
AD Benutzer und Computer und Freigaben neu gestalten
Erstellt am 05.09.2014
Moin, allgemeine Tipps: - Rechte nicht an einzelne User binden, sondern IMMER an Gruppen (auch wenn nur ein User in der Gruppe ist) - ...
9
KommentareNetzwerk für kleine Firma als Laie aufbauen - bitte um Hilfe
Erstellt am 05.09.2014
weil ich soetwas einfach gern mache und jederzeit selbst Herr meines Netzwerks sein willIch schraub auch gern 'rum und will jederzeit Herr über mein ...
40
KommentareNetzwerk für kleine Firma als Laie aufbauen - bitte um Hilfe
Erstellt am 05.09.2014
Moin, Weitere Anforderungen: - Sicherheit Was genau soll das denn bedeuten? :) Dur brauchst AV, Spamfilter, Surf-Schutz, ggfs. DLP, USB-Device Controll, MDM Was benötige ...
40
KommentareFehler + Warnungen nach Hochstufung als DC (Windows Server 2012 R2 Essentials)
Erstellt am 04.09.2014
Moin, der dcdiag sieht ja eigentlich ganz gut aus. Die DNS Meldung (time.windows.com) kommen wohl daher das du entweder Root-Hints oder einen DNS-Forwarder Konfigurieren ...
7
KommentareEine eMail-Adresse mit mehreren Usern gleichzeitig nutzen
Erstellt am 04.09.2014
Moin, alternativ kann man auch hMail als Server nehmen, oder IMAP vom Provider (falls der sowas bereitstellt). Oder Gmail/GMX/Hotmail und Kosorten verwenden (wenn man ...
10
KommentareDas neue Benachrichtigungssystem
Erstellt am 04.09.2014
Moin, ich muss hier goscho und lochkartenstanzer zustimmen. Die neue Mailbenachrichtigung ist so nicht brauchbar. Zum einen hat der Betreff null Aussagekraft, zum anderen ...
38
KommentareExchange 2013 mit Outlook verbinden klappt nicht
Erstellt am 03.09.2014
Moin, Du kannst folgendes prüfen: Die clients sind in der Domäne? Postfacher für die angemeldeten Benutzer hast du erstellt? Firewall an Clients und Server ...
8
KommentarePasswortgeschützer Bereich eingerichtet - Domainaufruf zeigt kein login-Fenster
Erstellt am 03.09.2014
Macht es Sinn die .htaccess zu posten? Wenns ie von der oben geposteten abweicht, sicher. Sicher das in der 000-default nicht mehr drin stand? ...
5
KommentareSuche bestimmtes Monitor-Tool (Samurai)
Erstellt am 03.09.2014
Moin, Samurize wird ja schon laenger nicht mehr weiterentwickelt. Ich bin daher auf Rainmeter umgestiegen. lg, Slainte ...
3
KommentarePasswortgeschützer Bereich eingerichtet - Domainaufruf zeigt kein login-Fenster
Erstellt am 03.09.2014
Moin, Wo setze ich 'AllowOverride AuthConfig? in der Datei /etc/apache/sites-available/000-default Innerhalb des blocks lg, Slainte ...
5
KommentareRoute über ein GW welches nicht im lokalen Netz ist
Erstellt am 02.09.2014
Moin, Ubuntu Server IP : 192.168.2.1/24 GW: 192.168.2.38 über das GW kann das zweite Netz (192.168.1.0/24) erreicht werden. Was spricht denn dagegen die Route ...
9
KommentareSQL Abfrage mit Platzhaltern
Erstellt am 02.09.2014
Moin, das geht nur wenn du das "Muster" nachdem gesucht wird als Intervall oder Liste angeben kannst, 1494## entspricht z.b. 149400 bis 149499 1#9400 ...
10
KommentareLokale Profile werden nicht gelöscht
Erstellt am 02.09.2014
Moin, für die Windows XP Kisten hilft evtl. das hier: Was für Dateien/Ordner bleiben denn in den "alten" Profilordnern übrig? Habt ihr Symantec Endpointprotection ...
4
KommentareCentOS 7: Script per Doppelklick starten
Erstellt am 02.09.2014
Real me don't click :) Also Doppelklick aufs Terminal und Scriptname eingeben :) Oder Gnome3 runterwerfen und KDE oder Gnome2 instlalieren. (Ja, ich weis, ...
10
KommentareCentOS 7: Script per Doppelklick starten
Erstellt am 02.09.2014
Moin, Schuss ins Blaue: Leg nicht einfach ein Verknüpfung zu dem File an, sondern einen Launcher (oder wie das Gnome gerade nennt) lg, Slainte ...
10
KommentareAnwendungen koppeln unter Citrix XenApp
Erstellt am 02.09.2014
Das meinte ich mit lokalem Drucker, also dem Drucker der als lokaler Drucker auf dem XenServer installiert ist. Du meinst den vom Client an ...
