Supaman
Supaman
Ich freue mich auf euer Feedback

DynDns Updater aktualisiert die IP nicht

Erstellt am 21.08.2006

normalerweise benutzt man einen router, wo die dyndns funktion schon implementiert ist, das ist klappt hervorragend. gehört in den allermeisten dsl routern seit ein ...

3

Kommentare

Dateien synchronisieren

Erstellt am 21.08.2006

guck dir mal egroupware an, das ist leicht zu installieren, hat benutzer rechte und läuft komplett über den browser. zusätzlich zum adressbuch kannst du ...

7

Kommentare

Dokument in verschieden Versionen drucken

Erstellt am 21.08.2006

am einfachsten geht es über word mit der seriendruckfunktion. die daten werden als variablen übergeben und im dokument plaziert. das dokument umfasst die vollen ...

3

Kommentare

Win2000 system

Erstellt am 20.08.2006

ich hab bei solchen phänomönen die erfahrung gemacht das man stunden/tagelang sucht und probiert mit einer chance von 99% das es nicht besser wird. ...

2

Kommentare

Hardwarefirewall f. Heimnetzwerk

Erstellt am 19.08.2006

die FWs auf den normalen billig routern reichen völlig aus. wer mehr will, muss entweder auf den clients zonealarm oder vergleichbares aufspielen oder einen ...

5

Kommentare

AOL Software und Internet Explorer?gelöst

Erstellt am 19.08.2006

AOL = Alles OffLIne tu dir was gutes: wechsel den provider und deine "probleme" lösen sich in wohlgefallen auf ...

10

Kommentare

Kommerzielle Software via Open Source Software

Erstellt am 19.08.2006

das nötige wissen vorausgesetzt, kann man jede art software decompilieren / reverse engeneering betreiben. in bezug auf komerzielle software ist das in der regel ...

3

Kommentare

Worm/Rbot.94009

Erstellt am 19.08.2006

es muss nicht zwingend eine lücke sein, es kann auch sein das beim booten der wurm jedesmal neu installiert wird. was auch oft zum ...

3

Kommentare

icq messages von netzwerk-pc mit netzwerksniffer lesen

Erstellt am 19.08.2006

probiers doch selber aus ethereal ist open source :) ...

4

Kommentare

In sowas muss ich arbeiten!

Erstellt am 19.08.2006

wenn die obrigkeit uneinsichtig ist, das solche systeme eine tickende zeitbombe sind, helfen leider nur methoden nach BOFH um einen sinneswandel in die wege ...

24

Kommentare

verzeichnisinhalt auslesen und per Mail versenden

Erstellt am 18.08.2006

dir meine_textdatei.txt ...

7

Kommentare

Microsoft Action Pack - Terminalserver Lizensierung

Erstellt am 18.08.2006

die terminaldienste kannst du eigentlich immer aktivieren, standardmässig sind 2 lizenen bei jeder server lizenz dabei wenn ich mich nicht irre. terminaldienste installieren, user ...

6

Kommentare

Plötzlich keine Domänen- Anmeldung mehr, obwohl das Netzwerk über 1 Jahr lief

Erstellt am 17.08.2006

c-platte (rand-)voll? dann gibts auch die seltsamsten effekte ...

11

Kommentare

Nutzer Rechte einschränken

Erstellt am 17.08.2006

für die jeweiligen nutzer unter windows recht einfach: im reiter internetoptionen -> lan einstellungen einen fiktiven proxy wie z.b. du-mich-auch auf port 666 eintragen. ...

2

Kommentare

Tapeware Fehler

Erstellt am 17.08.2006

ganz ehrlich: wenn bei dir so viele fehlrr auftauchen, lass die finger davon. das hat mit "datensicherheit" dann nichts mehr zu tun - und ...

3

Kommentare

Email-Adresse selber anlegen / DynDNS

Erstellt am 17.08.2006

man muss zwei dinge unterscheiden: mail empfang: dazu brauchst du eine domäne und einen mx-eintrag. bei dyndns kannst du auch für eine dynamische adresse ...

4

Kommentare

PcAnywhere 11.5 Gateway

Erstellt am 17.08.2006

na ja dier erste frage wäre eigentlich, ob die neueren versionen (welche keine den gateway nicht mehr nutzen können) wirklich sooo tolle neue features ...

