
ASUS P5N-D m. Intel Pentium E6300 wird sehr schnell SEHR heiß! Warum?
Erstellt am 16.02.2010
viel erschreckender finde ich die lüfterdrehzahlen der rechner muss ja schon freischwebend durchs zimmer fliegen ...
9
KommentareDie HSDPA und EDGE Flatrates und ihre 5GB Begrenzung!
Erstellt am 13.02.2010
flat ist *eigentlich* ohne begrenzung - alles andere ist "nur" ein volumentarif, diese bezeichnung macht sich im marketing halt nicht so gut. UTMS-tarife mit ...
8
KommentareFestplattenverschlüsselung und Token
Erstellt am 08.02.2010
von drivecrypt würde ich abraten, die machen so gut wie keine produktpflege bzw nur das allernotwendigste, z.b. wenn alle paar jahre mal wieder ein ...
10
KommentareFestplattenverschlüsselung und Token
Erstellt am 08.02.2010
truecypt hat unterstützung für PKCS #11, allerdings weis ich nicht, ob das auch für pre-boot benutzbar ist. safeguard easy kann das auf jedenfall, am ...
10
KommentareWo fangen die Rechte eines Administrators an und wo enden diese?
Erstellt am 08.02.2010
wenn einige leute es auf "bürokratie" anlegen, kann man das recht gut eindämmen, weil - dann die regel kommt, das alles private zuhause zu ...
6
KommentareGeschwindigkeitsunterschied SQL-Server 2000 vs. 2008
Erstellt am 06.02.2010
das kann viele ursachen haben defragmentierte platte, andere dienste die eine zu hohe systemlast produzieren, falsch programmierte auswertungsabfragen. grade der letzte punkt ist bei ...
5
KommentareWindows Firewall blockiert VPN-Verbindung
Erstellt am 06.02.2010
versuchs mal mit zugriff über die ip-adresse und nicht den dns namen also \\192.168.1.20\freigabeordner anstelle \\workstation01\freigabeordner. ...
11
KommentareProblem bei VPN-Verbindung mit Windows 7 Home Premium
Erstellt am 05.02.2010
änder mal die MTU größe im router auf der client seite auf 1400, dann sollte es gehen. ...
7
KommentareNetbook Festplatte auf andere Netbooks spiegeln
Erstellt am 03.02.2010
sollest du in der folgezeit vorhaben, 2 oder mehr der geclonten netbooks im gleichen netz zu betreiben, soltlest du die SID noch ändern, sonst ...
10
KommentareLöst ein eigener VPN Server mein Problem?
Erstellt am 23.01.2010
oder vnc singleclick - ist frei und vor allem eine direkte verbindung, OHNE umweg über einen fremden server wie bei teamviewer. ...
8
KommentareUMTS Standleitung mit fixer IP
Erstellt am 19.01.2010
wofür brauchst du denn ne feste IP? am standort muss ein webserver angeschlossen werden, da läuft ein webshop drauf. der shop arbeitet direkt auf ...
7
KommentareSuche Netzwerk Doku Programm (Mac)
Erstellt am 15.01.2010
parallels desktop -> windows VM aufsetzen ->PC software ;) ...
3
KommentareFileserver mit HTTPS
Erstellt am 15.01.2010
out-of-the-box lösung: Serv-U ftp-server software. da ist ein web-frontend integriert, das auch https o.ä. unterstützt. ...
3
KommentareWin7 bootet nicht ohne usb stick
Erstellt am 29.12.2009
ich würde mal die boot-reihenfolge im bios überprüfen ...
3
KommentareAlternative für Public Sharefolder gesucht
Erstellt am 24.12.2009
um emails, kontakte und termine zuv erwalten ist kerio mailserver ein sehr gutes produkt, weil recht einfach zu administrieren wenn man etwas technischen background ...
5
KommentareProblem beim Newsletterversand
Erstellt am 15.12.2009
bei strato kann man 1000 mails pro 15 min verschicken, nach rücksprache ev. auch mehr. ...
6
KommentareSicherheit bei Trennung kritischer Netze durch VLANs
Erstellt am 08.12.2009
fehlende redunanz - fällt DER switch aus, geht gar gar nichts mehr. ...
