spacyfreak
spacyfreak on Apr 29, 2008, in German
Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Kennen Sie das? Nach einiger Zeit wird Ihr PC immer langsamer, die Festplatte rödelt unaufhörlich vor sich hin, Programme starten nur zäh. Kurzum, man kann
41 Comments
0
114771
5
spacyfreak on Jun 29, 2007, in German
VPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
So ziemlich jede Firma benötigt / wünscht sichere Zugriffsmöglichkeiten auf interne Ressourcen (Mails, Dateien, Webanwendungen) vom Internet aus. In aller Regel wird dafür VPN eingesetzt.
39 Comments
4
105666
12
spacyfreak on Nov 25, 2009, in German
Warum sollte man auf Windows7 wechseln?
Überlegen wir mal halbwegs "sachlich": Windows XP ist mittlerweile als "uralt" zu betrachten. Nichts desto trotz funktioniert es hervorragend, hat alle "Kinderkrankheiten" längst hinter sich.
34 Comments
1
13296
0
spacyfreak on Apr 13, 2008, in German
Debian Linux in eine Active Directory Domäne integrieren
Wir wollen erreichen, dass man sich am Debian Server per SSH mit den Domänenbenutzer-Credentials anmelden kann. Folgende Anleitung wurde mehrmals an frischen Systemen getestet -
24 Comments
5
147219
9
spacyfreak on Jun 07, 2008, in German
Cisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator
Um den Umgang mit Cisco Netzwerk-Komponenten wie Routern, Switches oder PIX Firewalls zu erlernen bedarf es in aller Regel teurer Kurse und echter Hardware. Simulatoren
24 Comments
2
51783
4
spacyfreak on May 17, 2007, in German
Windows XP - Idiotensicher
DIESEN Zustand einfrieren - das wäre doch was. Vor allem, wenn mehrere Personen den selben Rechner nutzen (Sohn, Frau, Opa, Katze?) dauert es meist keine
21 Comments
0
41831
9
spacyfreak on Apr 21, 2019, in German
Windows10 Home Neuinstallation - Raketentechnik
"Kannst du den Rechner von der Tante von WindowsXP auf Windows10 Home upgraden" haben sie gefragt? "Sicher, was kann schon schief geh?" hab ich gesagt.
18 Comments
0
3702
1
spacyfreak on Nov 24, 2020, in German
Switchmanagement via Internet
Hallo, ich schaue mich gerade um nach managebarer Switching / WLAN Lösungen verschiedener Hersteller. Die Anforderung ist recht simpel Access Points an PoE fähigen Switches
17 Comments
0
2230
0
spacyfreak on Sep 10, 2021, in German
UBIQITI UB8 Switch zum Controller hinzufügen
Habe hier einen Ubiqiti UB8 Switch. Der soll in die Ubiqiti Controller Management Software integriert werden. Laut ubiqiti sollen die im selben LAN sein (neuer
17 Comments
0
4155
0
spacyfreak on Jul 19, 2008, in German
Wie geht ihr mit Stress bei der Arbeit um?
Die zentralen Router sind aus unerfindlichen Gründen ausgefallen, quasi NICHTS geht mehr, die Redundanz hat versagt, 50.000 User kommen nicht ins Netz. Der Kollege ist
16 Comments
0
6203
0
spacyfreak on Jul 26, 2007, in German
Subnetzrechnen ist pillepalle!
Dass Subnetzrechnen Menschen in die Klapse bringt, muss nicht sein. Hier die einfachste Erklärung in diesem Teil der Galaxis, wie man anhand der Subnetzmaske ermittelt,
15 Comments
4
151549
7
spacyfreak on Nov 07, 2009, in German
Windows7 Starter - Desktopf Hintergrund ändern auch ohne 7jährigem Studium der Informatik und gefühltem IQ von 243 machbar?
