 11.02.2016
Moin, Gibt es Generatoren die Schreibweisen durchprobieren damit ich quasi eine Brutforce basiernd auf dem "Grundkennwort" machen kann ? Ja gibt es, wird dir ...
6
KommentareStandardspeicherort ändern auf ein Netzlaufwerk
Erstellt am 11.02.2016
Moin, den Documents Ordner würde ich generel per Folder Redirection via GPO ins Netzwerk verfrachten lg, Slainte ...
5
KommentareBenutzerprofile des Macs auf Windows-Server speichern
Erstellt am 11.02.2016
Eine AD ist dazu nicht notwendigSchau mal hier ...
3
KommentareRDS-CALS trotz USER-CALs nötig?
Erstellt am 11.02.2016
Moin, ja, du brauchst User CALs für den generellen Zugriff auf den Server über's Netzwerk PLUS RDS User CALs für die Verwendung der TS-Dienste. ...
2
KommentareBenutzerprofile des Macs auf Windows-Server speichern
Erstellt am 11.02.2016
Moin, spontan würde ich sagen entweder das /Users Directory der Macs von einem zentralen (Linux/OSX-)Server mounten. Oder die User entsprechend einrichten das sie sich ...
3
KommentareDell Windows 7 Sysprep
Erstellt am 10.02.2016
Moin, ganz egal was für OEM Aufkleber auf den Kisten sind, oder was im BIOS eingetragen ist. Deployment von Windows per Image ist nur ...
12
Kommentare27" TFT-Monitor Auflösung größer 1920x1080?
Erstellt am 10.02.2016
Moin, Wie schon gesagt ist Auflösung = Physik - wenn du einen 4k Monitor willst musst du schon etwas mehr als die 220 € ...
3
KommentareHttpd sorgt für 100 Prozent CPU Last
Erstellt am 09.02.2016
Moin, hat denn die VM genau Ghz / Cores / RAM / IO zugewiesen? Evtl. kommt die "Last" auch vom Hostsystem wie siehts denn ...
7
KommentareApple Programm für Datensynchro
Erstellt am 08.02.2016
Moin, würde ich ggfs. per Bittorrent Sync machen. lg, Slainte ...
5
KommentareNetzwerk Virtualisierung mit Citrix
Erstellt am 04.02.2016
ist das so Richtig ? Ja. Du brauchst dann eben nur noch einen Mechanismus (Imaging-Programm) zum die Clietns per Sysprep per auf diverse ...
7
KommentareNetzwerk Virtualisierung mit Citrix
Erstellt am 04.02.2016
Moin, Welsches Produkt von Citrix kann dies ? XenServer Noch besser wie baut man Virtuell eine Testumgebung ? Abgeschottetes (HostOnly) Netzwerk ...
7
KommentareOnline-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?
Erstellt am 04.02.2016
Firewall ist keine Option. Warum das? Was hintert dich eigentl. daran den Server mit der 3.0.3er (oder einer anderen älteren) Version "kalt" zu virtualiseren? ...
13
KommentareOnline-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?
Erstellt am 04.02.2016
Moin, ein Stichwort: Firewall :) lg, Slainte ...
13
KommentareAdblocker blockers move to a whole new level Naked Security - Adblocker erklimmen nächste höherwertige Stufe
Erstellt am 02.02.2016
Moin, genau welchen solchen Praktiken surfe ich nur noch mit DNS Blacklist, Adblocker und NoScript. Ich denke die nächste Stufe wäre der Gesetzgeber ...
6
KommentareWas muss ich als Parameter eingeben, das nslookup zeigt, das der gesuchte Name statisch oder dynamisch ist!
Erstellt am 02.02.2016
geht das mit dem Befehl "dnscmd"? Entscheide selbst: DHCPdnscmd Hm? ...
12
KommentareEure Meinungen, Empfehlungen, Erfahrungswerten zu CMS, Blogs, Webshopsystemen
Erstellt am 02.02.2016
Warum belebt ihr den 4 Jahre alten Kadaver wieder?! ...
13
KommentareEmails für anderen Absender (andere Domain) per Sendmail
Erstellt am 26.01.2016
Moin, bisher habe ich in meinen Anwendungen immer in unserem eigenen Outlook ein Konto eingerichtet gegen das dann authentifiziert wird Hä?! Kannst du das ...
3
KommentareSquid Proxy ändert seine Route
Erstellt am 25.01.2016
Brauch ich nicht. Ich habe es oft genug probiert und bin habe jedesmal wieder zu /etc/networks gegriffen. Die Aussage kann ich 100%ig unterstützen :) ...
