
Serielles Datenkabel - Probleme in eine Richtung
Erstellt am 10.05.2021
Hallo, ich würde einfach mal das alte Kabel aufmachen bzw die Verbindungen ausmessen. Evtl. ist da ja nur ein Kabel abgegangen. 9600 Baud wäre ...
6
KommentareOctopus F200 + Digitalisierungsbox Smart an SIP-Trunk von PeopleFone
Erstellt am 28.04.2021
Hallo, nun ich gehe mal davon aus, dass wenn man mit Anlagenanschlüssen arbeitet man weiss dass Rumpfrufnummer und Durchwahlblock zwei Dinge sind zusammengehören. Gibt ...
5
KommentareOctopus F200 + Digitalisierungsbox Smart an SIP-Trunk von PeopleFone
Erstellt am 28.04.2021
Hallo, Du musst nur die Anlagenanschluss-Rumpfnummer zu einem anderen Anbieter portieren. Wenn das geht, z.B. Sipgate oder so dann muss man nur den Setup ...
5
KommentareErfahrungen mit ATERA
Erstellt am 28.04.2021
Hallo, auf der HP von denen ganz unten: ...
6
KommentareKein Zugriff auf Openmediavault NAS
Erstellt am 27.04.2021
Hallo, ist bei mir schon ne Weile her OpenMediafault usw aber, hat Du das NAS schon mal neu gestarte. bzw. den Feature Samba beendet ...
2
KommentareWebcam Empfehlung gesucht
Erstellt am 23.04.2021
Hallo, das währe mit jetzt neu. Die Kameras können doch alle ONVIF, sie werden bei mir eigentlich direkt via Synology/Survilance Station gefunden und konfiguriert. ...
5
KommentareErfahrungen mit ATERA
Erstellt am 22.04.2021
Hallo, Zitat von : hab mich vor ein paar Tagen auch zum Test angemeldet, finds soweit ganz cool, kleiner, schlanker Agent, SplashTop-Integration funktioniert auch ...
6
KommentareWebcam Empfehlung gesucht
Erstellt am 21.04.2021
Hallo, ich bin jetzt eher etwas Synology lastig unterwegs. aber im Prinzip ist das QNAP-QVR ja sowas wie die Survilance-Station bei Synology. Bei 1000€ ...
5
KommentareEmpfehlungen Videoüberwachung Software
Erstellt am 20.04.2021
Hallo, was ist der Zweck Kameras zu haben aber keine Aufzeichnung ? Wir haben bei uns schon einige Installationen mit Synology gemacht, das wir ...
3
KommentareStarlink im Unternehmen?
Erstellt am 20.04.2021
Hallo, wenn es so schlimm ist wie Du sagst, dann würde ich darüber nachdenken eine eigenen P2P Verbindung einzurichten. Irgendwo findet sich immer jemand ...
49
KommentareGigabyte BRIX GB-BXi5-4570R geht nicht mehr an
Erstellt am 20.04.2021
Hallo, Zitat von : >> Ein Netzteil Tausch bringt nix, der Fehler wandert nicht mit. Tippfehler? Ansonsten verstehe ich den Satz nicht, wenn der ...
7
KommentareGigabyte BRIX GB-BXi5-4570R geht nicht mehr an
Erstellt am 20.04.2021
Hallo, >> naja das ist ja nur ein Schwachstromschalter, der ist OK. Ich hab noch keinen PC oder Rechner mit einen Schalter gesehen (Außer ...
7
KommentareGigabyte BRIX GB-BXi5-4570R geht nicht mehr an
Erstellt am 19.04.2021
Hallo em-pie, naja das ist ja nur ein Schwachstromschalter, der ist OK. Hab ich schon gemessen. Zumal der Rechner ja kurz angeht und die ...
7
KommentareNetgear GS108PE - Loginprobleme via VPN
Erstellt am 19.04.2021
Hallo, kleiner Nachtrag, der GW ist richtig eingetragen. Ist die IP des Router in diesem Falle. Ich hab des weiteren mal die Konfig Einstellung ...
8
KommentareNetgear GS108PE - Loginprobleme via VPN
Erstellt am 15.04.2021
Hallo aqui, was mir noch eingefallen ist, gestern als ich VorOrt war da hatte ich gesehen dass er auf DHCP die IP gezogen hatte. ...
8
KommentareNetgear GS108PE - Loginprobleme via VPN
Erstellt am 15.04.2021
Hallo aqui, aehm - muss ich schauen. Die VPN-Client IP ist aus dem gleichen C-Segment, bei Lancom mit NCP geht das ja. ...
8
KommentareIPFire - Web-Proxy - URL-Filter bei https keine Access denied Seite
Erstellt am 15.04.2021
Hallo, kannst Du mal rgendwie deine Proxy-Konfiguration / Advanced Web Proxy ins Forum stellen. Und die URL-Filter-Konfig vom SquidClamav Wir haben das Ding in ...
