StefanKittel
Stefan Kittel
@StefanKittel
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als du dir mit der Frage.

Nokia E72 sehr langsam

Erstellt am 12.10.2010

Hallo, Zitat von : firmwareupdate schon mal gemacht? Ja nokia 4 exchange update ? Ja schon mal nokia 4 exchange ausgemacht und roadsync ausprobiert? ...

4

Kommentare

Nokia E72 sehr langsam

Erstellt am 12.10.2010

Hallo, ne das meine ich nicht. Er hat das Gerät jetzt seit 2 Monaten und immer wenn er auf Kontakte klickt dauert das 5 ...

4

Kommentare

Drucker an Server 2003 gehen sporadsich offline

Erstellt am 11.10.2010

Hallo, das klingt nach Drucker die über den Server freigegeben wurden. Installier doch mal auf einem Client die Drucker lokal. Drucker hinzufügen->Lokaler Drucker->Standard TCP/IP->IP ...

12

Kommentare

Portforwarding mit UMTS Router B970 in Spanien

Erstellt am 10.10.2010

Hallo, Als "Alternative" bieten viele Kameras auch an das Bild per FTP auf einen Server hochzuladen. Stefan ...

2

Kommentare

Sonicwall tz 180 Portweiterleitunggelöst

Erstellt am 10.10.2010

Moin Zitat von : mit diesem wizzard kann man aber auch noch auf "others" klicken und dort einen port selbst eintragen. ich möchte zb. ...

16

Kommentare

Drucker an Server 2003 gehen sporadsich offline

Erstellt am 10.10.2010

Moin Zitat von : verzeihe bitte mein Halbwissen;). Das hier ist kein Wettbewerb :-) Alles gut. Wir drucken direkt auf dem printserver Um ganz ...

12

Kommentare

Microsoft Exchange Server 2003

Erstellt am 09.10.2010

Moin, wie versendest Du den Email nach Außen? Direkt via MX oder per Smarthost? Hast Du beim Smarthost auch gültige Zugangsdaten eingetragen? Was sagt ...

4

Kommentare

Drucker an Server 2003 gehen sporadsich offline

Erstellt am 09.10.2010

Zitat von : So wie du es beschrieben hast, haben wir es ja auf dem Muster PC, dessen Image dann auf die andren verteilt ...

12

Kommentare

Drucker an Server 2003 gehen sporadsich offline

Erstellt am 09.10.2010

Zitat von : Entschuldigung, aber wie meinst du das? Auf den Clients sind die beiden HP Drucker installiert, den anderen (Brother) kann man Drucker ...

12

Kommentare

Drucker an Server 2003 gehen sporadsich offline

Erstellt am 09.10.2010

Hallo, installier doch mal 1-2 Drucker testhalber auf einem Client direkt und schau ob das dort auch auftritt. Lass auch mal ein tool laufen ...

12

Kommentare

Standarddrucker in Windows 7 festlegen?gelöst

Erstellt am 08.10.2010

Hallo Carsten, tatsächlich. Darauf muss man erst mal kommen. Das Kontextmenü "Standarddrucker" zeigt beide Drucker an. Danke ...

4

Kommentare

Günstiges Zertifikat gesuchtgelöst

Erstellt am 06.10.2010

Danke an alle. Ich werde wohl ein Comodo PositiveSSL, da es das günstigste ist und die drei sich scheinbar wirklich nicht technisch unterscheiden. Da ...

8

Kommentare

Priorisierung Netzwerkadapter

Erstellt am 06.10.2010

Hallo, einfach bei der 2. Netzwerkkarte eine feste IP ohne Gateway eintragen. Das 2. Netzwerk sollte natürlich von den Adressen nicht in Konflikt mit ...

4

Kommentare

Günstiges Zertifikat gesuchtgelöst

Erstellt am 06.10.2010

RapidSSL Comodo PositiveSSL Thawte SSL123 ...

8

Kommentare

Kann der Small Business 2008 einen Router resett ausführen ?gelöst

Erstellt am 06.10.2010

Hallo, das ganze wirft meiner Meinung nach aber ein sehr schlechtes Bild auf den Vigor. Sowas darf bei so einem Gerät einfach nicht passieren. ...

11

Kommentare

Warum speichert Windows 2008 Server das Passwort für Diensteanmeldung nicht?

Erstellt am 06.10.2010

Moin, klingt nach einer Sicherheitssperre verursacht durch das Skript. Stefan ...

3

Kommentare

Welches Programm sendet Ping an Multicast 224.0.0.1?gelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hallo, versuchs mal mit dem Process Viewer Der schneidet auch Datenverkehr mit und kann diesem einer ProcessID zuordnen. Stefan ...