11
KommentareWindows Server 2ter Domänencontroller im Netzwerk
Erstellt am 25.01.2016
Verbinde die NICs mit einem HostOnly Netzwerk. Das setzt natürlich vorraus, das auch der Testclient in einer VM auf dem gleichen Host läuft. (Und ...
9
KommentareWindows Server 2ter Domänencontroller im Netzwerk
Erstellt am 25.01.2016
Moin, dein Problem ist der DHCP! Ich nehme an du hast in deinem Prod-Netz auch einen DHCP der an die Clients IPs austeilt - ...
9
KommentareC-Sharp Anwendung von außen ansprechen
Erstellt am 22.01.2016
Moin, wie schon angesprochen einfach per Timer auf Existenz des text/xml Files prüfen und wenn vorhanden anzeigen. lg, Slainte ...
6
KommentareInterne Domain gleicher Name wie externe Domain, nun Problem mit Anzeigen von Firmenhomepage
Erstellt am 22.01.2016
Moin, IP kann es ja schlecht sein bei einem Provider der zig Seiten auf einer IP hat ^^. Doch, der www A Record muss ...
5
KommentareESX Cluster
Erstellt am 21.01.2016
Moin, ein bisschen mehr Information wäre schon nötig ESX das war 4.0? vielleicht solltet ihr mal ein den Aktuellen ESXi upgraden lg, Slainte ...
2
KommentareTicketsystem oder andere Lösungen
Erstellt am 15.01.2016
Moin, evtl. löst ein Abteilungspostfach euer Problem? lg, Slainte ...
4
KommentareOptimale Systemarchitektur gesucht
Erstellt am 14.01.2016
Zitat von : Du meinst also so wie z.B. auch bei Xen? Nach deiner Definition gibt es wohl gar keine Typ1 Hypervisoren. Wenn das ...
26
KommentareOptimale Systemarchitektur gesucht
Erstellt am 14.01.2016
Cloudy: Auf deinem Bild erkennt man sehr schön, wo das Problem beim Hyper-V ist: Ein Typ-1 Hypervisor läuft zwingend und als einziger "Prozess" im ...
26
KommentareOptimale Systemarchitektur gesucht
Erstellt am 14.01.2016
Kannst du diese These untermauern? Gerne: Der Hypervisor von Hyper-V ist nicht vollständig unabhängig von der Root Partition und den darin installierten Treibern und ...
26
KommentareWas muss ich als Parameter eingeben, das nslookup zeigt, das der gesuchte Name statisch oder dynamisch ist!
Erstellt am 14.01.2016
Oder gib es anderes Standardtool von Microsoft, netsh ? mit netsh kannst am Client nachsehen welches Interface wie (mit/ohne DHCP) konfiguriert ist: Ansonsten weis ...
12
KommentareOptimale Systemarchitektur gesucht
Erstellt am 13.01.2016
Zitat von : Preis- und Lizenzargumentation Eigentlich hatte ich ja kei ne Lust auf die Diskussion (deswegen auch der Smily in meinem ...
26
KommentareOptimale Systemarchitektur gesucht
Erstellt am 13.01.2016
Zitat von : >> unabhängig vom Hypervisor (natürlich wäre hier ESXi dem Hyper-V vorzuziehen :) ) Dieser Spruch ist Käse. Schon alleine Lass ...
26
KommentareWas muss ich als Parameter eingeben, das nslookup zeigt, das der gesuchte Name statisch oder dynamisch ist!
Erstellt am 13.01.2016
Zitat von : mach doch einfach ein "ping" auf die IP-Adresse des jeweiligen Druckers und setzt danach ein "arp -a" ab. Schon hast Du ...
12
KommentareOptimale Systemarchitektur gesucht
Erstellt am 13.01.2016
Ein zweiter Host ist aus kostengründen leider nicht drin. Echt jetzt?! Was macht ihr, wenn die Kiste auf der alle kritischen Geschäftsanwendungen laufen ein ...
26
KommentareOptimale Systemarchitektur gesucht
Erstellt am 13.01.2016
Moin, unabhängig vom Hypervisor (natürlich wäre hier ESXi dem Hyper-V vorzuziehen :) ) würde ich Veeam B&R fürs Backup hernehmen. Dann 2 Hosts (in ...
26
KommentareHardware in weiß oder silber für schicke Büros gesucht
Erstellt am 13.01.2016
Moin, Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle, es soll vor allem hübsch sein Dann können das nur 27" 5k iMacs mit Magic Mouse 2 ...
17
Kommentare