3
KommentareEPSON WF-6590 eMail-Server (SMTP) einrichten
Erstellt am 15.04.2021
Hallo, bei den älteren Canon Image Runner, dito. das gleiche. Statt empfangene Faxe bei einem Intranator ins Potsfach zu schmeissen geht plötzlich nix mehr. ...
15
KommentareEPSON WF-6590 eMail-Server (SMTP) einrichten
Erstellt am 15.04.2021
Hallo, schau mal im Webinterface ob der eine neue Firmware findet oder ob da ein FEHELR kommt. Wenn das in einen Fehler läuft dann ...
15
KommentareEpson WF-6590 druckt nur cyan und gelb
Erstellt am 15.04.2021
Hallo Stefan, hab mir die Seite mal angesehen, sieht OK aus. Auf den ersten Blick nur ein Waste-Ink-Counter-Resetter, er hat im Menü aber auch ...
15
KommentareEpson WF-6590 druckt nur cyan und gelb
Erstellt am 15.04.2021
Hallo, jetzt bleibt die Frage wie das Tool heisst ? ;=) Es gibt für die Epson Drucker so einen Szene, die bieten imho das ...
15
KommentareEpson WF-6590 druckt nur cyan und gelb
Erstellt am 14.04.2021
Hallo, Du meinst Überdruck. Diese Serie baut im Zwischentank Überdruck auf indem ein Feder auf eine Art Kolben drückt. Der Kopf hat eine eigene ...
15
KommentareEpson WF-6590 druckt nur cyan und gelb
Erstellt am 14.04.2021
Hallo, das ausbauen geht bestenfalls bei Epson Druckern wo die Tintentanks Huckepack auf dem DK mitfahren. Alle Modelle wo die Tanks unbeweglich im Gehäuse ...
15
KommentareEpson WF-6590 druckt nur cyan und gelb
Erstellt am 14.04.2021
Hallo, auch wenn man Feinmotoriker ist, ist es bei dem Ding KEINE gute Idee den Kopf auzubauen. Das Gerät hat ein Tintentransportsystem was auf ...
15
KommentareLAN Kabel testen? Womit am besten?
Erstellt am 14.04.2021
Hallo, dazu verwendet man am besten die Knipex Zangenschlüssel-Zangen. Das sind auch die die man immer in den Videos sieht. Die Backen gehen da ...
41
KommentareLAN Kabel testen? Womit am besten?
Erstellt am 13.04.2021
Hallo Alex, mit solchen Markenmodulen kann man i.d.R. nicht viel verkehrt machen. Das schöne daran ist ja das es Systeme sind, man hat nur ...
41
KommentareEcotank ET-2751 vs ET-2750
Erstellt am 13.04.2021
Hallo, ich weiss ja nicht was der Preisunterschied ist, aber die Tinten für diese Drucker sind sehr günstig. Von daher muss man sich das ...
7
KommentarePtP-Machbarkeit (Non-Line-of-Sight)
Erstellt am 12.04.2021
Hallo, ich würde den Elektriker beauftragen einen Installationsplatz zu schaffen. Also ggf. einen kleinen Datenschrank, wo man alles reinpacken kann. Der Elektriker legt dir ...
11
KommentareLAN Kabel testen? Womit am besten?
Erstellt am 09.04.2021
Hallo, >> Das ist genau das was immer meine;=) Wenn Probleme da sind, erst mal die Switch Statistiken ansehen. Dazu braucht man kein teuren ...
41
KommentareLAN Kabel testen? Womit am besten?
Erstellt am 09.04.2021
Hallo, >> Konntest du alle Fehler finden jap, mit dem Fluke DSX 8000 findest du jeden Murks. >> und beseitigen? Jain, einigen Clients konnten ...
41
KommentareLAN Kabel testen? Womit am besten?
Erstellt am 09.04.2021
Hallo, >> Zitat von : >> Und : Es gibt ja L2 Switche die nen Fehlerzaehler haben für die Ports. Da würde ich im ...
41
KommentareLAN Kabel testen? Womit am besten?
Erstellt am 09.04.2021
Hallo, meine Kunden mit Unterlflursystemen hören immer nur Laufgeräusche und irgendwann stinkt es erbärmlich ;=) Das geht aber weg. Defekte Kabel hatte ich da ...
41
KommentareImmer noch Druckerprobleme nach Windows Updates
Erstellt am 09.04.2021
Hallo, bei Canon evtl. mal ne andere Treiberversion verwenden, genug Auswahlen haben die ja meistens. Was für ein Canon ist es denn ? ...