2

Kommentare

Datei kopieren, Zeitraum dafür aber sehr kurzgeschlossen

Erstellt am 17.08.2006

könnte man das nicht über dateirechte lösen? soweit ich weis, gibt es für lesen, erstellen, ändern und löschen einzeln zu vergebende rechte also für ...

8

Kommentare

Antispamprogramm mit zentrale White-Blacklistegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2006

es gibt komerzielle mailserver wie z.b. kerio mailserver, wo solche funktionalitäten mit eingebunden sind. oder du nimmst z.b. janaserver und bindet einen spamassasin manuell ...

1

Kommentar

Linux Server - komfortabele Verwaltung

Erstellt am 15.08.2006

benutzer und passwörter kann man bei suse auch bequem über yast ändern. ...

5

Kommentare

Probleme mit Sinus 154 DSL Basic SE AOL zu nutzen

Erstellt am 15.08.2006

AOL = Alles Off-Line also wo ist das problem? ^^ ...

5

Kommentare

heterogenes Netzwerk graphisch darstellen

Erstellt am 15.08.2006

google-> networknotepad ...

1

Kommentar

Asus A8N-E und Maxtor S-ata 6L160M0 dickes Problem

Erstellt am 14.08.2006

oder ein hitzeproblem. kühler abnehmen, neue paste drauf (nicht zu viel) kann nicht schaden. ...

5

Kommentare

Die Laenge eines Ethernet-Busses wird durch was bestimmt

Erstellt am 14.08.2006

das war noch ein thema, als man ethernet mit bnc verkabelt hat, ist das heute noch wichtig? ...

13

Kommentare

Drucken in der DOS-Boxgelöst

Erstellt am 14.08.2006

prüf mal im bios die schnittstellen-einstellungen ob die auf SPP (standard parallel port) oder ecp/epp (enhanced) stehen. spp muss er auf jeden fall können. ...

5

Kommentare

automatischer Abgleich von Client mit Servergelöst

Erstellt am 14.08.2006

ich würde es mit einer syncsoftware lösen, da kann man z.b. auch einstellen das anstelle von löschen/überschreiben die daten in einen archivordner verschoben werden ...

3

Kommentare

Prof. Firma zur Datenrettung gesucht

Erstellt am 14.08.2006

setz dich aber vorher hin, bevor du die angebote durchliest wird sicher nicht billig ...

17

Kommentare

Internet über PPPoE geht nicht mehr

Erstellt am 13.08.2006

wenn du deinen rechner bisher direkt ans internet angeschlossen hast (sprich: ohne zwischengeschalteten hardware router) würde ich mal stark davon ausgehen, das sich schadsoftware ...

5

Kommentare

managed server hosting

Erstellt am 13.08.2006

ich denk mal das wichtigste wäre in deinem fall die räumliche nähe um bei problemen ggf. eben rüberfahren zu können. bei den massen-hostern ist ...

4

Kommentare

Mausbewegung / Mausklick automatisieren ?

Erstellt am 13.08.2006

7

Kommentare

Windows-Image boot Netzwerk

Erstellt am 13.08.2006

wenn die entsprechende anzahlö der lizenzen bereits vorhanden ist würde ein windows-server mit entsrpechend restriktiven gruppenrichtlinien es für deine zwecke doch genau so gut ...

8

Kommentare

MS-Lizenz auf Dritte übertragbar? - Darf Windows XP als gebraucht erworben und verwendet werden?

Erstellt am 13.08.2006

oder man bleibt bei windows 2000, da muss man sich mit solchen gängelungen nicht rumschlagen. ich finde, das bei xp lediglich die wireless unterstüzung/einbindung ...

15

Kommentare

Welchen Router für Siemens Gigaset Wlan Repeater 108?

Erstellt am 13.08.2006

was ich noch vergessen habe: im WDS betrieb können die meisten router nur die leicht knackbare WEP verschlüsselung und kein WPA-PSK. ...

8

Kommentare

Welchen Router für Siemens Gigaset Wlan Repeater 108?

Erstellt am 13.08.2006

versuchs doch mit einem siemens se515, den gibts in onlineauktionshaus schon für ca 30 euro. ich hab 2x se515 im 24/7 betrieb und hab ...