Das Bild vom Desktopf-Hintergrund liegt unter Windows\Web\Wallpaper\Img0.jpg . Schön. Dat war nicht so schwer. die Berechtigungen liegen auf "TrustedInstaller". Auch schön. Und nicht so schwer
12 Comments
1
122851
0
spacyfreak on Jul 12, 2008, in German
Zertifikat für IAS Radius Server mit openssl erstellen
Ich würde gerne schnell und unkompliziert ein Zertifikat für einen IAS Radiusserver erstellen, der damit 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) machen können soll. Es gibt zig
11 Comments
0
14610
0
spacyfreak on Nov 27, 2007, in German
RDP mit SSL absichern
Um externen Benutzern einen sicheren und komfortablen Zugriff auf Firmen Intranet Ressourcen zu ermöglichen, gibt es viele Möglichkeiten. Die "gängige" Variante wäre VPN. Dabei wird
11 Comments
1
53240
1
spacyfreak on Jun 05, 2008, in German
Cisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren
Im Teil 1 unseres PIX & ASA Workshops haben wir uns das Security Konzept der Cisco Security Appliances angesehen sowie eine Basiskonfiguration erstellt. Heute gehts
11 Comments
1
28336
1
spacyfreak on Jul 23, 2007, in German
Seltsame Meldung aus dem Nichts auf dem Monitor (XP)
In letzter Zeit kommt auf meinem HeimPC (XP Pro SP2) gelegentlich eine Meldung auf englisch einfach so auf den Bildschirm. Es ist ein monitorfüllendes Blau,
10 Comments
0
5649
0
spacyfreak on Nov 08, 2007, in German
IPSEC Protokoll - Einsatz, Aufbau, benötigte Ports und Begriffserläuterungen
IPSEC nutzt fast jede Firma - doch kaum einer weiss was es damit auf sich hat. Erklärungen gibt es dazu viele, doch leider auch zu
10 Comments
7
297872
9
spacyfreak on Mar 18, 2008, in German
Wiedermal ... braucht in diesem Teil der Galaxis jemand Windows (Astala-)VISTA?
Ich versuche wirklich nüchtern an die Dinge zu gehen. Windows finde ich garnicht übel, ist doch XP wohl das beste OS für Desktopsysteme. Meist funktioniert
10 Comments
0
5013
0
spacyfreak on Sep 09, 2008, in German
IAS Zertifikatsfehlermeldung Could not retrieve the Remote Access Servers certificate due to the following error The credentials supplied to the package were not recognized.
Das Einrichten von WLAN 802.1X mit IAS und Access Points geht eigentlich - wenn man Radius, EAP und 802.1X halbwegs kapiert hat - recht zügig
10 Comments
0
19377
1
spacyfreak on Mar 10, 2012, in German
Vorstellungsgespräche IT - Sammlung typischer Fragen - Diskussion über mögliche Antworten
Was haben Sie denn bisher so gemacht? Erzählen Sie mal. Was war das Schlimmste was Ihnen bisher passiert ist bei der Arbeit? Glauben Sie dass
9 Comments
1
21675
2
spacyfreak on Jun 30, 2012, in German
WLAN 802.1X PEAP EAP MSchapv2 IAS Radius Serverzertifikat CN muss mit DNS bzw Hostname des IAS übereinstimmen?
Hallo, wenn ich auf einem IAS Radius Server für WLAN Authentisierung via PEAP/EAP-MSchap-v2 ein Serverzertifikat verwende, MUSS das CN Attribut im Serverzertifikat mit dem tatsächlichen
9 Comments
0
10490
0
spacyfreak on Mar 15, 2007, in German
Brauchbare Freeware Firewalls für Windows?
Was gibts derzeit interessantes - ausser Zonealarm und der XP Onboard FW bezüglich Personal Firewalls für Windows? In der letzten Ct wurde ein gutes Freeware
9 Comments
0
6477
0
spacyfreak on Oct 18, 2008, in German
Empfehlung Enterprise Firewall und VPN Gateway 30.000 User?
Wer nimmt welche Lösung zur Absicherung des Internetzugangs eines multinationalen Konzerns mit ca.30.000 Usern und ca. 1000 Site-to-Site VPN Tunnels? - Checkpoint - Cisco (ASA
9 Comments
0
8193
0
spacyfreak on Feb 23, 2009, in German
Aktuell verbundene Netzlaufwerke in ein Script schreiben mit net use?
Also, wenn man mit dem PC im LAN ist und sich am DC anmeldet, wird ein Logonscript ausgeführt, Netzlaufwerke gemappt, und alles ist schick. Ist
9 Comments
0
16370
0
spacyfreak on Oct 25, 2008, in German
Erfahrungen Supportqualität Firewall VPN Lösung Checkpoint, Cisco, Juniper, Phion?
Es geht um die Erkundung einer stabilen hochverfügbaren ausgereiften schnörkellosen VPN/Firewalllösung für einen fetten Konzern. Es wird sehr viel Site-to-Site VPN gemacht, die Interoperabilität mit
9 Comments
0
9502
0
spacyfreak on May 18, 2008, in German
SSL-VPNs im Enterprise Umfeld
Jeder Admin einer Enterprise Umgebung wird bei der Auswahl einer aktuellen Remote Access Lösung (z. B. für Homeoffice oder auch Aussendienstmitarbeiter) über SSL-VPNs stolpern. Bis
9 Comments
1
45951
3
spacyfreak on Sep 07, 2008, in German
Free IP-Switcher - Tool um verschiedene IP-Config Sets auf dem lokalen PC zu verwalten
Admins müssen häufig "mal schnell" die IP ihres Notebooks ändern um mal was auszuprobieren usw. Über das eingebaute Windows Tool (Eigenschaften Netzwerkkarte TCP/IP) ist das
7 Comments
0
29250
2
spacyfreak on Jul 29, 2012, in German
Sind wir auf dem Wege zur totalen Überwachung? Oder sind wir sogar schon da?