11
KommentarePtP-Machbarkeit (Non-Line-of-Sight)
Erstellt am 08.04.2021
Hallo, ich hab eine P2P Funkstrecke mit Sichtverbindung 5 GHz mit 2 alten Lancom IAP 54er, da dran jeweils eine kleine 5 GHZ Richtantenne ...
11
KommentareLAN Kabel testen? Womit am besten?
Erstellt am 07.04.2021
Hallo, das man von so einem passiven LED Tester keine Wunder erwarten darf ist klar. Ob man aber gleich in der Oberklasse einsteigen muss ...
41
KommentarePtP-Machbarkeit (Non-Line-of-Sight)
Erstellt am 07.04.2021
Hallo, bei den Bildern: P2P via 5 GHz direkt in der Turm und gut ist es. Ich weiss ja nicht was für eine Glaubensrichtung ...
11
KommentarePtP-Machbarkeit (Non-Line-of-Sight)
Erstellt am 07.04.2021
Hallo, a. ausprobieren ;=) b. wir haben nur Löcher verwendet die schon da waren, Fakten schaffen c. Cat7 oder Glasfaser verlegen. d. wer sagt ...
11
KommentareMonitoring für Endpoints incl. Updates und Inventarisierung
Erstellt am 06.04.2021
Hallo, evtl. etwas daneben, aber bei uns machen wir sowas mit dem Patchmanagement was man bei GData in der Business Endpoint Protection dazubuchen kann. ...
9
KommentareÜberkreuz-Zugriff auf NAS zwischen Standorten - wie einfachst möglich?
Erstellt am 01.04.2021
Hallo, ob da beim Laufwerkzugriff Spass aufkommt? Bzgl. der Geschwindigkeit ? Ich bin jetzt mehr mit Synology unterwegs. Da kann man zwischen zwei Geräten ...
3
KommentareAuswertung Verbindungsqualität Standleitung
Erstellt am 01.04.2021
Hallo, 100 Mbit Glasfaser, und wie ist der Upload ? Oder ist das symetrisch? Klar kann die Anbindung ein Engpass sein, die Frage ist ...
8
KommentareLancom - Kein Übertragungskanal verfügbar (Aktiver Verbindungsaufbau) 0x1102
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, probier mal 443 und 444 mit tcp und udp zum Test. Wenn Exposed geht und mit Forwarding nicht, dann kann es ja nur ...
19
KommentareLancom - Kein Übertragungskanal verfügbar (Aktiver Verbindungsaufbau) 0x1102
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, nutzt die AS45 den ISDN Port der Fritzbox? Oder hat die ein LAN Modul 509 für direktes VoIP? Im Prinzip könnte man beides ...
19
KommentareOnPremise Alternativen für Exchange
Erstellt am 31.03.2021
War das da wo sie den Pfad der Tugend verlassen haben und sie Webseiten via Facebook Postings generieren wollten ;=) ...
22
KommentareLancom - Kein Übertragungskanal verfügbar (Aktiver Verbindungsaufbau) 0x1102
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, wenn es als Eposed läuft, dann sagt das ja, dass es nicht an dem IPV4/6/DSLite Gedöns liegen kann. Die Fritte muss das Portforwarding ...
19
KommentareCAT5 LAN Kabel zusätzlich 2 Adern für Fax?
Erstellt am 31.03.2021
Ja zweimal den gleichen Adapter. RJ11 oder RJ14 passen auch da wo ein LAN Stecker reingeht. Es zentriert sich ja via des Clips in ...
17
KommentareCAT5 LAN Kabel zusätzlich 2 Adern für Fax?
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, tu dir einen Gefallen und spare nicht am Adapter, BTR ist OK. Es gibt Adapter die aus 1GBit 2 * 100 MBit machen ...
17
KommentareLancom - Kein Übertragungskanal verfügbar (Aktiver Verbindungsaufbau) 0x1102
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, wie schnell sind denn die Anschlüsse, aqui hat da schon recht der die Router sind etwas älter. Wobei das auf das VPN keinen ...
19
KommentareKomplettes Netzwerk von DHCP auf Domäne umstellen
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, kommst Du in die Router Konfig rein? Wenn nicht dann kannst du Lantools den Router suchen und ggf. mit Rechter-Maustaste auf den Router ...
20
KommentareLancom - Kein Übertragungskanal verfügbar (Aktiver Verbindungsaufbau) 0x1102
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, ich würde im Lancom da gar nicht von Hand rumfummeln. Standortvernetzung geht prima via Lanconfig und Setup-Asisstent. Man kann mit dem Lanconfig auch ...
19
KommentareLancom - Kein Übertragungskanal verfügbar (Aktiver Verbindungsaufbau) 0x1102
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, in beiden Lancoms nix verändert ? Die Ports 500 und 4500 sind schon OK. Evtl war m alten Router ja ein Forwarding auf ...
19
Kommentare