
Server 2012, Domänencontroller - Admin Konto ausgesperrt
Erstellt am 13.08.2019
Zitat von : moin also eigentlich ist das in 5 minuten erledigt leider darf ich hier nicht schreiben wie. google ist aber dein freund! ...
22
KommentareAufbau Netzwerk nach Umzug
Erstellt am 13.08.2019
Moin, aus dem Bauch heraus würde ich die Komponenten verteilen und ein Cluster aus zwei Tor Switchen bauen. Allerdings muss die Anbindung an die ...
6
KommentareGute Access Points gesucht, als Alternative für Ubiquiti
Erstellt am 13.08.2019
Moin, was tatsächlich noch recht günstig ist und den Controller mit an Board hat, sind die Alcatel Stella Lösungen. Ich habe die Dinger erst ...
11
KommentareHat Jemand Erfahrung mit secucloud?
Erstellt am 12.08.2019
Zitat von : Moin, nein, im Mikrotik ist nur das 2S2-VPN. Sonst gar nix. Alles läuft in deren Cloud-Firewall. Ist die Frage was ist ...
9
KommentareWindows 10 mit PPPoE und VLAN 7 direkt an FTTH Anschluss?
Erstellt am 08.08.2019
Zitat von : >> Zitat von : Hi, >>> Man kann ja den Ethernet Adapter auf VLAN 7 konfigurieren >> Kommt auf den Treiber ...
8
KommentareCCleaner - ja oder nein?
Erstellt am 07.08.2019
Moin, Nein! denn sowas braucht kein Mensch der etwas von der Materie versteht. Gruß Spirit ...
12
KommentarePenetration von Überwachungskameras
Erstellt am 07.08.2019
Zitat von : Arduino und eine Paintball Wumme von eBayweiss doch jeder ! Ach. Wenn schon, dann eine Drone mit automatischer Steuerung + Marker ...
25
KommentarePenetration von Überwachungskameras
Erstellt am 07.08.2019
Zitat von : Man könnte auch das Kameragehäuse unter Strom setzen. Das entleitern erledigt sich dann von selbst und man spart noch den Besen ...
25
KommentareFunktionsupdate verzögern GPO für 1803 + 1809
Erstellt am 07.08.2019
Moin, wird kein Wsus eingesetzt? Da würde man das Update einfach nicht frei geben. Alles andere kann Funktionieren, muss aber nicht. Ich habe da ...
2
KommentarePenetration von Überwachungskameras
Erstellt am 07.08.2019
Moin, wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, empfiehlt sich eine NAC Lösung. Eine Authentifizierung nur auf Basis der MAC ist so unsicher wie ...
25
KommentareServer 2016 Update Fehler 0x8024401c
Erstellt am 01.08.2019
Zitat von : So wie ich das lese, ist dieses Update aber nur für Server 2012 und höher geeignet. Wenn dem wirklich so ist, ...
8
KommentareServer 2016 soll sich Updates von einem 2008R2 WSUS holen
Erstellt am 01.08.2019
Poste mal das Wsus Log. Dort lässt sich schnell auf das Problem schließen. ...
3
KommentareMehrere Lenovo Laptops der X1-Series sind plötzlich nicht mehr lizenziert (Windows 10)
Erstellt am 28.07.2019
Moin, laufen Updates über Wsus? Wenn ja, ist "keine updates über Windows Update Internet Adressen" konfiguriert worden? Gruß Spirit ...
7
KommentareTINC oder OpenVPN für Standortvernetzung
Erstellt am 27.07.2019
Moin, ich würde dafür auf das bewährte OpenVPN setzen. Tinc habe ich ausprobiert. Allerdings nicht in größeren Umgebungen. Gruß Spirit ...
5
KommentareUser Benutzer auf root übertragen?
Erstellt am 24.07.2019
Moin, trag den user in die sudo Liste ein und da "sudo su". Ne andere Option fällt mir nicht ein. Gruß Spirit ...