6
KommentareXp installieren
Erstellt am 07.12.2009
man kann XP auch von einem usbstick installieren achtung: neueste version ist glaube ich 0.2.3 und nicht wie im artikel 0.1.1 - einfach mal ...
13
KommentareBackup von Kunden auslagern
Erstellt am 04.12.2009
ist alles machbar, wie und wo und mit welchen mitteln eine frage der datenmenge. dazu müsste man wissen, wie groß die gesamt-datenmenge ist und ...
7
KommentareRAID konfigurieren auf einem MSI Mainboard
Erstellt am 03.12.2009
normalerweise kann man im bios unter "SATA modus" -> IDE / AHCI / RAID einstellen. bei RAID erscheint dann nach den normalen bios meldungen ...
6
KommentareFirewallkonfiguration Hamachi-VPN
Erstellt am 18.11.2009
nehm mal eine alte version von hamachi (1.0.1.5), mit der aktuellen hab ich nie eine verbindung hinbekommen. ...
6
KommentarePer Batch prüfen ob UMTS USB-Dongle angeschlossen ist oder nicht
Erstellt am 06.11.2009
einige UMTS dongles (z.b. t-mobile huawei) haben die treibersoftware als usb-stick mit integriert. somit könntest du einfach ein paar laufwerksbuchstaben nach bestimmten dateien absuchen. ...
8
KommentareSuche leisen Silent Server
Erstellt am 06.11.2009
definier doch mal deine anforderungen (anzahl mitarbeiter, speicherplatz, services). wenn du nur einen fileserver (ggf. active directory integration) brauchst, tuts ev. auch ein NAS, ...
3
KommentareEigene Dateien nach xp Neuinstallation trotz dateiensysteme beibehalten nicht mehr auf der festplatte
Erstellt am 23.10.2009
ich würde erst unter "c:\dokumente und einstellungen\USERNAME\eigene dateien" sämtliche ordner am besten mit einem dateimanager wie total commander druchsuchen. kann ja sein, das vorher ...
9
Kommentarersync bitweise für outlook (.pst .ost) und andere Datenbanken
Erstellt am 23.10.2009
es gibt 2 möglichkeiten: du hast einen mailserver, der die mails, termine und kontakte verwaltet. das kann z.b. exchange oder auch kerio sein. dann ...
5
KommentarePGP HDD Verschlüsselung - mit Acronis sichern und wiederherstellen
Erstellt am 23.10.2009
acronis sichert NFTS partitionen per default als dateistruktur, alles andere blockweise. solange keine daten in bad blocks versteckt werden, wie es z.b. safe guard ...
1
KommentarUSB Stick bootfähig machen
Erstellt am 22.10.2009
mbrwiz ist dein freund. allerdings gibts auch usb-sticks die wollen einfach nicht booten sandisk / OCZ hat bisher immer geklappt, um mal zwei beispiele ...
6
KommentareSuche Syncronisationstool
Erstellt am 21.10.2009
vice versa pro find ich super - übersichtliches gui und alle funktionen die man so braucht zu einem güsntigen preis. ...
8
KommentareWas braucht die Jungend von heute auf dem PC?
Erstellt am 16.10.2009
- einen dateimanager wie total commander damit derrechner nicht im chaos versinkt - chatclient(s): ICQ, MSN mit werbebanner-remover - ein tool, um aus youtube ...
19
KommentareVerschlüsselung mit Truecrypt - Keyfile versus Passwort
Erstellt am 15.10.2009
wenndu es richtigsicher haben willst: aladdin etoken. das token selbst hat ein pw mit pw counter, d.h. nach max. 15 (fehl)versuchen muss man das ...
10
KommentareStromsparender Server mit Atom Prozessor
Erstellt am 12.10.2009
Shutte SD11G5 - gibts zwar nicht mehr neu, hat aber genug power, zeiht nur 35w, hat ein passives netzteil ist in verbindung mit einem ...
7
KommentareKeine Festplattenpartition in Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung vorhanden?! Problem bei Installation von Acronis Disk Director Suite!
Erstellt am 02.10.2009
der mitgelieferte treiber der auf der acronis boot-cd ist, unterstützt deinen controller nicht. möglicherweise hilft es, im bios von AHCI auf IDE runterzuschalten, den ...
