
Windows Systemwiederherstellung funktioniert nicht, zahlreiche Programme fehlen...
Erstellt am 17.09.2006
format c: und nei aufsetzen. alternativ kann man auch viele stunden/tage/wochen ohne erfolg rumfrickeln. ...
9
KommentareMySQL DB Geschwindigkeit erhöhen
Erstellt am 17.09.2006
1a) mehr ram 1b) schnellere cpu 2) falls das nicht reicht schritt 1 wiederholen ...
9
KommentareWieviele gleichzeite Replikationen kann SQL 2000
Erstellt am 17.09.2006
brauchst du eine echte replikation in beiden richtungen oder nur eine möglichst aktuelle kopie der firmeninternen datenbank? ...
2
KommentareMailserver?!
Erstellt am 17.09.2006
100 mb emails zu versenden ist weit außerhalb jeder email-spezifikation. das kann gut gehen, muss aber nicht. solche datenmengen überträgt man üblicherweise über einen ...
7
KommentareSoftware für Trafficüberwachung
Erstellt am 17.09.2006
du kannst auch einen squid proxy benutzen. das analystool dazu heisst SARG (squid analyse and report generator) listet dir für jede ip-verbindung den gesamten ...
14
KommentarePoblem mit verbinden von Laufwerken
Erstellt am 16.09.2006
workaround: spiel eine virtuelle maschine auf den server auf:) ...
4
Kommentareusb sticks signieren
Erstellt am 16.09.2006
ID != seriennummer. usb geräte haben zwar ids, aber die sind für alle geräte vom selben modell gleich. ...
7
Kommentareidioten sicheres spiegel auf eine boot fähige festplatte über dockingstation
Erstellt am 16.09.2006
also das mit dem xp spiegeln is schon net schlecht aber gibts da net nen programm was sowas automatisch mavcht? und ich brauche kein ...
9
Kommentareusb sticks signieren
Erstellt am 16.09.2006
sge erkennt den stickt nicht in dem sinne. man kann wechselmedien verschlüsseln. ohne sge und den key ist der stick nicht mehr lesbar. möglicherweise ...
7
Kommentareusb sticks signieren
Erstellt am 16.09.2006
ich vermute mal das wird so nicht gehen wie du dir das vorstellst, da ein usb stick keine seriennummer hat. eine art lizenzdatei um ...
7
KommentareRAID Controller defekt ?
Erstellt am 16.09.2006
wenn der staturs nur cirtical wäre und das system noch sauber booten wüde. hätte ich gesagt ja. aber critical + bluescreen hört sich nicht ...
2
KommentareNetzwerkpasswort in Windows 2000 vergeben
Erstellt am 15.09.2006
nimm doch 2 user: einen mit domänenanmeldung, einen für loakale anmeldung. ...
2
KommentareRaid 1 - 2 Festplatten gleichzeitig tauschen
Erstellt am 15.09.2006
du kannst zwar eine raid platte durch eine größere ersetzen, hast aber keinen nutzen davon. wenn von 6 platten 2 defekt sind, kann man ...
5
KommentareWindowspasswort ungültig
Erstellt am 14.09.2006
du nehmen windows cd und installieren neues windows über altes windows. dann daten nix gehen verloren. ...
5
KommentareNovaBackup - MO, DI, FR und am FR Rechner runterfahren
Erstellt am 14.09.2006
mit einem separten task, der shutdown.exe mit den entsprechenen parametern ausführt. ...
1
KommentarSchimpfwort Filter...
Erstellt am 14.09.2006
ich würde lieber die allgemeine regel verhängen, das leute mit schlechter artikulation gekickt werden. solche filter sind durch leicht modifizierte schreibweise (z.b. mit 1337 ...
3
KommentareW2k setup bleibt bei installation auf vmware5.5 stehen...
Erstellt am 14.09.2006
instalaltions cd defekt? ...
7
Kommentareisdn:vigor-router am ntb stört rufannahme der tk-anlage
Erstellt am 14.09.2006
bei isdn ist es ja so, das die endgeräte bei einem ankommenden ruf auf eine bestimmte msn "anspringen" die im jeweiligen gerät konfiguriert wurde. ...