4
KommentareWindows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungen
Erstellt am 24.07.2019
Moin, ich hatte tatsächlich mal ein ähnliches Problem. Dort konnten die User das Kennwort nur noch ändern, wenn die Kennwort Komplexität rausgenommen war. Das ...
18
KommentareNextcloud - Synchronisation freigegebener Ordner
Erstellt am 23.07.2019
Moin, schau mal in die GUI von nextcloud.exe Dort, meine ich, taucht irgend wo der Link auf. Der Pfad müsste auf den Account verweisen, ...
1
KommentarServer 2016 soll sich Updates von einem 2008R2 WSUS holen
Erstellt am 22.07.2019
Zitat von : Hallo, funktioniert es , dass ein Serve 2016 sich Updates von einem WSUS 3.2. (Server 2008R2) holt? Bei mir wird der ...
3
KommentareLange Wartezeiten beim speichern und öffnen auf Win Server 2019
Erstellt am 22.07.2019
Zitat von : Intel S2600STB mit Intel XEON Silver 4112 / 64GB RAM / BC MegaRAID 9361-8i PCIe x8 Es greifen ca. 25 Mitarbeiter ...
66
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Zitat von : Spirit Was ist ein „externer“ vSwitch ?? Gibts ja eigentlich nicht, denn vSwitches sind immer virtuell, sprich also immer „innerhalb“ des ...
16
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Fritzbox kann keine vlans ...
16
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Zitat von : Na ja man kann die Kirche ja auch mal im Dorf lassen bei so einem Banalsetup. Sofern alle seine VMs ganz ...
16
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Dann hast du wahrscheinlich schon einen externen switch an dem deine AD hängt. Wenn die VMs mit diesem verbunden werden, erreichen diese ebenfalls das ...
16
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Moin, dafür ist ein externe switch nötig wenn dein DHCP nicht gerade eine VM ist. Wie sieht dein Netzwerk denn aus? Gruß Spirit ...
16
KommentareWebseite oder Community zu witzigen Inhalten aus Chats, Foren, etc
Erstellt am 20.07.2019
Moin, Versuch es mit I-Bash oder german-bash. Gruß Spirit ...
7
KommentareEuer Favorit - OPSI, GLPI, OCS ?
Erstellt am 19.07.2019
Favoriten? WDS + Matrix42 ...
2
KommentareUnterschiedliche Platten im RAID 0
Erstellt am 19.07.2019
Zitat von : Rein theoretisch überlegt fällst Du auf 3x350MB/s zurück (sobald der Cache nachladen muss). Die schnellen Platten müssen warten, bis der Rest ...
4
KommentareUnterschiedliche Platten im RAID 0
Erstellt am 19.07.2019
Moin, fernab davon, das die Rechnung auch bei gleichen Platten hinkt lässt sich das so nicht sagen. Im schlimmsten Fall ist von der kleinsten ...
4
KommentareUniFi AP AC Pro - Probleme mit Einrichtung
Erstellt am 19.07.2019
Hier die Anbindung an einen Controller: ...
4
KommentareLANCOM und Teamviewer
Erstellt am 19.07.2019
Moin, du hast das Problem ja schon erkannt. Wie sehen denn IDS Regeln aus? Anscheinend wird ja der ganze Host geblockt. Gruß Spirit ...
11
KommentareUniFi AP AC Pro - Probleme mit Einrichtung
Erstellt am 18.07.2019
Moin, wenn der AP mit der APP verbunden ist, geht das nicht mehr mit dem Controller. Zumindest war das mein stand vor ein paar ...
4
KommentareMaximale Anzahl an Geräten in einer Broadcast Domain
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : OK, ich kürze mal die Frage ein bisschen: Hat von Euch jemand diesbezüglich beobachtet / Erfahrungen gesammelt? in der Kürze liegt ...