4
KommentareAbsenderfälschung bekämpfen
Erstellt am 29.09.2009
ÜBER eine der adressen (also deinen server) - durch authorisierung vor versand. mit einer der adressen (von einem anderen server) - gar nicht. ...
3
KommentareiSCSI mit Softwarelösung?
Erstellt am 29.09.2009
ein NAS aus dem mittleren bereich könnte es auch tun, z.b. synology 409+ oder 509, die haben iSCSI support ab werk. ...
6
KommentareSystempartition Win SBS2003 ändern
Erstellt am 29.09.2009
image der platte ziehen - wegen der sicherheit - z.b. mit acronis anschliessend von cd/usb booten und mit acronis disc director die partitionensgrößen nach ...
11
KommentareMTU Wert ändern
Erstellt am 26.09.2009
kann man im dsl-router einstellen. ...
10
KommentareSuche leise SATA-Platte
Erstellt am 26.09.2009
wenns so *richtig* leise sein soll - nehm eine 2,5" platten und bau die in ein dämmgehäuse, z.b. scythe quiet drive sdq2,5-1000. alternativ geht ...
9
KommentareSuche Artikel zu graphisch innovativen Benutzeroberflächen
Erstellt am 23.09.2009
vielleicht suchter ja sowas in der art wie das hier: ...
6
KommentareSOFTWARE gesucht,Automatic File Monitoring und Backup
Erstellt am 22.09.2009
wenn ich es richtig in erinnerunghabe, geht das z.b. hiermit: ...
7
KommentareWelches Home NAS
Erstellt am 19.09.2009
vorteil synology: stetige weiterentwicklung der firmware, sehr guter hersteller support - große comunity: www.synology-forum.de ...
5
KommentareVerschlüsselung im Serverraum
Erstellt am 17.09.2009
unter den von dir geschilderten gesichtspunkten scheidet verschlüsselung aus - du musst die daten auslagern, z.b. über iSCSI. ...
38
KommentareVerschlüsselung von Raid Daten
Erstellt am 17.09.2009
TC container sind ja ganz nett, aber wenns da mal einen fehler im dateisystem gibt, geht ganz schnell gar nichts mehr - regel mäßige ...
4
KommentareVerschlüsselung im Serverraum
Erstellt am 17.09.2009
ich würde mal sagen, das der fall das man einen eingeschalteten server samt usv klaut, eher theoretischer natur ist. der "normale" einbrecher ist an ...
38
KommentareIntranet vor Testnetz schützen
Erstellt am 16.09.2009
wie wärs mit einem weiteren dsl-16000 anschluss? einfach, sicher und für die firma sicher auch bezahlbar:) ...
6
Kommentare25TB Backup auf WechselHDDs anstelle LTO4
Erstellt am 12.09.2009
für ein 25 TB backup würde ich nicht 20x die HDD wechseln,. sondern einen 2ten server aufsetzen, aber mit mindestens 40 TB. dann sync ...
8
KommentareRAID5 ist weg
Erstellt am 10.09.2009
solange auf den platten nichts geschrieben worden ist und nur die zuordnung verloren ist, soltle es mit den richtigen raid-parametern eigentlich kein problem sein, ...
12
KommentareRAID5 ist weg
Erstellt am 09.09.2009
bei "normalen" raid-controllern kann man das raid neu einrichten ohne zu initialisieren. wenns die option nicht gibt, hast du nur die möglichkeit mit raid5 ...
12
KommentareThin Client mit Windows xp embedded
Erstellt am 09.09.2009
fujitsu siemens futro - gibts gebaucht für ~100 euro, dann kan man auch 2 mehr kaufen und als reserve in die ecke legen. ...
7
KommentareProblem mit Mocrophon einstellung
Erstellt am 07.09.2009
man kann bei dem microfon eingängen i.d.r. unter erweiterete einstellungen den "microfon booster" zuschalten - ohne ist ist oft zuuu leise. ...
2
KommentareBarcodescanner will nicht so wie ich will
Erstellt am 29.08.2009
barcodescanner werden mit barcodes aus dem handbuch programmiert. du kannst dann angeben, ob und welche prefix und postfix du haben willst, welchen barcodetyp etc. ...
11
Kommentare