6
KommentareWindows iso mit Standard Software
Erstellt am 02.09.2014
Moin, Eine Festplatte kopieren will windows ja auch nicht, da gibts dann fehler mit den hardware ids Bevor du die Platte klonst musst du ...
9
KommentareAnwendungen koppeln unter Citrix XenApp
Erstellt am 02.09.2014
Möchte ich nun aus der Warenwirtschaft heraus faxen, muss ich natürlich den lokalen Drucker ansprechen. Dann muss auf dem Drucker am XenApp gedruckt werden, ...
6
KommentareAnwendungen koppeln unter Citrix XenApp
Erstellt am 02.09.2014
Moin, bekommst du mE nach nur auf die Reihe, wenn du den Faxclient ebenfalls auf den XenApp Servern installierst. lg, Slainte ...
6
KommentareWINS Abschaltung Test unter WinNT 4.0 und WinXP
Erstellt am 02.09.2014
In den erweiterten TCP-Einstellungen im Reiter "WINS" unter WIndows 7 gibt es den Punkt "Disable NetBIOS over TCP/IP" -> ist das WINS oder wie ...
12
KommentareWINS Abschaltung Test unter WinNT 4.0 und WinXP
Erstellt am 01.09.2014
Moin, als Ergänzung zu departure69 WINS wird nur benötigt, wenn die NetBIOS Namensauflösung (die "normal" per Broadcast erledigt wird) über die Grenzen von Netzwerksegmenten ...
12
KommentareBackup auf dem MAC
Erstellt am 01.09.2014
Moin, bissl dünn deine Infos wie wär's mit rsync? How to z.b. hier: lg, Slainte ...
4
KommentareDie sicherheitsdatenbank auf dem server enthält kein computerkonto für diese arbeitsstationsvertrauensstellung und kein lokales Konto
Erstellt am 29.08.2014
Moin, was soll ich nun tun?! Tools/Bootmedien zum (Offline-)Password resetten gibts massenhaft, allerdings wirst du hier im Forum keine Tipps dazu bekommen. (vor zwei ...
6
KommentareKeine Zugriff auf iTunes oder Apps hinter der Firewall Watchguard XTM26
Erstellt am 29.08.2014
Moin, evtl. sind die Dienste/Seiten per Application Control geblockt. Hast du für http/https eine Proxy-Policy definert oder lässt du einfach Port 80/443 "durch"? lg, ...
8
KommentareFTP Gast-Zugänge generieren mit Gen6
Erstellt am 28.08.2014
Moin, Lösung hab ich keine direkte, aber auf der Herstellerseite hat's ein Forum und Hinweise auf DB Anbindungen und Erweiterungsmöglichkeiten Frag doch dort direkt ...
2
KommentareVirtual Host unter MacOSX Server
Erstellt am 28.08.2014
Ich habe 2 physische Server und eine statische öffentliche IP, dazu habe ich noch eine Domain (z.B.: poschi8.net) Bis jetzt habe ich bei meiner ...
7
KommentareVirtual Host unter MacOSX Server
Erstellt am 28.08.2014
Moin, hast du jetzt 2 phys. Server mit jeweils einer IP Adresse? Dann brauchst du einen Revers Proxy. Hast du 1 phys. mit einer ...
7
KommentareSuche guten SFTP Server als Freeware
Erstellt am 25.08.2014
Moin, auch wenn sichs SFTP nennt mit FTP hat das nichts zu tun, sondern mit SSH. Empfehlen kann ich dir hier Debian als Linux-Distri ...
14
KommentareDedup mit Server 2008
Erstellt am 22.08.2014
Moin, also bei 20TB würde ich mir eine NAS/SAN suchen die das auf HW-Level macht. Dedup bzw. Single Instance Storage gibts beim 2008R2 nur ...
11
KommentareW2k8 R2 und Windows 7 erhalten falsches DFS Ziel
Erstellt am 22.08.2014
Ja, wie oben bereits beschrieben Arghja, sorry - total überlesen O.o (Notiz an mich selbst: Kaffeedosis vor dem Posten erhöhen) ...
6
KommentareW2k8 R2 und Windows 7 erhalten falsches DFS Ziel
Erstellt am 22.08.2014
Moin, hast du die Standorte und Subnetze im AD korrekt konfiguriert? Wenn dann die DCs und der DFS im richtigen Standort stehen sollte das ...
6
KommentareLinux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20
Erstellt am 21.08.2014
Moin, also mE musst du deine Anforderungen in aufteilen. 1. Mailempfang mit 2 MX's Kein Problem. Fällt der MX10 aus nimmt der MX20 mails ...
14
KommentareSuche Beispiel was bestimmte Gruppen Standardgruppen in Windows machen. Finde nicht was RTCUniversal bedeutet
Erstellt am 21.08.2014
ja danke. Wie habe ich gegooglet ??? Nicht mit dem Namen der Gruppe :P ...