9

Kommentare

Exchange 2010, Abwesenheistsassistent aktivieren

Erstellt am 05.10.2010

Hallo, Einfach in Outlook oder OWA aktivieren. Was geht denn nicht? Fehlermeldungen? Wo hakt es? Welche Outlookversion? Stefan ...

5

Kommentare

Antworten aus zentraler Email-Adressegelöst

Erstellt am 05.10.2010

Ahhh Outlooks kanns doch Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Preferences "DelegateSentItemsStyle"=dword:1 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Preferences "DelegateSentItemsStyle"=dword:1 Stefan ...

3

Kommentare

Win 2008 Failover Cluster mit internem Raid als Speicher

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : Das geht nicht????? zumindest so nicht Alternativ könntest Du das ganze über ESX4 (ohne i) aber mit HA und vMotion machen. ...

9

Kommentare

Win 2008 Failover Cluster mit internem Raid als Speicher

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : hmm ich möchte aber ein Failover Cluster einrichten, falls mal einer der beiden Server ausfallen sollte. Aber wenn einer der beiden ...

9

Kommentare

Fritz card PCI und WIN 2008 SBS 64 bitgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Es gab für SBS 2003 und 2008 nur sehr versteckt Treiber für den Fax-Server. Und wie Günther meinte brauchst Du TAPI und nicht CAPI. ...

8

Kommentare

SBS 2008 RDNS Problemgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo, das sind Spam-Schutzmaßnahmen Deiner Empfänger. Diese lassen sich nicht vollständig befriedigen mit einem normalen Budget. - dynamische / feste IP stehen auf Blacklists ...

3

Kommentare

Windows 2008 und Exchange 2007 verhalten sich merkwürdig nach dem deaktivieren der WAN Netzwerkkarte

Erstellt am 04.10.2010

Ich schaue gerade mal nach IPv6 Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=2068). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC). Prozess STORE.EXE (PID=2236). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: ...

1

Kommentar

Feste IP Adresse vom Anbieter bekommen

Erstellt am 04.10.2010

Moin, bei rosa Riesen und TDSL Business bekommst Du neue Zugangsdaten für die Einwahl. Sobald Du diese hast werden die alten ungültig (so steht ...

6

Kommentare

LANCOM Advanced VPN Client und O2 Zuganggelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo, beachte bitte auch, dass der MS VPN Client (zumindest in XP) automatisch von IPSec ein Fallback auf PPTP macht. Und PPTP ist prinzipbedingt ...

8

Kommentare

Exchange hosten mit Windows SBS 2008 und KabelBW Professionalgelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hallo, eigentlich reicht port 443 auf einer (möglichst festen) IP Adresse. Ein richtiges Zertifikat wäre schön, aber ein selbsterstelltes funktioniert auch. Stichwort RPC via ...

12

Kommentare

Geschwindigkeit im LANgelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hallo, schau doch erstmal mit netio (freeware) nach. Stefan ...

5

Kommentare

Exchange hosten mit Windows SBS 2008 und KabelBW Professionalgelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hallo, Stichwort wäre noch RPC via HTTPS. Eine IP reicht und ein Zertifikat muss her. Was willst Du denn genau machen? Exchange für Dich ...

12

Kommentare

Windows 7 Ultimate Product Key kauf und download

Erstellt am 02.10.2010

Hallo, diesen Preis kann man nur machen wenn man die Lizenz z.B. von einem verschrotteten PC oder Leasingrückläufer hat. Das wäre legal ist aber ...

15

Kommentare

2 verschiedene ISDN Anschlüsse über Patchfeld verteilen - Aber nur eine 1-S0-ähige TK-Anlage vorhandengelöst

Erstellt am 01.10.2010

Ich ziehe meine Aussage zurück. Die Auerswald COMpact 2104.2 USB kann das auch. 1 S0-Port, Mehrgeräte-/Tk-Anlagenanschluss (PTMP/PTP, Euro-ISDN, DSS-1) Stefan ...

6

Kommentare

2 verschiedene ISDN Anschlüsse über Patchfeld verteilen - Aber nur eine 1-S0-ähige TK-Anlage vorhandengelöst

Erstellt am 01.10.2010

Hallo, na nicht ganz. Er hat von TK-Anschluss gesprochen. Ich vermute stark, dass er einen Anlagenanschluss meint. Die meisten kleinen Geräte können nur einen ...

6

Kommentare

Kann der Small Business 2008 einen Router resett ausführen ?gelöst

Erstellt am 01.10.2010

Hallo, das hilft Dir nur indirekt, aber genau sowas hatte ich bei einem Kunden auch. Nach dem 2. Vigor hatte ich dann keine Luste ...

11

Kommentare

Abwechselnder Zeilenhintergrund auf jeder 2. Seite ganz grau?gelöst

Erstellt am 01.10.2010

Gefunden Das ganze nennt sich "Alternative Hintergrundfarbe" und bei mir hat access das sowohl im Unterbericht, als auch im Hauptbericht aktiviert. ...