Ich finde die Entwicklungen der letzten Jahre und Jahrzehnte beeindruckend - aber auch ziemlich erschreckend. Grade die "Einstellung" der meisten Menschen und vor allem der
7 Comments
2
4977
0
spacyfreak on Mar 09, 2022, in German
Ubiqiti WLAN AP - Standortwechsel, im UNIFI controller disconnected
Hi Ich würde gern im HQ (wo die IT sitzt) UNIFI WLAN Access Points vorbereiten, um sie dann in Aussenstandorte zu versenden. Das Konzept ist
7 Comments
0
2937
0
spacyfreak on Nov 11, 2008, in German
XP Client mit SP2 - dennoch kein WPA bei Drahtlose Netzwerkverbindung auswählbar...
Mit SP2 sollte ja jeder XP Client WPA fähig sein. Habe jedoch einen bei dem kann man kein WPA auswählen in der WLAN Adapter Client
6 Comments
0
6399
0
spacyfreak on Jul 13, 2008, in German
openssl patchen
Ich habe hier einen patch fuer openssl gefunden mit dem ich openssl patchen muss. Wie macht man das?
6 Comments
0
5153
0
spacyfreak on Jul 18, 2008, in German
Voraussetzungen um von verisign ein serverzertifikat signiert zu bekommen?
Was sind die genauen Vorraussetzungen um einen Zertifikatsrequest für einen Webserver signiert zu bekommen? soviel ich weiss - DNS Eintrag für den Webserver (z. b.
6 Comments
0
5258
0
spacyfreak on Oct 15, 2007, in German
Server 2003 - Lizenzen bei RDP Verbindungen auf den Server?
Wenn ich nen Server2003 nehme, können ja soviel ich weiss mehrere User gleichzeitig per RDP zugreifen. Wie siehts da aus mit den Lizenzen? Gehn die
5 Comments
0
25467
1
spacyfreak on Sep 26, 2007, in German
.bat Scriptchen soll automatisch paar exen intallieren, ohne User-Mausklicks
Holla! Ich hab da so nen Bedarf, dass mehrere Programme auf PCs installiert werden sollen. Diese .exen kann ich ja mit nem kleinen .bat script
5 Comments
0
6013
1
spacyfreak on Apr 09, 2008, in German
Zusammenhang zwischen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, PAM, ntlm auth und Active Directory
Hallo Ich versuche grade endlich mal klar zu verstehen, wie die Themen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, ntlm_auth und Active Directory zusammenhängen, bzw. was ich konkret brauche
5 Comments
0
12866
0
spacyfreak on Jun 16, 2007, in German
Kleiner DSL Router mit integriertem VPN gesucht
Bin auf der Suche nach einem kleinen DSL Router mit Statefull Inspection Firewall und vor allem VPN Funktionalität. Das Teil soll einen VPN Server beherbergen
5 Comments
0
5249
0
spacyfreak on Jul 15, 2010, in German
Massenabfragen ans Active Directory via LDAP?
Ich suche nach einer simplen Methode, um im Active Directory bestimmte Attribute der Benutzereigenschaften abzufragen. Ich habe ein Textfile mit Anwender-Anmeldenamen, z. B. mueller mayer
5 Comments
0
4236
1
spacyfreak on Oct 25, 2014, in German
HDMI Kabel Mac Mini HDMI an TFT Seltsames Verhalten
Moin, an meinem Mac Mini hab ich per HDMI (1,5m Kabel) nen TFT dranhängen. Alles super. Nun habe ich ein 3m langes HDMI Kabel -
5 Comments
0
3187
0
spacyfreak on Jun 23, 2008, in German
Bittorrent Client macht die Internetverbindung instabil
Nachdem Azureus jahrelang gut funktioniert hat hab ich seit vorgestern Probleme - die kompl. Internetverbindung auf dem PC wird sehr brüchig wenn Azureus oder Bittorrent
5 Comments
0
6406
0
spacyfreak on Sep 26, 2007, in German
Softwarepaket schnüren das mehrere .msi Pakete automatisch installiert
Ab und an hat man Software die die User installieren müssen. Sehr nervig kann es sein, wenn das mehrere Pakete sind, die der user nacheinander
4 Comments
0
39039
3