7
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 14.09.2006
schonmal gedanken zur bandbreitenkontrolle gemacht? sonst machen dir 1-2 user mit einem ganz normalen, legalen download von ein paar linux ISOs die leitung dicht. ...
33
Kommentarefestplatten erhitzen
Erstellt am 13.09.2006
da wirst du wohl eine stickstoffkühlung einbauen müssen :) mal im ernst: temperaturen um die 50-60 grad sind nicht ungewöhnlich. eine 300er samsung wird ...
14
KommentareAcronis True Image / Sicherung von Ordnern und Dateien
Erstellt am 13.09.2006
yup, nehm eine andere software. true image ist, wie der name schon sagt in erster linie eine image software, die datei kopier funktion ist ...
3
KommentarePPPoE Server
Erstellt am 13.09.2006
ich würde mal sagen, die art der user authentifizierung ist zweitrangig, das muss ja nicht zwingend pppoe sein. viel interessanter ist, wie du den ...
2
Kommentareidioten sicheres spiegel auf eine boot fähige festplatte über dockingstation
Erstellt am 13.09.2006
image vom latop machen und dieses image auf einem andren pc bootfähig machen geht zwar, aber nicht automatisch. die frage ist auch, ob die ...
9
KommentareGeschwindigkeit der Netzwerkkarte drosseln
Erstellt am 13.09.2006
da fällt mir nur ein, ist zwar nicht freeware aber man kann eine 28 tage demo runterladen. villeicht reichts ja für deine zwecke. ...
2
KommentareWie testet man am besten die Funktionalität von RAID (1,...) Systemen?
Erstellt am 13.09.2006
gar nicht. entweder macht man einen test unter realen bedingungen, wo IMMER die chance zum systemausfall/datenverlust gegeben ist oder man lässt es. das solltest ...
5
KommentareChat ohne chattool
Erstellt am 13.09.2006
oder mit NET SEND IPADRESSE TEXT sofern es zwei windows rechner sind und keine firewall dazwischen .) ...
4
KommentareTrojaner ziob.gen oder zlob.gen runter bekommen
Erstellt am 13.09.2006
du kannst auch von cd booten und mit acronis true image ein image durchs netzwerk auf einen anderen rechner schieben. dann "entpackst" du das ...
6
KommentareTrojaner ziob.gen oder zlob.gen runter bekommen
Erstellt am 13.09.2006
1 - platte ausbauen und an einem andren rechner mit aktuellem scanner "säubern" 2- platte formatieren und neuinstalleiren (klappt grantiert) ...
6
KommentareRaid 5 (Software) macht Probleme
Erstellt am 12.09.2006
Die System-Partition auf einem Software-Raid ist ja nu überhaupt nicht möglich;) so nicht richtig. man muss erst das system aufsetzen, dann das software raid ...
9
Kommentarelage der festplatten
Erstellt am 12.09.2006
so nicht ganz richtig. platten müssen waagerecht oder senkrecht eingebaut werden. diagonal wäre tödlich für die lager. ...
5
KommentareE-Mail senden via Exchange 2003
Erstellt am 12.09.2006
könnte am relaying liegen. du brauchst einen provieder account, der relaying unterstützt. wenn du gmx & co als absendeadresse einträgst und dann mit i.am.the.greatestsuperstar.com ...
3
Kommentarebrauche stabkühlung für radeon9800se
Erstellt am 12.09.2006
ich geb dir mal einen tip: leg dir eine ati readeon 9600xt atlantis von sapphire zu - die ist fast genau so schnell und ...
9
Kommentarewertschätzung
Erstellt am 12.09.2006
reellelr preis != ebay preis zugunsten des verkäufers - oder mit anderen worten: selbst für altes zeug gibts bei ebay abartig viel kohle ...
3
KommentareMeinungen zum "Longhorn" Server
Erstellt am 12.09.2006
ehrliche meinung: unter service pack 2 ist das ganze microsoft gebramsel im beta stadium, egal welches produkt. ...
3
KommentareLadevorgang benötigt Dlls für Kernel
Erstellt am 12.09.2006
die philisophie von windows: bei kleinen problemen - neustarten bei größeren problemen - neuinstallieren ...