29
KommentareProbleme Storagereplica
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : 1,6 MB/s VPN-Traffic könnte vielleicht sogar eine Fritzbox schaffen, aber ich würde auch nicht mit einem Opel Corsa große Anhänger ziehen, ...
7
KommentareProbleme Storagereplica
Erstellt am 18.07.2019
Moin, wie schon gesagt ist der upload interessant. Dann ist auch die eingesetzte Hardware von Bedeutung. Eine Fritzbox ist für solch ein Scenario das ...
7
KommentareVLAN Konfiguration auf Switch ausreichend oder muss VLAN mit entsprechender ID auch auf WLAN-Bridges eingerichtet werden?
Erstellt am 18.07.2019
Moin, wenn du nur ein Netz über die bridge schiebst, kann dies ruhig untagged sein. Ansonsten tagged, wenn die bridge mit dem tagg umgehen ...
5
KommentareLTE Router für mobilen Einsatz gesucht
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> ich habe mir was vernünftiges mit einem Mikrotik Routerboard selbst gebaut. >> ...
7
KommentareLTE Router für mobilen Einsatz gesucht
Erstellt am 18.07.2019
Moin, ich habe mir was vernünftiges mit einem Mikrotik Routerboard selbst gebaut. Die Frage ist nur ob das für deinen Fall nicht oversized wäre. ...
7
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : Vielleicht war es die Lösung? Nachdem ich eine GPO gelöscht habe, scheinte Klient im Wsus. Mach dich mit dem System vertraut. ...
16
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : Zufall. Ich lösche eine Ne das kann schon richtig sein. Die Konfiguration ist entscheidend! ...
16
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
Wieso gibt es zwei wsus gpos? ...
16
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
Bekommen die Clients denn über haupt mit wo der wsus ist? Folge den Tipps von den Kollegen weiter oben. ...
16
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
Moin, wie sieht die GPO der Clients aus? Die melden sich ja nicht am Wsus. Können die den Server über haupt erreichen? Gruß Spirit ...
16
KommentareGrundlegende Frage zum Ablauf Windows Server und Firmware Updates
Erstellt am 16.07.2019
Moin, in den meisten Fällen fährt man mit separaten Neustarts besser. Da die meisten Server heutzutage virtualisiert sind und auf relativ schneller HW laufen, ...
5
KommentareWindows 10 1903 Updates über Wsus erst nach Auswahl weiterer Produktkategorie
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Auch Treiber wollen manuell freigeschaltet werden. Welche man natürlich nicht über WSUS verteilt, geschweige denn ...
6
KommentareUnerklärlicher Gestank im EDV-Raum - "neues" Gebäude und keine offenkundige Ursache feststellbar!
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : Hat das was zu bedeuten das dieser (Freitags) Thread in der Rubrik „Winblows Server“ steht ??? Ein Schelm wer Böses dabei ...
30
KommentareWeiterleitung einer Umleitung funktioniert nicht
Erstellt am 15.07.2019
Moin, das kann zu Problemen führen. Leite Adresse 1. auf 3. um. Gruß Spirit ...
3
KommentareServer Hardware im RZ mieten
Erstellt am 14.07.2019
Moin, ich würde mir an deiner Stelle bei Hetzner die Angebote anschauen und dort dann ein Backupstorage mit buchen. Die Maschine selbst muss dann ...
10
KommentareWindows 10 - Lautstärkepopup entfernen
Erstellt am 14.07.2019
Funktioniert perfekt! ...
9
KommentareWindows 10 - Lautstärkepopup entfernen
Erstellt am 14.07.2019
Vielen Dank! damit kann ich was anfangen. Vielleicht baut MS ja doch noch einen Button dazu ein. ...
9
KommentareWindows 10 1903 Updates über Wsus erst nach Auswahl weiterer Produktkategorie
Erstellt am 14.07.2019
Der einzige Punkt hierbei besteht darin, das diese Kategorie erst mit dem Featureupdate aufgetaucht ist und daher nicht automatisch angehakt wird. Es sei denn ...
6
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D