5
KommentareSuche Beispiel was bestimmte Gruppen Standardgruppen in Windows machen. Finde nicht was RTCUniversal bedeutet
Erstellt am 21.08.2014
Moin, lässt sich alles bei Microsoft nachlesen BTW sind das keine Standardgruppen von Windows, sondern gehören zum Lync Server. lg, Slainte ...
5
KommentareDELL PE 840 Fehlermeldung Disk Error beim booten
Erstellt am 21.08.2014
Moin, wenn ich mich recht entsinne gibt's für die DELL Büchsen doch Diagnostic CDs - die kann man sich notfalls über die Support Page ...
7
KommentareTFS 2012 Sicherung schlägt fehl
Erstellt am 20.08.2014
Wie lege ich das an als normalen Benutzer oder irgendwie speziell? Gruppenzugehörigkeit wie der aktuelle SQL-Dienst-User. Notfalls zum lokalen Admin auf der Kiste machen. ...
7
KommentareTFS 2012 Sicherung schlägt fehl
Erstellt am 20.08.2014
Du hast jetzt folgenden Optionen: - Auf dem Backupserver einen User mit gleichem Namen und dem selben Password wie auf dem TFS anlegen und ...
7
KommentareTFS 2012 Sicherung schlägt fehl
Erstellt am 20.08.2014
Der Backupserver hat dieses Dienstkonto nicht. Und die Domäne? ...
7
KommentareTFS 2012 Sicherung schlägt fehl
Erstellt am 20.08.2014
Moin, Wie kann ich diesem Pfad dem SQL-Dienstkonto freigeben? indem du dem User, unter dem der SQL Server Dienst gestartet wird am Server "Backup" ...
7
KommentareWindows klonen - Produkt Key Probleme
Erstellt am 19.08.2014
Moin, ich kann Monschu nur zustimmen und die gleichen Fragen nochmals stellen Lizenzen? on Chip oder SB, Open ? Lizenzbedingungen bezüglich klonen / imaging ...
10
KommentareCMD Script: Automatischer User Import to GlobalGroup
Erstellt am 19.08.2014
Moin, Ich hatte an ein Script gedacht, dass in einem AD-User unter Eigenschaften\Organisation\Abteilung einen hinterlegten Orga-Code ausließt und anhand diesem einen Import in die ...
9
KommentareFreeware Imageprogramm für Backup
Erstellt am 19.08.2014
Ok, nochmal zur Klarstellung: IMAGEbackup lässt sich nur bei direkt (entweder lokale SATA Platten oder per iSCSI/FC gemountet( mit dem Rechner verbundenen Festplatten durchführen. ...
7
KommentareRouting mit mehreren Gateways (Juniper SSG 5)
Erstellt am 19.08.2014
Routing und Netzwerkeinstellungen müssen wie folgt aussehnen: Und dann: wenn Layer 3 (ICMP) funktioniert und Layer 4 (http) nicht, dann kanns eigentlich nur ein ...
8
KommentareRouting mit mehreren Gateways (Juniper SSG 5)
Erstellt am 19.08.2014
Moin, wenn Layer 3 (ICMP) funktioniert und Layer 4 (http) nicht, dann kanns eigentlich nur ein einer Firewalleinstellung oder einem nicht laufenden Webserver liegen. ...
8
KommentareFreeware Imageprogramm für Backup
Erstellt am 19.08.2014
Moin, ich glaube ein Imagebackup ist nicht das was du von deinem NAS willst oder hast du die Platten vom NAS als iSCSI LUNs ...
7
KommentareVMWare ESX 5.5 Crash nach Raid vergrößerung ständig mit lila screen
Erstellt am 19.08.2014
Moin, mit der 5.5 und 2012R2 gabs m.W. nach Probleme Hast du U1 + Patches auf den ESXi's installiert? Wenn nicht, mach das mal ...
9
KommentareWas ist ein Business-PC und wo seht Ihr die Unterschiede zu den Consumer-Geräten?
Erstellt am 19.08.2014
Moin, wurde ja schon fast alles gesagt. Was mit bei Business-PCs immer wichtig ist, ist die Kontinuität der verbauten Hardware (insb. Mainboard). DELL z.b. ...
23
KommentareEssentials kit für 3 hosts
Erstellt am 19.08.2014
Moin, darf das auch was Kosten? ja? Dann hast du mE ein paar Optionen 1. eine SAN an die ESXi's hängen und die VMs ...
13
KommentareXendesktop kappt auf Virtueller VM die Verbindung über VMWare auf Konsole ist Verbindung mit VPN aber aktiv
Erstellt am 19.08.2014
Moin, Schuss ins Blaue: Weil das VPN Verbindung alle anderen Netzwerkverbindungen, ausser der eigenen, kappt? lg, Slainte ...
2
KommentareDebuging Mode
Erstellt am 18.08.2014
Moin, vorab: ohne Detailangeaben wird das nichts mit der Hilfedeshalb der Standard-Tipp: - Router rebootet? - Server rebootet? - Server + Router auf aktuellen ...
2
Kommentare