22
Kommentareabgestürzte HD von Lap, über Compi ansehen
Erstellt am 12.09.2006
ich finds immer wieder geil, wenn leute in operative hektik ausbrechen und auf dem originaldatenrtäger rumpfuschen und damit den vollständigen verlust ihrer achso wichtigen ...
6
KommentareArcorempfänger werden nicht erreicht
Erstellt am 12.09.2006
ch denk mal das nicht sehr schön ist, wenn eure kunden als absendeadresse "blafaselarcor.de" angezeigt bekommen, sowas wirkt nach außen immer als kleine krauterbude. ...
2
KommentareBlue Screen : Process1 Initialization Failed
Erstellt am 12.09.2006
möglicherweise hat das mainboard einen schlag abbekommen, ich hatte mal ein bord wo die netzwerkkarte durchgeschossen ist. einschalten ok, vor dem login dann BSOD, ...
3
KommentareSpamassassin auf V-Power-Server
Erstellt am 12.09.2006
ich vermute mal, das die kenntnisse sowohl im linux als auch in der exchange administration eher begrenzt sind. insofern würde sich ein kleiner linux-mailserver ...
1
KommentarKann man einen eigenen Rootserver machen?
Erstellt am 12.09.2006
ein pc mit ca 150w leistungsaufnahme der den ganzen tag durchläuft verursacht im monat ca 15-20 euro stromkosten. grundsätzlich kann man einen webserver auch ...
8
KommentareKeine Verbindung zu Microsoft um zu aktivieren
Erstellt am 12.09.2006
der eintrag für gateway und dns server muss die ip des routers sein. dosbox: ipconfig /all ...
4
KommentareRaid 5 (Software) macht Probleme
Erstellt am 11.09.2006
ein hardware raid controller meckert nicht nur die defekte platte an, sondern macht auch automatisch einen rebuild wenn noch eine freie platte da ist ...
9
Kommentareabgestürzte HD von Lap, über Compi ansehen
Erstellt am 11.09.2006
bau die platte aus und besorg dir einen 2,5" -> 3,5" adapter, da kannst am wenigsten was mit verkehrt machen. ...
6
KommentareRAID-Installation ohne A-Laufwerk?
Erstellt am 11.09.2006
nochmal zum thema snap deploy: verfahrensweise ist, das man ein master image macht und beim transfer einerseits die treiber von master-image "filtert" bzw zurücksetzt ...
11
KommentareRAID-Installation ohne A-Laufwerk?
Erstellt am 11.09.2006
>trotzdem sind die XP- CD's identisch, stell Dir mal den Aufwand vor, wenn die für jede >Lizenz eine eigene CD brennen müssten Deshalb ja ...
11
KommentareIT-Abteilung im Organigramm
Erstellt am 11.09.2006
die it-abteilung steht normalerweise komplett außen vor und berät die chefetage, jedenfalls kenne ich das so aus der realität. es ist eigentlich egalwo die ...
16
KommentareRaid 5 (Software) macht Probleme
Erstellt am 11.09.2006
ich würd mal auf eine defekte platte tippen. ansonsten: bei ebay kriegt man einen promise sx-6000 controller mit 6 ports für ca 100 euro. ...
9
KommentareRAID-Installation ohne A-Laufwerk?
Erstellt am 11.09.2006
am allereinfachsten machst du dir eine modifizierte windows-installations-cd wo du die F6-treiber und sonstigen benötigten treiber gleich mit einbindest. mit nLite ist das fix ...
11
KommentareWENN Funktion über mehrere Felder
Erstellt am 11.09.2006
du kannst die WENN funktion von excel beliebig verschachteln, zb. WENN( (WENN (Z1;wert1,dann1));Z1;dann2). ein kleines muster der vorgabe werte/struktur und des gewünschten ergebnisses wäre ...
4
KommentareFestplatte abgeklemmt, wieder drangemacht und jetzt wird die Festplatte nicht mehr erkannt!
Erstellt am 10.09.2006
setz mal die rechte für die dateistruktur auf der alten platte neu. ...
12
Kommentare