8

Kommentare

Windows-Image boot Netzwerk

Erstellt am 12.08.2006

da ich eifnach mal vermute, das die hardware nicht sehr leistungsfähig ist und kein geld für softwarelizenzen zur verfügug steht, bleibt eigentlich nur linux ...

8

Kommentare

Asterisk VOIP Problemegelöst

Erstellt am 11.08.2006

möglichkeiten gibts da viele treiberprobleme, keine QoS router, zu viel traffic auf dem pci bus selbst mit linux kenntnissen ist asterix alles andere als ...

2

Kommentare

Firewallfreundliches Remote Tool

Erstellt am 11.08.2006

dafür das teamviewer auch nur auf der vnc technik aufbaut, ist es mir etwas zu "komerziell". ultravnc singleclick klappt hervorragend, muss man sich halt ...

8

Kommentare

MX-Einträge bei mehreren Mail-Domänen

Erstellt am 11.08.2006

für das was du vorhast, brauchst du keine besonderen mx einträge. normalerweise kann man einen mailserver so konfigurieren, das er mehrere domänen verwalten kann ...

4

Kommentare

Laptop startet nicht mehr (schaltet sich sofort wieder aus, und startet neu)

Erstellt am 11.08.2006

am besten platte ausbauen und mit 2,5" adapter an einen anderen pc anschliessen und dort erstmal alle daten sichern bzw image machen. wenn das ...

3

Kommentare

Computer fährt nicht hoch

Erstellt am 11.08.2006

dann ist da wohl irgendwas defekt oder nicht richtig zusammengebaut. am besten deine komponenten stückweise in ein intaktes system einbauen um zu gucken, was ...

3

Kommentare

Nach MBR/Partition- Chrash Probleme beim Kopieren von CD-Rom auf Festplatte

Erstellt am 11.08.2006

prüf mal die platte mit den tools von der seite des festplattenherstellers. platte mehrfach komplett formatieren (achtung, kompletter datenverlust). achte auf verdächtige geräusche (kratzen, ...

1

Kommentar

Kann man mit Windows XP Home 20 Notebooks ein Netzwerk aufbauen!?

Erstellt am 11.08.2006

mach dir bei der gelegenheit auch gleich mal gedanken über die datensicherheit notebooks fallen schon mal runter oder werden gestohlen und dann? davon ab ...

3

Kommentare

Intel "Dual Core" ?

Erstellt am 10.08.2006

vielleicht, vielleicht auch nicht ...

6

Kommentare

e-Mail adressen

Erstellt am 10.08.2006

wenn du 50 postfächer brauchst, würde ich 1 catch-all postfach einrichten und einen hauseigenen mailserver aufsetzen, da die user sicherlich auch eine menge untereinander ...

5

Kommentare

Suche SMTP Relay Server

Erstellt am 10.08.2006

oder "smtp.1und1.com" user: pt1234567-1234 pw: "geheimespasswort" smtp auth command ...

5

Kommentare

Fehler: SMTP 551 - Relaying Denied

Erstellt am 10.08.2006

"Relaying Denied" ist normaler eine fehlermeldung, die besagt das du versucht hast entweder mit einer anderen absende-emailadresse zu versenden als dem postfach zugehörig ist ...

1

Kommentar

Kostenloser Mailserver

Erstellt am 10.08.2006

www.janaserver.de ...

3

Kommentare

Netzwerkfähiges Imageprogramm gesucht

Erstellt am 10.08.2006

bei acronis kann man von cd booten und hat dann zugriff auf freigegebene netzlaufwerke - sofern man benutzername/passwort kennt. ...

7

Kommentare

Externe Festplatte, Datensicherung

Erstellt am 10.08.2006

die viel bessere frage ist, welche ansprüche du an deine datensicherung stellst. grundsätzlich wäre mal gut zu wissen, welche datenmenge gesichert werden soll. davon ...

6

Kommentare

Kompliziertes Problem bei 2 Domänen

Erstellt am 09.08.2006

wenns nur ums testen von 2-3 systemen imn zusammenspiel geht sollen die das mit Vmware im eigenen IP-kreis machen. ...

2

Kommentare