1

Kommentar

Domäne entfallengelöst

Erstellt am 30.09.2010

Hallo, In der Console kannst Du "ipconfig /all" eingeben. Unter "Primäres DNS-Suffix" sollte der Domänenname stehen. Allerdings solltest Du Neustarte bevor Du die Änderungen ...

7

Kommentare

1000Mbits umrüsten

Erstellt am 30.09.2010

Hallo, Cat5e bei 10GBit 50m Cat6a und 7 bei 10GBit 100m "10GBASE-T verwendet wie schon 1000BASE-T vier Paare aus verdrillten Doppeladern. Die dafür verwendete ...

9

Kommentare

Raid 0 mit Mobo GA-MA790FXT-UD5P durch AMD SB750 SATA Controller - Win 7 Installation schlägt fehlt

Erstellt am 30.09.2010

Hallo, Du kannst aber mal probieren mit dem RAID Controller zwei Arrays einzurichten. Eines zum booten (100GB) und eines für die Daten. Stefan ...

3

Kommentare

Win 7 update fehlergelöst

Erstellt am 30.09.2010

Hallo, schau Doch mal ins Ereignissprotokoll welches Update da Probleme macht. Stefan ...

6

Kommentare

Standortvernetzung mit VPN mit Hürden

Erstellt am 29.09.2010

Hier ist die Meldung: Die Möglichkeit der Adressübermittlung via ISDN wurde mir immer als Option vom Wizzard vorgeschlagen beim erstellen einer VPN-Verbindung. Stefan ...

9

Kommentare

2 verschiedene Netze an einen Laptopgelöst

Erstellt am 29.09.2010

Dein Frage läßt vermuten, da die Geräte auf die Zugegriffen werden soll nicht im 100.0 oder 0.0 Netzwerk liegen. Sonst würde es, wie von ...

6

Kommentare

Standortvernetzung mit VPN mit Hürden

Erstellt am 29.09.2010

In den Business Tarif würde ich auf alle Fälle wegen der festen IP wechseln. Der Preisunterschied liegt unter 10 Euro. DynDNS ist recht zuverlässig ...

9

Kommentare

Standortvernetzung mit VPN mit Hürden

Erstellt am 29.09.2010

Hallo, vom Rosa Riesen gibts bei TDSL Business eine feste IP-Adresse gratis dazu. Der Preisunterschied ist gering. Außerdem müßte der 1711 doch auch ISDN ...

9

Kommentare

2 verschiedene Netze an einen Laptopgelöst

Erstellt am 29.09.2010

Hallo, schau Dir mal den Konsolenbefehle Route an. Damit kannst Du dem PC mitteilen welche Geräte er über welche Schnittstelle erreichen kann/soll. Stefan ...

6

Kommentare

Generelle Frage zu VPN-Gateway erreichbarkeit

Erstellt am 29.09.2010

Moin, evtl. ist beim Router selber ICMP einfach ausgeschaltet? Bei Neagear und einigen Cisco ist dies meist der Fall. Stefan ...

2

Kommentare

Ntuser.dat im Zugriff kann nicht geloescht werden

Erstellt am 29.09.2010

Hallo, frag mal google bitte. Es gibt genau dafür von MS einen patch für xp/2003. Stefan ...

3

Kommentare

OWA Problem. Liegts am DNS?

Erstellt am 29.09.2010

Moin, mir fällt das Stichwort "Weiterleitung" auf. Richtig wäre über DNS eine "Zuweisung". Zertifikate werden meist für Namen ausgeschrieben. Die IP ist dort gar ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Spam Filter wohin gehen die Spam Mails?

Erstellt am 27.09.2010

Moin, 1. Das kannst Du selber einstellen. Entweder im Junk-Ordner des Benutzers oder (besser) die Emails werden aktiv abgelehnt (also gar nicht erst angenommen). ...

3

Kommentare

HP Ultrium 3 Streamer

Erstellt am 26.09.2010

Hallo mit einer Datensicherungssoftware, z.B. die die bei Windows bei ist. Stefan ...

6

Kommentare

LANCOM DSL I-1611 Office adsl2 fähig

Erstellt am 24.09.2010

Hallo, Der 1611er hat kein Modem, jedenfalls nicht das Gerät was hier neben mir stehtAlso ggf. neues DSL Modem. Stefan ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk ohne Anmeldung verbindengelöst

Erstellt am 24.09.2010

Hallo, jedes Programm wird in einem Benutzerkontext ausgeführt. Also kannst Du einfach mit den geplanten Tasks eine Batchdatei oder Skript starten welches die benötigten ...

6

Kommentare